Ich bin mal gespannt, wie sich das auf die Handys auswirkt, die ja eine offizielle Zertifizierung bzw. Freigabe von Google erhalten haben, wie z.B. die P30-Reihe. Wenn dann keine Major-Releases mehr kommen, kann ich das verschmerzen, da mein P30 Pro Android 10 hat. Um Security Updates brauch ich mir da keine Sorgen zu machen, da Google die eh ins AOSP stellt und Huawei sich die auch von da holen kann.
Beschissen wirds natürlich, wenn die SafetyNet-Zertifizierung flöten geht, denn dann geht auch Google Pay und die Banking-App meines Bankkontos flöten, was bedeutet, dass mein Handy für Mobile Payment dann überflüssig wird.
So oder so, ists beschissen. Will nicht wissen, wie's im Netzwerk-Segment aussieht, da ja auch unsere drei großen Mobilfunkanbieter nicht gerade wenige Komponenten von Huawei fürs Mobile Netz am Werkeln sind. Obs Netz langfristig wieder schlechter wird, wenn man anfangen muss, die Huawei-Komponenten durch was anderes zu ersetzen oder gibt sich das nicht wirklich viel?
Find ich sehr schade, da ich finde, dass Huawei Smartphones, vom technischen Standpunkt aus gesehen, immer nen gewissen Reiz hatten und ich mein betagtes Galaxy Tablet eig durch das MatePad Pro ersetzen wollte.
OT: Gerade gesehen beim Aktualisieren, offenbar wurden wieder Kommentare ins Aquarium ausgesondert.