Alienate.Me
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.188
Doch es ist sinnig.BeBur schrieb:Sinnig ist das ganze genau gar nicht, von daher sollte sich niemand hier wundern, wenn er/sie nicht dahinter steigt, denn da ist schlicht nichts dahinter.
Da gehen Leute drauf ab denen nicht klar ist, dass digitale Zertifikate seit Jahrzehnten schon existieren und verwendet werden.
Wo ist denn der 2nd hand-markt für digitale güter mit den schon existierenden echtheitszertifikaten? Kann ich dort z.b. Fortnite skins weiter verkaufen? Oder loot aus rollenspielen? Nein kann man nicht.
Für künstler ermöglichen NFTs neue geschäftsmodelle und eine bessere einbindung der fans. Urheber verdienen am 2nd hand markt bei jedem weiterverkauf mit. Es ist lukrativ dinge zu produzieren die auch weiterhin gehandelt werden. Ein künstler könnte sich von einem publisher/verleger/geldgeber lösen und durch die monetarisierung des fantums ein neue marketing und vertriebswege entwickeln. Der künstler behält rechte an seinen werken, bekommt nicht nur 30% oder weniger seines umsatzes weil der rest der publisher/label einbehält. Statt dem label/publisher sind es die fans/community die daran mitverdienen können.
Jpegs als NFTs werden auch noch eine viel höhere marktkapitalisierung erreichen als aktuell. Als pfp und mit kommenden NFT check auf Twitter, dienen sie auch als verifizierung eines accounts - ein NFT das nur Elon besitzt als pfp macht es schwierig für scammer seinen account zu kopieren, rechts click kopiert bekommt es keinen nachweis.
So könnte es auch kommen, dass erste reine online persönlichkeiten entstehen als kunstfiguren. Adidas hat für Bored Apes erfolgreich eine NFT kollektion versteigert.
Nehmen wir jetzt mal theoretisch an ein besitzer eines BAYC nimmt es auf profilbild auf twitter und erstellt mit diesem account content der millionen an followern bekommt.
Marken könnten ihn als werbefläche nutzen, in VR chats direkt mit ihm in kontakt treten, eben das was influencer jetzt schon machen.
Ein grund warum NFTs ein kaufinteresse und wertsteigerungen auslösen ist, dass menschen gerne zeigen was sie haben. Ich kauf mir ein schönes bild - es werden nur die leute sehen die mich besuchen, ich kauf mir ne rolex und evtl sehen diese menschen in einem 10m umkreis von mir, ein ferrari sieht jeder in einem 100m umkreis. Setz ich jetzt auf twitter nen ferrari als pfp heißt es nicht, dass ich mir einen leisten kann. Hab ich ein Cryptopunk für 1mio$ als verifiziertes NFT pfp können es millionen von menschen sehen und ich zeige ich kann es mir leisten. Ich bin überzeugt, dass Menschen in zukunft so ihren reichtum zur schau stellen werden.