• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

KenMasters schrieb:
Frage an die CB-Community:

Lässt sich DLSS4 mit dem Transformeralgorithmus auch bei der Ampere Generation anwenden?

denke schon aber kostet mehr Leistung als mit Ada oder Blackwell
 
Wie geht man das Konstrukt aus Speil und Serie am besten an?

Erst Teil1, dann Staffel 1 und dann Teil2?
 
Rodman schrieb:
Erst Teil1, dann Staffel 1 und dann Teil2?
So würde ich es machen. Kenne Teil 1, hab danach Staffel 1 gesehen. Jetzt spiele ich Teil 2 und erst danach schaue ich mir Staffel 2 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rodman
Würde ich als Fan der ersten Stunde auch so empfehlen.

Part I -> Staffel 1 -> Part II -> Staffel 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Rodman
No Cars Go schrieb:
Das hättest du dir noch vor 10 Jahren wahrscheinlich selbst nicht geglaubt, irgendwann mal an mehr als zwei Geschlechter zu glauben und Leuten, die es nicht tun, Mimimirerei zu unterstellen.
das ist doch keine frage des glaubens, sondern der biologie - zumindest habe ich das noch so in der schule gelernt.
ist aber offtopic.

ich habe vor jahren auf der ps3 den ersten teil gespielt und kenne von zweiten teil noch nichts, bis auf ein kurzes video auf youtube das ich vor monaten mal sah.
jetzt gerade bin ich in den einstellungen des games und mache die ersten anpassungen jetzt wo joel gerade gitarre spielte.....bin also gespannt auf das game.
bisher habe ich die filmkörnung, die chromatische aberation deutlich und die schärfung einwenig runtergedreht. ansonsten so ziemlich alles was details und qualität betrifft auf max..
 
Wie findet ihr eigentlich die Steuerung.
Also ausweichen und rennen auf dem Controller
LB ist bissel gewöhnungs bedürftig.

Spiele mit einem GameSir Cyclone 2
 
Ich bin noch nicht besonders weit aber hatte bisher kein Problem damit. Mit dem Cyclone 2 kannst du das doch sicher auf eine Rückseitige Taste legen.
 
Rodman schrieb:
Wie geht man das Konstrukt aus Speil und Serie am besten an?

Erst Teil1, dann Staffel 1 und dann Teil2?
Das Spiel spoilert dir die Serie, die Serie spoilert dir das Spiel.
Aber nur im Kern, die Serie macht paar Dinge deutlich anders und fehlen tun natürlich auch viele Sachen. Ob du lieber das Spiel ohne Vorkenntnisse zocken willst oder die Serie gucken musst du am Ende wissen
Ich sehe die Serie eher als nette Ergänzung zum Spiel.
 
Quitschie schrieb:
ist 1080p total out oder was ? Nur noch dieses UHD/WQHD... Schade...
50% der weltweiten Steamspieler sind für CB nicht mehr relevant.

aus-dem-weg-geringverdiener1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster
aluis schrieb:
50% der weltweiten Steamspieler sind für CB nicht mehr relevant.
Ich glaub kaum, dass Asien oder die USA für CB von Relevanz sind..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeMeP und up.whatever
Pisaro schrieb:
Ein 265k ist etwa 14% hinter einem 9800X3D. 14
Gemeint sind natürlich die GPUs :D Die CPUs sind doch unspektakulär ordentlich dabei werden sicher nicht eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
gpu könnten noch an perf. zulegen wenn die cpu massiv an ipc dazugewinnen würden was aber nicht geplant ist leider.
Der Effizienz Weg wird aber in apu gehen mir wär es lieber als dgpu etwa ne rtx4090 perf. mit nur 180w das ist umsetzbar.
Und da rede ich nur von n2 node aktuell -60% Energie
Mit a18 node wird man auf nur noch 100w für die perf brauchen das problem sind die kosten dafür
Sram skaliert nicht und ist derzeit der größte posten bei amd und der zweitgrößte bei nvidia gpu design
Und da n2 -80% chipflche gibt für alu ist das ein problem.
Amd hat ne Lösung dafür, nvidia nur partiell dazu noch das cpu maximal noch +30% an ipc zulegen werden
da aber schon jetzt ne rtx4090 5090 kaum mit der schnellsten cpu ausgelastet wird selbst auf 2160p nicht ist das ein problem.
Der Ausweg ist pathttracing aber auch nicht wirklich die Lösung den damit steigt auch die cpu last das zwingt quasi zum Taktrennen da aber amd nicht machen wird da intel nicht hinterherkommt.
Und da haben wir den Grund warum es in 5 Jahren vermutlich keine Steigerungen mehr geben wird.
man verzichtet sogar auf Effizienzsteigerungen mit gesenkten preis was auch umsetzbar wäre, wäre Konkurrenz da.
Es wird quasi auf Pc Konsole hinauslaufen aktuell das passt mir nicht aber ich muss damit leben.
 
Mache jetzt seit der PS4 Pro den zweiten Run auf dem PC:

Das Spiel ist was Story und Atmosphäre angeht eine Perle.
Die HDR implementierung auf meinem OLED sieht auch sehr gut aus!
 
Windell schrieb:
So sehr wie Einige das Spiel gelobt haben, werde ich mir nun beide Teile besorgen und es mal spielen.

Und das obwohl meine Lust auf Gaming in den letzten Jahren stark abgenommen hat.
Das wirst Du sicher nicht bereuen.
Die beiden Teile haben mich rein vom optischen Aspekt zusammen mit der Uncharted Reihe für das in einem Singleplayer gebotene mit am meisten beeindruckt seit ich angefangen habe zu spielen. Und ich hab mit nem Atari 2600 angefangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Generell finde ich es gut, dass jetzt auch immer Empfehlungen für Einsteigerkarten da sind, um die 60fps Hürde nehmen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und Captain Mumpitz
Bin jetzt grad so grob fünf Stunden drin und muss sagen, dass es ein wirklich gutes Spiel ist. Hat sofort gefesselt. Zumal trotz CPU Limit läuft es sehr flüssig.
Schon faszinierend wie ein Singleplayer Spiel echt gutes belohnendes Gunplay und auch Animationen hinbekommt, während Spiele die vom Multiplayer leben das nicht gebacken kriegen als main Shooter.
 
Hier mit einem 5600x und 5700XT (32GB RAM) läuft es auf WQHD und alles high sehr gut, mit FSR auf 60 FPS limitiert. Absolut flüssig. Sieht top aus.
Was ich schade finde, dass Teil 1 jetzt nach dem AMD-Treiber update auf 25.3.1 und plötzlicher shader Kompilierung ständig abstürzt. Wollte eigentlich Teil 1 nochmal zu Ende durchspielen. Bei Teil 2 habe ich bin jetzt solche Probs nicht.
 
Puschi schrieb:
Was ich schade finde, dass Teil 1 jetzt nach dem AMD-Treiber update auf 25.3.1 und plötzlicher shader Kompilierung ständig abstürzt.
Ich hab erst vor 2 Tagen Teil 1 erneut beendet, mit Treiber 24.30.31.02, also dem vorherigen.
Kein Shadercompiling, keine Abstürze, gar nichts.
 
@Captain Mumpitz Das meine ich. Habe mit dem vorherigen Treiber 2/3 durchgespielt und keine Probs gehabt. Nach dem Update shader kompilierung und nach 30-60 Sekunden Abstürzte. Muss wohl doch wieder downgraden, obwohl für Teil 2 der 25.3.2 empfohlen wird, der mir nichtmal angezeigt wird.
 
Zurück
Oben