Azeron schrieb:
Wird das Gothic Remake aufjedenfall wie damals bei Gothic vs Morrowind wieder immersiver und lebendiger sein als Elder Scrolls. Ich brauche da nicht lange drüber nachdenken welches ich vorziehe.
Man braucht nur durchs Alte Lager oder Khorinis laufen und dann mal zum Vergleich durch Balmora in Morrowind.
Bin aber auch ein Gothic Fan der 1. Stunde (wer hätte das gedacht...).
Das Gothic Remake interessiert mich jedenfalls mehr als ein Oblivion Remake. Wenn Alkimia Interactive die Wünsche und Kritik der Communtiy weiter beherzigt und das Kampfsystem/Movement optimiert und hier und da ein paar Anpassungen vornimmt hat das Spiel viel Potential. Die typische Gothic Atmo kam in der Demo schon gut rüber.
Im selben Jahr als Oblivion rauskam erschient auch Gothic 3. Da war ich damals sehr gehyped. Leider enttäuschend. Aber grafisch fand ich Gothic 3 besser als Oblivion. Mittlerweile ist Gothic 3 dank der Community ja auch echt gut spielbar. Ändert aber nichts daran, dass das Spiel nicht fertig ist. Wer weiß, vielleicht erleben wir es ja noch, dass das Gothic 3 CSP irgendwann veröffentlicht wird und das Spiel komplett umgekrempelt wird.
Elder Scrolls hat gute Ansätze, aber mir fehlt die lebendige Spielwelt. Alle Elders Scrolls Spiele, die ich bisher gespielt habe wirken auf mich wie eine große Abenteuer Sandbox. Handlung völlig irrelevant, Tonnen an Nebenquests bei denen man schnell den Überblick verliert und man die meisten NPCs wieder vergisst. Es bleibt nicht viel im Gedächtnis, die Charaktere dafür zu zahlreich und dünn geschrieben. Statisch. Vieles passiert einfach so random... man hat zwar sehr viel Freiheiten aber man muss sich auch selber motivieren.
Das Progression System in Gothic fand ich auch immer viel besser und motivierender. Von den Charakteren und der stimmigen Welt und der Atmosphäre mal abgesehen. Die war sowieso mit nichts zu vergleichen. Da könnten sich viele moderne Spiele mal eine Scheibe von abschneiden.
Aber sowohl bei TES als auch bei Gothic hat mir der Soundtrack immer gut gefallen. Wobei ich da auch Kai Rosenkranz die Krone aufsetzen würde.
Man kann die Spiele schlecht miteinander vergleichen, sie sind so unterschiedlich. Ich liebe Gothic und auch wenn ich Skyrim irgendwie toll fand, kehre ich immer wieder nach Khorinis zurück. Das fühlt sich an als würde man nach Hause kommen.
So ein Gefühl kann mir TES nicht bieten. Und ein Remake müsste schon viel an der klassischen TES Formel ändern, damit ich mir Oblivion in vollem Umfang geben würde.