• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

Das scheint ja wirklich ein spannendes Spiel zu sein. Der Bestpreis von Teil 1 lag bei immerhin 30€. Teil 2 kostet um die 50€. Schwierige Entscheidung. Nachher gefällt es einem nicht und die Kohle ist weg. Vielleicht mal ein Lets Play vorsichtig anschauen ...


Keine Kritik. Nur eine Anmerkung, @Wolfgang
Wenn die RX7600 so absäuft, wäre es total spannend gewesen, eine RX7600XT zum Vergleich zu haben.
Nicht selten liest man Sprech wie "Grafikspeicher bringt keine Leistung" ...

Vielen Dank für den Test.


Floppy5885 schrieb:
Chapeau Nvidia, alles unter einer 5070 kann man nicht mehr ruhigen Gewissens empfehlen.
Ohne dieses Konstrukt zu verteidigen: Es kommt, wie du weißt, noch die 5060Ti 16GB.
(Für über 500€ und 10-20% über einer 4060Ti, aber sie kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
DerRico schrieb:
Bei gefühlt jedem Spieletest hier kacken die Intels so brutal ab, dass man sie nicht brauchen kann.
Zarte Vermutung: Intel stellt den ganzen Bums ein und investiert keinen cent mehr in den Support
Man sollte auf jeden Fall einiges an Mut mitbringen, wenn man Intel kauft.
Paradokks schrieb:
Warum haben Sony Games eigentlich nie Denuvo? Gibt es da einen Grund für?
Ist Sony wahrscheinlich zu teuer. Die Ports werden ja auch null beworben und haben niedrige Spielerzahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Paradokks schrieb:
Warum haben Sony Games eigentlich nie Denuvo? Gibt es da einen Grund für?

eventuell verkraftet Sony die paar mickrigen Verluste, die durch die Piraten entstehen...

Denuvo kostet halt auch nicht wenig Kohle und es kommen jeden Monat laufende Kosten dazu.
Denuvo macht halt auch oft Probleme und da hat Sony eventuell einfach kein Bock drauf... gibt genug Games, die nach der Entfernung deutlich besser liefen.

Das sind natürlich nur Spekulationen... die Wahrheit weiß nur der Typ bei Sony mit dem Code für den Tresor, in welchem das Geld lagert ;)
 
Teil 1 fand ich schon fesselnd. Teil 2 lad ich gerade runter, bin sehr gespannt.
 
Kenne weder 1 noch 2 - kann ich Teil 2 unabhängig von 1 spielen, also als Voraussetzung zum vernünftigen Verständnis?
 
Ändert eigentlich Framegen die Helligkeit der Einzelbilder, oder ist das eher ein Zusammenspiel mit einem OLED, dass die Helligkeit fast aussieht wie VRR-Flicker wenn doppelt so viele Frames generiert werden wie G-Sync-Range?

Aber nur fast. Eher so wie analoge Wellen vom Fernsehen damals von oben nach unten laufend.
Sobald ich die FPS kappe auf einen Wert innerhalb der G-Sync-Range isses weg.
 
Stimpanse schrieb:
Kenne weder 1 noch 2 - kann ich Teil 2 unabhängig von 1 spielen, also als Voraussetzung zum vernünftigen Verständnis?
Nope. Erst Teil eins, dann Teil zwei. Die Zeit lohnt sich aber definitiv
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, evilhunter und goldeye
Uuund wie ist xess im Vergleich zu fsr 3.1??
Ist es doch oft besser, aber wird hier gar nicht getestet. Schade.

Und FG läuft rund?
 
HisN schrieb:
Aber nur fast. Eher so wie analoge Wellen vom Fernsehen damals von oben nach unten laufend.
Sobald ich die FPS kappe auf einen Wert innerhalb der G-Sync-Range isses weg.

So eine Frage von HisN? Wer bist du und was hast du mit ihm gemacht? :D

Ist es denn nicht offensichtlich, dass du ausserhalb der VRR Range Tearing hast?!

Entweder FPS cappen oder noch besser Vsync im Nvidia Treiber aktivieren. Dadurch limitiert Reflex auf einem 120 Hz screen automatisch auf 116 FPS, während Vsync dafür sorgt, dass man auch bei kleineren Abweichungen niemals Tearing haben kann. Da jedoch FG die Framerate bei 2x FG immer verdoppelt, beträgt die maximale „reale“ framerate dann aber maximal 58 FPS. Wer geringe latenzen bzw. höhere reale FPS will bevor er FG dazu schaltet sollte natürlich eher ein 144 oder 240 Hz Display nutzen.
 
Hab’s erst auf der ps5 pro durchgespielt
Meine Meinung bleibt;
Part 1 und 2 sind mit die besten Spiele der letzen 15 Jahre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Czk666 und Arboster
Es gibt kein Tearing.
Es sind Helligkeits-Änderungen.

Ich kann den Unterschied zwischen dem Abriss zweier Halbbilder und Hell sowie Dunkel wirklich auseinanderhalten @Mimir

Ich hab auch schon Tearing mit Framegen und dem erzwungenen Framecap gesehen. Da ist halt jede Engine anders. Aber Helligkeitsänderungen von Bild zu Bild. DAS ist neu für mich.
Bzw. das kenne ich nur von Loadscreens wenn die FPS wie verrückt schwanken. Aber nicht bei 240 FPS steady.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordLaden
Wolfgang schrieb:
Der Ryzen 5 3600 und die CPU in der PS5 unterscheiden sich aber gar nicht so sehr, die sind sogar ziemlich vergleichbar. Beides ist Zen 2, die PS5 hat aber 8 anstatt 6 Kerne, was in dem Spiel etwas Leistung bringt. Wenn man dann noch bedenkt, dass es sicherlich etwas API-Magic auf der Konsole gibt, sieht es da plötzlich gar nicht mehr sooooo verkert für die PC-Version aus.
Die Unterschiede sind eher "drastisch", 3600 hat je 3 Kerne 16MB L3$ während die PS4 je 4 Kerne 4MB L3$ hat. DDR4 hat einen massiven Latenzvorteil und muss sich das Zugang zum RAM nicht mit der GPU geteilt werden. Der 3600 wird einen größere Vorsprung auf die PS4 haben, als er auf einen 4700G hat.
IIRC Konsolen reservieren einen Kern fürs OS.

Und wenn jemand meint, ja sind ja 10-20%, das sind seit jeher die heilgen "beste Gaming CPU" Vorsprünge zum Konkurrenten, oder 1-5 CPU Generationen
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Es gibt kein Tearing.
Es sind Helligkeits-Änderungen.

Ich kann den Unterschied zwischen dem Abriss zweier Halbbilder und Hell sowie Dunkel wirklich auseinanderhalten @Mimir

Ich hab auch schon Tearing mit Framegen und dem erzwungenen Framecap gesehen. Da ist halt jede Engine anders. Aber Helligkeitsänderungen von Bild zu Bild. DAS ist neu für mich.
Bzw. das kenne ich nur von Loadscreens wenn die FPS wie verrückt schwanken. Aber nicht bei 240 FPS steady.

Na gut, dann war die Beschreibung vielleicht zu simpel. Tearing erzeugt ja auch so ein wabern, wenn die frequenz gerade ungünstig ist. Deswegen für mich erstmal das einzig logische. Deswegen hat mich die Frage ja gewundert.

Trotzdem verstehe ich nicht, wie du ausserhalb der VRR range kein Tearing haben kannst. Das ist doch unmöglich. Da gibts ausnahmslos immer Tearing, da keinerlei sync mehr stattfindet.


Bzgl. helligkeitsänderungen hätte ich ansonsten nur noch den Scharfzeichner in verdacht. Das Spiel ist selbst mit upscaling schärfe auf 0 ziemlich überschärft.
Und ich hab jetzt schon öfter gesehen, dass zu agressive Scharfzeichner gerne mal für ein flackern sorgen, wenn sich das Bild leicht bewegt, besonders wenn man DLSS4 Transformer nutzt ist der effekt in Kombination mit einem Scharfzeichner deutlich, aber mit FG nochmal deutlicher, da die generierten frames minimal unschärfer sind, als die „realen“ frames und der wechsel dann für flackern sorgt.
Auf nem OLED in HDR fällt das auch sicher nochmal sehr viel deutlicher auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beschreibung war zu simpel.
240 FPS und ich fasse die Maus nicht an.
Also in dem Kontext: Kein Tearing. Weil sich nichts bewegt.

Abseits davon, dass ich auch sonst nichts sehe in diesem Fall, also beim zocken.
@Mimir

Aber ich habe einen Gedanken, den ich gleich mal gegenteste. Eventuell ist die KI ja zu dumm um das Filmkorn in der richtigen Helligkeit zu erraten.

Ne isses auch nicht.
Also ohne FG. Wird mir ja ganz schlecht von^^
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodGod schrieb:
Beneide jeden der das Game tatsächlich noch nicht gezockt und genossen hat 🎩
Hab 1 geliebt aber überlege 2 liegen zu lassen wegen dem Gendern und dem was in den ersten 5 Minuten passiert.
 
Stimpanse schrieb:
Kenne weder 1 noch 2 - kann ich Teil 2 unabhängig von 1 spielen, also als Voraussetzung zum vernünftigen Verständnis?
Spielen, ja. Aber nichts daran wird Sinn ergeben.
Die Story von Teil 2 knüpft ziemlich genau an das Ende von Teil 1 an und wird hier und da auch verzweigt.
Ohen Teil 1 fehlen dir die beiden Hauptprotagonisten um die sich alles dreht und warum gewisse Ereignisse derart einschneidend sind.

Das wär als würdest du bei Staffel 3 einer Serie einsteigen ohne zuvor eine einzige Folge gesehen zu haben.

Teil 1 kostet aktuell halt selbst im günstigsten Angebot 47€, gab es aber auch schon mehrfach günstiger.
https://isthereanydeal.com/game/the-last-of-us-part-i/info/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stimpanse und TheUngrateful
controlokk schrieb:
Hab 1 geliebt aber überlege 2 liegen zu lassen wegen dem Gendern und dem was in den ersten 5 Minuten passiert.
Wenn man so zartbesaitet ist, sollte man es sicher besser lassen. Und was du meinst passiert ganz sicher nicht "in den ersten 5 Minuten", auch wenn dir das irgendwelche Ragebaiter so eingeredet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aniwon, Atnam, MR2007 und eine weitere Person
Hier meine Eindrücke nach 30 Minuten:

- CPU kocht teilweise extrem in manchen Zwischensequenzen. Mein 5700x3d geht da teilweise über 95W oder gar mehr und wird geknechtet wie in einem OCCT Stresstest... in den meisten Spielen geht der nicht über 60W. Dementsprechend geht es auch manchmal echt wild ab mit den Temps, die sind deutlich über denen, was man bei moderaten Stresstests wie Cinebench hat. Beim eigentlichen Gameplay ist er aber meistens bei 60-70W.

- GPU alles soweit super. 120 FPS mit RTX 4080S und DLSS Balanced auf 4K, alles ohne Kompromisse auf Max.
Aber: Einige wenige Einbrüche und das vermutlich eher von der CPU. Der 5700x3d ist nicht im benchmark aber der 5800x3d ist bei 140fps und 105 fps bei den 1% Lows... da werkelt der 5700x3d wahrscheinlich nur knapp über den Wunsch 120 FPS im Normalzustand und um die 100 FPS bei den Lows... werde daher wahrscheinlich auf 100 FPS reduzieren… auch weil das Spiel ggf. anfällig für VRR Flicker ist (zocke an einem Oled). Teilweise geht es ja recht düster ab, idealer Nährboden für Flicker.

Ansonsten sieht das Spiel echt spitze aus. Aber wie schon vorher erwähnt, die Nixxes Ports haben teilweise eine abnormale CPU Last. Wirklich heftig. Wie immer die da ihre Spiele von der Playstation auf den PC porten, die CPU leidet gewaltig. Habe ich in der Heftigkeit wirklich nur bei den Nixxes Spielen, leider zocke ich von denen eine ganze Menge am PC.

Nachtrag: Die drei Optionen von sehr hoch auf hoch gestellt, wo die CPU Anforderung auf rot standen und das hat dann doch sofort geholfen. Mal schauen ob es morgen irgendwo einen Performance Guide gibt, wo man einen Überblick bekommt, welche Settings man ohne optischen Verlust runterstellen kann bzw. welche Settings besonders hohe Performance Anforderungen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und topcgi
Zurück
Oben