I
IICARUS
Gast
Das kann man nicht verallgemeinern, denn manche habe das Kabelfernsehen schon in der Miete mit dabei. In meinem Fall ist es so und ich empfange ohne was extra zahlen zu müssen Analog oder Digital, also SD und die Öffentlichen Rechtlichen Sender in HD. Nur wenn ich als Extra noch die HD-Option dazu haben möchte um die privaten auch in HD zu bekommen muss ich 6,99 Euro im Monat bezahlen. Und daher ist es in meinem Fall nicht teuer.frankkl schrieb:Das Kabelfernsehen ist mit 18,90 Euro im Monat schweineteuer da könnte DVB-T2 eine Alternative werden !
Analog wird bei uns auch mit eingespeist damit Fernseher ohne Kabeltuner auch die Programme empfangen können. Ansonsten hast du schon recht dass wenn kein Kabelfernsehen vorhanden ist oder kein Sat dass DVB-T eine gute alternative ist.
Zuletzt bearbeitet: