Moin moin,
erstmal muss ich sagen dein Test ist ganz gut geworden! Was ich jedoch für mich persönlich bemängeln muss ist die Tatsache das du, wie ich finde, ein wenig voreingenommen dem HD Touch sowie dem OMNIA gegenüber bist. Ausserdem habe ebenfalls alle 3 Handys ausgiebig getestet und die Tatsache das das wirklich noch sehr unausgereifte OMNIA in deinem Test besser abschneidet als das Iphone 3G kann ich nicht wirklich verstehen.
Genauso die Vergabe der Punkte in der Kategorie "Software- Ausstattung" ist genauer betrachtet falsch. Denn die Benutzerfreundlichkeit in Sachen "Neue Programme/Apps hinzufügen" lässt sowie beim OMNIA als auch etwas beim HD Touch zu wünschen übrig. Mittlerweile gibt es fürs Iphone mehr Freeware Programme als für die andern beiden Handys. Ausserdem ist die Installation für "Neulinge" um ein vielfaches einfacher. Und ob Apple daran was verdient oder nicht ist doch völlig egal, denn der Preis für die Apps macht jeder Programmierer für sich selbst aus. ( Apple kassiert prozentual einen Betrag des Preises)
Der nächste Punkt mit dem ich mich nicht anfreunden kann ist die Kategorie "Geschwindigkeit"... Das HD Touch ist aufjedenfall schnell in jeder Hinsicht. Aber das OMNIA gleichzustellen mit dem Iphone? Ist nicht dein ernst?! Das unausgereifte OMNIA hat in vielen Testberichten gezeigt das die Software (Scrolling, Spiele etc) niemals mit dem Iphone mithalten kann. Die meisten 3D Anwendungen des Omnias ruckeln oder verursachen Abstürze. Und das das Iphone die Wartezeit durch "Animationen" verkürzt ist ziemlich realitätsfern. Gerade diese Animationen, z.B. Programm schliessen durch Home-Button, verlangt dem Prozessor einiges ab und dient keinenfalls zur "Tarnung".
So, kommen wir nun zum Vergleich der Internetbrowser...
Opera ist ein toller Browser, keine Frage. Mit der Geschwindigkeit und der Bedienungsfreundlichkeit von Safari kommt er aber keinenfalls mit (Was viele auch professionelle Testberichte schon mehrfach bewiesen haben)
Beim Scrollen in langen Listen verhält sich das HTC Touch HD ähnlich wie das iPhone: Mit einer Fingerbewegung lassen sich lange Listen zügig durchscrollen. Doch nach wie vor fällt das Ergebnis nicht ganz so geschmeidig aus wie beim iPhone. Noch nicht zufriedenstellend ist die Konsistenz der Bedienung. Da die TouchFlo-3D-Oberfläche eben nur eine Art Programmstarter ist, fehlt eine durchgängige Bedienlogik. Nur in wenigen HTC-Programmen wie der Fotoapplikation oder dem Media-Player wird das TouchFlo-3D-Konzept fortgeführt. Und hier besticht auch wieder ganz klar das Iphone durch die genauste Bedienlogik die es je auf einem Touchscreen-Handy gegeben hat.
Nun gut, das solls nun erstmal gewesen sein. Ich hoffe du nimmst mir konstruktive Kritik nicht übel. Wollte einfach noch ein paar Gimmicks hinzufügen. Klar, jedes der Handys hat Vor- und Nachteile, jedoch sollte man behutsamer mit der Punkteverteilung umgehen. Das Samsung Omnia z.B. hat in kaum einem Testbericht jemals besser abgeschlossen als das Apple-Gerät. DIe Nutzerfreundlichkeit des Iphones ist nicht zu übertreffen, das Konzept von Apple, nicht nur in Sachen Handys, geht voll auf (Siehe Macbook)
Trotzallem fand ich dein testbericht sehr interessant und informationsreich. Am Ende muss so oder so jeder selbst entscheiden!
Liebe Grüße
iBarbecue
PS: Ich persönlich habe mich für das Iphone entschieden und zwar NICHT aus dem Grund dass ich
bei T-Systems arbeite