Marcel55 schrieb:...die müssten dank Vectoring und Docsis die meisten bekommen können. Die Bandbreite sollte im Jahre 2018 kein Thema mehr sein.
Der war gut!
Habe leider das Ironie Smiley nirgends in Deinem Beitrag finden können...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Marcel55 schrieb:...die müssten dank Vectoring und Docsis die meisten bekommen können. Die Bandbreite sollte im Jahre 2018 kein Thema mehr sein.
Zero2Cool schrieb:Und ich hoffe..
Jokeboy schrieb:Wenn ich in Zukunft für die 10,99€ keine zwei gleichzeitige Nutzungen mehr haben kann, dann ist der Dienst bei mir unten durch.
M@tze schrieb:Der war gut!
Habe leider das Ironie Smiley nirgends in Deinem Beitrag finden können...
M@tze schrieb:z.B. kostet ein Basis-Abo mit ohne alles und SD-Qualität 4,99, Upgrade auf FHD 6,99, Upgrade auf UHD 9,99, jeder weitere Benutzer, egal welches Abo, 2,99 zusätzlich.
Cya, Mäxl
Deswegen hat er doch 1,50€ geschrieben. Das neue Zeug in der Videothek hat auch gleichmal 2 bis 3x soviel gekostet. Das wenige Wochen hingegen nach Kino-Release konntest du dir in den Videotheken aber genauso abschreiben. 6-Monate bei Importware und 12-Monate von deVersionen zum US-Release war jetzt auch nicht ungewöhnlich,.L233 schrieb:Was für ein idiotischer Vergleich. Beim der Videothek hattest Du Zugriff auf die neuesten Kinofilme wenige Wochen, nachdem sie im Kino gelaufen sind. Bei Netflix gibt's nun "neu" seit diesem Monat Gravity und 12 Years a Slave von 2013.
Apocalypse schrieb:Die üblichen 20-30% Landbevölkerung mal außen vor. Wir scheinen in Zeiten zu leben in dehnen Infrastruktur zu einer Wahl wird. ;-)
Zero2Cool schrieb:Du hattest zuerst geschrieben wenn man die Eigenproduktionen durch ist gibt es nicht mehr viel wofür sich Netflix lohnt. Nun sagst du das du ja auch gar nicht alles schauen möchtest...
Zero2Cool schrieb:[...]. Hätte auch nichts gegen eine Strafe, Anzeige für solche Leute. Das verwenden einen falschen Wohnadresse verstößt gegen die Netflix Bestimmungen und ist somit illegal.
Maho1987 schrieb:Nebenbei was "illegal" ist und was nicht entscheidet die deutsche Justiz und nicht Netflix!
Maho1987 schrieb:Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."
Maho1987 schrieb:@Apocalypse: Über was diskutieren wir hier eigentlich ?!
1: Deine Meinung und ich habe meine.
2: Wollen wir garnicht anfangen was der deutsche Michel mit sich machen lässt. Soviel ist klar, suchen wir die Hauptschuldigen oben und nicht unten!
3."Wo kein Kläger, da kein Richter" gildet trotzdem, Netflix ist kein Kläger aktuell. Was in Zukunft ist, steht hier nicht zu Debatte.
Mehr ist dir jetzt nicht eingefallen ne Kannst von mir aus deine Finger wund schreiben.Apocalypse schrieb:Wir diskutieren gar nicht.
1. Ach was?
2. Ach ja?
3. Echt jetzt?
CastorTransport schrieb:Auch wenn ich Sky - bzw deren Preismodell - nicht leiden kann, darf man hier Äpfel und Birnen nicht vergleichen Die haben halt wesentlich mehr hochpreisige Lizenzen unter Verwendung.
Oneplusfan schrieb:Ganz ehrlich, bei solchen Firmen würd ich tricksen und bescheißen bis zum geht nicht mehr (solange es legal ist). Die haben nix zu verschenken, ich auch nicht. Die sollen erstmal Steuern in Deutschland zahlen. Also wie man solche Firmen in Schutz nehmen kann versteh ich nicht.