Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Stimmt, da sind durchaus ein paar Punkte dabei. Aber die Effizienzsache macht sich im Alltag teilweise wirklich so stark bemerkbar, dass es andere Punkte überschattet. Zumindest subjektiv für ihn.Kraeuterbutter schrieb:sein Fazit scheint aber stark getrieben von der Leistung/Watt zu sein..
also Power und Laufzeit
weil: wenn man sich das ganze Video anschaut:
Ich persönlich würde auch die Akkulaufzeit lieber haben, als Windows Hello. Einfach, weil "Finger drauflegen" nur ein etwas schlechterer Workaround ist.
Ist halt alles ne Frage, welcher Punkt nen anderen ersetzen kann. Wenn ich z.B. wirklich mehrere stunden täglich auf LTE angewiesen bin, würde ich auch lieber das X1 Nano nehmen, statt jedesmal Hotspots zu nutzen. Weil da dann für mich die bequemlichkeit / Nutzbarkeit gegeben ist.
Das sind halt meistens so Punkte, die für viele User weniger wichtig sind, bzw weniger "merkbar" im Alltag.
Tastatur z.B. ist relativ ersetzbar. Tippen kann ich auch auf der Apple Tastatur, auch wenn ich hier definitiv lieber die Thinkpad Tastatur inklusive Spritzwasserschutz hätte. Eine umgewöhnung, und es klappt. Die Leistung und Akkulaufzeit sind schwer ersetzbar, sofern man die überhaupt braucht natürlich.
Aber sind halt wie gesagt alles so einzelne Punkte, die für jeden user entsprechend mehr oder weniger Wichtig sind.
Oder abseits des M1 chips, verglichen mit einem Intel Macbook Pro.. Joa würde ich wohl auch eher in richtung X1 nano schielen. Bzw es zumindest ausprobieren.
Auf den Punkt möchte ich noch kurz eingehen, da ich dem Rest voll zustimmen kannKraeuterbutter schrieb:Gewicht:
das Air als Konkurrent: ist halt massiv schwerer..
ja.. es ist jetzt nicht der Unterschied wie zw. einem Gamingnotebook und einem Ultrabook
aber: ca. 40% -> das ist schon eine Welt (!)
1300g das das Air wiegt: das wiegt auch ein Samsung Gram mit 17" (!)
also beim Gewicht trennen Nano und Air dann doch Welten
Das ist auch richtig, aber unter der Prämisse, dass die Akkulaufzeit vom Nano nen ganzen "Unterwegs-tag" übersteht, also dass man das Ladegerät zu hause lassen kann. Weil sonst kommt das Gewicht vom Ladegerät auch noch dazu, was den Vorteil relativiert.
Also beispielsweise so einen 8-21 Uhr uni tag oder sowas.
Wobei das Ladegerät auch nicht dauerhaft mitgeschleppt wird, die Tasche wird ja auch mal abgelegt.
Bzw die neuen Ryzen chips ab 6 Kernen und 12 Threads aufwärts.Darkseth88 schrieb:Edit: So 200-400€ weniger UVP würden dem X1 Nano wirklich sehr gut stehen
Aber anscheinend war Thunderbolt hier ein wichtiges Kriterium, da zum "damit arbeiten" auch häufig Docking station setups und mehrere Monitore beinhalten könnte.
Die Option hätte dem Gerät aber wirklich gut getan.