Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hotzenplot schrieb:
Es kann nicht das Ziel der CDU sein als Mehrheitsbeschaffer einer Koalition der kompletten Gegenseite zu dienen
Wieso komplette Gegenseite? In Berlin regiert die CDU mit der SPD, in Hessen und BaWü mit den Grünen, bzw. die Grünen mit der CDU, die FDP regiert auch irgendwo mit der SPD, ich glaube mit Malu Dreyer.
Ich habe es schon mehrfach gesagt, eine Minderheitsregierung ist gezwungen sich bei Sachthemen Unterstützung zu suchen. Damit ist Wolkenkuckuckucksheim meist passé.

Und nie vergessen, das Salär eines MdL ist recht üppig. Dafür frisst man zur Not politisch gerne mal Kreide. Die FDPler eh und auch die CDUler im Landtag gehen bei Neuwahl größte Risiken ein, ihren Job zu verlieren. Also kann man sich ruhig mal zusammen reißen und Sachpolitik machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K-BV schrieb:
Wieso komplette Gegenseite?
Dunkelrot/Rot/grün ist nunmal Farb und in der politischen Schnittmenge die komplette Gegenseite

Ich habe es schon mehrfach gesagt, eine Minderheitsregierung ist gezwungen sich bei Sachthemen Unterstützung zu suchen. Damit ist Wolkenkuckuckucksheim meist passé.

mal ein krasses Beispiel : RRG will ein Gesetz machen das in den Schulen gendergerechtes schreiben eingeführt wird. AFD ist sowieso dagegen, in jedem anderen Bundesland ist die CDU auch dagegen, was nun ? dagegen stimmen und den Schitstorm " sie machen gemeinsame Sache mit der AFD " kassieren? dafür stimmen und Wähler verlieren? denn wer gendergerechtes Schreiben will, wählt nicht die CDU !

diese Minderheitsregierung ist zum scheitern verurteilt
 
Zuletzt bearbeitet:
CCIBS schrieb:
Ich finde es ziemlich extrem, dass nach der Forsa Umfrage wohl viele von den CDU-Wähler nun die Linke wählen würden.
Das würde mich nicht überraschen, die CDU ist leider sehr weit nach links gerückt und damit auch die Wählerschaft.
 
hotzenplot schrieb:
mal ein krasses Beispiel : RRG will ein Gesetz machen das in den Schulen gendergerechtes schreiben eingeführt wird. AFD ist sowieso dagegen, in jedem anderen Bundesland ist die CDU auch dagegen, was nun ? dagegen stimmen und den Schitstorm " sie machen gemeinsame Sache mit der AFD " kassieren? dafür stimmen und Wähler verlieren? denn wer gendergerechtes Schreiben will, wählt nicht die CDU !

In vielen Themen hat die CDU in den letzten Jahren ja schon längst den Annäherungskurs in Richtung RRG vollzogen und alles deutet darauf hin, dass sich das in naher Zukunft nur noch weiter verstärkt. Dass die bisherige Wählerschaft ihre Ansichten ebenso flexibel ändert, ist natürlich nicht zu erwarten und äußert sich dann in den Wahlergebnissen, wo von der CDU immer mehr Menschen zur AfD abwandern, weil sie in der CDU ihre Interessen berechtigerweise nicht mehr vertreten sehen.

Wer in Zukunft dann noch CDU wählt, will wahrscheinlich schon gendergerechtes Schreiben, oder es ist ihm relativ unwichtig bzw. man hat andere Prioritäten. Man kann bei Wahlen ja nur eine Partei als Gesamtbild wählen, auf Einzelthemen hat der Wähler wenig Einfluss.
 
ModellbahnerTT schrieb:
Gewalt gegen andere ist in jeder Form abzulehnen.
Natürlich.
hotzenplot schrieb:
findest du demokratische mittel zu nutzen schlecht (...)
Nö. Ich finds krude wenn Faschisten AFD Politiker und Anhänger auf demokratische Mittel berufen obwohl deren erster Feind die Demokratie als solche ist.
hotzenplot schrieb:
AFD ist sowieso dagegen, (...)
Was auch sonst. Die AFD kann nur destruktive Opposition.

BTW: Die sonntägliche Kolumne von Hal Faber ist sehr gut.
https://www.heise.de/newsticker/mel...Nach-dem-Bruch-ist-vor-dem-Bruch-4656092.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ribery88 und fahr_rad
hotzenplot schrieb:
RRG will ein Gesetz machen das in den Schulen gendergerechtes schreiben eingeführt wird. AFD ist sowieso dagegen, in jedem anderen Bundesland ist die CDU auch dagegen, was nun ? dagegen stimmen
Bei einer Minderheitsregierung, kommen solche Gesetze erst gar nicht zur Abstimmung, auf Grund von Aussichtslosigkeit. Das ist ja gerade einer der Vorteile davon!
Einfach mal Denkverbote aufgeben und gut is! Die Polarisierung nützt genau wem....!?
 
SE. schrieb:
Nö. Ich finds krude wenn Faschisten AFD Politiker und Anhänger auf demokratische Mittel berufen obwohl deren erster Feind die Demokratie als solche ist.
nur das ich dich recht verstehe ,

nur die guten dürfen Demokratische mittel nutzen und nur die guten dürfen die Demokratie mit Füssen treten und demokratische und verfassungsgemäße Entscheidungen für nichtig erklären, da es ja gegen die bösen geht

ist das richtig so?

Was auch sonst. Die AFD kann nur destruktive Opposition.
schön das du nur das raus nimmst, was dir gefällt, der satz ging noch weiter und ich entnehme daher das auch die CDU nur destruktive Opposition kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
SE. schrieb:
Nö. Ich finds krude wenn Faschisten AFD Politiker und Anhänger auf demokratische Mittel berufen obwohl deren erster Feind die Demokratie als solche ist.

Es sind Leute wie du, die mit solchen unterirdischen Kommentaren dazu beitragen, die Situation anzuheizen.
Macht dir Spaß - stimmt`s? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mospider, fandre und Col. Faulkner
@ Jo_Bo: Mal kurz persönlich, aber ich finde es verdammt erfrischend und souverän von einer noch jungen Frau, welche sich, wenn ich dies richtig interpretiere, eher dem linken Spektrum zugehörend fühlend, trotzdem der Gegenseite ihren Standpunkt/ihre Ansichten zugesteht - selbst wenn ihr diese nicht immer zusagen mögen ... Kein Gepoltere, kein dauerndes Geschrei und Ad hominem Gebashe.

Schade, dass uns das, und ich will mich da nicht ausnehmen, zu weiten Teilen gesamtgesellschaftlich nicht mehr gelingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mospider, nebulein und Jo_Bo
Jo_Bo schrieb:
Es sind Leute wie du, die mit solchen unterirdischen Kommentaren dazu beitragen, die Situation anzuheizen.
Macht dir Spaß - stimmt`s? :freak:

Wieso anheizen ?
Er sagt doch die Wahrheit...

Anheizen macht doch die AfD permanent mit Lügen...
 
@Col. Faulkner
Danke ... und mir ist das ein Bedürftnis ... so, wie es momentan in weiten Teilen der Gesellschaft läuft, macht es mir einfach Angst. Daher denke ich - miteinander reden ist das Einzige, was wirklich hilft! Und irgendwie wär`s schön, wenn man das ohne allzu krasse Unterstellungen, Herabsetzungen, etc. hinkriegen würde. Selbstverständlich gilt das für alle Beteiligten ...
Etwas Kontroverse ist ja ok ... wär ja langweilig sonst ... aber beispielsweise alle AfD Mitglieder u. Wähler als Faschisten zu bezeichnen, das geht einfach zu weit. Und leider machen das die selben Leute, die laut aufschreien, wenn alle Muslime als religiöse Fanatiker verunglimpft werden. Was genauso idiotisch ist ...
Leute, wo soll denn das noch hinführen? Davon wird es doch niemals besser ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., mospider, fandre und 2 andere
Ribery88 schrieb:
Er sagt doch die Wahrheit...
nö er sagt nicht die Wahrheit

er pickt sich was aus einem Satz raus und hetzt gegen seinen politischen Gegner

denn wie die politische Oppositionsarbeit der AFD ist, war weder das Thema noch die Kernaussage meines Satzes

auch ist hier nicht das Thema wie ist die politische Oppositionsarbeit der AFD, sondern hier geht es um das Schmierentheater, weil man alles versucht eine RRG Minderheitsregierung durchzuboxen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre und Col. Faulkner
hotzenplot schrieb:
ist das richtig so?
Nein. Definiere „gut“ und „böse“.

hotzenplot schrieb:
Ist eine demokratische Partei die nicht durch antiparlamentarische Bestrebungen auffällt oder gar unsere Republik zu einem autoritärem Regime rückbauen will.

Jo_Bo schrieb:
Es sind Leute wie du, die mit solchen unterirdischen Kommentaren dazu beitragen, die Situation anzuheizen.
Warum sollte ich nicht das Kind beim Namen nennen? Ein Faschist ist ein Faschist. Ein Tisch ein Tisch.
Jo_Bo schrieb:
Macht dir Spaß - stimmt`s?
Nö. Ich erinnere an unsere deutsche Geschichte.

Einen längeren Essay kannst du hier lesen:
https://www.zeit.de/kultur/2018-09/...sextremismus-demokratie-essay/komplettansicht
 
SE. schrieb:
Nein. Definiere „gut“ und „böse“.
im Fall Thüringen

die guten : RRG unter Ramelow
die bösen : CDU,FDP und AFD

Ist eine demokratische Partei die nicht durch antiparlamentarische Bestrebungen auffällt oder gar unsere Republik zu einem autoritärem Regime rückbauen will.

und was hat das mit der Kernaussage meines Satzes zutun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner
Mich erinnert der Umgang mit der AFD frapierend an das was in den USA die Demokraten mit Trump veranstalten. Anstatt den politischen Weg zu gehen bzw. eine politische (demokratische) Lösung zu erarbeiten, versucht man es mit Verboten/Amtsenthebungen usw. dabei bietet gerade Trump 1000 Angriffspunkte.

Lasst sie doch mal in einem Bundesland regieren/mitregieren, wenn die Wählerschaft dann merkt, dass nach 4 Jahren sich dort auch nichts verändert hat, sind die auch wieder schnell weg vom Fenster.

Ich finde außerdem bedenklich das der Umgang mit politischen Gegnern, egal in welcher Form oder Gesinnung inzwischen in körperlicher Gewalt bzw. Gewaltandrohung endet. Es kann nicht sein, dass ein demokratisch gewählter Ministerpräsident danach Morddrohungen erhält, sein Haus beschmiert wird und seine Kinder bedroht werden, egal wie moralisch verwerflich diese Wahl war, so ist er immer noch demokratisch durch die Mehrheit ins Amt gewählt worden. Ich denke außerdem, dass die nicht damit gerechnet haben die Stimmen von der AFD geschlossen zu kriegen. Man wollte ein Statement als CDU und FDP mit dem Kandidaten setzen und hat sich dabei gründlich verzockt. Gerade die CDU verliert an Macht und weiss nicht damit umzugehen, stattdessen haut man wie ein bockiges Kind um sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner und Jo_Bo
nebulein schrieb:
Lasst sie doch mal in einem Bundesland regieren/mitregieren, wenn die Wählerschaft dann merkt, dass nach 4 Jahren sich dort auch nichts verändert hat, sind die auch wieder schnell weg vom Fenster.
DVU,Rep und NPD alle waren sie mal irgendwo in den Landtagen, man hat sie gewähren lassen und sie mitspielen lassen. Ja man hat nicht so ein Gezeterte wie bei der AFD gemacht. Und das Ergebniss war dank ihrer Arbeit sind sie ins Nichts verschwunden

man scheint sehr große Angst vor der AFD zu haben, denn die ganze Taktik die man seit Jahren gegen die AFD führt, bringt nicht den ersehnten Erfolg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Col. Faulkner und Jo_Bo
SE. schrieb:
Warum sollte ich nicht das Kind beim Namen nennen? Ein Faschist ist ein Faschist. Ein Tisch ein Tisch.

Nö. Ich erinnere an unsere deutsche Geschichte.

Einen längeren Essay kannst du hier lesen:
https://www.zeit.de/kultur/2018-09/...sextremismus-demokratie-essay/komplettansicht

Ein Faschist ist ein Faschist ... ja, bitteschön ... aber ein AfD Wähler ist ein AfD - Wähler (und kein Faschist). Das folgt doch exakt dieser Logik.
Und nur weil ein irgendein Thomas E. Schmidt "Nennt sie Faschisten" in der Zeit titelt, fühlst du dich legitimiert, es ebenso zu tun? Dein Ernst? Wolllen wir uns demnächst hier Artikel aus der "ZEIT" oder wahlweise aus "Compact" um die Ohren hauen, um damit irgendetwas zu beweisen? Wie schlecht ist das denn ...
Ich frage dich nochmal - was soll das bringen, außer, dass man sich immer weiter auseinanderdividiert ?
Geht`s uns zu gut, sehen wir die vielen bestehenden Probleme nicht und mischen deshalb so lange auf, bis es richtig ungemütlich wird? Mir scheint, viele hätten da großen Spaß dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, mospider und Col. Faulkner
hotzenplot schrieb:
man scheint sehr große Angst vor der AFD zu haben, denn die ganze Taktik die man seit Jahren gegen die AFD führt, bringt nicht den ersehnten Erfolg

Das liegt daran, dass die AfD-Wähler gehorsam und blind die AfD verteidigen und folgen....

Beste Beispiele sind doch du, der TE und viele andere hier im Thread

Ich hätte nie gedacht, dass so viele Anhänger der AfD unterwegs sind...

Wenn das so weitergeht können wir uns an genau diese Menschen bedanken, dass die Geschichte sich wiederholt...

Inhaltlich hat die AfD nichts zu bieten aber das wollen ja die AfD Wähler nicht hören
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Grund, warum die Altparteien so verzweifelt gegen die AfD kämpfen, ist nicht etwa Sorge ums Land oder gar das Volk. Nein, es geht einzig und allein darum, dass für die Altparteien seit dem Auftauchen der AfD ihr gewohntes, liebgewonnenes Stück vom großen Kuchen deutlich geschrumpft ist. Sie haben massiv an Macht, Einfluss und - was sie am meisten schmerzt - Geld einbüßen müssen. Unzählige für sicher gehaltene Vollversorgungssitze/-posten/-pöstchen mit garantiert vergoldetem Arsch bis ans Lebensende sind plötzlich weggefallen. Darum geht es, ausschließlich darum, um nichts anderes.

Wer ernsthaft glaubt, dass diese Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, ModellbahnerTT, nebulein und 4 andere
Jo_Bo schrieb:
Ich frage dich nochmal - was soll das bringen, außer, dass man sich immer weiter auseinanderdividiert ?

Das macht doch seit Jahren die AfD...
Da frage ich mich ernsthaft wie du permanent die verteidigst...
Ergänzung ()

Col. Faulkner schrieb:
Wer ernsthaft glaubt, dass diese Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.

Genau und die AfD vertritt das Volk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben