Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tragbaren Arbeitsrechner upgraden
- Ersteller VallaZ
- Erstellt am
Da ich Okular noch nicht getestet hatte:
Plan im PDF-Format, 30,2 MB, Schraffuren des Todes of doom, CPU Ryzen 7 2700X:
Acrobat Reader DC
Dauer von Öffnen bis zur vollständigen Darstellung an Fenstergröße angepasst: 20 s
5 Rasterpunkte mit dem Mausrad reinzoomen, Dauer bis zum Neuaufbau des Bildes: 116 s
Okular:
Dauer von Öffnen bis zur vollständigen Darstellung an Fenstergröße angepasst: 39 s
5 Rasterpunkte mit dem Mausrad reinzoomen, Dauer bis zum Neuaufbau des Bildes: abgebrochen nach 180 s (Chef hat gefragt ob ich so wenig zu tun habe, dass ich mit Stoppuhr vor einem weißen Bild rumsitze
)
Wirklich besser läuft das also nicht. Im Task-Manager war auch zu beobachten, dass das genau so auf einem Kern rumkrebst wie der Adobe Reader.
Plan im PDF-Format, 30,2 MB, Schraffuren des Todes of doom, CPU Ryzen 7 2700X:
Acrobat Reader DC
Dauer von Öffnen bis zur vollständigen Darstellung an Fenstergröße angepasst: 20 s
5 Rasterpunkte mit dem Mausrad reinzoomen, Dauer bis zum Neuaufbau des Bildes: 116 s
Okular:
Dauer von Öffnen bis zur vollständigen Darstellung an Fenstergröße angepasst: 39 s
5 Rasterpunkte mit dem Mausrad reinzoomen, Dauer bis zum Neuaufbau des Bildes: abgebrochen nach 180 s (Chef hat gefragt ob ich so wenig zu tun habe, dass ich mit Stoppuhr vor einem weißen Bild rumsitze
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wirklich besser läuft das also nicht. Im Task-Manager war auch zu beobachten, dass das genau so auf einem Kern rumkrebst wie der Adobe Reader.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Ich hatte in einem anderen thread etwas vom „Xchange-Editor“ gelesen. Soll wohl auch mehrere Kerne benutzen können nicht nur einen.
Ergänzung ()
Laut Anleitung erst Bios Vers 7.00 installieren bevor du 7.20 drauf machst. Meine das so gelesen zu haben.VallaZ schrieb:bin schon dabei meine Daten zu sichern, danach werde ich mich ans BIOS Upgrade herantrauen.
Wenn das BIOS mit 7.20 läuft, sollte dann die neue CPU auch laufen?
@VallaZ
Laut ASRock-Seite wird mit dem 7.20 BIOS Cezanne unterstützt und der 5700G gehört zur Cezanne-Familie
Laut ASRock-Seite wird mit dem 7.20 BIOS Cezanne unterstützt und der 5700G gehört zur Cezanne-Familie
@Northstar2710
Sie, mein Herr, haben soeben mein Leben verändert...
Ich hab schon oft recherchiert und auch hier jeden Thread dazu beobachtet, den ich mitgekriegt habe. Aber das Programm ist wirklich an mir vorübergegangen...
Ich sitze hier mit Tränen in den Augen und scrolle in Echtzeit in dem o.G. Plan rum...
@VallaZ unbedingt ausprobieren!
So, und jetzt höre ich auf mit offtopic...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sie, mein Herr, haben soeben mein Leben verändert...
Ich hab schon oft recherchiert und auch hier jeden Thread dazu beobachtet, den ich mitgekriegt habe. Aber das Programm ist wirklich an mir vorübergegangen...
Ich sitze hier mit Tränen in den Augen und scrolle in Echtzeit in dem o.G. Plan rum...
@VallaZ unbedingt ausprobieren!
So, und jetzt höre ich auf mit offtopic...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Argh, mein pc springt nach bios Update nicht mehr an. Pc startet sich ständig neu ohne ein Bild auszugeben und ins bios komme ich auch nicht mehr. Bios reset (habe batterie getrennt sowie jumper betätigt).
RamSticks ein und ausgebaut. Leider immer noch das selbe Problem.
RamSticks ein und ausgebaut. Leider immer noch das selbe Problem.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Nach dem ersten oder 2ten Bios Update?
Also ich hätte die Version 4.6.
Also wollte ich zuerst auf 7.0 updaten. Allerdings erkannte meine bios die updatedatei nicht.(Image nicht erkannt. Habe mehrere Sticks auf fat32 formatiert. Überall das selbe Problem.) Update 6.60 funktionierte auch nicht. Hab dann 3.60 Bridge bios probiert und das hat er erkannt. Also Hab ich's drauf installiert um dann später weitere zu installieren. Nach erfolgreichem Update wollte System neugestartet werden. Und ab da fing der loop an.
Sorry für die rechtschreibung/Format. Auf smartphone tippe ich ungern
Also wollte ich zuerst auf 7.0 updaten. Allerdings erkannte meine bios die updatedatei nicht.(Image nicht erkannt. Habe mehrere Sticks auf fat32 formatiert. Überall das selbe Problem.) Update 6.60 funktionierte auch nicht. Hab dann 3.60 Bridge bios probiert und das hat er erkannt. Also Hab ich's drauf installiert um dann später weitere zu installieren. Nach erfolgreichem Update wollte System neugestartet werden. Und ab da fing der loop an.
Sorry für die rechtschreibung/Format. Auf smartphone tippe ich ungern
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Ich würde sagen dein Board erkennt deine CPU nicht mehr, weil deine CPU erst ab Bios Version 4.4 unterstützt wird.
Steht doch unter CPU Support, ab welcher Version eine CPU unterstützt wird.
Als das Problem mit dem nicht Bios Datei nicht erkennen kam, hättest dich auch kurz melden können.
Ich sehe hier eigentlich nur einen Ausweg, besorg dir kurz eine passende CPU
Steht doch unter CPU Support, ab welcher Version eine CPU unterstützt wird.
Als das Problem mit dem nicht Bios Datei nicht erkennen kam, hättest dich auch kurz melden können.
Ich sehe hier eigentlich nur einen Ausweg, besorg dir kurz eine passende CPU
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.579
Nein. Du setzt nur die Einstellungen im Bios zurück, das Image ist jetzt drübergebügelt.VallaZ schrieb:Sollte aber nicht ein bios reset wieder auf 4.60 zurücksetzen?
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Ja, im cpu Support Listen stehen die Bios Versionen zu den CPUs, manchmal auch „all“ bei der CPU funktionieren alle Bios Versionen. Einige CPUs benötigen aber eine extra gpu.VallaZ schrieb:Das heisst ich müsste nun nach einer schwächeren cpu als meine jetzige 2400g suchen, die von biosversion 3.60 unterstützt wird?
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Sind einige CPUs die mit Bios 3.6 laufen. Passende gibt es ab 25€ gebraucht oder ab 35€ im Handel (mit Rückgaberecht)
Neues itx Board (auch gebraucht) ab 120€. Aber manchmal ist was neues auch schön.
Oder hast du zufällig einen PC Laden bei dir um die Ecke. Wo du ein Bios Update machen lassen kannst und gleichzeitig eine neu CPU kaufst.
Neues itx Board (auch gebraucht) ab 120€. Aber manchmal ist was neues auch schön.
Oder hast du zufällig einen PC Laden bei dir um die Ecke. Wo du ein Bios Update machen lassen kannst und gleichzeitig eine neu CPU kaufst.
Bin in einer etwas größeren Stadt.
Also denke ich es wird hier was geben.
Ich war noch nie in einem Vor-Ort-Computerladen, habe aber die Vorstellung, dass diese meistens für Menschen sind die sich überhaupt nicht mit dem PC beschäftigen. Bin da etwas sehr voreingenommen.
Vielleicht versuche ich es am Montag bei einem.
Überlege mir nun sowieso komplett neuen Rechner mit einem 5700G und den alten auf den alten stand zurückzubringen.
Habe bei mir in der nähe nun ein paar CPUs rausgesucht,
AMD A8-9600 - 40 €
AMD Ryzen 3 1200 - 50 €
AMD Ryzen 5 1400 - VB
AMD Ryzen 5 1600 - 60€
Günstigere finde ich leider nicht in meiner Nähe.
Brauche ich zu den jeweiligen eine Grafikkarte?
Hab eine in meinem Heim PC, eine alte Readon HD 7950
Also denke ich es wird hier was geben.
Ich war noch nie in einem Vor-Ort-Computerladen, habe aber die Vorstellung, dass diese meistens für Menschen sind die sich überhaupt nicht mit dem PC beschäftigen. Bin da etwas sehr voreingenommen.
Vielleicht versuche ich es am Montag bei einem.
Überlege mir nun sowieso komplett neuen Rechner mit einem 5700G und den alten auf den alten stand zurückzubringen.
Ergänzung ()
Habe bei mir in der nähe nun ein paar CPUs rausgesucht,
AMD A8-9600 - 40 €
AMD Ryzen 3 1200 - 50 €
AMD Ryzen 5 1400 - VB
AMD Ryzen 5 1600 - 60€
Günstigere finde ich leider nicht in meiner Nähe.
Brauche ich zu den jeweiligen eine Grafikkarte?
Hab eine in meinem Heim PC, eine alte Readon HD 7950
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.687
Beim a8-9600 nicht der hat eine igpu. Den gibt es sogar noch neu für 39€. Bei allen anderen schon. Der 1600 ist ein 6kerner und ist deinem 2400g überlegen hat allerdings keine igpu
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 475
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 548
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 2.823
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.162
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 180