News TrendForce: NAND-Flash gibt es im Überfluss

Immer noch alles zu teuer. Interessant wird es wenn die preise gleich auf mit denen von festplatten liegen. Imo hab ich hier 6 x 8TB am laufen welche ich dann auf SSD umstellen würde. Aber bis es soweit ist sind es sicher schon 12 oder mehr. Ob ich das also noch erlebe - fraglich....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
IronAngel schrieb:
4 TB für 200 Euro, das wäre mal etwas für das Datengrab. Vielleicht sehen wir nächstes Jahr solche SSDs und Preise.
Ich musste grade bei 2TB der 980er Variante zuschlagen. Die 300 Euro haben zwar bissl weh getan aber war dann doch zu verlockend weils vorher überall sogar fast 400 kosten sollte. Krass ist das die Werte eingehalten und stellenweise sogar übertroffen werden. Aber absolut korrekt, die 4TB sollten sich langsam um die 200 Euro einpendeln dann schlag ich auch wieder zu :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
IronAngel schrieb:
4 TB für 200 Euro, das wäre mal etwas für das Datengrab. Vielleicht sehen wir nächstes Jahr solche SSDs und Preise.

Warum so bescheiden? Wenn wir schon beim Wünschen sind, 16 TB 100 EUR. :)

Schön, dass sich doch etwas tut auch wenn die Preise gefühlt wie festgetackert schienen.

Hoffen wir, dass 1 TB das neue 512 GB wird. Und weg mit den elenden 256 GB Notebooks...
 
Ist ja schön das es das Zeug im Überfluss gibt, aber an den Endpreisen hat sich wenig getan.
Gerade gibt es ein paar Angebote wegen des jährlichen Sales(!) aber auf den Markt hat es sich wenig ausgewirkt.

Im Gegenteil, im moment bekommen wir (schrottige) QLC Modelle die hier und da um 20 EUR günstiger sind aber leider nicht dauerhaft. Sandisk war schon öfters bei 70 EUR pro Terabyte. ;)
 
Duran schrieb:
Sandisk war schon öfters bei 70 EUR pro Terabyte.
Die SanDisk Ultra 3D 2 TB bei Media-Saturn für 139 (bzw. 129 mit Newsletter-Gutschein) gab es vor exakt einem Jahr schon mal, da war also exakt null Bewegung im Markt. Übers Jahr hat die eher 10 bis 20 Euro teurer.

Dafür fallen so langsam die Preise der NVMe PCIe 3.0 Laufwerke, weil von oben die 4.0-Varianten drücken. Merkt man leider nur bis 1 TB, bei 2 TB wird der Preis pro GB wieder merklich schlechter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, eukalyptus_now und Haxor
IronAngel schrieb:
Vielleicht sehen wir nächstes Jahr solche SSDs und Preise.
hoffe ich echt mal auch, dass 4TB SSD so günstig werden. Bei meiner extrem schnell wachsenden Steambibliothek muss ich glatt wieder auf HDDs zurückgreifen, weil es Überhand nimmt und mehrere SSDs mit 2 oder 4TB einbauen mächtig aufs Geld geht. Seit Beginn der Coronakrise hat halt meine Sammelwut auf Steam und anderen Spieleplattformen zugenommen.
 
AndroidNougat7 schrieb:
hoffe ich echt mal auch, dass 4TB SSD so günstig werden. Bei meiner extrem schnell wachsenden Steambibliothek muss ich glatt wieder auf HDDs zurückgreifen, weil es Überhand nimmt und mehrere SSDs mit 2 oder 4TB einbauen mächtig aufs Geld geht. Seit Beginn der Coronakrise hat halt meine Sammelwut auf Steam und anderen Spieleplattformen zugenommen.
Das wird wohl noch eine Weile dauern. 4 TB wird wohl noch kaum produziert oder der Markt dafür zu klein. Man sieht es ja schön das die Preise nicht fallen über 1 TB. Die Preise sind in knapp 6 Jahren gerade mal um 50 % gefallen und diesen Jahr tat sich überhaupt nichts. 8 TB externe HDDs konnte man für knapp 120 Euro bekommen.

Wiegesagt, ich habe nun 2 1 TB SSDs. Nochmal so ein zwischen Ding brauche ich einfach nicht. Wenn dann etwas größeres was auch länger hält.:) Sollte aber bezahlbar sein. Ich denke ein gutes Angebot wäre dann 200 - 240 Euro. Es könnte mit der nächstes QLC Generation soweit sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Darklordx schrieb:
Bei einer 4 TB für 200€ wäre ich sofort dabei. Dann würde die 1 TB SSD aus dem PC ins Notebook wandern und die 2 TB vom PC ausgemustert und in die Kleinanzeigen wandern. Oder umgekehrt 🤔 , obwohl 2 TB im Notebook Overkill wären. Die mobil erstellten Daten wandern eh auf den PC.
Habe mir bereits letztes Jahr eine 2TB NVME PCI3 für 150€ gekauft von Crucial. Ist für das Geld super!
 
AndroidNougat7 schrieb:
hoffe ich echt mal auch, dass 4TB SSD so günstig werden. Bei meiner extrem schnell wachsenden Steambibliothek muss ich glatt wieder auf HDDs zurückgreifen, weil es Überhand nimmt und mehrere SSDs mit 2 oder 4TB einbauen mächtig aufs Geld geht. Seit Beginn der Coronakrise hat halt meine Sammelwut auf Steam und anderen Spieleplattformen zugenommen.
und die spielst du alle gleichzeitig oder warum sind alle installiert? man kann die spiele auch günstig auf ner externen 2,5" hdd parken wenn man die daten lokal haben möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Wie hier schon erwähnt wurde, die höheren Kapazitäten sind kaum im Preis gefallen, glaube sogar, das sich seit letztem Black Firday nichts geänedrt hat - zumindest bei der 4 TB SD Ultra aktuell bei Amazon für 300€ - Gab's letztes Jahr schon für glaub ich etwa den selben Preis bei MM...
... 200 € für die 4TB SD Ultra wäre in meinen Augen ebenfalls das Maximum - eher weniger.
Wenn ich nur mal die Kapazitäten nehme, meine 2x 4 TB WD Red's hab ich 170 € also 85 € pro Platte bezahlt.
Würde die gerne Ersetzen mit 2x 4TB SSD's, z.B. die SD Ultra aber 170 € zu 600€ (auch nur im Angebot grade, sonst 700 oder mehr für 2 Stück) sind für mich Mindblowing. Geschwindigkeitsvorteile etc.. interessieren mich dann erst gar nicht mehr ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Zurück
Oben