• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

scootiewolff22 schrieb:
nachdem DF Video, sau schlechter Port
Ist es nicht, es ist ein guter Port. Natürlich hat der auch seine Macken, insgesamt läuft das Spiel aber gut.

Das Video von Digital Foundry ist teilweise etwas komisch, es wirkt, als hätten sie was gegen das Spiel. Ja, es hat kein Raytracing, aber irgendetwas was sie gut finden, wird es ja wohl geben - erwähnen tun sies aber nicht. Stattdessen hacken sie ständig auf der Performance rum und erwähnen immer, dass auch ein Ryzen 5 3600 und eine GeForce RTX 3060 deutlich schneller als die PS4-CPU/GPUs sind. Und das sie damit trotzdem keine stabilen 60 FPS erreichen, auch wenn sie nahe dran sind.

Nur läuft das Spiel weder auf der PS4, noch auf der PS4 Pro mit 60 FPS, sondern mit 30 FPS. Selbst auf der PS5 lief es zum Start nur mit 30 FPS, bis dann die Remastered-Version raus kam. Und auf der PS4 lief das auch nicht mit durchweg 30 FPS. Also muss auf dem PC schonmal doppelt so viel gestemmt werden und der Ryzen 3600 und die RTX 3060 sind nunmal auch weder die stärksten, noch die neusten Produkte. Da geht es dann eben nicht durchweg mit 60 FPS aus (in den meisten Szenen wird es das aber). Und mit DLAA, wie DF genutzt hat, lief die PS4 bestimmt erst recht nicht.

Und es gibt da auch noch ein paar andere komische Sachen...Aber gut, es kann nicht jedem gleich gefallen.

Yamai schrieb:
Macht ihr keine Linux-Benchmarks mehr? Wäre hier wieder gut.
In den normalen Spiele-Benchmarktests gab es noch nie Linux-Benchmarks. Ob die noch separat gemacht werden kann ich dir leider nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, B.L. Swagger, Deinorius und 9 andere
Mit TLoU 2 hatte Sony gezeigt, zu was die PS4(Pro) zu leisten im Stande ist.
Die Grafik war unglaublich gut.
Das Gras am Haus im Wind (wer es gespielt hat, weiß was ich meine).
Die Gesichtsmimik....
Das war so bisher auf der PS4(Pro) nicht zu sehen.

Das Spiel an sich ist definitiv eines der besten Spiele, welches ich je gespielt habe (und ich spiele seit 1983).
Aber auch das, was mich am meisten Nerven gekostet hat.
Sensible Gemüter werden da einiges mitmachen.

Ich glaube nicht, dass ich es auf dem PC noch mal spielen werde.
Ich habe die Remastered Version auf der PS5(Pro) gespielt, besser gehts glaube nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful, locke87, MiroPoch und 2 andere
Besteht die reelle Chance, dass es diese Spielreihe bei GoG geben wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CDLABSRadonP... und Apollo123
Wolfgang schrieb:
In den normalen Spiele-Benchmarktests gab es noch nie Linux-Benchmarks. Ob die noch separat gemacht werden kann ich dir leider nicht sagen.
jo das weiß ich. Seperate gabs lange nicht mehr.
 
Es wäre interessant, ob Radeon Grafikkarten im CPU-Limit Vorteile gegenüber Nvidia haben.
Stichwort Hardware Accelerated Scheduling vs. reines Software Scheduling.
 
Arboster schrieb:
Das Gras am Haus im Wind (wer es gespielt hat, weiß was ich meine).
Ich sag nur:

Die Farm.

Auch heute haut mich diese Szene noch immer um und gehört zum schönsten, was ich jemals in einem Videospiel gesehen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful, evilhunter, Otsy und 3 andere
Vitche schrieb:
Beispielsweise Indy mit Pathtracing, AC Shadoes mit RTGI, Alan Wake 2 mit PT, Senuas Saga Hellblade 2, Lego Horizon Adventures oder Star Wars Outlaws / Avatar mit RTGI. Je nach Vorliebe kann man auch TLOUP1, Black Myth Wukong oder immer noch Cyberpunk 2077 mit PT nennen. Wenns ohne RT/PT sein soll sind schätze ich Horizon Forbidden West und KCD2 mit am stärksten. Und paar andere Spiele hab ich bestimmt noch vergessen.

Das soll aber natürlich nicht heißen, dass TLOUP2R nicht auch sehr hübsch aussieht. Wenn man bedenkt, wie alt die Basis des Spiel ist, sogar beeindruckend hübsch. Ich freu mich auch schon drauf, hab es trotz PS5 tatsächlich noch nicht gespielt und werd vermutlich die nächsten Tage mal anfangen. :)
Wie kannst du die Grafik beurteilen, wenn du da Spiel nicht gespielt hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Interessant wäre ja noch gewesen wo man denn FPS mäßig bei UHD + DLSS4/FSR4 Performance raus kommt, da werden doch einige Karten dann plötzlich zu 4K relevanten Karten und man würde gut sehen was man dadurch gegenüber den alten Super Sampling Varianten gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pro_Bro So ganz verstehe ich nicht, was du meinst. Wir testen doch mit DLSS/FSR Quality. Entsprechend kommt man da dann auch in den FPS dort raus, wie es die Diagramme zeigen :D
 
Ne 9070 genauso schnell wie ne 7900 XTX. Wohl ein sehr auf RDNA 4 optimiertes Spiel, was zu begrüßen ist. Bei 650€ und 220 Watt hervorragende Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und gedi
Kaufmannsladen schrieb:
Wie kannst du die Grafik beurteilen, wenn du da Spiel nicht gespielt hast?
Ich hab die Trailer und ein wenig Gameplay geschaut, Screenshots gesehen, diesen Test gelesen, die darin platzierten ICAT-Videos angesehen und ein anderes Review geschaut. In der Regel mache ich mir immer einen Eindruck vom Spiel und damit auch von der Grafik, bevor ich kaufe und selbst spiele. Ist das so bemerkenswert? ^^

Wolfgang schrieb:
Nur läuft das Spiel weder auf der PS4, noch auf der PS4 Pro mit 60 FPS, sondern mit 30 FPS. Selbst auf der PS5 lief es zum Start nur mit 30 FPS, bis dann die Remastered-Version raus kam. Und auf der PS4 lief das auch nicht mit durchweg 30 FPS. Also muss auf dem PC schonmal doppelt so viel gestemmt werden und der Ryzen 3600 und die RTX 3060 sind nunmal auch weder die stärksten, noch die neusten Produkte.
Es geht ihm denke ich darum, dass diese doppelte Leistung auf dem Papier mit den beiden Komponenten mehr als vorhanden ist und soweit ich das verstanden habe braucht es mit diesem Port deutlich stärkere Hardware als üblich, um die doppelten FPS bei vergleichbarer Grafik zu schaffen. Dass hier irgendwo Leistung auf der Strecke bleibt ist denke ich auch offensichtlich, wenn man bedenkt, dass es auf der uralten PS4 lief. Aber weil das FPS-Nivau ja keineswegs schlecht ist, seh ich da auch keinen für Spieler unbedingt super relevanten Kritikpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst und CDLABSRadonP...
@Vitche
Ich habe die Tage Indi auf dem PC in meiner Sig angefangen.
Also ich finde TLoU2 Remastered auf der PS5Pro sieht besser aus.
Aber ich lege vielleicht auch einfach mehr Wert auf die Gesichtsmimik als auf das, was in Indi wahrscheinlich besser ist.

Ich kann nur jedem empfehlen, das Spiel nicht wegen einem Video oder Screenshots zu bewerten.
Spielt es. Es ist wie der erste Teil schon etwas besonderes.
 
Letzeres glaub ich dir gerne; ich freu mich auch sehr drauf. Und wenn man den Schwerpunkt bei den Gesichtern macht, geh ich da auch mit. Da ist TLOUP2(R) wahrscheinlich sogar das beste Spiel überhaupt. Ich dachte eben mehr an die generelle Spielwelt und deren Beleuchtung, recht offensichtlich will ich meinen. :)
 
Interessant: Eine 5080 zieht mit einer 4090 gleich.

Das gabs doch auch noch in keinem Game…
 
Also DLAA mit Frame Gen ist aktuell der Way to Go für mich.
DLSS 4 ist OK aber mit DLAA ist das Bild fast komplett ruhig, find ich bis jetzt am besten.
 
Wolfgang schrieb:
Ist es nicht, es ist ein guter Port. Natürlich hat der auch seine Macken, insgesamt läuft das Spiel aber gut.

Das Video von Digital Foundry ist teilweise etwas komisch, es wirkt, als hätten sie was gegen das Spiel. Ja, es hat kein Raytracing, aber irgendetwas was sie gut finden, wird es ja wohl geben - erwähnen tun sies aber nicht. Stattdessen hacken sie ständig auf der Performance rum und erwähnen immer, dass auch ein Ryzen 5 3600 und eine GeForce RTX 3060 deutlich schneller als die PS4-CPU/GPUs sind. Und das sie damit trotzdem keine stabilen 60 FPS erreichen, auch wenn sie nahe dran sind.

Nur läuft das Spiel weder auf der PS4, noch auf der PS4 Pro mit 60 FPS, sondern mit 30 FPS. Selbst auf der PS5 lief es zum Start nur mit 30 FPS, bis dann die Remastered-Version raus kam. Und auf der PS4 lief das auch nicht mit durchweg 30 FPS. Also muss auf dem PC schonmal doppelt so viel gestemmt werden und der Ryzen 3600 und die RTX 3060 sind nunmal auch weder die stärksten, noch die neusten Produkte. Da geht es dann eben nicht durchweg mit 60 FPS aus (in den meisten Szenen wird es das aber). Und mit DLAA, wie DF genutzt hat, lief die PS4 bestimmt erst recht nicht.

Und es gibt da auch noch ein paar andere komische Sachen...Aber gut, es kann nicht jedem gleich gefallen.


In den normalen Spiele-Benchmarktests gab es noch nie Linux-Benchmarks. Ob die noch separat gemacht werden kann ich dir leider nicht sagen.
9800X3D ist im CPU Limit, diggi pleasssseeeeee
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai
So sehr wie Einige das Spiel gelobt haben, werde ich mir nun beide Teile besorgen und es mal spielen.

Und das obwohl meine Lust auf Gaming in den letzten Jahren stark abgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxpayne80 und Arboster
Ich würd ja meckern, dass nicht in nativer Auflösung getestet wurde, aber wenn TAA wieder so kacke aussieht... 😩

Eine gute PC-Version mit nur kleineren Problemen

Ich weiß nicht... Wenn die CPU passen muss und lower-end Grakas unbrauchbar sind bei dem Spiel... (so wie beides DF auch hervorgehoben hat), würd ich nicht von "nur kleineren Problemen" reden.
 
Zurück
Oben