Umgekehrt muss man aber sagen, dass Nvidia mit ihren Karten bisher unter DX11 und nun auch unter DX12, selbst wenn es denen nicht mehr soviel bringt, eine hohe Leistung zeigt.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das eine gute Leistung von NVidia ist wenn eine R9 390X so schnell wie meine GTX 980 Ti in DX12 rendert.. für mich irgendwie nicht^^.
Werd es die Tage mal ausprobieren, hab das Game zwar schon länger jedoch aus Zeitmangel nicht wirklich lange gespielt.
Zuzutrauen wäre Huang & Co. solch eine Unverschämtheit/bewusste Täuschung in der Tat , aber das dürfte eine lange nVidia Durststrecke werden bis es Pascal zu kaufen gibt und wenn bei allen noch in diesem Jahr kommenden DX12 Titeln vergleichsweise schlechte Leistungen im Vergleich zu den Karten der Konkurrenz geboten würden, wer wird dann noch auf nVidia/Pascal setzen wollen und nicht AMD/Polaris, Stichwort Langlebigkeit? Erst Kepler (schlechtere Treiber, massive Tessellation) und jetzt Maxwell (kein AsyncC), es hat sich ja irgendwie schon angekündigt ... wenn das so weiter geht, wird irgendwann auch der härteste nVidia-Fanboy weich und wechselt das Lager.
@Chismon: Ach was, das werden die harten NVidia-Boys niemals. Man kennt doch die Sprüche: Ach, der RAM der 970 ist doch kein Problem. DX12? Ach, alles Beta-Spiele die da kommen!
Das ist genauso eine Behauptung wie schon zu früheren Zeiten bei anderen DirectX Umstellungen. In Wirklichkeit hat Nvidia alles richtig gemacht, sie haben ihre Treiber auf bestehende Spiele perfekt optimiert und AMD im Schach halten können.
Also ich werde mit 99,99 prozentiger Wahrscheinlichkeit nach 7 Jahren wieder auf AMD setzen. Ich hab mit meiner 980 zwar momentan null Probleme aber die Grünen hams bei mir voll verkackt nach der Misere.
Ich bin allerdings noch hin und hergerissen wann der richtige Zeitpunkt zum Verkauf der 980 ist. (Stichwort Pisaro und 3€ ).
Gekauft wird aber erst nach lesen aller Tests und Berichten von Polaris!
BTT
Das Spiel isses wirklich nicht Wert nochmal gespielt zu werden!
Ach was, das werden die harten NVidia-Boys niemals. Man kennt doch die Sprüche: Ach, der RAM der 970 ist doch kein Problem. DX12? Ach, alles Beta-Spiele die da kommen!
Dann gehen den nVidia Jüngern aber bald die Ausreden aus und irgendwann werden die Aktionäre auch Sturm gegen das nVidia Management laufen, wenn die Zahlen dauerhaft im GPU Bereich nicht mehr zulegen sollten, sondern aufgrund nachweislich schlechter Kundenpolitik und übermäßiger Profitgier evt. sogar negativ ausfallen könnten. Ob nVidia das mit Gamesworks Limitierungen und damit verbundenem Baksheesh an Spielentwickler sowie der aktuellen Marktmacht dauerhaft wird kompensieren können, warten wir es ab .
Bei Fable Legends wird es dann auch kein Ausweichen auf DX11 mehr geben und auch keinen möglichen Gameworks oder Gaming Evolved Bonus ... nur schade, dass der Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Lionhead/Microsoft verschoben wurde bzw. ein Testdatum noch nicht abzuschätzen ist und ich weiss nicht, ob CB die Möglichkeit hätte, da per Closed Beta-Zugang zu testen (und wie akkurat das dann im Endeffekt/Vergleich zur Endversion wäre)? Was ist, wenn es Ende 2017/Anfang 2018 keine neuen DX11 Spiele mehr im größerem Umfang geben wird?
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das eine gute Leistung von NVidia ist wenn eine R9 390X so schnell wie meine GTX 980 Ti in DX12 rendert.. für mich irgendwie nicht^^.
Werd es die Tage mal ausprobieren, hab das Game zwar schon länger jedoch aus Zeitmangel nicht wirklich lange gespielt.
Ich rede nicht davon, dass es eine gute Leistung von Nvidia ist, eine Karte zu verkaufen die 250 Euro teurer ist, als eine AMD Karte, die in DX12 die gleiche Performance zeigt, sondern dass man mit einer 980 TI trotzdem eine gute Leistung unter DX12 bekommt, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Es stimmt und da gebe ich dir Recht, dass die Lügen, Marketing oder wie man es immer nennen mag, nicht akzeptabel sind.
Ich hoffe deshalb inständig, dass AMD mit der Leistung unter DX12 und dem hierzu verlangten "Kartenpreis" was im Markt bewegt. Damit Nvidia vllt. mal ein wenig von ihrem hohen Ross runter kommt.
@CB: Könnt ihr evtl auch mal die älteren GCN 1.0 Grafikkarten wie beispielsweise meine HD7870/7970 testen? Die können schließlich DX12 und mit denen wurde ja Mantle eingeführt. Würde mich sehr interessiere wie die sich nun schlagen.
nVidia hat in der letzten Zeit nochmals massiv mehr verkauft als AMD. Leider - was passiert wenn es keinen Gegenspieler auf Augenhöhe gibt ist bei den x86-CPUs zu sehen: Seit Jahren stagniert die Entwicklung, bis auf eine bessere Effizienz.
Übrigens habe ich meine HD7870 erst heuer gegen eine 970 GTX getauscht. Und das auch nur, weil ich keine 390 ohne Backplate gefunden habe, die eine welche ich hier hatte musste leider zurück => kollidiert mechanisch mit den RAM-Slots. Die 970 von MSI hingegen hat keine Backplate, ist hinreichend leise, benötigt weniger Strom als die AMD-Gegenstücke und der CPU-Effizientere Treiber kommt meinem etwas älteren 2500K auch die nächsten 2 Jahre sicher entgegen.
Ob 3,5 oder 4GB RAM sind mir dann tatsächlich wurscht, für meinen Monitor (4K) reicht die Leistung (bzw. der RAM) der Karte für höhere Details jetzt schon kaum oder besser gesagt nicht (RotTR z.B. benötigt bei 4K und maximalen Texturedetails angeblich fast 10GB VRAM, aber auch so ist die Wiederholrate bei 4K nicht besonders hoch)...
@Pisaro: Würde dir statt 12€ auch 24€ + Porto für deine Geforce 980TI bieten .
Bei Fable Legends wird es dann auch kein Ausweichen auf DX11 mehr geben und auch keinen möglichen Gameworks oder Gaming Evolved Bonus ... nur schade, dass der Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Lionhead/Microsoft verschoben wurde bzw. ein Testdatum noch nicht abzuschätzen ist und ich weiss nicht, ob CB die Möglichkeit hätte, da per Closed Beta-Zugang zu testen (und wie akkurat das dann im Endeffekt/Vergleich zur Endversion wäre)? Was ist, wenn es Ende 2017/Anfang 2018 keine neuen DX11 Spiele mehr im größerem Umfang geben wird?
Besten Dank für den Hinweis, ich habe direkt einmal nachgeschaut (konnte das zuerst nicht glauben). Das ist ja eine riesige Enttäuschung zumal ich mich richtig darauf gefreut hatte und das obwohl das Spiel noch einmal aufgebohrt wurde und nun kommt es gar nicht mehr ... das ist dann wohl Microsoft zu verdanken, so wie es aussieht .
Artikel-Update: Square Enix hat ein Update für den oben beschriebenen Patch 1.0.638.6 nachgereicht. Die neue Versionsnummer lautet 1.0.638.8. Laut den Angaben auf Steam wurde das Update nötig, da eine für VXAO benötigte Datei zuvor nicht korrekt ausgeliefert wurde.
Derweil berichten immer mehr Leser, dass auch mit Radeon-Grafikkarten von AMD die Leistung unter DirectX 12 ab- statt zunimmt.
Die Redaktion dankt ComputerBase-Leser BmwM3Michi für den Hinweis zum Update!