TomTom fürs iPhone ist da!

FlashMueller

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
27
Endlich ist die TomTom Navi-Software auch im App Store online:

TomTom D-A-CH - 69,99€
TomTom Westeuropa - 99,99€
TomTom USA & Kanada - 79,99€


Quelle: http://www.early-adopter.info/2009/...oad-ab-sofort-fuer-70e-im-app-store-moeglich/


Ein bißchen teuer wenn man bedenkt, dass es bei Navigon Europa komplett für 80€ gibt.
Holt ihr euch die TomTom App trotzdem oder habt ihr schon bei Navigon und Co zugeschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht wie es in der neuen Version und auf m iphone auszieht aber ich fand TomTom damals recht ungenau auf m Handy.

und mal ganz ehrlich für den preis bekommt man ja ein Navigation Gerät der genauer und schneller ist das iphone!

naja muss jeder selber wissen.
Glückwunsch an alle iphone Besitzer!!:)
 
zur richtigen Leistungsstärke kommt es auch nur mit dem Car-Kit, da dort noch eine extra GPS-Antenne integriert ist.

Ansonsten, ein reines Navi sollte immer und jedem Handy-Navi überlegen sein, aber für ein Handy-Navi soll das TomTom für iphone schon sehr gut sein, wie man so hört!
 
Na dann schauen wir mal ob TomTom was besser kann wie das Navigon.

Geht dann wohl auch ohne Spezielle TomTom-Halterung. Zum Glück, weil ich wäre nicht bereit 130 Euro für ne Halterung zu zahlen, nur weil da n 2ter GPS Empfänger drin ist den ich eigentlich garnicht brauch...
 
Kaufen werde ich es nicht. Im Auto funktioniert der Empfänger bei mir nicht, da meine Scheiben den Empfang dämpfen. Dort habe ich aber auch schon ein Navi. Für Fußgänger sind die Navis von heute nicht ausgelegt und in fremden Städten reicht mir auch Google Maps.
 
Ne lass mal, da bleibe ich bei meinem TomTom Go 910.
Als Fußgängernavi wäre es vielleicht zu gebrauchen, aber da reicht ja auch GoogleMaps.
 
habs heute mal kurz angetestet, nur wenige minuten weil ich noch nicht die zeit dafür hatte. funktioniert mit dem internen gps aber bisher sehr gut (3gs).

mal schauen ob ich am wochenende bischen mehr Zeit zum Testen hab.
 
Ich werds wohl auch mal antesten. Navigon bekommt bei mir 1x in 60minuten für 2-3minuten GPS-Empfang.
 
Hab ein wenig gelesen und zur Zeit finde ich die Navigon Lösung besser. iPod Integration ist besser und wird bei Ansagen nicht abhackt, wie bei TomTom. Auch die neuen Features des nächsten Navigons Update hören sich super an. Blitzwarner wird bestimmt bei TomTom auch noch kommen, aber diese gibt es bereits bei Navigon.
 
Wäre super wenn jeder dazu schreiben kann auf welchem Iphone er getestet hat.
Habe das Gefühl dass die Naviprogramme auf dem 3G lang nicht so gut laufen wie auf dem 3GS
 
auf dem heimweg vom geschäft hab ich wieder etwas tomtom mit navigon verglichen.
was mir gleich aufgefallen ist, ich finde navigon bietet irgendwie bischen mehr übersicht bei der navigation, weil die karte beim navigon nicht so nah hingezoom ist, tomtom stellt alles fast doppelt so groß dar, aber da muss ich auch mal bischen in den einstellungen schauen ob man das ändern kann bzw ob es, wenn man im tomtom per hand rauszoomed, auch so bleibt.

navigon ist auch etwas genauer, wenn ich zB über eine kreuzung fahr passt das mit der darstellung im navigon 100%, tomtom liegt da ca 5 meter danach, also man überfährt die kreuzung und ist schon 5 meter weiter wie es beim tomtom angezeigt wird. ist eigentlich nicht schlimm, aber fäll halt auf.

IQ Routes hab ich auch erstmal deaktiviert, da wollte es mich über einen etwas längeren weg schicken (im google maps 44,4km - 50 min (die fährt auch navigon) gegen 46,6km - 54min) ob wohl auf dem kürzeren Weg eigentlich auch weniger los ist.

Ansonsten will ich mal schauen dass ich mit 2 Iphones gleichzeitig beide Programme testen kann. Bisher denke ich aber dass sich beide Programme nicht viel geben und man mit beiden sehr zufrieden sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Navigon fand ich es hart, dass die Kartendarstellung aufm 3G so ruckelt, weiß nicht wie es beim S ist. Mein altes TomTom 5 auf dem uralten XDA2 läuft flüssiger, der Pfeil bewegt sich viel weicher und dadurch auch nachvollziehbarer durch die Landschaft.

Bin schon etwas enttäuscht ... mal ein paar TomTom Videos ansehen bzw. mal schauen, wer es in meinem Umfeld schon hat.
 
Was ich an der TomTom Halterung gut finde ist, dass man es auch mit Navigon u.a. Navi-Lösungen benutzen kann. Ziemlich sympathischer Zug meiner Meinung nach.
 
TomTom? Kommt für mich nicht in Frage, ich halte von deren produkten dank vielfältiger schlechter Erfahrungen nicht viel.
Daran würde sich auch nichts ändern, wenn ich noch nicht die Navigon Software auf dem iPhone (3G, 16GB) hätte. Wie ich seinerzeit schon hier schrieb, war ich einer der ersten, die am Releasetag die Navigon Software installiert haben, seitdem habe ich die Software ausgiebig benutzt. Probleme sind dabei absolut keine aufgetreten, das gelegentlich erwähnte Ruckeln der Darstellung kann ich nicht bestätigen, die Positionsermittlung ist genauer als bei den TomTom und Navigon Navis, die ich auf Arbeit verfügbar habe. Wobei TomTom da noch einmal stark abfällt. vergleichsfahrten haben gezeigt, das das iPhone mit der Navigon Software fast die Genauigkeit meines Garmin GPSmap 60C erreicht.
Die anfangs von mir bemängelte Lautstärke ist auch besser geworden, es war schlicht und einfach ein Problem meiner Halterung, die die Lautsprecheröffnung teilweise verdeckt hatte. Nachdem ich die anders eingestellt habe, sind die Ansagen auch bei hohen Geschwindigkeiten oder auf Kopfsteinpflaster gut verständlich.
Fazit: TomTom - nein danke.
 
@frankpr:
mit was hast es verglichen? Kannst du ein kurzes Video deiner flüssigen Darstellung aufnehmen?
 
Zurück
Oben