Darken00 schrieb:
Dass das Spiel in 4K und höchsten Einstellungen mit einer 1080 Ti oder einer 3060 Ti mit mehr als 60 fps läuft, ist eine utopische Vorstellung.
Andere Frage: weshalb spielt man in 4K und hat nur eine 3060 Ti dafür? Das passt nicht zusammen.
Floeffy schrieb:
Die 3060ti ist eher auf dem Niveau einer 2080 und nicht 1080.
Aber es stimmt schon für 4K Gaming ist eine 3060ti nicht so gut geeignet.
Um deine andere Frage zu beantworten, vlt hatte er ein Preislimit und konnte daher nur eine 3060ti kaufen.
Ich selbst hätte auch lieber ne 3070 statt ne 3060ti gekauft aber Verfügbarkeit und Preis waren die letzten jahre ja so eine Sache
@Darken00 Erstmal ist wie schon angemerkt eine 3060ti auf dem Niveau einer 2080Super und nicht 1080ti, auch wenn die Karten natürlich keine Welten trennen.
Zumal eine 3070 auch nur gerade mal 15% schneller als eine 3060ti ist.
Ich wäre damals bereit gewesen eine 3080 zu kaufen, allerdings kamen mir 10 GB VRAM für anfangs ca. 850€ dann auch etwas lächerlich vor. Die 3060ti erschien mir da deutlich attraktiver.
Wie auch immer, ich habe die Karte für 1440p Gaming gekauft, dafür ist sie perfekt.
Allerdings habe ich auch 4K Gaming für mich entdeckt, nachdem ich mir nen 65 Zoll OLED gekauft habe und gemerkt habe, wie gut DLSS dafür funktioniert. Oft sind die FPS im DLSS Performance Modus sogar höher als in nativen 1440p und das Bild ist in 4K mit DLSS Performance trotzdem besser als in nativen 1440p auf einem 1440p Monitor.
Ich erwarte nicht, dass sämtliche Spiele in 4K mit 60 FPS laufen, um gottes Willen, nein. Dafür nutze ich wie gesagt DLSS und damit liefert die Karte sehr viel mehr als ich je von ihr erwartet habe.
Trotzdem kann ich doch den Vergleich zu anderen Spielen ziehen. Ich seh doch, wie die Performance von 1440p auf native 4K skaliert und hier beobachte ich eben, dass Witcher 3 hier schlechter skaliert als viele andere Spiele. Der FPS Einbruch in nativen 4K ist in Witcher 3 einfach prozentual höher als in vielen anderen Spielen und wie gesagt, gibt es auch heute Spiele wie z.B. Forza Horizon 5, die in 4K nativ besser laufen, als Witcher 3. Gut, nicht mit absolut maximierten Details, aber zumindest mit Ultra Settings und optisch dann immernoch besser als Witcher 3.
Letztendlich hab ich nur eine Feststellung geschildert. Mir jetzt zu unterstellen, ich hätte die falsche Karte für 4K ist doch völlig am Thema vorbei.
Das wäre so als würde ich feststellen, dass das 200 PS Auto plötzlich nur noch 175 leistet und mir jetzt irgend jemand sagen will, dass das niemanden juckt, weil man damit eh keine Formel 1 gewinnt.