Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Leica Lux Grip: Kameragriff fürs iPhone passt zur Leica-Kamera-App
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Leica Lux Grip: Kameragriff fürs iPhone passt zur Leica-Kamera-App
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.388
Das Ding zusammen mit einem Smartphone ist ja sperriger als eine Sony RX100.
hans_meiser
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.543
Dazu hätte meine Oma gesagt: "Da müßte mein Herz ein Affe sein."
Halides 'Zero' beim Processing bezieht sich ausschließlich auf 'zero computational photography' und 'zero AI processing'. D.h. man bekommt auch hier kein echtes RAW, wie man das als Fotograf von seiner Kamera gewöhnt ist. Apple rückt schon mal keine unkorrigierten Daten bez. der Objektiv-Entzerrung raus. Außerdem gilt der RAW-Process von Apple immer noch als recht gut. Bleibt also die Frage, was Halides Vorteil gegenüber ProRAW Bilder von Apple sind.airwave schrieb:Es gibt Apps, mit denen du wirklich RAW bzw. ohne das Apple Postprocessing fotografieren kannst.
Apple nennt den Modus Process Zero.
"Halide" unterstützt diesen Modus.
Ach so ja, der Leica Griff ist lächerlich und hat mit den 'Tugenden' von Leica ja auch nichts zu tun. Klassisches Ausschlachten eines Namens. Wer drauf abfährt, bitte schön. Die MWSt. auf den absurden Preis kommt uns allen zu Gute
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Uff, da hätte ich ständig ein mulmiges Gefühl, ich könnte sowas nervlich gar nicht.FrAGgi schrieb:Das Wegstecken lohnt sich da gar nicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
floq0r
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.061
Die Zweideutigkeit des Wortes ist mir bekannt. Im Kontext bin ich jetzt nur nicht drauf gekommenfloq0r schrieb:
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Bei Apples RAW werden dunkle Bereiche "verwaschen", um das "Kräuseln" also Sensorrauschen/ISO Rauschen zu "entfernen" und Farben sind etwas zu kräftig.Luthredon schrieb:Außerdem gilt der RAW-Process von Apple immer noch als recht gut. Bleibt also die Frage, was Halides Vorteil gegenüber ProRAW Bilder von Apple sind.
Zugegeben minimal, aber die DNGs von Halide sind noch n Ticken besser und stammen direkt vom Sensor, während bei Apple ProRaw immer noch die "Apple Pipeline" drüberläuft.
Nein:airwave schrieb:gibts in besser und billiger:
https://store.shiftcam.com/snapseries/grippro bzw. https://shiftcam.com/products/progrip-starter-kit-3
Der Leica Lux Grip lässt sich mittels MagSafe am iPhone befestigen und bietet einen zweistufigen Auslöser und zwei konfigurierbare Funktionstasten.
Natürlich wäre es schön, wenn mit den zusätzlichen Tasten die iPhone eigene App gesteuert werden kann, sprich Zoomsteuerung, vielleicht ISO o. ä. Nur hat Apple diese bisher nicht freigegeben, wenn ich mich nicht irre.
Shiftcam ist aber eine Alternative, wenn man eben nur bequem fotografieren will. Dazu noch die vielen Objektive.
Ergänzung ()
ProCam bietet den Modus für 4,99. Keine Ahnung, ob es sich wirklich für Dummbeutel wie mich wirklich lohnt. Da muss man wissen, was man tut.airwave schrieb:Es gibt Apps, mit denen du wirklich RAW bzw. ohne das Apple Postprocessing fotografieren kannst.
Apple nennt den Modus Process Zero.
"Halide" unterstützt diesen Modus.
Es gibt somit drittanbieter Apps die deutlich besser als Stock Kamera sind (z.B. Halide, ProCam, ProShot)
Fatal3ty
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.113
Im Amazon gibt es genügend Kameragriff für 30€.. muss man nicht so viel Geld ausgeben und ganz ohne App und Abo. 300€ ist echt absurd übertrieben, da kann man gleich einen Digitalkamera kaufen.
Beispielweise diese oder halt anderes: https://www.amazon.de/JJC-Handy-Han...prefix=iphone+kameragriff%2Caps%2C136&sr=8-10
Beispielweise diese oder halt anderes: https://www.amazon.de/JJC-Handy-Han...prefix=iphone+kameragriff%2Caps%2C136&sr=8-10
Interessant, danke. Da ich RAWs eigentlich ausschließlich mit Lightroom organisiere, stört mich das mit den Farben nicht sehr. Das mit dem Rauschen ist allerdings ein interessanter Hinweis, weil Apple RAWs für 'echte' RAWs einfach zu wenig rauschen.airwave schrieb:Bei Apples RAW werden dunkle Bereiche "verwaschen", um das "Kräuseln" also Sensorrauschen/ISO Rauschen zu "entfernen" und Farben sind etwas zu kräftig.
Zugegeben minimal, aber die DNGs von Halide sind noch n Ticken besser und stammen direkt vom Sensor, während bei Apple ProRaw immer noch die "Apple Pipeline" drüberläuft.
Ich habe Halide seit Jahren, konnte mich aber noch nicht entschließen, upzudaten um auch diese Zero RAW nutzen zu können. Ich hab nur die Einlassungen von 'Halide' selbst gelesen, die nach einigen Missverständnissen eben klarstellen mussten, dass dieses 'zero' in Zero RAW sich nur auf KI und 'computational photography' bezieht. Das klang so, als ob auch Halide keine echten RAW-Daten vom Sensor bekommt.
Aber nun bin ich doch neugierig und werd mir das mal genauer ansehen. Ich bin mit Apple RAW einfach auch nicht wirklich unzufrieden. Für mich zählt eigentlich nur, was hinten raus kommt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
P.S.: Ich hab jetzt nochmal eine ziemlich gute Seite von Halide gefunden, wo sie ihre 'Process Zero' Bemühungen umfassend beschreiben. Lesenswert, hat mich noch neugieriger gemacht
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Process Zero
Ähnliche Themen
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 4.946
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 6.191
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.250
- Antworten
- 149
- Aufrufe
- 16.037
- Antworten
- 100
- Aufrufe
- 15.209