Feligs
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 3.328
Gute Idee !hotzenplot schrieb:man darf gespannt sein, ob Ramelow die Wahl nicht annimmt, wenn die AFD ihn geschlossen wählt![]()

Das wäre interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Idee !hotzenplot schrieb:man darf gespannt sein, ob Ramelow die Wahl nicht annimmt, wenn die AFD ihn geschlossen wählt![]()
Dann bin ich halt ein rechtsextremistisches CDU Wähler Arschloch, genau so wie USA/Kanada/Australien/GB/Schweiz und diverse andere Länder die nicht jeden ohne Pass rein lassen.hotzenplot schrieb:lol nun scheint Tomislav2007 ein Anhäger von rechtsextrem zu sein
Ja was ?SE. schrieb:
Das Problem ist das du nicht bemerkst bzw. wahrhaben willst das dein Widerspruch Öl ins Feuer gießt und die AfD und die AfD Wähler noch weiter nach vorne treibt.SE. schrieb:nur werde ich nicht müde zu widersprechen solange ich kann.
SE. schrieb:Was auch sonst. Die AFD kann nur destruktive Opposition.
Ja, die AFD wurde in einem demokratischen Vorgang gewählt. Schweigen ist keine Option für mich.Tomislav2007 schrieb:Ja was ?
Feligs schrieb:Gute Idee !
Das wäre interessant.
Ah OK.SE. schrieb:Ja, die AFD wurde in einem demokratischen Vorgang gewählt.
Ich wiederhole:SE. schrieb:Schweigen ist keine Option für mich.
Nicht komischerweise, sondern scheinbar schon länger von den (oder einigen) Parlamentariern (AFD/CDU/FDP) geplant. Nach allem was ich so mitbekommen habe (...)gokkel schrieb:Die "destruktive Opposition" war komischerweise die einzige, die trotz großer Differenzen zu einer Zusammenarbeit bereit war und entsprechend einen Kandidaten gewählt hat, der im Wahlkampf auch nicht gegenüber der AfD freundlich gesinnt war.
Auf jeden Fall. Wie ein guter oder besserer Umgang mit dem rechtsextremen Teil der AFD gestaltet werden kann passt hier (leider) thematisch nicht hin.Tomislav2007 schrieb:Ich bin der Meinung das wir die AfD politisch/demokratisch "bekämpfen" müssen und nicht mit beleidigen und anbrüllen, wir dürfen uns nicht auf das Niveau der AfD begeben, wir müssen klüger sein.
Kommt darauf an, ob deren Stimmen ihm zum sieg verhelfen, wie bei Kemmerich. Wenn Ramelow die MP Wahl auch gewinnen würde, ohne die Stimmen der AfD, ist es irrelevant ob sie für ihn Stimmen. Und so wie es aussieht, könnte Ramelow bei einer Neuwahl sogar mit Grüne und SPD nun eine Mehrheit bekommen.hotzenplot schrieb:man darf gespannt sein, ob Ramelow die Wahl nicht annimmt, wenn die AFD ihn geschlossen wählt![]()
Wenn es hier nicht rein paßt wo denn dann ?SE. schrieb:Auf jeden Fall. Wie ein guter oder besserer Umgang mit dem rechtsextremen Teil der AFD gestaltet werden kann passt hier (leider) thematisch nicht hin.
Du nennst die AfD/AfD Wähler ständig Faschisten, wenn das Faschisten sind dann sind auch USA/Kanada/Australien/GB/Schweiz und diverse andere Länder (die nicht jeden rein lassen) Faschisten.SE. schrieb:BTW Ich wüsste nicht wo ich irgendjemanden vorsätzlich beleidigt hätte.
Dafür müßte die AfD hellseherische Fähigkeiten haben und vorher wissen was alle anderen wählen.CCIBS schrieb:Kommt darauf an, ob deren Stimmen ihm zum sieg verhelfen, wie bei Kemmerich.
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/20738.jpegFujiyama schrieb:Das war ein schlauer Move aus sicht der AFD die unbedingt einen Linken Minister verhindern wollten.
Er hat sich korrekterweise in gleichen Teilen "von CDU und AFD ins Amt befördern lassen".fahr_rad schrieb:so wie er sich von der AfD hat ins Amt befördert lassen.
Dafür reicht es, wenn CDU und FDP einfach ihre Stimmen enthalten. Nach gegenwertiger Sitzverteilung hätte damit RRG zwar keine Mehrheit, aber Ramelow wäre dann so oder so beim dritten Durchgang zum MP gewählt, egal ob AfD für ihn wählt oder nicht. Und nachdem ganzen Trubel der letzten Woche, sollten CDU und FDP dies wohl auch besser machen, weil es sonst wieder nach hinten los geht.Tomislav2007 schrieb:Dafür müßte die AfD hellseherische Fähigkeiten haben und vorher wissen was alle anderen wählen.
Ich meine jetzt nicht dich, ich habe aber das Gefühl das einige der AfD am liebsten das Stimmrecht entziehen möchten.
Grüße Tomi
Darum ging es schon immer.hotzenplot schrieb:
Taktisch eine sehr unkluge Aussage. Aber es ist nicht mein Problem, wenn einige schneller Reden als Denken.ich zitiere :
Susanne Hennig-Wellsow " Wir müssen dokumentieren, dass er von Demokraten gewählt wurde“
Die Linke von Thüringen will keine Stimmen der AFD, egal ob sie gewinnen oder nicht
Und das wäre dann kein abgekartetes Spiel ?CCIBS schrieb:Dafür reicht es, wenn CDU und FDP einfach ihre Stimmen enthalten.
nein es ging nicht wirklich darum,CCIBS schrieb:Darum ging es schon immer.
Dabei hat sie aber einen Teil ihrer Kernwähler so verärgert das diese sie nicht mehr wählen werden. Ob man das als Erfolg werten wage ich zu bezweifeln.gokkel schrieb:In vielen Themen hat die CDU in den letzten Jahren ja schon längst den Annäherungskurs in Richtung RRG vollzogen und alles deutet darauf hin, dass sich das in naher Zukunft nur noch weiter verstärkt.
Da kommen dann gar keine Gesetze wegen Aussichtslosigkeit mehr zur Abstimmung da die Ansichten zu weit entfernt sind oder die AFD mit zustimmen könnte.K-BV schrieb:Bei einer Minderheitsregierung, kommen solche Gesetze erst gar nicht zur Abstimmung, auf Grund von Aussichtslosigkeit.
Das gleiche mit der AFD gemacht würde sie ja als politischen Gegner klein halten und das wollen die anderen Parteien nicht da man eigenes Versagen dann nicht der AFD in die Schuhe schieben kann.hotzenplot schrieb:DVU,Rep und NPD alle waren sie mal irgendwo in den Landtagen, man hat sie gewähren lassen und sie mitspielen lassen.
Das mag so sein aber überall wo lokale Bürgerbündnisse stark sind und lokal gute Politik gemacht wird ist die AFD ebenfalls sehr schwach.K-BV schrieb:Die NPD ist überall dort überproportional relativ stark, wo die AfD nicht vertreten ist. Was das für Rückschlüsse auf die Wähler beider Parteien zulässt, mag sich jeder selbst seine Gedanken machen.
Andere Länder haben bessere Politiker als wir daher hätte die AFD in anderen Ländern auch ein deutlich geringeres Wählerpotenzial.Tomislav2007 schrieb:Ich bin auch kein AfD der Freund, aber sind dann nicht alle Länder die eine geregelte Einwanderungspolitik haben und nicht jeden rein lassen (und nicht ohne Pass) faschistische undemokratische Länder ?
In dem Fall sind die Stimmen der AFD gut da sie r2g an der Macht halten.hotzenplot schrieb:man darf gespannt sein, ob Ramelow die Wahl nicht annimmt, wenn die AFD ihn geschlossen wählt![]()
Die AFD darf tun und lassen wie sie will. Das Problem ist, die CDU und FDP haben mit der AFD kooperiert, obwohl im Vorfeld eindeutige öffentliche Distanzierung stattfand. Und, natürlich, Kemmerich hat die Wahl angenommen.Tomislav2007 schrieb:Was ist so schlimm daran das die AfD Politiker jemanden gewählt haben denn sie aus ihrer Sicht für das kleinste Übel halten ? Was ist wenn die AfD Politiker beim nächsten mal Ramelow wählen ?
Ich bezog mich zuvorderst auf die Thüringer AFD, Björn Höcke ist dort Fraktionsvorsitzender und kann gerichtlich festgestellt öffentlich als Faschist bezeichnet werden. Ein Fraktionsvorsitzender repräsentiert (nicht nur) die Mehrheitsmeinung einer Fraktion, sonst wäre er nicht zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. Insofern ja, ist Pauschalisierung legitim. Meiner Meinung nach. Nach dem Hinweis von @Jo_Bo bin ich zur Verwendung des Sammelbegriffs rechtsextrem übergegangen, da der mir noch passender und inklusiver erscheint.Tomislav2007 schrieb:Du nennst die AfD/AfD Wähler ständig Faschisten, (...)