Das ist ja der ganz große Reiz an der Terminator Franchise...
Es gibt womöglich unzählige Interpretationsmöglichkeiten zu dem Thema Zeitensprung

. Wer weiß was uns die Zukunft noch bringen wird.

Ich stelle mir das ganze einfach so vor, dass es 2-3 parallele Zeitstränge gibt, in denen die ganze Terminator Geschichte abläuft.
Die Gegenwart: Die man in den Filmen 1-3 gesehen hat.
Dann müsste es die eine Zukunft geben, in der Skysnet ganz normal, ohne Einflüsse der Zeitreise enstanden ist.......... aber das ergibt wieder keinen Sinn. T3 würde da dan nirgendwas durcheinander bringen.

In T2 sagt ja Sarah Connor, das am 2. August oder so ähnlich 1997? glaube ich grad, ist ja egal

der Tag des jüngsten Gerichts stattfindet. Also eigentlich kurz nach der Zeit des zweiten Films. (Kyle Reese kommt in Sarahs Traum vor und sagt: "Der Welt bleibt nicht mehr viel Zeit Sarah!" und John ist ja auch schon 13? laut T3

müsste also mit 1997 stimmen. Aber dann kommt ja wieder ein Terminator und der sprengt dann Cyberdine. Der Weltuntergang wurde verhindert /hinausgezögert....
In T3 geht die Welt demnach "normal" im Jahre 2003 unter. Aber das ergibt dann nicht die Logik von Reese, der aus der Zukunft kam und wusste, dass der Tag des jüngsten Gerichts 1997 stattgefunden hatte.
MEGA KOMPLIZIERT das Ganze.
Nun bleibt mir zu sagen. 2 TOP Filme. 2 eher schlechte...
Ich hoffe an dem Film arbeiten Leute die sich für die Story interessieren und nicht um das Geld. Denn das hängt eigentlich vom Faktor 1 ab.
Also die Hoffnung stirbt zu letzt.
Und denkt immer daran.
"Die Zukunft ist nicht vorherbestimmt, wir selbst sind unser eigen Schicksaals Schmied"
__________________________________________________________________________________________
EDIT: Mir ist wieder was wichtiges eingefallen!!! Reese hatte doch das Foto von Sarah Connor, dadurch verliebt er sich in Sie und reist nur deswegen durch die Zeit. Er ist der Vater der Zukunft, schon immer gewesen. Das Bild entsteht nach seinem Tod am Ende von T1. Reese erzählt Sarah in der Liebesszene, dass er das Bild auswendig kennt und dass er findet, sie sehe auf dem Bild traurig aus. Klar sie trauert um Reese und erzählt gerade auf dem Tonband von ihm, ein Tonband für John. John trägt das Bild in T2 bei sich. Wohl bis er einmal Reese trifft.
Es ist alles eigentlich ganz einfach. Die Story von Cameron ist einfach nur perfekt!!
Die Geschichte hätte mit T2 Enden müssen!
Die Szene der
geretetten Zukunft war schon im Kasten!
Hier auch mit Kommentar!