Beg1 schrieb:
Die meisten Kryptospiele sehen für mich so aus, als wäre ihr primärer Zweck Geld zu machen, das "Spiel" ist zweitrangig.
Absolut!
Um eine Analogie mit älteren, einzigartigen digitalen "Goods" zu bringen:
Es ist als hätte man vor 20 Jahren ICQ nicht ernsthaft zum Chatten genutzt sondern stattdessen wäre es ein inoffizielles Spiel geworden, schöne ICQ-Nummern zu farmen.
Man erstellt sich, mit automatisch generierten Mailadressen, immer neue ICQ-Accounts und wenn einer eine "hübsche" Nummer hat verkauft man den, weil beispielsweise ein Chinese für die ICQ-Nummer 88888888 verdammt viel zahlen würde, 12345678 oder auch 101010 aber auch ganz cool sind.
Den Cryptobros ist die Chatfunktion von ICQ total egal, die nutzen eh AIM mit Benutzernamen, aber sie gehen nun in alle Foren und machen Werbung für ICQ, denn nur wenn ICQ genutzt wird gibt es auch immer wieder mal einen (um das auf den letzten Seiten vorgebrachte Beispiel aus Free2Play-Spielen aufzugreifen) Wal, der sich denkt dass er unbedingt die Nummer 1234321 benötigt und den Cryptobros dann dafür viel Geld zahlt.
Deshalb ja auch der Missionierungseifer!
Wo haben wir denn sonst geschlossen und fast schon militant wirkend auftretende Gruppen, die für etwas werben, was zumindest vorgibt eine Währung zu sein?
Ich hatte noch nie die Zeugen des US-Dollars an der Haustür stehen, die unbedingt mit mir über ihren Herrn und Erlöser Jerome Powell sprechen wollten.
Ich habe auch noch nie an einem Bahnhof eine singende Gruppe von Van-Gogh-Mönchen gesehen, die mir von der Einzigartigkeit und dem Wertsteigerungspotenzial seiner Bilder erzählen wollten.
Das gibt es nur bei Krypto und anderen fragwürdigen Pump and Dump schemes, bei Pyramidensystemen.
Niemand macht Werbung für den US Dollar und wenn mal jemand Werbung für überhaupt eine Währung macht - als gute Investition - dann sind es meist Währungen wie der Fidschi-Dollar oder ähnliches, siehe Pump and Dump.
Der Krams halt, um den es auch bei den ganzen "ICH VERDIENE TÄGLICH 800€ EURO UND KONNTE MIR SCHON BALD DIESEN PORSCHE LEISTEN! SENDE AUCH DU "ICH WILL DAS!" AN DIE HANDYNUMMER 01234 9876544!"-Spots geht.
Hmmm, wie nennt man nochmal diese Geldeinnahmequellen, die sich erst dann lohnen, wenn andere auch darin investieren? Ach ja, in der Regel nennt man die Pyramidensystem!
(Oder noch einfach, man schickt einfach Geld und der Gegenüber verschwindet gleich direkt damit^^)
@Alienate.Me
Wer kann schon vorhersagen welche geschäftsideen sich auf basis von recycleten NFTs entstehen?
Vereinzelt wird es auch schon gemacht, communities die gescammed wurden bekommen hilfe aus anderen communities, NFTs aus dem betrug werden verbrannt und dabei neue NFTs einer anderen community erstellt.
Ach, wie die "Bad Banks" die man damals im Finanzcrash bilden wollte, die allen wertlosen Bullshit sammeln sollten und die man dann einfach mit einem +PUFF+ wegzaubern (d.h. vergessen) wollte, damit das System als ganzes weiterhin stabil wirkt und Ottonormalo nicht drauf kommt, dass alles nur smoke and mirrors ist?
Natürlich schenkt eine NFT-Bande den Opfern einer anderen NFT-Bande eigene NFTs.
1. Wird die eigene NFT-Community damit gestärkt, es ist quasi Mitgliederwerbung.
2. Wie scheiße sähe auch die Nachricht "NFT-Bande bringt arme Investoren um ihr Erspartes!" aus? Dann würde Oma Erna das Vertrauen in sämtliche NFT-Banden verlieren.
Und bei deinem Rauschen oben erklärst du weiterhin nicht wo das "Spiel" bei deinem
DEX automated marketmaker liquidity pools geld pool kauf verkaufanträge verkäufer käufer gebühren trades größe des eigenen beitrags token plattform utilities keine privaten seed round kein venture capital involviert wenig team reserven starke werte projekt eine community geld investiert passives einkommen spart an finanziert mehrwert systeme kreisläufe geldfluss
steckt.
Es ist geil!
Es ist einfach grandios, wie du unglaublich viel schreibst und doch damit überhaupt nichts sagst!
Allein schon das "passive einkommen" von dem du schreibst...
Wo kommt es her?
Man kann es natürlich als eine Art von Zinsen sehen, weil der Plattformbetreiber mit dem investierten/eingezahlten Geld wiederum selbst investiert oder z.B. Kredite vergibt (wie eine Bank) und erlangte Gewinne unter den "Kontoinhabern" verteilt. Das Geld bringt der Betreiber in dem Fall von "außen" herein.
Oder - und ich vermute, dass ist eher der Weg um den es geht - es wacht jeden Tag ein Dummer auf der auch dem Spiel beitritt und das Geld was er einzahlt wird erstmal unter denjenigen verteilt die bereits im System drin sind...
Ponzi-Masche!
Gott, der Scheiß ist jetzt 100 Jahre alt und ihr glaubt echt, dass das noch zieht?
Wobei die Menschen in der Zwischenzeit auch nicht unbedingt schlauer geworden sind und andere Erkenntnisse die man bereits vor 100 Jahren erlangte (Pandemien sind doof und man sollte Masken tragen) werden ja auch vergessen.