News TikTok-Bann in den USA gestoppt: Die App ist wieder online, doch Apple & Google zögern

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
NameHere schrieb:
Doppelmoral war/ist bei Biden nicht vorhanden, oder!?

Anhang anzeigen 1572223

Nehmen sich eben mitunter beide nicht viel in Sachen Opportunismus, Trump hatte es ja 2020 auch drauf abgesehen, wohl u.a. weil die BLM-Bewegung da wohl viel Zuspruch bekam (und die Krawallen waren innenpolitisch zweifelsohne destabilisierend).
Generell gegen Big Tech aus China wie Huawei wurde der Kurs aber von Joe (meiner Meinung nach zu Recht) beibehalten.

Ach ja, TikTok hat wohl allen ernstes die Leute dazu gebracht ihre Repräsentanten also Abgeordneten anzurufen, sonst startet die App nicht (die meisten haben es gemacht, aber direkt wieder aufgelegt), das ist doch sowas von mit der Brechstange:

Ich möchte es gar nicht als Stolz bezeichnen, aber TikTok hat mich noch nie gereizt, nicht einmal auch nur das Bedürfnis gehabt das zu installieren, hab aktuell das alte Samsung A52 meines Bruders als Ersatz und dort war TikTok iwie nach dem Reset vorinstalliert (Facebook war ja auch eine Zeitlang bei vielen Androiden ab Werk drauf) und ich habe es direkt gelöscht.

Auch "interessant", was sich da so an Pack rumtreibt, zumindest hatten diese nicht direkt verbotene Symbolik, aber schwarz-weiß-rote Reichsflaggen, evtl. beschlagnahmte Gröhlmusik etc.
Denen sollte man mal die App sperren und direkt an sowas wie die Hotline vom Aussteigerprogramm Rechtsextremismus weiterleiten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Trump dreht sich die Welt wie es ihm gefällt, Alice Weidel die ja nicht Queer jedoch LGBQ ist würde demnach eine Super Ehefrau abgeben.

Zum Thema, es war Trump der ursprüngliche das TicTok Verbot anvisiert hat bzw.
die Übernahme durch einen US Konzern-vornehmlich durch Musk oder Zuckerberg. Jetzt wo Tiktoc ihm zu großen Teilen zum Wahlsieg verholfen hat, spielt er sich als Retter auf.
Daher der Verweis auf die selbe Retourik von Frau Weidel, es werden falsche Tatsachen und Realitäten so gebogen das sie irgendwie passend sind, d.h. klassiche Methoden von Diktaturen. Und wenn nicht wird direkt die Stammtischparoöe "Lügenpresse" gerufen.

Ich hoffe ebenfalls das X in Europa verboten wird. Eine Plattform die vornehmlich von rechtsradikalen und Verschwörungsfanatikern für Fakenews und Hass genutzt werden. Facebook steuert ebenfalls darauf zu.

Also weiter im bekloppte Welt Programm...
 
floTTes schrieb:
Die sozialen Medien entwickeln sich sehr viel schneller als unsere Gesellschaft damit umgehen kann, das birgt Gefahren. Da sollten wir erstmal auf die Bremse treten.

Das hast du -zum Glück- nicht zu entscheiden.

Ich kann die Sicherheitsbedenken der USA bezgl. Tiktok sehr gut nachvollziehen. Aktuell gibt es parallel dazu aber auch einen bedenklichen Trend hin zu Zensur (in der EU beschwichtigend "Moderation" genannt).
Das ist mindestens genauso gefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, Schumey, Herr-A und 3 andere
MaverickM schrieb:
Tja. Ich würde ja gerne sagen, ich bin traurig/enttäuscht/wütend... darüber, dass ein Staat mehr oder weniger willkürlich eine derart große Plattform sperrt/versucht zu sperren. Aber irgendwie mag mir das dieses mal im konkreten Fall einfach nicht gelingen. Ich betrachte das ganze sozusagen mit einem lachenden und einem weinendem Auge.
einerseits ja, einerseits nein.
man muss schlicht sehen dass diese großen plattformen einfach eine riesige reichweite haben und dass man als nutzer nicht wirklich weiß was mit den nutzerdaten im hintergrund passiert und niemand wirklich prüfen kann oder ob der algo nicht doch manipuliert werden kann um bestimmte themen zur meinungsbildung zu pushen...
ob da nun gleich die nationale sicherheit der usa davon abhängt mag ich nicht bewerten, aber die amerikaner sind hier sowieso eher mit der groben kelle unterwegs...da hat gefühlt alles eine solche relevanz, was sich deren direkter kontrolle entzieht.

ich finde es eher zwei sachen bedenklich; zum einen das wir als menscheit offenbar immer "blöder" werden und das so ein format wie tiktok, welches gerademal für die aufmerksamkeitsspanne von eintagsfliegen reicht, so eine relevanz aufbauen konnte.
zum anderen dass ein präsident mit seinen dekreten solche entscheidungen weitestgehend konsequenzlose einfach über die köpfe von "parlamenten" durchdrücken kann.
 
Zuletzt bearbeitet: (natürlich heißt es "tiktok" und nicht "tiktik"...)
@Wichipingui Unterschreibe ich. Es gibt nichts asozialeres als soziale Netzwerke. Netzwerken in der Bubble. In Zukunft dann auch wieder ohne Fakten.
 
Ich nutze kein TikTok, aber mich würde mal interessieren, welche gefährlichen Videos es auf TikTok gibt?
Habts ihr Beispiele?
 
"Trump hat bereits angekündigt, dass er der Plattform helfen möchte, da er auf dieser sehr beliebt sei".

Ich liebe diese faktenbasierten sachlichen Entscheidungen. Ob Trump auch reuelose Serienmörder begnadigen würde, wenn diese seinem Fanclub angehören? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
China hackt sich in die Mobilunternehmen ein und überwacht sogar Trumps Telefonate, andererseits hat dieser keine Probleme damit, dass China auch Zugriff auf sämtliche Nutzerdaten bekommt, die man auf Tiktok hinterlässt?
Und das ist nur zulässig, weil er ja bei Tiktok angeblich so beliebt ist?
Hui, toller Präsident.
Aber auch die Amerikaner an sich sind ja so dumm und springen von Tiktok auf das nächste chinesische Unternehmen.
Dieses müsste dann aber auch eigentlich mit auf den Index, wie alles von denen.
Aber egal.
In der Politik ist alles nur solange erlaubt, wie es einem nützt.
Und "Meinungsfreiheit" gibt es bei den großen Firmen auch nur, solange man selbst dadurch profitiert.
Komisch, dass nach einem Treffen auf Trumps Partybasis alle gleichgeschaltet zurückkehren und plötzlich beste Freunde sind.
Musk, Zuckerzwerg,Tiktok Boy &Co., ehemals gehasste Gegner, jetzt gewinnbringende Freunde unter neuer Präsidentschaft.
Alle verhelfen sich gegenseitig zu mehr Macht durch uneingeschränkte und verstärkte rechte Propaganda und Gewinn durch Steuererleichterungen, weniger Regulierung und dadurch Personal und Kosteneinsparung.
Sämtliche Behörden und die Justiz werden durch gleichgeschaltete Marionetten ersetzt.
Es lebe die westliche Oligarchie, nach russischem Vorbild, halt nur rechtsnational und rassistisch veranlagt.
Das demokratische Amerika ist gerade dabei sich selbst abzuschaffen, nur sind 50% der Einwohner zu dumm das zu erkennen und winken wie andere einst mit ihren Fänchen in beiden Händen fleißig vor sich hin, während der Kahn langsam aber sicher unterzugehen droht.
Ergänzung ()

gartenriese schrieb:
70% finden den Bann auf Grund von Sicherheitsbedenken gerechtfertigt? Finden diese 70% dann auch dass TikTok, Instagram und Co. hierzulande auch gebannt werden sollten? Würde mich mal interessieren. Und vor allem wieso?
Ich wollte dir gerade eine Liste zukommen lassen, aber bei der Suchabfrage alleine hängt google sich auf.
Die Liste ist wohl zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pille90 und gartenriese
@Sherman789
Sorry, aber wer Moderation als verkappte Zensur bezeichnet, hat einfach keine Ahnung was Zensur bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Ben99, Powl_0 und 5 andere
Wieso wird hier in der News hervorgehoben, dass Trump Straffreiheit gegeben hat? Biden hat doch auch gesagt, dass er das Urteil nicht durchsetzen wird. Trump und Biden haben also das gleiche getan, aber hier wird davon geredet, dass nur Trump zu danken sei?
 
NameHere schrieb:
"both sides!"

Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass der neue Präsident und ein großer Teil seiner Regierung fachlich völlig unterqualifiziert sind, ihre Vorhaben offensichtlich für das eigene Land und die eigene Gesellschaft immens schädlich sein werden, viele bereits offiziell verurteilte Verbrecher sind und Scams, Bestechung und co komplett öffentlich abziehen.
Die werden die nächsten 4 Jahre jeglichen gesellschaftlichen Fortschritt der letzten 60 Jahre vernichten, die Wirtschaft nachhaltig schädigen, das Bildungssystem dezimieren, ihre eigene Bevölkerung gegeneinander aufstacheln und zu vielen weiteren Gewalttaten antreiben. Und danach wird sich erst noch zeigen müssen, ob sie die Scheindemokratie weiter aufrecht erhalten wollen, oder einfach direkt zur offenen Autokratie übergehen.

Aber abgesehen davon sind beide genau gleich schlimm...
Egal, klappt ja, denn Leute wie du fallen auf das ewige "aber die anderen!" komplett rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pille90
Nightmar17 schrieb:
Zu dem Thema hatte ich erst vor ein paar Monaten mit meinem Cousin gesprochen (18) und wie unmotiviert die Jugend ist.
Die bekommen ja von den Älteren nur gesagt, wie Faul und Blöde die Gen Z ist und die Perpektive bis 70 zu arbeiten und keine Rente zu bekommen, motiviert einen nicht unbedingt.
Dann geht man noch Vollzeit arbeiten, nur um die Kosten decken zu können.
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn mir jemand sagt, dass ich zu blöd und unfähig bin, dann kann ich mich weinend in die Ecke setzen und vor mich hin jammern "Ich bin so dumm, ich kann nichts, arbeiten ist so anstrengend, ich bleibe lieber zu Hause" oder mir denken "Alles klar, hold my beer. Dir zeige ich mal was ich angeblich alles nicht kann...". Ich gehöre zur 2. Fraktion, ist auch eine Einstellungs- und Erziehungssache. Das hat aber jeder selber in der Hand und wenn man zur Fraktion 1 gehört, sollte man die Schuld dann nicht bei Anderen suchen. 🤷‍♂️

Da gibt es auch eine schöne motivational speech von Arnold Schwarzenegger, dem ist auch nichts einfach so zugeflogen, aber er hatte Träume und Ziele und hat bedingungslos daran gearbeitet, diese umzusetzen. Er sagt darin, dass er nie einen Plan B hatte, weil dieser ihm nur Zeit und Energie genommen hätte um an Plan A zu arbeiten und dass dies ein großes Problem der Menschen wäre, welche sich immer noch eine Hintertür lassen, falls Plan A zu anstrengend wird, anstatt alles daran zu setzen das eine Ziel zu schaffen.

Cohen schrieb:
Ich liebe diese faktenbasierten sachlichen Entscheidungen. Ob Trump auch reuelose Serienmörder begnadigen würde, wenn diese seinem Fanclub angehören?
Er hat doch schon angekündigt, alle Personen, welche wegen dem Capitol Sturm verurteilt wurden, zu begnadigen. Ok, noch keine Serienmörder, aber wir wollen ja Raum für weitere Entwicklungen lassen... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Leuten die Kommunikationsmittel zu entziehen ist auch grausam. Ich hätte mich im Krankenhaus ohne Handy in der Pandemiezeit zu Tode gelangweilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Desmopatrick schrieb:
Im Falle von Insta mit den vielen Essenfotos, gestellten Urlaubsfotos und den halbnackten Frauen, die teilweise quasi Werbung für OF machen, super!! Wer braucht sowas? Wie konnte es passieren, dass damit teilweise so viel Geld umgesetzt wird?
Na, weil es ganz offensichtlich einen Markt dafür gibt. Das Internet hat neue Felder geöffnet, wo man seine Chancen nutzen kann. Ob das OF sein muss, sei mal dahingestellt. Aber sich beklagen, weil andere Menschen neue Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen, ist einfach nur Missgunst.

Aber die Jugend soll sich lieber genauso abbuckeln wie Eltern und Großeltern und den Spaß im Leben auf ein Minimum reduzieren. Das ist schließlich der Sinn des Lebens. Guess what, das ist er nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, piepenkorn, habla2k und eine weitere Person
Ich hätte die Umfrage um den Punkt ergänzt, "TikTok ist eine Bedrohung (für die Demokratie) - aber nicht geringer als X oder Meta"
 
DickesPferd schrieb:
Tja, social Media hat einen großen sozialen und einen ebenso großen asozialen Anteil.
Problem ist halt, der asoziale ist sehr destruktiv für die Gesellschaft.
Wenn ich immer mitbekomme, wie in der Verwandtschaft oder auf Arbeit geschwurbelt wird:
In Berlin gibt's keinen Strom mehr, 90 Vergewaltigungen täglich in D durch Syrer, die Brände in LA um Beweise zu vernichten oder weil's dort irgendwas im Untergrund gibt.
Könnte ewig so weiter machen..

DickesPferd schrieb:
Was es bräuchte wäre Bildung, der Mensch ist gemacht, um in kleinen Gruppen durch die Savanne zu streifen und sich mit anderen kleinen Gruppen den Schädel einzuschlagen, weil der andere Gott Karos und keine Streifen trägt.
Wir sind nicht für diese Menge an Informationen gemacht und lernt man nicht damit umzugehen, hält man sich an seine Gefühle, die sind nun mal einfacher zu vermitteln, als Wissen.
Bei mir in einer Maschinenbau-Firma hat es nicht wenige studierte Leute, die trotzdem an obskure Dinge glauben. Bildung hilft leider auch nicht. Die menschliche Psyche ist das Problem.
 
DonDonat schrieb:
TikTok ist in keinster Weise anders als die übrigen Social Media Netzwerke und stellt damit genau das gleiche Sicherheitsrisiko da wie jedes anders Social Media Netzwerk. Ergo, alle müssen weg?
Falsch. TikTok = China = böse
Facebook & Co = USA = gut
 
cypeak schrieb:
ich finde es eher zwei sachen bedenklich; zum einen das wir als menscheit offenbar immer "blöder" werden und das so ein format wie tiktik, welches gerademal für die aufmerksamkeitsspanne von eintagsfliegen reicht, so eine relevanz aufbauen konnte.

Das ist Glücksspielpsychologie. Das ist wie beim Einarmigen Banditen im Kasino.
Du wirfst eine Münze nach der anderen rein, drehts duzende male und hin und wieder Zahlt dir der Automat einen kleinen Betrag aus. Und, obwohl der Betrag fast immer kleiner ist, als das was du zuvor reingesteckt hast, gibt es genug Menschen denen das genug Glück bereitet, noch weiter Geld rein zu stecken in der Hoffnung auf den großen Jackpot.

Das gleiche Prinzip bei Tiktok, Youtube Shorts und ähnlich aufgebauten Dingern. Man Scrollt Minuten oder Stundenlang durch kleine, schnell wahrnehmbare Inhalte. Die meisten davon würde die Mehrheit einstimmig als Müll abtun. Nieten. Keine Auszahlung. Aber, alle paar runden, kommt ein 30sekunden Beitrag der dich so gut unterhält, dass du die letzten 5 oder 10min vergisst und weiterdrehst...


Die wesentlichen Unterschiede: Das Casino ist ab 18, du musst echtes Geld mitbringen und Casinos bzw. Glücksspiel ist in der breiten Masse eher negativ behaftet.
TikTok darf jeder und es kostet kein Geld sondern Zeit. Aber Zeit hat in unserer Gesellschaft keinen besonderen Stellenwert. Im Gegenteil, häufig wird gezielt nach Beschäftigungen gesucht um Zeit "totzuschlagen" weil man sonst nichts mit sich und seiner Zeit anzufangen weiß.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben