News Textnachricht als NFT: Vodafone versteigert die erste SMS fĂŒr 107.000 Euro

Bulletchief schrieb:
Wie bei Geld oder Kunst?
😂😂😂
Naja Kunst kann man sich an die Wand hÀngen und anschauen.
Geld ist staatlich geregelt und abgesichert.
 
Wenn Geld in "den" Kreislauf zurĂŒck kommt, dann ist das gut!
Das System benötigt solch Anreize, wie auch immer sie gestaltet sind/werden.
Gezwungen ist keine natĂŒrliche Person so etwas zu tun, daher erscheinen Lockmittel dahingehend oft skurril.
Aber zuletzt geht es jedesmal um dasselbe, nichts daran ist verwerflich. Kommt halt auch auf die Zielgruppe an.
In meiner Klasse, da wĂ€re ich z.B bei einem Neo-Geo aus erster Fertigung dabei.Nur ist der Markt fĂŒr solch Bedarf wohl nichtmal ansatzweise gegeben, seufz.
 
Artikel-Update: Erste SMS fĂŒr 107.000 Euro versteigert
Wie der Österreichischer Rundfunk (ORF) auf seiner Website mitgeteilt hat, wurde die erste SMS der Mobilfunkgeschichte fĂŒr das Höchstgebot von 107.000 Euro versteigert.

„Dabei handelte es sich sowohl um eine Nachbildung der ersten Textnachricht als auch um ein Non-Fungible Token (NFT) – ein virtuelles Gut, das einmalig und nicht austauschbar ist“, so der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs.

Der Erlös in Höhe von 107.000 Euro fließt nun dem FlĂŒchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) zu.

Die Redaktion dankt Teammitglied und Foren-Administrator „burnout150“ fĂŒr den Hinweis zu diesem Update.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
technik zum tausendfachen verfielfĂ€ltigen wird in der zukunft nicht mehr unterstĂŒtzt nur der urheber bestimmt wie viele kopien existieren dĂŒrfen, nur um mal den sinn hinter nft etc zu verdeutlichen, wer das nicht glaubt, glaubte auch das internet bleibe fĂŒr immer frei von zensur, uploadfiltern blabla

selbst fĂŒr einfachste begriffe in postings werden minimale gebĂŒhren erhoben werden, zukunft wann bist du real, 100 jahre das weiß niemand, denkt weiter

ohne blockchain wird alles gehacked !
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
Eldok schrieb:
Aber hier geht es eh nur um Missgunst, Neid und Hass. Wenn ich das nicht verstehe, nicht besitzen kann, keinen Wert darin sehe oder was auch immer dann ist es einfach nur kacke und ich muss es auch im Internet kundtun auch wenn ich davon absolut keinen Nachteil habe.
Es wird die Frage diskutiert, ob NFT das erfĂŒllen, was sie suggerieren. Und das scheint nicht unbedingt der Fall zu sein. Das ist durchaus diskussionswĂŒrdig. Was hat das jetzt mit Missgunst, Neid und Hass zu tun? Scheinbar der Fakt, dass nicht jeder Deiner Meinung ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: chartmix, iSight2TheBlind, Rock Lee und 4 andere
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
war der erste Satz, der mit einem Ferntonapparat / Fernsprecher ĂŒbermittelt wurde. Kann man bestimmt auch irgendwie mit einem NFT versehen.

Aber dass so viel Geld fĂŒr den guten Zweck zusammengekommen ist, ist natĂŒrlich positiv. Gerade wenn's um die FlĂŒchtlingshilfe geht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
Bonanca schrieb:
Selbst wenn ein KĂŒnstler ein physisches Bild 2x malt, wird es keine exakte 1:1 Kopie (im Gegensatz zu einer endlichen Menge an aneinandergereihten Bits bei einem Digitalen.).
Vergleiche das Originale Bild mit einer Serie von Lithographien des Bildes. Selbst vom KĂŒnstler handsigniert in kleinster Auflage werden die Lithographien immer deutlich weniger wert sein, als das originale Bild.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mcr-King
Guter Zweck hin oder her. JEDER der fĂŒr NICHTS riesige Summen bezahlt gehört besachwaltet! NFTs sind schlicht NICHTS.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Mcr-King und 0screamer0
R O G E R schrieb:
Jo das selbe wie Kryptos.
Es muss Geld irgendwo angelegt werden, sodass es kein Geld kostet.
Irgendwann bricht nur so ein Konstrukt auch mal zusammen, wenn man merkt, dass der Gegenwert = 0 ist.
hinter den meisten Kryptos stecken doch verschiedene Technologien, jede hat doch ihren Wert am ende des Tages.
 
R O G E R schrieb:
Naja Kunst kann man sich an die Wand hÀngen und anschauen.
Geld ist staatlich geregelt und abgesichert.
Und deinen NFT kannst du dir an deinen SchlĂŒsselbund hĂ€ngen - und jetzt?
Du kannst dich an digitalem ja genauso erfreuen, wie an physikalischem.

Und danke fĂŒr die top staatliche Regelung und Absicherung. Die ist so gut, dass wir gerade komplett ohne unser Zutun, stĂ€ndig 5% Ă€rmer werden. Großes Kino.
 
@PTS Der Wert eines Objekts wird sich weiterhin an dem Vertrauen festzumachen sein, den eventueller Marktteilnehmer dem Objekt als Wertanlage entgegenbringen. Da ist der Anschaffungspreis Nebensache. Erst, wenn sich mindestens einer findet, der glaubt, das betreffende Objekt habe einen höheren Wert als den Anschaffungspreis, wird es eine Wertstreigerung erfahren.

@Bulletchief Das wurde von Roger falsch verstanden. Geld wird bewußt von staatlicher Kontrolle ferngehalten, auch wenn man die politische UnabhĂ€ngigkeit so mancher Notenbank anzweifeln darf.
 
Bulletchief schrieb:
Und deinen NFT kannst du dir an deinen SchlĂŒsselbund hĂ€ngen - und jetzt?
Wie soll das konkret aussehen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Und wenn irgendwann der Strom abgeschaltet wird, sind die Daten futsch.
 
OK, und wenn ich mir nun so ein NFT kaufe um es mir auf dem USB Stick umzuhÀngen ...
  • wo ist der Mehrwert gegenĂŒber einem USB Stick ohne irgendwelche Daten?
  • wo ist der Mehrwert gegenĂŒber einem USB Stick, den ich ohne dein Wissen von dir geklont habe?
Wann erfolgt eigentlich die nÀchste Versteigerung dieser SMS?
 
JeverPils schrieb:
Und wenn irgendwann der Strom abgeschaltet wird, sind die Daten futsch.
Und wenn irgendwann das Haus abbrennt sind die Bilder an der Wand futsch...

Ich weiß nicht was die Leute hier fĂŒr ein problem damit haben das digitale GĂŒter verkauft werden und man nach einem Konzept fĂŒr den sichere Nachweis fĂŒr den Verkauf sucht. Sind warscheinlich alles Leute fĂŒr die kein unterschied zwischen einem originalen Photoshop und einer Kopie vom OneClickHoster besteht...

WĂŒrde ich 100k fĂŒr so ein NFT ausgeben? Sicher nicht. WĂŒrde ich es auschließen jemals ein NFT zu kaufen? Sicher auch nicht. Wobei ich nur Blockchains unterstĂŒtzen wĂŒrde die kein PoW verwenden.
 
Dieses Video erklÀrt mal ganz gut, worum es den Crypto Bros eigentlich geht, wenn Sie NFTs propagieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Rock Lee
SV3N schrieb:
„Dabei handelte es sich sowohl um eine Nachbildung der ersten Textnachricht als auch um ein Non-Fungible Token (NFT) –

Also wurde lediglich ein token versteigert welche den gleichen Inhalt wiederspiegelt wie die erste SMS?

Das ĂŒbersteigt irgendwie meinen Horizont :d
 
War das jetzt wirklich die erste SMS? Immerhin gab es Batterien schon vor ca. 2000 Jahren und die wurden auch erst im 19 Jahrhundert wiederentdeckt oder nehmen wir zement/beton, den die selten Römer schon angerĂŒhrt haben und der dann erst paar hundert Jahre spĂ€ter als tolle neue Erfindung gefeiert wurde....
 
ZurĂŒck
Oben