News TikTok-Bann in den USA gestoppt: Die App ist wieder online, doch Apple & Google zögern

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ich weiß erst seit diesem Artikel dass Capcut zur gleichen Gruppe wie Tiktok gehört. Sehr einfaches und gutes Schnittprogramm aber die Firma dahinter hatte ich wirklich nicht erwartet.
 
Powl_0 schrieb:
blablub...

Aber abgesehen davon sind beide genau gleich schlimm...
Egal, klappt ja, denn Leute wie du fallen auf das ewige "aber die anderen!" komplett rein.
Jemand wie ich fällt drauf rein, in dem er sie "die zwei Seiten einer gleichen Münze nennt"? Es bleibt die gleiche Münze, egal wie rum du diese drehst!
 
Kuristina schrieb:
Das Internet hat neue Felder geöffnet, wo man seine Chancen nutzen kann. Ob das OF sein muss, sei mal dahingestellt. Aber sich beklagen, weil andere Menschen neue Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen, ist einfach nur Missgunst.

Aber die Jugend soll sich lieber genauso abbuckeln wie Eltern und Großeltern und den Spaß im Leben auf ein Minimum reduzieren. Das ist schließlich der Sinn des Lebens. Guess what, das ist er nicht.
Warum Missgunst? Was ist wenn die "neuen Felder" plötzlich verpuffen und man vielleicht beim nächsten "Trend" zu spät dran ist oder daneben greift!?
Ähm wirklich? Das ganze "Work Life Balance" der Jugend funktioniert nur, weil sich die Eltern und Großeltern den A... aufgerissen haben. Reise nach dem Abi, Auto und Führerschein zum 18., Eigentumswohnung geschenkt...aber nur, wenn die Eltern was haben. Ansonsten musst dich "abbuckeln" wie die Eltern und Großeltern, damit du dir was leisten kannst.
 
OrtusMalum schrieb:
Aber Zeit hat in unserer Gesellschaft keinen besonderen Stellenwert. Im Gegenteil, häufig wird gezielt nach Beschäftigungen gesucht um Zeit "totzuschlagen" weil man sonst nichts mit sich und seiner Zeit anzufangen weiß.
das hat mich gleichzeitig erheitert und traurig gemacht, denn wenn man als mensch nicht in der lage ist die wichtigste ressource die man hat als solche wahrzunehmen und entsprechend zu handeln (wenigstens so halbwegs), dann müssen da draußen viele menschen ein echt furchtbar trostloses leben führen...
ja, jeder von uns sucht zeitweilig zerstreung und ablenkung (sonst wären wir unter anderem nicht auf einer plattform wie dieser hier..), aber wenn man meint "zuviel" zeit zu haben, macht man m.E. etwas entscheidendes falsch!
 
Fun Fact: Um TikTok wieder zu legalisieren in den USA müsste Trump Recht und Gesetz brechen. Per Dekret kann er das Urteil nicht umgehen.
 
M@tze schrieb:
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn mir jemand sagt, dass ich zu blöd und unfähig bin, dann kann ich mich weinend in die Ecke setzen und vor mich hin jammern "Ich bin so dumm, ich kann nichts, arbeiten ist so anstrengend, ich bleibe lieber zu Hause" oder mir denken "Alles klar, hold my beer. Dir zeige ich mal was ich angeblich alles nicht kann...". Ich gehöre zur 2. Fraktion, ist auch eine Einstellungs- und Erziehungssache. Das hat aber jeder selber in der Hand und wenn man zur Fraktion 1 gehört, sollte man die Schuld dann nicht bei Anderen suchen. 🤷‍♂️
Er wurde ja nicht persönlich so angesprochen, sondern nur das wiedergegeben, was über die "Erwachsenen", Medien, Unternehmen, und sonst wem kommt.

Das ist halt nicht gerade motivierend, wenn man alle unter 18 Jährigen als Versager abstempelt.
 
NameHere schrieb:
Jemand wie ich fällt drauf rein, in dem er sie "die zwei Seiten einer gleichen Münze nennt"? Es bleibt die gleiche Münze, egal wie rum du diese drehst!
Ja, oder willst du damit nicht suggerieren, dass es keinen großen Unterschiede zwischen den zwei Parteien gibt?
 
iron-man schrieb:
nicht wenige studierte Leute, die trotzdem an obskure Dinge glauben
Ich rede nicht von AusBILDUNG, vor allem sozial/psychologisch kann quasi jeder etwas Bildung vertragen.
Die meisten Leute wissen gar nicht, wie manipulierbar sie sind, und vor allem nicht, wie sie sich selbst manipulieren.
 
piepenkorn schrieb:
Keine und ich nutze regelmäßig TikTok. ;)
Also die gleichen die Beweise wie die Atomwaffen von Hussein oder die Backdoors bei Huawei....

Habe gesehen, dass CB auf den Senator Cotton hingewiesen hat.... 🤣 Nur Peinlich die Anfrage damals an den CEO von TikTok
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf
@Mensch_lein: "Die USA haben öfter ..." sollte nicht heißen, dass sie häufiger ihre Interessen durchgesetzt haben, sondern dass es auch schon einige Male passiert ist.

Zum Thema, dass das gleiche Handeln anders bewertet werden kann, würde ich mich vielleicht vom akuten Beispiel lösen, weil es da je nach politischer Einstellung vielleicht auch andere Meinungen geben kann. Aber ich denke, es ist nicht immer ein Messen mit Zweierlei Maß.

Wenn zwei sich auf der Straße treffen und einer den anderen schlägt, kann es für sich selbst gesehen die gleiche Handlung sein, aber die Umstände können es sehr schnell zwischen Notwehr, Terror und Überfall in der Bewertung variieren.

Vielleicht ist das in dieser Stärke in diesem Fall nicht anwendbar. Aber ich glaube, es ist zumindest nachvollziehbar, warum es von vielen anders bewertet wird. Das könnte natürlih auch daran liegen, dass sich viele einem der Lager eher zugeordnet fühlen.

P.S.: Hatte vorhin irgendwie einen halben Beitrag abgeschickt, als ich den richtigen Beitrag gesucht habe.
 
Cohen schrieb:
Ob Trump auch reuelose Serienmörder begnadigen würde, wenn diese seinem Fanclub angehören? ;-)

Eine General-Begnadigung aller, die damals am Kapitol-Sturm beteiligt waren hatte er ja bereits ebenfalls angekündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
VandeKamp schrieb:
Mir fehlt die Option: Ich halte TikTok für so dermaßen überflüssig und nur zur Verdummung für die Menschen gut, dass ein Bann nur sinnvoll sein kann.
Das gilt mittlerweile aber zugegeben für die meisten sogenannten Sozialen Medien.
Und mir fehlt die Option:
lass anderen Menschen doch mal ihren Spaß, aber nein, daß geht ja garnicht.
Möchte Tiktok nicht missen, und wem das nicht paßt, der soll dort eben nicht reinschauen.
Aber nein, es muss ja über Andere gerichtet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf und piepenkorn
Nina Hagen im Jahr 1978 über Tiktok:

 
M@tze schrieb:
Nein, einfach "Nein". Und Du anscheinend nicht die Tragweite dieser Entscheidung?! Der designierte Präsident (er ist noch nicht mal im offiziell im Amt!) setzt sich bereits vor seiner Amtseinführung über ein vom Kongress beschlossenes und einstimmig vom Supreme Court als konform angesehenes Gesetz hinweg. Und das ist Demokratie bei Dir? Na dann, gute Nacht... 😩
Ich teile einfach nicht dein Verständnis von Demokratie. In meiner Welt sind Abgeordnete Angestellte des Souverän. Der Souverän is die Bevölkerung. Und wenn die Mehrheit Tik Tok will, sollen sie Tik Tok behalten. Was du von dir gibst erinnert mich eher an eine Parteiendiktatur wo die Parteien machen können was sie wollen. In so eine "Demokratie" möchte ich nicht leben. Für mich zählt immer der Volkswille.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Tom_1 schrieb:
Die letzten die meinten cool zu sein, sind auf der ubahn gesurft und bezahlten mit ihrem Leben.
U-Bahn oder allgemein Bahn surfen ist aber mal locker so ein zwei Jahrzehnte älter als tiktok
S.Kara schrieb:
Sollte jedem klar sein dass es hier nur darum geht die Wirtschaft der USA zu stärken und die Marktmacht von China zu unterdrücken.
Dabei verdienen 7 Mio Amerikaner über tiktok und tiktok marketplace ein Zubrot oder ihr Haupteinkommen. Ist also so schon kein kleiner Faktor für die US Wirtschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
Was soll man sagen? Die Gründe die für eine Sperre benutzt werden sind natürlich die Falschen, wenn man liest was die Gesetze in den USA zum Thema Daten abgreifen besagen, ist China nicht besser aber auch nicht schlechter.

Privat habe ich keinerlei soziale Medien und vermisse auch nichts, beruflich muss ich WhatsApp nutzen, es nervt, insbesondere wenn Verwandte dies zur sinnfreien Kommunikation mit mir nutzen. Also ist es für mich persönlich relativ egal was aus den einzelnen Betreibern wird. Erschreckend finde ich nur die Ansammlung von Macht auf einige wenige Personen, die diese auch für ihre Zwecke nutzen.

Beruflich habe ich mit TikTok im Sinne der Betreuung von Jugendlichen zu tun, das ganze reicht dann vom Teilen von schrecklichen Videos über beleidigende, rassistische usw. Videos bis zum "hilf mir Influencer zu werden" zu tun.

Letzteres ist ein Phänomen der Zeit das an mir zwar von der persönlichen Bedeutung her vorbei gegangen ist, aber eine Sache in der ich gerne versuche zu unterstützen, wenn auch mit dem Hinweis, dass es keine Sicherheit bringt und wenn man Geld verdienen möchte auch viel Zeit aufwenden muss.

Kommt aber ein Jugendlicher (die Jugendlichen sind in der Regel traumatisiert) und teilt mit mir sein "Seherlebnis" und ich bekomme Folter- und Enthauptungssvideos zu Gesicht hört mein Verständnis gelinde gesagt auf. Auch wenn ich für Meinungsfreiheit bin, gibt es gewisse Grenzen die eingehalten werden. Zuständig dafür ist die Politik. die diese Grenzen festzulegen und einzuhalten, ein Verbot sollte nur das letzte Mittel sein wenn sich ein Betreiber verweigert.
 
gartenriese schrieb:
70% finden den Bann auf Grund von Sicherheitsbedenken gerechtfertigt? Finden diese 70% dann auch dass TikTok, Instagram und Co. hierzulande auch gebannt werden sollten? Würde mich mal interessieren. Und vor allem wieso?
Man stelle sich vor diese Plattformen rufen zum Kampf gegen die eig Regierung auf und es funktioniert…
Und Alle heben wieder die rechte Hand zb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben