Teufel Kopfhörer kaufen?!

dikus23

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.678
Hi,

Überlege mir neue Kopfhörer zu kaufen und bin auf die die Teufel gestoßen, die ich sehr schick finde:
http://www.teufel.de/kopfhoerer/kopfhoerer-aureol-real-p12277.html

Laut Bewertungen und Tests sind es wohl gute KH.
Würdet ihr die kaufen oder gibt es alternativen unter 100€, die nativer sind, aber kaum schlechter klingen, auch wenn es sehr subjektiv ist. Oder gar minimal teurer, aber dafür ganze Stufe besser!.
 
Kommt wie immer darauf an was du damit vorhast.

Für Studio abmischen ist es wichtig einen neutralen KH zu haben, jeh nach Musikrichtung die du hören magst greift man gerne zu KH welche den Bass betonen oder die Höhen besser absetzen.

Ich selber bin von den Superlux (Evo und HD681) Kopfhörern sehr begeistert da die sehr neutral den vorgegebenen Ton abgeben und bequem sitzen.
 
Um so besser:) gibt es nennhafte Alternativen dazu?

@Pitam

Ich höre überwiegen Black, aber trotzdem mag ich es wenn der KH guten Klang hat und nicht nur Bass. Für 30€ ist natürlich der Superlux interessant und schaut gut aus.
 
Ich würde den ATH-M50 hier dem Teufel vorziehen: http://geizhals.de/audio-technica-ath-m50-schwarz-ath-m50-a880629.html. Den gibts auch immer mal für 100€ im Angebot.
Ansonsten habe ich auch schon die Beyerdynamic DT 990 Pro für 120€ gesehen.

Sind zwar beides eher bassbetonte Kopfhörer, aber für Black ist das ja glaube genau richtig ;)

Wichtig ist bei denen auf jeden Fall, dass die Quelle gut ist. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der DT 990 Pro an einer normalen PC Soundkarte (habs mit Onboard und 'ner Xonar X1 getestet) einfach nur flach und unspektakulär anhören. Da muss mindestens ein KHV (zB. von Fiio) daher, oder noch besser gleich ein AVR :) Betreibe den KH jetzt an einem Onkyo TX-NR414, welcher schon echt ne Menge aus dem KH rausholt, obwohl das wirklich ein absolutes Einsteigermodell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Teufel Kopfhörer ist von einem OEM Hersteller aus Fernost. Teufel hat da nur seinen Namen draufgeklatscht. Ich würde eher 150€ ausgeben und mir einen Beyerdynamic DT 770 Pro oder 990 Pro holen.
 
So komme nochmal auf das Thema zurück.

Anscheinend bieten die Superlux rel. viel für das Geld. Also, 100-150€ möchte ich aktuell nicht ausgeben, da der KH dafür zu wenig genutzt wird.
Deshalb werd ich wohl mit Superlux versuchen:

Superlux HD681B ist wohl etwas ausgewogener, im Verglich zum 681. Wie ist der Evo dazu? Welchen würdet ihr dann empfehlen, 681B oder Evo?

Gibts es noch Alternativen, bis 50€?!
 
Wegen des besseren p/l auf jeden Fall den Evo. Wechselbares Kabel, extra Ohrpolster, schickeres Design. Was will man mehr?
 
Hi ,

kann dir die AKG K67 empfehlen ein richtig guter Kopfhörer,
der schönen Bass und Klang wiedergibt ..


Gruss

Ne Mo
 
Audioliebhaber schrieb:
Wegen des besseren p/l auf jeden Fall den Evo. Wechselbares Kabel, extra Ohrpolster, schickeres Design. Was will man mehr?

Ok, das sind auf jeden fall genug Gründe, aber wie schaute aus beim Sound?
Welche sieht den live besser aus, schwarz oder weiß?
 
Die Unterschiede sind Geschmacksache. Kannst ja alle drei bestellen und testen. :)
 
Wie schaut es mit mobilem Einsatz aus, ist der Evo geeignet?!
 
Dafür sind die Superlux HD 681 nicht geeignet, weil offen.
 
Dafür ist der Teufel aber auch nicht gut, weil eben offen.

Du musst wissen. Ohrumschliessend ist nicht unbedingt = geschlossen/abschottend. Es gibt da noch geschlossene und offene Varianten die man berücksichtigen muss. Offen bedeutet einfach, dass das Gehäuse offen (mit Löcher, Schlitze oder was auch immer) ist. Das lässt Sound raus in der Umgebung und von der Umgebung kommen Geräusche rein, was also nur für Heimnutzung gedacht ist.
 
Zurück
Oben