News Termin für Mac OS X 10.5 „Leopard“ steht fest

@sengaja

Du hast mit deiner Kritik an OS X nicht Unrecht, obwohl sie sehr übersitzt formuliert ist. Mache ich bei meiner Kritik an Windows aber nicht anders.

Gleichwohl stell dir doch einmal die Frage, wie dein Fazit von Windows aussehen würde, wenn Du mit ähnlicher Schärfe über Wndows urteilen würdest. ;)

Windows ist nicht mehr der absturzfreudige Bummelkandidat aus '95er Zeiten. Das hat sich grundlegend gewandelt. Ein jeder kann mit Windows machen, was er will. Spielen, Arbeiten, Designen, es ist ein System für alle.

Allerdings ist deutlich zu sagen, dass sich Microsoft gerade mit Vista immer weiter vom Anwender wegbewegt. Im Grunde ist Vista eine Verbesserung von Problemen in XP, keine Weiterentwicklung. Apple bemüht sich, dem Anwender in jeder OS X Version neue Features zu bieten, die dieser auch wirklich nutzt und die Spaß machen. Zieht man die neuen Sicherheitsmaßnahmen ab, die man unter XP auch mit anderen Mitteln erreichen kann, so bleibt von Vista wenig übrig, was den Kauf rechtfertigt.

Es ist bezeichnend, dass etwa erst in Vista ein Mailclient eingebaut ist, der taugt. Zehn Jahre, nachdem der Boom um Email angefangen hat.

Es sind Dinge wie Time Machine oder Quick Looks, die die Anwender wollen. Einfache, intuitive Programme, die den Arbeitsalltag erleichtern, statt sich wie Microsoft ein Monster namens Schattenkopien mit Systemwiederherstellung auszudenken, von dem keiner so richtig weiß, wie er es zu bedienen hat und wann es sichert. Warum nicht eine einfache GUI dazu, damit die Anwender es auch wirklich nutzen? Und noch wichtiger, es jedem Anwender auch verfügbar machen. Microsoft meint, Datenrettung sei ein Privileg der Geschäftsanwender und Freaks. Wie sonst ist zu erklären, dass sie es in den Home-Versionen dem Anwender vorenthalten?

Dann ist da noch die Sache mit iLife. So etwas fehlt in Windows einfach. iLife macht Spaß, weil es ohne Handbuchstudium jedem Deppen gelingt, sein Urlausvideo mit Diashow, Übergängen und super aussehenden Vorlagen zu versehen. In einer knappen Stunde wohlgemerkt.

Ich arbeite beruflich mit Windows, zu Hause steht ein 20" iMac, der sich nach Leopard sehnt. Weil ich nicht mehr bereit bin, Unmengen an Zeit in Virenprogramme, Registrierungseinträge, DLLs oder Defragmentieren zu verschwenden. Ein Mac funktinoniert auch deshalb so gut, weil ich außer einem Office-Programm und Toast fast nichts mehr zusätzlich benötige. Das minimiert Reibereien zwischen den Programmen und das gern gehörte "Unter OS X gibt es gar nicht so viele Programme!" erwidere ich mit "Dafür funktionieren die wenigen aber einwandfrei."
 
- windows startet meine programme
- und bietet mir einen anständigen dateimanager

ich habe an windows XP nichts zu bemängeln. einmal eingerichtet (ist komplizierter als am mac, sicher) läuft XP wie eine eins. einen mac richtet man in 5 minuten ein und das rächt sich später. die probleme kommen schleichend.

vista ist nicht mein fall. obwohl ich echt erstaunt war als ich neulich bei nem kumpel ein vista system hatte bei dem der sound nicht ging. einfach in den gerätemanager dann auf "treiber aktualisieren" und er geht ins internet und sucht mir den richtigen treiber und installiert ihn. sollte ja so unter XP auch schon funktionieren, hat aber nie geklappt.

XP ist schwerer einzurichten, vor allem weil man keine standardisierte hardware hat wie beim mac. wenn man es richtig eingerichtet hat ist es ein sehr gutes system.

über den mac werden eben auch viele ammenmärchen erzählt. z.b. thema "plug & play" - angeblich soll jede kamera, jeder scanner und jedes handy einfach laufen ohne treiber und ohne einrichten, das ist totaler quatsch. viele geräte laufen am mac GARNICHT oder man kann froh sein wenn man einen treiber findet.

das schlimmste an osx ist für mich aber die usability. der finder ist sehr unausgereift, heute noch.
 
sengaja schrieb:
ich hoffe jedenfalls (für mich) das das neue system nicht nur mehr eycandy bringt sondern einen wirklich brauchbareren finder.

Erwarte nicht zuviel, für mich sieht das immer noch nach der alten umständlichen Krankheit aus, an der sich seit dem Release von OS X wenig getan hat. Quicklook ist glaube ich die einzig brauchbare Neuerung zusammen mit den Networkshares in der Sidebar (so sie denn funktionieren, ich glaubs ja noch nicht). Für alles andere verwende ich seit Ewigkeiten Pathfinder und immer mehr Quicksilver (vor allem für Dateioperationen), letzteres ist absolut konkurrenzlos und eines der Programme die ich unter Windows tagtäglich schmerzlichst vermisse.

sengaja schrieb:
- programme haben keinen hintergrund, warum auch, ich liebe das chaos...
- exposè: fenster flippen wie wild in alle richtungen, ab 10 fenstern sind alle so klein das es eh keinen sinn mehr macht, super

Immerhin ist Exposé auch auf Programmebene benutzbar, von Spaces erwarte ich mir in dieser Hinsicht auch deutliche Besserung. Ständig alles im Hintergrund mit Apfel-Alt-H ausblenden (und sinnfreier Weise damit NICHT wieder einblenden) nervt wirklich, vor allem in Photoshop, etc.

sengaja schrieb:
- und nicht zu vergessen: programme deinstalliert man indem man einfach den programm-ordner bzw. das programmpaket in den mülleimer schiebt. dateien in der library und sonstwo lässt man halt einfach vor sich hingammeln und wundert sich dann nur wenn neue programmversionen plötzlich rumspinnen, is doch super...

Ohne AppZapper würde ich wahnsinnig werden :p

MountWalker schrieb:
Ergo: Wer OpenOffice mag verzichtet lieber noch ein paar Jahre auf Mac, bis die bei OpenOffice.org nen Cocoa-Interface fertig haben.

Wird's in absehbarer Zeit nicht geben, der Cocoa-Port von NeoOffice wurde eingestellt (zum Glück, das Teil war ne Katastrophe). NeoOffice/J funktioniert allerdings ausgezeichnet, iWork ist auch eine sehr brauchbare Alternative für Privatanwender. Office 08 für Mac sieht ausserdem sehr vielversprechend aus, von der GUI-Katastrophe Entourage mal abgesehen :p

LoA schrieb:
Autsch! - so viele Vorurteile... [...] Jedes System hat seine Macken, egal wie es heißt und von wem es ist. Letzten Endes kommt es darauf an, was man mit seinem Computer machen möchte und da hat jeder von uns andere Anforderungen an das System

Wir sind hier nicht bei Macuser.de wo man für jede Kritik an der heiligen Kuh sofort erschossen wird, das sind keine Vorurteile sondern realexistierende Macken eines an sich guten Systems, an denen seit Ewigkeiten nichts verändert wird. Versteh mich nicht falsch, aber wenn du dich mal ein paar Jahre mit den Eigenheiten von OS X herumgeärgert hast wirst du das auch anders sehen. sengaja hat das schon ganz gut zusammengefasst. Über das stellenweise vollkommen sinnbefreite Fenstermanagement über OS X reden wir noch, ja? Oder vernünftige Integration von Samba-Shares. Oder das Zweifingerscroll-Gekrüppel am Touchpad wenn man nicht Sidetrack installiert.

LoA schrieb:
Für jedes Programm, dass ich unter Windows benutzt habe, habe ich unter Mac OS ein Äquivalent oder sogar eine bessere Alternative gefunden, was aber auch daran liegen kann, dass ich meist Grafikapplikationen gebrauche und die sind ja schon seit eh und je auf dem Mac zuhause.

TrueCrypt (geh weg mit FileVault). EAC. Faststone Imageviewer oder Irfanview. Unter OS X gibts Dutzende von den Teilen, 99% davon sind zum Davonlaufen, ich glaub ich hab langsam alle durch. Mirc (kommt mir nicht mit Xchat oder Colloquy). foobar2000. Und das sind nur einige die mir spontan einfallen. Und das mit den Grafikapplikationen ist Unsinn, wir sind nicht mehr bei OS 7.

Ich mag OS X, es hat soviele Funktionen die einfach anwenderfreundlich sind und vieles leichter machen (erstellt mal eine bootbare 1:1 Kopie von Windows auf einer externen Platte...), viele Programme sind mit so viel mehr Liebe zu kleinen Details und Benutzerfreundlichkeit programmiert und funktionieren einfach. Aber es gibt soviel Raum für Verbesserungen, teilweise seit Jahren die gleichen Geschichten. Ich freu mich auf Leopard, einige wirklich brauchbare Neuerungen drin, die das Leben mit Sicherheit leichter machen werden, aber man sollte auch mal die rosarote Brille abnehmen, nicht alles unter OS X ist perfekt, genauso wie unter Windows XP nicht alles schlecht ist. Über Vista will ich mich jetzt nicht weiter äußern, dafür habe ich es zu wenig getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
sengaja schrieb:
- windows startet meine programme
- und bietet mir einen anständigen dateimanager

ich habe an windows XP nichts zu bemängeln. einmal eingerichtet (ist komplizierter als am mac, sicher) läuft XP wie eine eins. einen mac richtet man in 5 minuten ein und das rächt sich später. die probleme kommen schleichend.

vista ist nicht mein fall. obwohl ich echt erstaunt war als ich neulich bei nem kumpel ein vista system hatte bei dem der sound nicht ging. einfach in den gerätemanager dann auf "treiber aktualisieren" und er geht ins internet und sucht mir den richtigen treiber und installiert ihn. sollte ja so unter XP auch schon funktionieren, hat aber nie geklappt.

XP ist schwerer einzurichten, vor allem weil man keine standardisierte hardware hat wie beim mac. wenn man es richtig eingerichtet hat ist es ein sehr gutes system.

über den mac werden eben auch viele ammenmärchen erzählt. z.b. thema "plug & play" - angeblich soll jede kamera, jeder scanner und jedes handy einfach laufen ohne treiber und ohne einrichten, das ist totaler quatsch. viele geräte laufen am mac GARNICHT oder man kann froh sein wenn man einen treiber findet.

das schlimmste an osx ist für mich aber die usability. der finder ist sehr unausgereift, heute noch.

Was du für einen Stuss erzählst, ist unglaublich. Mac OS X Tiger wurde bei mir im Mai 2005 installiert und die selbe Installation läuft bis heute ohne Probleme. Außer Updates einspielen habe ich nichts am System machen müssen.

Don't try this with Windows.

Probleme kommen schleichend, ist völliger Blödsinn und hat eher was mit dem Herrn vor dem Rechner zu tun.

Was es für den Mac gibt, läuft. Treiberprobleme hatte ich auch noch nie. Treiber suchen kann ich auch nicht nachvollziehen, die finde ich eigentlich immer auf der jeweiligen Webseite des Herstellers ... :D

Es gibt immer noch Geräte, die keine Mac Unterstützung bieten. Kein Fehler von Apple, sondern der Fehler von letztklassigen Firmen. Ein guter Grund diese nicht zu kaufen. Es gibt genügend Alternativen, die am Mac funktionieren. Ein Mangel an Hardware kann ich auch nicht nachvollziehen. Das hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich gebessert und ist überhaupt kein Problem.

Der Finder ist sicher nicht spitze, aber so wie du jammerst ist es bei weitem übertrieben. Da ich hauptsächlich Spotlight nutze, brauche ich den Findern extrem selten. So schlimm, wie du es darstellst ist es nicht.

Du bist nur ein notorischer Nörgler ... :D

sengaja schrieb:
osx? naja...

1. programme haben keinen hintergrund, warum auch, ich liebe das chaos...
2. der finder: keine möglichkeit dateien auszuschneiden
3. der finder: dateien und ordner sind bunt gemixt im verzeichnis, ich suche halt gern
4. der finder: refresh-bug seit 8 jahren nicht behoben, naja man kann zum glück den finder neu starten...
5. der finder: tree-menü? wir ham was besseres: horizontale scrollbalen :rolleyes:
6. eine datei von a nach b bewegen? mach halt 2 fenster auf, anders gehts nämlich net ...
... es sei denn du nutzt "spring loaded folders", aber dummerweise geht das nur vorwärts und nicht ZURÜCK, was mach ich da bloß? :p
7. dateien im papierkorb die man nicht löschen kann? installier doch eines der 300 tools dafür von versiontracker, und wenn die alle auch nicht gehen wartest du halt einfach ein halbes jahr, irgendwann lassen sie sich wieder löschen!
8. plötzlich keine rechte mehr über die datei? kein problem, kommt ständig vor, einfach mal wieder "rechte reparieren", weils so nen spaß macht, und ab und zu auch mal p-ram resetten
9. und nicht zu vergessen: programme deinstalliert man indem man einfach den programm-ordner bzw. das programmpaket in den mülleimer schiebt. dateien in der library und sonstwo lässt man halt einfach vor sich hingammeln und wundert sich dann nur wenn neue programmversionen plötzlich rumspinnen, is doch super...
10. wow, ich spiele grad ein nagelneues mac-spiel was mein bruder am WIN-PC vor 2 jahren schon in besserer optik durchgespielt hat. da bin ich glatt im vorteil weil ich hab jetzt spaß und er hats schon durch :p
11. kein FTP mit schreibrechten im dateimanager, naja ich soll ja auch .MAC kaufen, wie schlau von apple LOL
12. Design-wirrwar im GUI, naja wenns nur das wäre...
13. laaahmes GUI (seltsam, wird doch angeblich von der GPU berechnet? dagegen ist vista aero ne geölte rakete)
14. exposè: fenster flippen wie wild in alle richtungen, ab 10 fenstern sind alle so klein das es eh keinen sinn mehr macht, super
15. einen pfad im dateimanager kopieren? fehlanzeige, schön abtippen, das macht spaß!
16. kurz mal ne vorschau von einer datei anzeigen lassen? hups da dreht sich bei nem 20kb JPG schon der beachball, wie lustig! ich hab ja auch sonst nix zu tun!
17. warum stürzt mein mac ständig ab? vielleicht liegts am letzten update? naja wer ist auch so blöd und installiert UPDATES, da muss man ja wahnsinnig sein *g

okay, ich gebe zu, etwas schwarzsichtig, macs haben auch gute seiten, aber welches system für einen persönlich besser ist kommt halt drauf an wie man arbeitet und WAS man arbeitet. osx ist keinesfalls das wunder-system als das mac-user es gern hinstellen. ich hoffe jedenfalls (für mich) das das neue system nicht nur mehr eycandy bringt sondern einen wirklich brauchbareren finder.


so long...

:king:

1. Häh ... ?
2. Wozu?
3. Warum selber suchen? Wozu gibt es Spotlight.
4. http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/33066
5. Monitor um 90° drehen und dann kannst du auch horizontal scrollen ... :evillol:
6. Da gibt es sicher was: http://www.versiontracker.com
Mit Apfel+N kann man das Fenster öffnen extrem beschleunigen. Ein Problemchen, das man selten begegnet wenn man die Möglichkeiten von OS X nutzt.
7. "Papierkorb sicher entleeren" im Finder Menü löscht alles. Übrigens, wenn wir schon dabei sind, warum muß ich bei Windows immer das Papierkorbfenster nach dem Entleeren selber schließen? Bei Mac OS X geht das Fenster immer von selber zu, wenn nichts mehr drin ist, echt lästig ist das bei Windows ...
8. Hatte noch nie das Problem, wie schaffst du es nur, dir immer solche Probleme zu schaffen?
9. Gähn! http://uapp.softonic.de/mac
10. Zum Spielen verwendet man auch Windows, läuft doch auf jedem Mac, wo liegt das Problem ...
11. Der Typ kann nur jammern, aber Problemchen lösen ist nicht seine Stärke.
12. Tja, das Design von XP wurde sicher in Paint entwickelt ... *Kicher*
13. Häh ... ? Jetzt fantasiert er schon ... ?!?
14. Mit 23" ist das kein Problem.
15. Ich zieh das File ins Terminal Fenster und der Pfad erscheint in Textform.
16. Kann ich nicht bestätigen. Bei mir rödelt auch bei 50MB großen PS Files nichts.
17. Liegt mit 100%iger Sicherheit an dir und nicht am System ... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt, bitte Forenregeln lesen ;))
Apfelmac schrieb:

häh was?

Apfelmac schrieb:

wozu? ach nur so… :p

Apfelmac schrieb:
3. Warum selber suchen? Wozu gibt es Spotlight.

wenn ich einen ordner habe mit 600 dateien dann schmeisse ich ganz bestimmt SPOTLIGHT an um da einen ordner zu suchen. btw. geht spotlight nicht auf netzwerkvolumes.

sorry du bist völlig inkompetent, ein typischer ahnungsloser apple-user eben. ich höre jetzt auf.

wie gesagt, osx ist nicht schlecht, aber es hat macken, die du aufgrund erfolgreichen einsatzes von scheuklappen nicht siehst. have a nice trip :freaky:
 
1. Im Finder gibt es auch ein Suchfenster für Spotlight, wo man den Ordner mit 600 Dateien durchsuchen kann.

2. Mit Leopard kann man Netzwerke durchsuchen.

3. Ich habe zumindest genug Ahnung und Kompetenz um keine Probleme zu haben.

4. Ich sehe die zahlreichen Vorteile und nicht wie du, die wenigen Macken, die sich leicht beheben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote gekickt)
also ich muss sagen, dass ich viele der Kritikpunkte nachvollziehen kann, habe sie selbst, manche kann man aber einfach anders lösen (Bsp: Apfel+N) und so... aber ich kann nach 1.5Jahren auch sagen, dass nen Mac OSX sicherlich nicht das perfekte OS, aber vllt. wird der neue Finder ja besser :-)
 
Apfel + N öffnet ein neues fenster. und? soll das jetzt sowas wie ein geheimtipp sein?

Apfelmac schrieb:
4. Ich sehe die zahlreichen Vorteile

vorteile? klär mich auf…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt, bitte Forenregeln lesen ;))
Sagmal... warst du nicht der, der meinte, man müsste beim Mac nicht noch irgendwelche Zusatztools installieren, und man verhuntze sich damit nur sein System?

3. Warum selber suchen? Wozu gibt es Spotlight.
Du bist einfach lustig. Mal meinste: "Wozu selber ... wenn auch ... das kann." und in nem anderen Moment meinste wieder: "Warum mich auf ... verlassen wenn ich ... auch selber kann."
Wenn man mal ein wenig von deinen anderen Postings in andere Mac-Threads ließt, merkt man, dass du dir irgendwie immer alles passend hinbiegst, um Apple zu verteidigen.

2. Mit Leopard kann man Netzwerke durchsuchen.
Echt? Coole Sache. *Daumen hoch* !
 
Apfelmac schrieb:
...
Don't try this with Windows.
...
Auf meinem jetzigen Arbeits-PC (der vorher Arbeits-PC meines Chefs war) wurde nur ein einziges mal Windows installiert: Im August 2002 - und außer Updates wurde die Installation nicht geändert. Wir habens also quasi "probiert" und es ist gut gegangen.
 
roboto schrieb:
Wenn man mal ein wenig von deinen anderen Postings in andere Mac-Threads ließt, merkt man, dass du dir irgendwie immer alles passend hinbiegst, um Apple zu verteidigen.

ich sags ja: scheuklappen auf und ab durch die mitte!

roboto schrieb:
Echt? Coole Sache. *Daumen hoch* !

bin auch schwer begeistert. schade nur das ich spotlight nicht nutze. bin wohl zu blöd es zu bedienen, oder liegt es evtl. daran, das ich einfach versuche, ordnung in meine 200 000 000 files zu bringen?

MountWalker schrieb:
Auf meinem jetzigen Arbeits-PC (der vorher Arbeits-PC meines Chefs war) wurde nur ein einziges mal Windows installiert: Im August 2002 - und außer Updates wurde die Installation nicht geändert. Wir habens also quasi "probiert" und es ist gut gegangen.

da müsst ihr irgendwas falsch gemacht haben mountwalker. ich schätze mal ihr seid schlicht zu dämlich, windows zum abstürzen zu bringen :p ;)
 
Zurück
Oben