Thunderbird SMTP-Fehlermeldung

hugobatz

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
58
Heyho,

ich habe bei web.de mein E-Mail-Konto und benutze Mozilla Thunderbird, vor ca. einer Woche hat es noch einwandfrei funktioniert, aber jetzt bekomme ich immer diese Fehlermeldung (siehe Anhang)
Ich habe auch mal den Antivirenschutz ausgeschaltet, was aber kein anderes Ergebnis brachte.

Was kann ich tun, Mails empfangen funktioniert ja immernoch, aber das Versenden eben nicht :(

Vielen Dank,

HuGoBaTZ
 

Anhänge

  • thunderbird fehler.JPG
    thunderbird fehler.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 289
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

Ich habe jetzt mittlerweile die 1.5er Version von Thunderbrid ausgespielt, jedoch trat leider keine Besserung ein.

Weiß jm, ob vllt der Web.de Server sich geändert hat, oder nur noch bezahlende User Mailing-Programme benutzen können?

Wen jm weiß, mit wem ich z.B. von web.de sprechen könnte wäre ich sehr dankbar ;) !

Schönen Abend noch...

hugobatz
 
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

Zunächst: Der Dienst ist von Web.de nach wie vor auch für nicht-zahlende Mitglieder verfügbar (würde mich auch wundern, wenn's eingestellt wird).

Hast du 'n Virenscanner am Laufen, der ausgehende Mails checkt?
Authentifizierung für den Postausgangssver aktiv?
 
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

also, ich habe Kaspersky Antivirus am laufen, ABER selbst wenn ich das Programm komplett herunterfahre funktioniert es nicht...

Was ich in Thunderbird genau eingestellt hab seht ihr im Anhang!

Vielen Dank ~hUgObaTz~
 

Anhänge

  • thunderbird einstellungen.JPG
    thunderbird einstellungen.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 211
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

Versuch's vllt. testhalber mal mit Outlook Express.
 
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

hab ich auch schon gemacht...
 

Anhänge

  • outlook fehler.JPG
    outlook fehler.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 231
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

Was hast du in letzter Zeit installiert? Irgendeine Firewall oder sowas in der Art?

Testweise könntest du auch mal die Windows-Firewall deaktivieren und schauen, ob dir beim Ping auf smtp.web.de auch die IP-Adresse aufgelöst wird.
Wenn nein hast du ein Problem mit dem DNS, wenn ja dann setz' die IP-Adresse bei Thunderbird mal anstatt dem "smtp.web.de" ein.
Die IP-Adresse sollte sein: 217.72.192.157
 
AW: Thuderbird SMTP-Fehlermeldung

Also ich habe keine Firewall installiert und auch kein SP 2, also nur die "alte" Windows Firewall...aber auch ausgeschaltet!

Das mit der direkten IP des smtp Servers klappt leider auch nicht, ich teste es aber jetzt nochmal in Outlook!

edit: Funktioniert in Outlook auch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... Langsam wird's kompliziert.
Ich würd's noch im abgesicherten Modus (natürlich mit Netzwerkunterstützung) versuchen.

Werd mich mal noch bei Kollegen umhören, ob die was wissen.
 
Ich habe es eben im abgesicherten Modus mit Netzwerk getestet und es funktioniert sowohl per smtp.web.de als auch per IP nicht!
 
Extrem komisch. Gibt es nicht einen Anhaltspunkt, wo man sagen könnte, dass es seitdem nicht mehr funktioniert?
 
nein, das ist ja genau das, was mich verrückt macht!

Von dem einen auf den anderen Tag ging es nicht mehr!
 
Da mich die Störung von Thunderbird wirklich sehr belastet fasse ich nochmal kurz zusammen, was bis jetzt los war:

Ich habe

- ein kostenloses web.de E-Mail-Konto
- MS Windows Professional
- Thunderbird 1.5


Thunderbird konnte plötzlich keine Mails mehr versenden, nurnoch empfangen.

Folgendes hab ich probiert:

- Virenschutz ausgeschaltet
- (Firewall war nie eine drauf)
- Office Express porbiert, was das selbe Problem hatte
- die IP-Adresse bei Thunderbird anstatt dem smtp-server eingesetzt
- im abgesicherten Modus hochgefahren (mit Netzwerk)


ABER nichts hat geholfen :(

Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen, wäre wirklich sehr sehr dankbar!
 
Mir fällt momentan nichts mehr ein. Irgendwas an das du dich nicht mehr erinnerst wird evtl. der Hund sein.
Wenn du 'n Router einsetzt: Ist da evtl. was an der Firewall gesperrt o.ä.?
 
moin,
hast du dein benutzer kennwort geändert oder falsch eingegeben?
hatte ich auch schon, allerdings bei freenet da muß man seine email adresse eingeben.
 
moin,
muss nicht zwangsläufig richtig sein,
ich konnte auch empfangen aber nicht senden.
kann eigendlich nur an seiner einstellung liegen.
 
Er hat doch geschrieben(?!):
hugobatz schrieb:
Mails empfangen funktioniert ja immernoch, aber das Versenden eben nicht
(Ganz oben lesen.)

Außer der Authentifizierung, die er bei Web.de für den Versand NICHT braucht, kann er nicht viel falsch einstellen.
 
eben, das habe ich mir auch gedacht...wenn ich doch empfangen kann dann muss das pw doch richtig sein, und wie gesagt autho... brauch ich nicht!
 
Zurück
Oben