Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Tencent investiert mehr: Ubisoft lagert Assassin’s Creed, Far Cry und Tom Clancy aus
Falls du mit kritisch "Gesellschaftskritisch" meinst: Ubisoft betreibt ja in fast jedem Titel blatanten Aktivismus. Das haben sie sich selbst zu verdanken.Crifty schrieb:Wir werden wohl in zukunft keine kritischen Spiele mehr von Ubisoft erhalten, nur noch weichgespülter "Gaming-Kram" ohne Rückfragen den China dann absegnet.
Das ändert doch jetzt nichts an der Art und Weise wie Ubisoft Spiele herstellt oder? Ich meine sie werden jetzt bestimmt in ihren Wasserkopfstudios mit fast 20.000 Mitarbeitern aufräumen aber an der Formel der Spiele ändert das nix. Das heißt sie werden weiter absteigen und dann wird Tencent die restlichen 26% kaufen. Vielleicht ja auch alles so geplant.
Hauptsache Anno kommt noch raus, der Rest ist mir egal, soll Ubisoft ruhig untergehen.
Hauptsache Anno kommt noch raus, der Rest ist mir egal, soll Ubisoft ruhig untergehen.
Flutefox
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 630
War auch etwas verwundert über den Kommentar, denn gerade bei Shadows hat man ja einige Checkboxen abgehakt, um möglichst unkritisch zu sein und einer kleinen, aber sehr lauten Zielgruppe zu gefallen.29 ft 35 schrieb:Falls du mit kritisch "Gesellschaftskritisch" meinst: Ubisoft betreibt ja in fast jedem Titel blatanten Aktivismus. Das haben sie sich selbst zu verdanken.
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.334
Das klngt für mich nicht gut. Stärkere Monetarisierung mit geringerer Quersubventioniering kreativer Neuansätze. Zumindest lese ich das hauptsächlich daraus.
Das denke ich nicht. Wie oben gedacht, ich sehe eher darin das Problem, daß auf Geld scheffeln konzentriert wirdbund Innovationen auf der Strecke bleiben werden. Es ist eine Aktion für Investoren, nicht für die Spieler.EadZ schrieb:Das ist dann wohl der Todesstoß für andere Marken. Ich verabschiede mich damit mal vom angeblich in Entwicklung befindlichen Division 3.
Woke, anti-woke, anti-anti-woke ist für mich alles Mist. Leben und leben lassen.habla2k schrieb:PS: Es hat keine 5 Kommentare gedauert bis wieder so ein anti-woke Mist kommen muss?
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.400
division ist doch auch "tom clancy", oder gab es berichte, dass DAS jetzt ausgenommen wurde?EadZ schrieb:Das ist dann wohl der Todesstoß für andere Marken. Ich verabschiede mich damit mal vom angeblich in Entwicklung befindlichen Division 3.
Assassin’s Creed Shadows startet stark
https://steamdb.info/app/3159330/charts/#1w
Dazu im Vergleich Odyssey, das letzte Spiel der Reihe, welches damals noch direkt auf Steam veröffentlicht wurde bevor man zur Epic Exklusivität wechselte.
https://steamdb.info/app/812140/charts/#1w
Jup... stark... nicht.
Das gleiche Schicksal wie DA. Ich hoffe, dass gute Marken wie Might&Magic (möchte ein Dark Messiah 2 von Arkane) irgendwann in guten Händen landen.
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.562
klingt so als ob man versucht die Aktie zu splitten um dann die kostenintensiven spiele wie live service games the division, ghost recon vom Gewinnbringenden SP zu trennen das r6 siege darunter fällt irritiert. Scheint so als ob kaum skins gekauft werden.
Der Vorteil dadurch spart man sich lsg kosten und kann die hohen invest in neue Teile besser finanzieren lassen während man kostenintensiv aber stetig mit lsg dann positive zahlen schreibt für die Haupt Aktie.
Risiko raus gewinn rein Kurs Hoch
Damit riskiert man keine Kurs rutsche bei flops mehr. typischer bwler move sagt aber auch das man kein Glauben an die marken mehr hat das diese zukünftig große gewinne machen was auf Hohe invest bei den Spielen hindeutet.
Da dürfte das karma zugeschlagen haben der letzten Jahre, wo vermehrt auf krypto und skins gezielt wurde neben den ingame Werbung und season pass strategie. Die teils undurchsichtig war. Nie wusste man, hab ich jetzt alles auf einmal oder nicht. Das kann aber auch bedeuten das Nachfolger der Serien keine LSG mehr sind das an Sich ist ne gute Nachricht.
Aber ich zweifle das dass der plan ist eher geht es darum noch mehr Richtung Monetarisierung zu drücken.
Die nächste große release ist anno 117.
Der Vorteil dadurch spart man sich lsg kosten und kann die hohen invest in neue Teile besser finanzieren lassen während man kostenintensiv aber stetig mit lsg dann positive zahlen schreibt für die Haupt Aktie.
Risiko raus gewinn rein Kurs Hoch
Damit riskiert man keine Kurs rutsche bei flops mehr. typischer bwler move sagt aber auch das man kein Glauben an die marken mehr hat das diese zukünftig große gewinne machen was auf Hohe invest bei den Spielen hindeutet.
Da dürfte das karma zugeschlagen haben der letzten Jahre, wo vermehrt auf krypto und skins gezielt wurde neben den ingame Werbung und season pass strategie. Die teils undurchsichtig war. Nie wusste man, hab ich jetzt alles auf einmal oder nicht. Das kann aber auch bedeuten das Nachfolger der Serien keine LSG mehr sind das an Sich ist ne gute Nachricht.
Aber ich zweifle das dass der plan ist eher geht es darum noch mehr Richtung Monetarisierung zu drücken.
Die nächste große release ist anno 117.
ultimatenexus
Newbie
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 5
Ubisoft selber hat sich für 2 Mil Spieler gefeiert. Die Wortwahl ist hier glasklar "Players" statt "Copies sold" o.ä. .hennich schrieb:Woher hast du deine Info und wie kommst du auf die Werte ?
Ganz offensichtlich zählen sie die Leute mit, die mal kurz über ihr Connect-Abo reingeschnuppert haben ... solche Statistik Tricks hat man nur nötig, wenn die tatsächlichen Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Ganz unabhängig davon, ob es jetzt im Vergleich zu den vorigen AC Spielen gut oder schlecht aussieht - es ist auf jeden Fall zu wenig um die Firma in der jetzigen Form zu retten. Die Ausgliederung ist der erste logische Schritt einer nötigen Verkleinerung.
Kangasplat
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 66
Interessant, dass hier die großen "Cash Cow Franchises" ausgelagert werden, während die kleineren aber durchaus erfolgreichen Spiele bleiben. Anno, Trackmania, etc
Gratuliere dir, damit bist du schon "woke".Muntermacher schrieb:Leben und leben lassen.
Shadows ist das bisher erfolgreichste Assassins Creed auf Steam... Und Odyssey war auch ein großer Erfolg. Die Reihe ist halt traditionell auf der Konsole sehr stark und viele umgehen auf dem PC lieber die Doppelbindung auf Steam. Außerdem gibt's im Ubisoft store 20% rabatt gegen 100 Ubisoft-Gummipunkte.schM0ggi schrieb:https://steamdb.info/app/3159330/charts/#1w
Dazu im Vergleich Odyssey, das letzte Spiel der Reihe, welches damals noch direkt auf Steam veröffentlicht wurde bevor man zur Epic Exklusivität wechselte.
https://steamdb.info/app/812140/charts/#1w
Jup... stark... nicht.
Und Shadows wird ab heute nicht mehr Verkauft? Wie kann man nur sowas von sich geben oONeodar schrieb:Zum Einen das und zum Anderen wären selbst 3 Mio. Käufer viel zu wenig um auch nur ansatzweise die Produktions + Werbekosten für AC Shadows reinzuholen.
Das Spiel soll ja allein um die 300 Mio Entwicklungskosten gehabt haben. Dazu nochmal einige Mio Marketingskosten.
Selbst wenn man also 3 Mio. Einheiten zu je 70€ Vollpreis verkauft hätte, hätte man gerade mal 210 Mio. Umsatz gemacht. Davon noch Plattformkosten wie Steam usw. abgezogen, dann noch Steuern...
Da bleibt nicht viel übrig.
Das Ganze Ding ist ein mega Flopp.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 8.293
Welche Epic Exklusivitaet?schM0ggi schrieb:bevor man zur Epic Exklusivität wechselte.
Ubisoft hat alles immer auch ueber ihren eigenen Store verkauft.
Und da man den Ubisoft Account so oder so braucht, welchen Mehrwert hat es da ueberhaupt woanders zu kaufen?
Ausser vielleicht von besserer Steam Integration abgesehen.
lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 975
Ich finde halt das traurige, das Ubisoft halt eigentlich ein ziemlich gutes Portfolio hat. Tom Clancy Zeugs, Watchdogs, AC, usw.usf.
Und dann verkackt man es so dermaßen hart, das man das Unternehmen gegen die Wand fährt.
Das is halt schon hart finde ich. Und ja in meinen Augen hat da ein Teil auch der "Wokeismus" zu beigetragen.
Wenn man einfach versucht eine Agenda umzusetzen anstatt einfach ein verdammt gutes Spiel zu machen, dann kommt nun mal sowas bei rum. Natürlich ist das nicht der einzige Punkt der zu dem "Fast-Untergang" führen. Und auch was Kreativität angeht, fehlts mir da mittlerweile. Aber da is Ubisoft nicht das einzige Studio wo es dran mangelt. Also auch wenn jedes AC-Shadows nicht schlecht aussieht (mal abgesehen von den Gesichtern) find ich das Kampfsystem für 2025 ziemlich lahm. Hab die Tage ein Vergleich zu Black Flag gesehen und das war da schon um einiges interessanter gehalten. Und trotzdem haben wir 2025, da erwarte ich "coolere" und vielfältigere Action. 🤣
Und dann verkackt man es so dermaßen hart, das man das Unternehmen gegen die Wand fährt.
Das is halt schon hart finde ich. Und ja in meinen Augen hat da ein Teil auch der "Wokeismus" zu beigetragen.
Wenn man einfach versucht eine Agenda umzusetzen anstatt einfach ein verdammt gutes Spiel zu machen, dann kommt nun mal sowas bei rum. Natürlich ist das nicht der einzige Punkt der zu dem "Fast-Untergang" führen. Und auch was Kreativität angeht, fehlts mir da mittlerweile. Aber da is Ubisoft nicht das einzige Studio wo es dran mangelt. Also auch wenn jedes AC-Shadows nicht schlecht aussieht (mal abgesehen von den Gesichtern) find ich das Kampfsystem für 2025 ziemlich lahm. Hab die Tage ein Vergleich zu Black Flag gesehen und das war da schon um einiges interessanter gehalten. Und trotzdem haben wir 2025, da erwarte ich "coolere" und vielfältigere Action. 🤣
Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.460
@schM0ggi
Sooo schlecht reiht es sich aktuell nicht ein. Die großen Peaks werden allerdings auch nicht mehr erreicht. Das kann aber verschiedene Gründe haben, die nicht aus der Statistik ersichtlich sind.
Und Marken? Schall und Rauch, wenn sie nicht mit guten, kreativen und unterhaltsamen Inhalten ausgestattet sind.
Sooo schlecht reiht es sich aktuell nicht ein. Die großen Peaks werden allerdings auch nicht mehr erreicht. Das kann aber verschiedene Gründe haben, die nicht aus der Statistik ersichtlich sind.
Und Marken? Schall und Rauch, wenn sie nicht mit guten, kreativen und unterhaltsamen Inhalten ausgestattet sind.
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.325
Lese das gerade nebenbei während ich meine Angel in die Alster werfe 😎 .
Yosh1907
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 503
Grundsätzlich ist das nicht schlecht, da Ubi sich einfach neu aufstellen musste. Die "wie-können-die-nur-die-sind-so-Woke" Fraktion gepaart mit Ubis dahinsichender Qualität der Spiele. Leider mittlerweile ja ein Synonym für schlechte Qualität geworden. Die brauchen einfach ein neues Rebranding. Ob Tencent nun da was zu retten vermag, wird die Zukunft zeigen.
Persönlich freue ich mich, dass diese Flasche Yves Guillemot nun etwas weniger zu melden hat.
Persönlich freue ich mich, dass diese Flasche Yves Guillemot nun etwas weniger zu melden hat.
Hmmm wenn ich das richtig Einschätze parkt man grad intern lukrative Marken in eine andere Division um ... Nächster Step ( da die Lizenzen ja bereits erteilt wurden ) , wäre dann die Abspaltung von Ubisoft und a) der Verkauf der Hauptfirma mit Sicherung der "Perlen" oder b) der Ultimative Cashgrab und der Restlose verkauf der Lukrativen Marken Division an Tecent / wen anderes.
Das ist keine Restrukturierung, das ist die Vorbereitung für das Ende von Ubisoft
Das ist keine Restrukturierung, das ist die Vorbereitung für das Ende von Ubisoft