News „Tödlicher Schlag“: Huawei-Partner landen auf Bannliste der US-Regierung

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
In meinen Augen eine großangelegte Zerschlagung eines/mehrer Technologieträger/s um sich, in den nächsten Jahren, selber besser zu positionieren. Auch eine Möglichkeit seinen Rückstand aufzuholen.

Ich hoffe Huawai und Partner gehen positiv aus der Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, GERmaximus, NMA und 6 andere
Echt Schade, benutze die Smartphones von Huawei seit dem P9.
Heute hätte ich das P40 mit Vertrag für 22 Euro im Monat kaufen können.
Aber wenn man nicht sagen kann ob die Geräte noch Sicherheitsupdates bekommen ist das zur Zeit so ne Sache
 
Irgendwie war das abzusehen, unzwar nicht nur für unsereins, der dieses Ränkespiel aus sicherer Entfernung betrachten darf.
Was da im Land der Gerechten so abgeht ist wahrlich grenzwertig aber ich bin mir sicher, das die Züge in dieser Schachpartie, von Huawei's Seite gut vorberechnet sind.
Stellt sich die Frage ob die Amerikaner wirklich wissen was sie da gerade säen, denn man erntet stets was man sät.
Tatsächlich rechne ich insgeheim mit einer Parade, die den Amerikanern die Beine unterm Arsch wegschlägt.
Auf gewisse Weise gönne ich es ihnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, linuxxer und xfreeman
true hero schrieb:
Ich bin kein Huawei Fan. Aber unsere Infrastruktur hängt da dran. Telekom und Co haben schon vor Jahren den ganzen Siemens Schrott ausgemustert und billiger bessere Sachen bei Huawei geholt... Geht Huawei vor die Hunde - was ich ehrlich bezweifle - dann sind die Handys das geringste Problem. Unsere IT Infrastruktur ist dann end of life. Das wird für alle teuer.

Das ist doch mit das Ziel, Europa muss dann für Milliarden unnötig umrüsten, bevorzugt noch auf US Produkte oder zumindest sicher auf Firmen die direkt mit der CIA und FBI zusammenarbeiten müssen. Also kurz gesagt genau das machen was man Huawai bei China nur behauptet.

Win-Win für Amerika.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Mr. Rift, Sylar und 20 andere
Ich bin mal gespannt, wie sich das auf die Handys auswirkt, die ja eine offizielle Zertifizierung bzw. Freigabe von Google erhalten haben, wie z.B. die P30-Reihe. Wenn dann keine Major-Releases mehr kommen, kann ich das verschmerzen, da mein P30 Pro Android 10 hat. Um Security Updates brauch ich mir da keine Sorgen zu machen, da Google die eh ins AOSP stellt und Huawei sich die auch von da holen kann.
Beschissen wirds natürlich, wenn die SafetyNet-Zertifizierung flöten geht, denn dann geht auch Google Pay und die Banking-App meines Bankkontos flöten, was bedeutet, dass mein Handy für Mobile Payment dann überflüssig wird.

So oder so, ists beschissen. Will nicht wissen, wie's im Netzwerk-Segment aussieht, da ja auch unsere drei großen Mobilfunkanbieter nicht gerade wenige Komponenten von Huawei fürs Mobile Netz am Werkeln sind. Obs Netz langfristig wieder schlechter wird, wenn man anfangen muss, die Huawei-Komponenten durch was anderes zu ersetzen oder gibt sich das nicht wirklich viel?

Find ich sehr schade, da ich finde, dass Huawei Smartphones, vom technischen Standpunkt aus gesehen, immer nen gewissen Reiz hatten und ich mein betagtes Galaxy Tablet eig durch das MatePad Pro ersetzen wollte.

OT: Gerade gesehen beim Aktualisieren, offenbar wurden wieder Kommentare ins Aquarium ausgesondert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
Ja, hier werden Kommentare versenkt. Wir sind hier im Forum "Fragen zu Android". Für Diskussionen über die große Weltpolitik haben wir das Unterforum Politik und Gesellschaft. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, DrFreaK666, tritratrullala und 5 andere
duckycopper schrieb:
Falsch, da die Marktmacht der US-Unternehmen sich nicht daraus ergibt, dass sie die besten sind indem was sie machen, sondern, dass sie erfolgreich Ökosysteme aufgebaut haben. SAP ist da ein Parade-Beispiel. Jeder hasst SAP und dennoch kann keiner SAP verdrängen. Warum? Es ist so eng mit allem verzahnt, dass ein Wechsel ein Mamut-Projekt wäre, dessen Aufwand den Nutzen bei weitem übersteigen würde. Nennt sich Lock-In. Wenn du denkst, dass in 10 Jahren China aufholt und noch besser sein wird und gleichzeitig jegliche Lock-In Effekte aufheben wird, dann verstehst du nicht viel von Unternehmen.
Nein.
Das Mammut-Projekt wird doch gerade erzwungen, da bringt die protegierte Monopolstellung, welche Du Ökosystem nennst, nichts mehr.
Marktmacht ist hier zudem ganz falsch.
Es ist reine Kapitalmacht, da Unternehmen in nordamerikanischer Hand durch die VSA gezwungen werden gegen ihre eigenen Interessen zu handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Oneplusfan, linuxxer und eine weitere Person
HyperSnap schrieb:
China liegt doch auch im Westen von den USA gesehn^^
Was ist wenn jetzt eine "westliche" Firma Huawei einfach kaufen würde wenn das ginge.
Also Sitz im Ausland und alles ander bleibt eigentlich wie es ist außer das Huawei den Chinesen gehört^^


Huawei kann man nicht einfach kaufen, da das Unternehmen im Besitz seiner Mitarbeiter ist, es gehört nicht dem chinesischen Staat !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Sylar, Hoebelix und eine weitere Person
duckycopper schrieb:
Falsch, da die Marktmacht der US-Unternehmen sich nicht daraus ergibt, dass sie die besten sind indem was sie machen, sondern, dass sie erfolgreich Ökosysteme aufgebaut haben. SAP ist da ein Parade-Beispiel.
du weisst aber schon, dass sap ein deutsches unternehmen ist? :)
 
species_0001 schrieb:
Ja, hier werden Kommentare versenkt. Wir sind hier im Forum "Fragen zu Android". Für Diskussionen über die große Weltpolitik haben wir das Unterforum Politik und Gesellschaft. :)
Ich weiß ja nicht, aber für mich ist der Artikel somit im falschen Unterforum. Geht doch um etwas mehr als nur um Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., Steven2903, Smartbomb und 13 andere
Das ganze Thema ist halt recht politisch und dann die Versenkung der Beiträge mit "offtopic" zu begründen ist fast genauso witzig wie einige der beiträge die ich hier vorhin noch gelesen hab.

Hoffe mal die ganzen Länder (inkl. unserer EU) werden sich bei kritischer / sensibler Kommunikationselektronik unabhängiger und selbstständiger machen.

Dummsday schrieb:
Huawei kann man nicht einfach kaufen, da das Unternehmen im Besitz seiner Mitarbeiter ist, es gehört nicht dem chinesischen Staat !

In China diktiert halt die Partei und in den USA irgendwelche Geheimgerichte "im Sinne der Nationalen Sicherheit".
Für die Eu sehe ich da nur Risiken und Nachteile...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Ichthys, KWMM und 5 andere
ChrisM schrieb:
Das spornt China noch deutlich mehr an, auf eigene Entwicklung zu setzen. Wie man bei Linus im Video gesehen hat, haben sie mit der Via x86 Lizenz schon in relativ kurzer Zeit viel geschafft. Aus meiner Sicht der völlig falsche Weg, den die USA da einschlägt, so züchtet man sich die Konkurrenz hin, die einen am Ende überrennen wird.

Das Spiel kann die USA vielleicht mit jedem Land dieser Welt treiben, außer mit China. Das ist einfach eine Nummer zu groß für die USA. Man hat scheinbar große Angst das man die Vormachtstellung in der Welt verliert. Aber Angst war noch nie ein guter Ratgeber. China ist auf der Überholspur und der Tag an dem sie die USA überholen werden rückt näher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Mr. Rift und linuxxer
Die USA haben mehr Huawei Technik als wir in Detschland, das sind Geräte wie Antennen, Empfänger usw.

Ich habe nicht gewusst das ein Land so viel Macht haben kann, das sogar die Kommentare durch Moderatoren
zuerst überprüft werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, Rockstar85, Smartbomb und 4 andere
HageBen schrieb:
Ich weiß ja nicht, aber für mich ist der Artikel somit im falschen Unterforum. Geht doch um etwas mehr als nur um Android.

Kapiere ich auch nicht, was willst du in dem Thema Technisches Diskutieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, Smartbomb, GERmaximus und 5 andere
Ich weiß nicht, ob am den Vorwürfen gegen Huawei was dran ist, aber ich schlage mich auf deren Seite, bis nichts bewiesen ist.

Im Moment nutze ich Android. Ich muss mich mal nach non US Alternativen umsehen.

Kann ich den ganzen US Kram vom Handy loswerden?
 
0x8100 schrieb:
du weisst aber schon, dass sap ein deutsches unternehmen ist? :)

Es ist ein Parade Beispiel, weil die Software so grottig ist und dennoch nicht verdrängt wird. Die Software der US-Unternehmen ist jedoch großartig.

etwas Transferleistung bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
timo82 schrieb:
Kann ich den ganzen US Kram vom Handy loswerden?

Und hardware designed in den USA möchtest du natürlich auch nicht oder? ;) dann kannst du ein Smartphone gänzlich vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112 und dalaidrama
so_oder_so schrieb:
China wird seinerseits wiede drauf reagieren und es geht in die nächste Runde.
hab vor kurzem gelesen (kann mich nicht mehr an die quelle erinnern) das China bereits reagiert hat und Chip Spezialisten "sehr großzügige" Gehälter anbietet bzw. schon fleißig abwirbt.
Ich glaube nicht das China als Verlierer aus diesem "krieg" hervorgehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, Smartbomb, GERmaximus und 2 andere
Ich verstehe die Taktik nicht ganz. Wenn sie Huawei zerstören wollten, hätten sie es direkt machen müssen. Stattdessen gab es Ausnahmeregelungen für Monate, in denen Huawei sich erst mit vielen Chips eingedeckt hat und dann die Zulieferer gewechselt hat. Jetzt müssen sie den Rest eben auch wechseln, was zwar problematisch, aber zu schaffen ist.
Hätten sie direkt hart agiert, wäre Huawei den Bach runter gegangen.

Die Frage ist, ob Mediatek auch unter Druck gesetzt wird. Dann wird es eng mangels Alternativen. Mit der SMIC Fertigung gewinnen die außerhalb des low-cost keinen Blumentopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112 und Valeria
Der Kapitalismus zeigt sich mal wieder von seiner 'besten' Seite. Der Stärkere macht den Schwächeren platt.
Hoffentlich schafft es Huawei anderweitig CPUs/SOCs zu fertigen und die Föhnfrisur wird im November endlich abgewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Tobi86 und piepenkorn
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben