• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

Also ein OLED ist das beste Grafik-Update das ich jemals hatte, da steht kein GPU-Upgrade drüber. Unpackbar wie die Details der Welt samt Lichteffekte zur Geltung kommen. Musste den Photo-Editor bereits mehrmals nutzen.

Dafür dass das Spiel ein Remaster ist schauts wirklich verdammt gut aus, für mich eins der Grafik-Highlights dieses Jahres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und ShowOff
Also der neue ARC Treiber bringt fast 15-20% mehr Power und verbessert FG und Upscaling.
 
Zoopy schrieb:
Ich überlege noch ob ich es mir kaufe, aber ich hab kein Bock auf Shader-Stutter
Laut Digital Foundry gibt es die schon, aber scheint mir ein Nvidia-exklusives Feature zu sein. Vielleicht lieber auf den ersten Patch oder das nächste Treiber-Update warten. Oder eine AMD-Karte holen/haben. Ich schau da lieber auf Frametime-Graphen als auf Erfahrungsberichte zu hören. Hier im Forum gab es jemanden, der nicht mal bei Silent Hill 2 das Gestotter bemerkt hat. Das ist für mich wie direkt in die Sonne zu schauen und zu behaupten, das würde überhaupt nicht blenden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoopy, Alphanerd, Mcr-King und eine weitere Person
dB-Freak schrieb:
Bei mir ist die CPU meist bei 85-100% Auslastung, ist das normal?
Kommt auf die Stelle im Spiel an, mein AMD 58X3D wird auch stellenweise gut getreten. 70W+ zieht ansonsten nur HZD FW bei mir, mit einem ähnlichen Lastverhalten.
Screenshot 2025-04-07 143117.png

Vergleich mal ne Szene aus dem Video.
 
Hmmm, meine graka ist nur zu 81% ausgelastet und läuft bei 1.545mhz
Und das mit einem 285k ?
Das ganze bei uwqhd
 
Krass, wie Radeon da zugeschlagen hat mit der hardware und FSR 4.
Können wohl selbst noch nicht glauben was da passiert ist :schluck:

Wenn sie FSR4 in noch mehr ältere Titel packen (oder mit OptiScaler kooperieren) ist Nvidia seinen DLSS Burggraben los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Also TLoU2 auf einem OLED Monitor mit HDR und einer 4090 ist ein purer Genuss und ganz andere Erfahrung als damals auf PS5!
Plus: man hat durch Maussteuerung wesentlich mehr Bezug zu der Umgebung/Levels. Viele Details habe ich erst jetzt gemerkt, obwohl ich damals auch wie ein Staubsauger rumgelaufen bin.

Wie geil das Game ist brauche ich wohl keinem hier erzählen - dem Game merkt man wirklich NULL, dass es aus dem Jahr 2013 kommt ;)

Der erste Winterabschnitt ist pure Meisterleistung von den Entwickler: nicht mal RDR2 hat solch ein Wintergefühl bei mir ausgelöst. Wirklich beeindruckend!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und h00ver
Habu schrieb:
Vielleicht lieber auf den ersten Patch oder das nächste Treiber-Update warten
Zurzeit sind die aber von NV echt mäh würde ich mal sagen.
Ergänzung ()

Maxminator schrieb:
dem Game merkt man wirklich NULL, dass es aus dem Jahr 2013 kommt ;)
du meinst wohl 2020 und der Remasterd 2024 auf der PS5 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Maxminator
nvidia aktuell definitiv hags abstellen die Ursache der Probleme
 
Mcr-King schrieb:
Zurzeit sind die aber von NV echt mäh würde ich mal sagen.
Ja, schon sehr fraglich, dass Digital Foundry das komplett ausblenden, AMD und Intel-Karten gar nicht erst testen und es dann pauschal auf das Spiel schieben. Gibt ja gerade eine ganze Reihe von Spielen, die mit dem Framepacing im Zusammenhang mit den letzten Treibern Probleme haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, Celinna, Alphanerd und eine weitere Person
So sieht es aus ach mit den neuen Treiber von Intel ist auch das Framepacing viel besser geworden.
 
Irgendwie... Über die Jahre...

Es gab wie z.B. mit Crysis, ein Titel der sämtliche GPU's an ihre Grenzen gebracht hat. Dann gab es high FPS Titel wie CS, wo man nie genug FPS haben konnte. Auch ohne einen Monitor, mit entsprechender hoher Hz Zahl.

Jetzt werden Spiele getestet, die zu 99% keine der beiden Kategorien angehören.

So der grafische Überhammer ist Wukong nun auch nicht und COD naja. Da steckt der Entwickler seine Energie ehr in Microtransaktionen als in Grafik, Optimierung, Gameplay.

So üben Hardwaretests einen überschaubaren Reiz für mich mittlerweile aus. Für die wenigen Spiele die interessant heute sind... Reicht eine Mittelklasse dicke aus. Es muss auch nicht sofort die aktuellste Gen sein.

So... Sind die Spieleentwickler schuld? Die GPU Hersteller? Die nicht mehr 3-4 vielleicht 5 Modelle raus bringen. Sondern ehr so 8-9 vielleicht auch noch ne 10! Oder die Redaktion, die im Einheitsbrei gefangen ist?

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius und Mcr-King
Artikel-Update: Intel hat mit dem „6732“ mittlerweile auch einen Game-Ready-Treiber für The Last of Us Part II zum Download bereit gestellt. Dieser zeigt jedoch eine absolut merkwürdige Performance-Regression in dem Spiel, weswegen die Redaktion von einer Installation abrät. Es kann zwar gut sein, dass sich der Treiber auf anderen Systemen oder anderen Sequenzen anders verhält, jedoch sind neue Probleme definitiv hinzu gekommen.

In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass die Arc A770 mit dem Game-Ready-Treiber 6732 in WQHD 6 Prozent an FPS gegenüber dem Treiber 6651 verliert, darüber hinaus hakt das Spiel spürbar mehr als ohnehin schon mit der alten Software-Version. Knüppeldick kommt es dann für die Arc B580, die durch den neuen Treiber sogar 14 Prozent langsamer wird. Darüber hinaus kommen nervige Haker mit dem neuen Treiber hinzu, die es zuvor so nicht gegeben hat.
 
Intel Arc ist und bleibt ein einziges Trauerspiel. Ja auch Nvidia hat Treibermacken zuletzt ziemlich viel, aber da stimmt wenigstens die Rohleistung. Bei Arc stimmt weder Rohleistung noch Treiber, die auch nur ansatzweise für irgendwas zu empfehlen kann echt nur einer, der dafür Geld bekommen hat^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und knoxxi
Hardware_Junkie schrieb:
Dafür dass das Spiel ein Remaster ist schauts wirklich verdammt gut aus, für mich eins der Grafik-Highlights dieses Jahres.
Naja, es war ja auch eines der Grafikhighlights der PS4-Ära und das sogenannte Remaster eher ein Re-Release zum erneuten Melken der Kundschaft, da Sony durch einen zwischenzeitlichen Politikwechsel weg vom zeitweilig angestrebten Service-Game-Kurs eine lange Durststrecke zu überbrücken hatte und hat. Fakt ist, beide TLOUs sehen echt gut aus, relativ egal in welcher Version.

Mich freut vor allem das gute Abschneiden von RDNA4. Es ist eine gute Radeon-Generation, ich hätte wirklich zur gern eine RX 9090 XTX, um meine Navi 31-Karte abzulösen. So kann ich's leider nicht rechtfertigen :(

Wolfgang schrieb:
Artikel-Update: Intel hat mit dem „6732“ mittlerweile auch einen Game-Ready-Treiber für The Last of Us Part II zum Download bereit gestellt. Dieser zeigt jedoch eine absolut merkwürdige Performance-Regression in dem Spiel, weswegen die Redaktion von einer Installation abrät. Es kann zwar gut sein, dass sich der Treiber auf anderen Systemen oder anderen Sequenzen anders verhält, jedoch sind neue Probleme definitiv hinzu gekommen.

In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass die Arc A770 mit dem Game-Ready-Treiber 6732 in WQHD 6 Prozent an FPS gegenüber dem Treiber 6651 verliert, darüber hinaus hakt das Spiel spürbar mehr als ohnehin schon mit der alten Software-Version. Knüppeldick kommt es dann für die Arc B580, die durch den neuen Treiber sogar 14 Prozent langsamer wird. Darüber hinaus kommen nervige Haker mit dem neuen Treiber hinzu, die es zuvor so nicht gegeben hat.
Uff ... schade. Ein ziemlicher Fail. Bitte besser machen, Intel!

Und rückt mal mit der B770 raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel „in quality we believe“ 😂😂😂
 
heroesgaming schrieb:
Naja, es war ja auch eines der Grafikhighlights der PS4-Ära und das sogenannte Remaster eher ein Re-Release zum erneuten Melken der Kundschaft, da Sony durch einen zwischenzeitlichen Politikwechsel weg vom zeitweilig angestrebten Service-Game-Kurs eine lange Durststrecke zu überbrücken hatte und hat.
Joa, da ist sicher was dran. Dennoch ist es das erstmalige PC-Release von Part 2, daher ist auch der Vollpreis in meinen Augen okay. Machen Rockstar North und Konsorten nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Danke für diese Benchmarks. ;) Ich habe eine RTX 2070 Super. Kann ich die Leistung hier mit einer RTX 3060 oder ähnlichem vergleichen?
 
Wolfgang schrieb:
Artikel-Update: Intel hat mit dem „6732“ mittlerweile auch einen Game-Ready-Treiber für The Last of Us Part II zum Download bereit gestellt. .....
Zocke das Game mit einer Arc A750 in FullHD. Mit den Savefiles von PCGH mal getestet und es lief für die Karte in Sehr Hoch, FrameGen, Xess Q verdammt gut im 60 bis über 100 FPS Bereich. Dann habe ich mit meinen Savefiles und Optionen Einstellungen weitergespielt und kam in Seattle an. Durch die ersten Gebäude durch und dann fing das Game draußen, auf dem Pferd, zu stottern an. Neustart, Start und wieder nach einer kleinen Zeit dasselbe mit dem 6651 Treiber. Heute den 6732 installiert, Shader wurde neu aufgebaut und das Spiel läuft. Werde später mir das noch mal mit den Savefilles von PCGH mir anschauen, weil ich gestern das sogar mit der alten Version 6651 in einem Video festgehalten habe.

Nachtrag:
Habe mir das ganze, Treiber Versionen, mir gerade angeschaut. Mit einem Ryzen5 7600x, 32GB - 6000 Ram.
Die FPS bleiben bei den Savefiles von PCGH gleich und wie schon geschrieben, sind bei meinen Savefiles das stottern in Seattle weg mit der 6732 Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben