Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tipp: Windows 8.1 Update 1 ISO direkt bei Microsoft downloaden
- Ersteller DM-moinmoin
- Erstellt am
miTo
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 876
Ich habe Gestern mit dem Tool einen Bootbaren USB Stick für 8.1 erstellt (hat prima funktioniert):
Kam bei Bootvorgang direkt ins Setup und mein Windows 8 OEM Key wurde problemlos angenommen. Allerdings hab ich danach abgebrochen, da ich nicht neu installieren sondern nur testen wollte...
Also ein normaler Windows 8 OEM Schlüssel funktioniert.
Kam bei Bootvorgang direkt ins Setup und mein Windows 8 OEM Key wurde problemlos angenommen. Allerdings hab ich danach abgebrochen, da ich nicht neu installieren sondern nur testen wollte...
Also ein normaler Windows 8 OEM Schlüssel funktioniert.
bei mir funktioniert das Tool leider nicht so wie es soll.
Wenn ich USB-Stick auswähle sagt er mir, dass kein USB Medium gefunden wurde.
Wenn ich dann auf ISO klicke und starte, geht er nicht über die 0% hinaus.
Hat jemand das gleiche Problem?
Wenn ich USB-Stick auswähle sagt er mir, dass kein USB Medium gefunden wurde.
Wenn ich dann auf ISO klicke und starte, geht er nicht über die 0% hinaus.
Hat jemand das gleiche Problem?
L
Lahatiel
Gast
Fritti schrieb:Wenn du versuchst Windows 8.1 mit einem Key von Windows 8 zu aktivieren, wird das auch nicht funktionieren!
Du benötigst den Key für 8.1.
Nein, auch das geht jetzt:
http://www.gamestar.de/software/mic...ikel/windows_81_als_download,473,3080275.html
Auch wenn es Möglichkeiten gab, für eine Neuinstallation an eine ISO-Datei zu gelangen, so war die Installation selbst dann mit einem Trick verbunden, da ansonsten kein Produktschlüssel für Windows 8 akzeptiert wurde. Nun hat Microsoft ein Einsehen und bietet ganz offiziellen den Download einer ISO-Datei von Windows 8.1 in allen Versionen und in vielen Sprachen an.
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Infect007 schrieb:bei mir funktioniert das Tool leider nicht so wie es soll.
Wenn ich USB-Stick auswähle sagt er mir, dass kein USB Medium gefunden wurde.
Wenn ich dann auf ISO klicke und starte, geht er nicht über die 0% hinaus.
Hat jemand das gleiche Problem?
Mit einem anderen Tool und einem Windows-7-.iso.
Es lag an einem Stick, der als Laufwerk und nicht als Wechseldatenträger erkannt wird (sieh' mal im Arbeitsplatz nach, wo der Stick angezeigt wird - na, oben oder unten?).
Solche Pseudo-Festplatten eignen sich nicht als bootfähiges Laufwerk, leider kann man daran auch nichts ändern.
Achja: Endlich! Hat Microsoft es doch geschnallt?
Maysi2k
Captain
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.425
Perfekt Danke, es gibt noch eine Enterprise und RT (Das aber wohl ARM-Architektur).
Ich war nur irritiert, da es von Windows Server 2k8r2 auch eine Core gibt und diese hat quasi keine grafische Oberfläche
EDIT: Ist ja lustig, jetzt beim zweiten Öffnen des Programms werden mir 4 Versionen angezeigt, aber keine Version mehr mit Core
Ich war nur irritiert, da es von Windows Server 2k8r2 auch eine Core gibt und diese hat quasi keine grafische Oberfläche
EDIT: Ist ja lustig, jetzt beim zweiten Öffnen des Programms werden mir 4 Versionen angezeigt, aber keine Version mehr mit Core
Zuletzt bearbeitet:
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Core steht im Tool nicht zur Auswahl, die Core ist die, wo nur "Windows 8.1" bzw. "Windows 8.1 N" steht. Meinst Du das?
Die N-Versionen unterscheiden sich lediglich durch den fehlenden Mediaplayer und Audio-/Videocodecs. Man kann ihn aber problemlos nachinstallieren. Hierzulande sind diese Versionen kaum üblich.
Wichtig: Die N-Versionen haben einen anderen Schlüssel, deswegen kann man sie nicht mit einem Key für die normalen Versionen (und umgekehrt) freischalten.
Die N-Versionen unterscheiden sich lediglich durch den fehlenden Mediaplayer und Audio-/Videocodecs. Man kann ihn aber problemlos nachinstallieren. Hierzulande sind diese Versionen kaum üblich.
Wichtig: Die N-Versionen haben einen anderen Schlüssel, deswegen kann man sie nicht mit einem Key für die normalen Versionen (und umgekehrt) freischalten.
K
kai84
Gast
Weiß jemand ob MS die ISO's regelmäßig mit den neusten Updates versorgt? Ich würde schätzen nein, aber das wäre eine schöne Sache wenn doch.
MagicAndre1981
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.463
nö, die müsste auf dem Frühjahrsupdate Level (KB2919355) sein.
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Nein, Updates bis August oder September sind drin. Es sind also nicht die Releases vom April.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.041
August um genau zu sein.
MagicAndre1981
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.463
ok, danke für den Hinweis.
Toby-ch
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.566
Micha45 schrieb:Wenn der Key im BIOS hinterlegt ist, was bei neuen Geräten mit vorinstalliertem Windows der Fall ist, wird dieser beim Setup ausgelesen.
Man braucht dann also den Key nicht eingeben.
Man sollte in dem Fall aber die Recovery-Partition löschen bzw. die Systemplatte formatieren und anschließend ein Windows-Clean-Install machen.
Wie kann ich prüfen ob mein windows 8.0 Key im Bios hinterlegt ist?
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Dafür gibt es Tools (google fragen nach pkeyui.exe).
Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch, wenn irgendwo ein Windows 8-Aufkleber angebracht ist, auf dem kein Schlüssel steht. Es gibt einige wenige OEM-Lizenzen, bei denen der Schlüssel auf einem Aufkleber steht, in dem Fall wird wohl kein BIOS-Eintrag existieren.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch, wenn irgendwo ein Windows 8-Aufkleber angebracht ist, auf dem kein Schlüssel steht. Es gibt einige wenige OEM-Lizenzen, bei denen der Schlüssel auf einem Aufkleber steht, in dem Fall wird wohl kein BIOS-Eintrag existieren.
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Wenn das Windows aktuell noch läuft, kannst Du die Treiber mit einem Programm sichern (wieder google fragen, habs selbst nie gemacht). Dann wäre der Inhalt der Recovery-Partition uninteressant; alternativ nimmt man die Treiber, die der Hersteller zur Verfügung stellt - bei Lenovo hätte ich eine realistische Hoffnung, dass sowas angeboten wird.
MagicAndre1981
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.463
liefert das Tool nun schon die neuen ISOs mit dem November Update KB3000850 ? Hat das mal jemand probiert?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.545
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.708
- Antworten
- 301
- Aufrufe
- 49.498
- Gesperrt
- Antworten
- 208
- Aufrufe
- 30.434
J