Das habe ich auch gut regeln können.
Denn dass Kabel ist ja schon von meinem Vermieter in allen Zimmer verlegt.
Bei uns habe ich den Balkon im Schlafzimmer verwenden müssen, der zur Straßenseite zeigt und wir diesen gar nicht nutzen. Denn auf der anderen Seite der Wohnung haben wir unser Wohnzimmer mit Terrasse. Wir nutzen daher unser Terrasse mit kleinen Garten.
Dafür habe ich zwei Sat-Einspeiseweichen verwendet.
Im Schlafzimmer wo wir auch einen Anschluss des Kabelfernseher haben habe ich mit dieser Weiche mein Sat in das Kabel eingespeist und im Wohnzimmer mit der selben Weiche wieder getrennt. So können wir Kabel und auch Sat empfangen ohne ein Kabel quer durch die ganze Wohnung verlegen zu müssen.
Da wir den Balkon normal nicht nutzen habe ich mich zum einer Sat-Fensterdurchführung entschieden.
Link:
http://www.amazon.de/Good-Connections-S-1000-SAT-Fensterdurchführung-Farbe-weiß/dp/B000KY31J8
Als Weiche wäre z.B. so was möglich:
http://www.elv.de/axing-swe-20-01-sat-einspeiseweiche.html
Bei uns ist leider dass Problem dass wir im EG wohnen und in der Richtung von Astra ein Gebäude im Weg steht. Für Eutelsat hat es jedoch noch geklappt, da aus dieser Richtung dass Gebäude zu ende ist und hier eine Straßeneinübung vorhanden ist. Hätte es auch besser gefunden Astra statt Kabel empfangen zu können. Leider hatten wir hier etwas Pech mit dem Empfang von Astra und so müssen wir diese Programme über Kabel empfangen.