• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Totalverbot von Gewaltspielen gefordert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich werde auch auswandern, wenn es tatsächlich ein Killerspiele Verbot kommt in unser Land! unsere politiker sind viel zu dumm und können garnis! immer denken sie, wenn was passiert, das Killerspiele schuld sind und die verbieten wollen! ich finde es nur noch lächerlich der politiker! sie können doch nicht einfach unser Hobby verbieten!
wir müssen vielleicht Demonstrieren gegen ein Killerspiele Verbot in Deutschland! Wir Spieler müssen zusammen halten
 
So ein Quatsch. Bei dennen Zuhause liegen massenhaft Waffen rum und die sollen nicht Schuld sein?
Wären die nicht dagewesen hätte er nicht Amok laufen können.
Wo soll man denn sonst so leicht eine Waffe herbekommen? Ich hätte z.B. kein Plan wo ich eine herbekommen könnte...somit kann man auch nicht Amok laufen.

Der Junge hätte einfach nicht an diese Waffe kommen dürfen. Lagen die bei dennen Zuhause einfach rum?
Es hätte doch dafür gesorgt sein müssen das NIEMAND an die Waffen dran kommt außer der Vater.
Wahrscheinlich hat genau neben dem Waffenschrank nen Schlüssel gelegen oder es war ein Schränkchen was man kaputt machen kann...genau sowas darf nicht sein.
 
Ich möchte dazu nur anmerken, dass es kein Genre unter den Videospielen gibt, welches sich "Killerspiele" schimpft. Dieser Begriff ist eine Erfindung der Bild und Konsorten, die damit eine übele Hetzjagt betreiben, und die Sensationslust der Idioten von Bildlesern stillen.

Also, wer öffentlich den Begriff "Killerspiele" in einem anderen Zusammenhang in den Mund nimmt, als ich es gerade getan habe, hat einfach keinen Schimmer von der Materie und sollte sich geschlossen halten.

"Sie haben Videospiele bei Ihm gefunden..."
Welche Überraschung 0o, jeder Junge >14 hat Videogames, und zu 99,9% auch mit Gewaltinhalt. Naja, es gibt wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann, als ein Verbot von Videogames.
Sollen "die" von mir aus wieder einen Sündenbock suchen und verurteilen, den richtigen wird man sowieso nicht finden.
 
Die machens sich auch wieder sehr einfach...
Aber hauptsache Zuhause Waffen rumliegen haben oder wie?
Kann doch echt nicht deren Ernst sein....
War absehbar das es mal wieder auf Spiele geschoben wird.
Naja was will man dazu noch sagen.....

Außerdem wie Zimon schon sagte, was ist daran so unnormal Videospiele zu haben?
Ich kenne eigentlich niemanden in meinem Bekanntenkreis der kein Videospiel Zuhause hat.
Selbst Mädels haha ;) Videospiele sind doch mittlerweile so "verbreitet" wie einst Fußbälle in Kinderzimmern ;P

Ich finde die sollten mal lieber das Waffengesetz verschärfen bzw wie diese verwart werden müssen...
Man man man....
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja wieder klar das es jetzt wider auf die "killerspiele" geht hätte der kerl nicht gespielt sondern "böse musik" gehört wäre die musik schuld gewesen so ein käse immer wider diese sinnlosen diskussionen von leuten die mehr verdienen wie ich lol die sollten lieber mal was machen was auch was bringt anstatt nur rum zu labbern weil sie meinen das wird jetzt von ihnen erwartet und sie können sich in ein gutes licht stellen!

mfg piepsi
 
Zuletzt bearbeitet:
@kontra
Nun das stimmt, aber fast nur den PC-Spielen als Sündenbock zu benutzen? Ständiger Waffen-Fanatismus (und zwar im echten Leben); soziale Isolation, Verzweiflung, Frust, Wut, Aggression. Bei einem solchen Stau kann beinahe alles ein Auslöser sein.
Das Problem muss man bei der Wurzel packen, die einzelnen Faktoren eleminieren.

Edit: Traurig und Ironisch wäre es, wenn man die Spiele verbietet und es ebensoviele Amokläufe, Mörder gibt. Vielleicht steigt die Zahl sogar und man sieht ein, dass es [möglicherweise?] doch andere Quellen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch so ein Blödsinn! :grr:
Dann müsste man auch Action Filme usw. verbieten oder Cowboy-Pistolen für Kinder.
Und auch ein Verbot würde daran nichts ändern, man kommt irgendwie doch an die Spiele ran, ob nun übers Ausland oder über diverse Tauschforen/-programme etc.

-> Man kann einfach nicht alle User über ein Kamm scheren: es gibt Leute die können zwischen Realität und Fiktion entscheiden und es gibt Leute die können es nicht.
 
Und sind se dann erstmal verboten werden se kräftig im Internet illegal runtergeladen.
PRIMA LÖSUNG!

Bin ich alt genug darf ich mir ne Knarre kaufen, aber kein Computerspiel???
 
"Der Professor für Kriminologie sieht Parallelen in dem Verhalten des Jugendlichen und dem in Spielen üblichen Usus, wie er meint: „Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter Strike oder Crysis lernen können.“ Der Medieneinfluss sei, so Schwind weiter, kein vorrangiger Einflussfaktor, er könne solche Gewalttaten aber begünstigen. Die Ursachen der Eskalation sieht Schmid etwa in einer über längere Zeit angestauten Wut und dem Fehlen von Bezugspersonen. Es fehlte dem Täter etwa an Möglichkeiten, seinen Frust nach außen hin zu ventilieren. Unter diesen Umständen könne der Tatplan reifen, „unterstützt durch Videovorlagen und zum Beispiel die Griffnähe von legalen Waffen, die der Vater im Schrank unzuverlässig verwahrt“


OMG, wie kann man denn CS oder Crysis für die Morde verantwortlich machen? Glaubt der, wenn es keine Gewaltspiele mehr gibt, gäbe es auch keine Morde und Amokläufe mehr?

Aber die Waffen im Haus ham nichts damit zu tun. Ja ne, is kla.


Ich glaube, wenn es keine waffen im haus gegeben hätte, wäre es niemals dazu gekommen. Schusswaffen sind zum töten da, alles andere wie Sportschießen etc. ist doch nur ein Vorwand um Waffen und Schießen eine weiße Weste durch den Sport zu geben.
Wenn es keine Waffen gäbe, würde es weniger Morde und Amokläufe geben, hier und in den USA.
Es gibt genung Länder ind denen es Waffen gibt, aber keine Gewaltspiele, trotzdem werden die Waffen dort aufeinander gerichtet. Das ist ja wohl ein Beweis dafür, das es ohne Gewaltspiele keinen Unterschied gibt.
Außerdem müsste man dann auch so konsequnet sein und gewalt in den Medien in jeglicher Form verbieten, sonst könnte potenzielle Amokläufer sich das Verhalten, speziell das Schießen auf der Flucht, dort abschauen.

Echt, solche Aussagen von so hohen Politikern verursachen Kopfschmerzen
 
Wenn nun solche Spiele verboten würden, würde es weiterhin "Amokläufe" geben (naja eine eiskalt geplante und durchgeführte Tat ist kein Amoklauf). Die nächste Frage ist dann, was man als nächstes verbieten würde, wenn man erkennen muss, dass das vorige Verbot wirkungslos war. Und so ginge es dann immer weiter.

Komischer Zufall, dass ich gerade am Wochenende mal wieder Equilibrium angeschaut habe.
 
Killerspiele killerspiele und nochmal killerspiele...
immer geht es auf die killerspiele...
in den USA knallen die sich in den ghettos jeden tag ab und haben die nen PC?
außßerdem kann ich ja sofort mit ner 9mm umgehen wenn ich css zocke?
der hat eine im laufen erschossen und die erzählen uns das warn die killerspiele omg da könnt ich wieder kotzen....

mfg....
 
Mir fällt grad ein:

Mein Garten 3D:
USK 12 -> Keine Rosen enthalten, zu gefährlich
USK 16 -> Rosen OHNE Dornen
USK 18 -> Rosen MIT Dornen

Obwohl, Blumen muss man ab und zu verschneiden, dazu nimmt man Messer. Also gleich das komplette Ding verbieten !
 
Es tut mir sehr leid was da in Winnenden passiert ist. Und ich kann das alles nur sehr schwer nachvollziehen.

Aber wie immer gibt's jetzt den Sensationsjournalismus der jede Aussage ummünzt wie es gerade braucht wird.

Bei der Konferenz heute wurde gesagt, dass man Counter-Strike auf seinem Computer gefunden hat, ABER das wäre nichts ungewöhnliches für Jugendliche in dem Alter. Trotzdem stürzen sich die Medien nur auf den ersten Teil des Aussage.

Sucht man mal die Hochburg des Sensationsjournalismus im Web auf dann verschlägt's einem fast die Sprache (B... Dir deine Meinung). Da werden Videos wie der Täter zu Boden geht (also seine letzten Minuten) gezeigt. Wie krank ist denn das, dass man so geil darauf ist sowas zu zeigen.

Jeder der psychisch sich in einer ähnlichen Verfassung befindet wird doch geradezu dahingetrieben was ähnliches zu machen nur um die Bestätigung für Aufmerksamkeit zu bekommen bzw. zu wissen, dass er das Hauptthema sein wird.

Und jetzt wird wieder die gleich Leiher wie immer angestoßen. Der Mob will schnell die Ursache wissen. Und die Medien wollen die ersten sein die die Ursache präsentieren. Ist ja klar dass dann wieder nur ein Schuldiger gefunden wird. Ballerspiele!

Die haben den Vorteil, dass sie sich nicht wehren können. Kein Vergleich zur Waffenlobby die Millionen spendet.

Verbote bringen doch garnichts. Das macht die Spiele gerade noch viel interessanter.

Gebt lieber jedem Schüler ein Musikinstrument und lasst sie gemeinsam musizieren (Und wenn sie nur Triangel spielen). Dabei lernen Kinder den Sinn von gemeinsamer Arbeit, sehen Fortschritte, arbeiten alle auf das gleiche Ziel hin und nicht gegeneinander und stehen bei einem Konzert vor vielen Leuten (haben also die Aufmerksamkeit die sie wollen oder verlangen)
 
Das Problem ist, dass Killerspiele häufig auch Kinder ab 12 so ca. spielen, das wissen auch die Politiker. Da die aber nicht wählen dürfen, ist die Sache klar, Waffen bleiben weiterhin erlaubt, weils weniger Stimmenverluste gibt. Die ganze Politik ist doch nur noch auf die Wahlen ausgerichtet in unserer sch... Parteiendiktatur.

"Auf der Welt hat jeder 12. Mensch eine Waffe - da stellt sich mir die Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?" (Lord of War)
 
und wenn die spiele dann weg sind müssen TV PC Musik etc. auch noch gesperrt werden da es auch zu amokläufen kommt. so ein schwachsinn die Amok-rate geht dadurch um kein bisschen runter. denn Frustschieben und mobben bleibt man sollte die probleme an der wurzel packen und nicht an was anderem.
 
ich selbst bin seit 12 Jahren echter Soldat und spiele seit Pentium 3 Zeiten Spiele, welche DUMMERWEISE oft Killerspiele genannt werden! Bin ich jetzt der POTENTIELLE AMOKLÄUFER?

immerhin habe ich oft auch unter Alkoholgenuss nächtelang Battlefield 2 gespielt und war tags davor mit meinem (realen) Zug auf der Schießbahn und haben auf Klappfallscheiben in Menschengestalt geschossen!

HILFE ! ... und das schlimme dabei: der STAAT bezahlt mich dafür!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen entfernt. Bitte Regeln beachten!)
es gibt nur ein problem und das sind frei zugänglich waffen und munition!

Totales waffen verbot (außer polizei und so )
 
Der nächste, der "93% aller Amokläufer essen Brot" (und Abwandlungen davon) zum besten gibt, darf sich echte Konsequenzen gefallen lassen.

Wirklich, bisher habe ich es im guten probiert, aber wenn euch keine echte Argumente einfallen, dann lasst den Beitrag (bei 150 Beiträgen ist eh schon für jeden was dabei). Erst recht in der x-ten Wiederholung, wirkt es nur noch peinlich, wie weit der Horizont bei einer solchen Diskussion tatsächlich reicht.

Nicht gegen Ironie, aber ein Dutzend Spaßvögel sind des Guten zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war klar, dass das wieder auf die "bösen Killerspiele" zurückgeführt wird. Die haben echt nichts besseres zu tun, als über diese Art von Spielen abzulästern.

Man sollte vielleicht erstmal genauer herausfinden, warum es genau zu diesem Amoklauf kam und nicht gleich die Killerspiele verurteilen. Sehr oft ist es eben der Grund, dass der psychische Zustand des jeweiligen Täters nicht dem eines gesunden Menschen entspricht.

Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, dass man durch solche Spiele aggressiver werden KANN. Dies ist aber kein eindeutiger Beweis, dass jemand deswegen einen Amoklauf fabriziert.

Viel schlimmer, als die sogenannten Killerspiele, finde ich diverse Spielfilme, wo viel schlimmere Szenen gezeigt werden, wo man eher zu so einem Amoklauf motiviert werden kann. Natürlich kann man nun sagen, dass man in einem "Killerspiel" selbst die Steuerung übernimmt, aber dennoch finde ich diverse Spielfilme als schlimmeres Indiz für so eine schlimme Tat.

Und um mal den Vater des Täters anzusprechen...dieser hatte die Waffen und die dazugehörige Munition zu Hause, wo der Täter sich einfach mal eine Waffe schnappen konnte. Meiner Meinung nach hat der Vater auch mit Schuld an diesem Ereignis.

Aber naja, zuviel abgewichen. Es ist immer wieder das Gleiche, dass diese Spiele dran Schuld sein sollen. Ich finde es, wie viele andere auch, als absoluter Nonsens! Selbst wenn man für diese Spiele ein totales Verbot ausspricht, kann man sich diese Spiele auf anderem Wege beschaffen, was somit nichts gebracht hat. Aber naja, wenn man halt zuviel Langeweile hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm schade, das wirklich die Politiker wirklich alles auf die Computerspiele schieben.
Ich finde es wirklich zum :kotz:
Aber wie auch immer, was sollten sie denn sagen? einen anderen Grund können sie nicht finden. tztztz
Sie sollten vielleicht auch mal an anderen Ursachen arbeiten, es mag das PC Spiel sein, dass das Fass zum Überlaufen bringt, aber wie wurde der Rest des Fasses gefüllt?
Und auch noch dieser wirklich Lachhafte Vergleich:
„Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter Strike oder Crysis lernen können.“
Dumme Frage... selbst wenn der Junge nicht Computer gespielt hätte, würde er nicht anders schießen :freak: Hier auch noch eine sinnvolle Erklärung, warum er gerannt ist:
Das liegt eindeutig an Crysis... Maurad drücken und nach oben ziehen: --> Maximum Speed... tztzt
LG und ich finde es wirklich lächerlich und traurig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben