racer3 schrieb:
"Ultra" ist, auch wenn es der Name nicht suggeriert, die niedrigste Qualitäts- und Leistungsstufe bei SanDisk.
Da sollte man einen Bogen drum herum machen. Mit allem was "Extrem" im Namen Trägt hatte ich noch nie Probleme seien es Karten oder Sticks.
Ich habe einen 128 GB Sandisk Extreme Go USB Stick:
Der ist das Musterbeispiel einer Mogelpackung!
Angegeben mit 200 MB/s lesend und
150 MB/s schreibend, die er auch tatsächlich schafft, aber beim schreiben nur das erste Mal: Danach wird er schnell immer langsamer und zuletzt schaffte er nur noch
5 MB/s - in Worten: fünf! Das ist kein Tippfehler!
Wenn ich ihn dann vollständig mit Nullen überschreibe und angeschlossenen lasse (oder in ein USB-Netzteil stecke: der PC hat dann nichts mehr damit zu tun), bleibt er noch mehrere Stunden warm, bevor er endlich abkühlt: Offenbar werden noch interne Arbeiten durchgeführt. - Anschließend schafft er wieder die einmalig 150 MB/s schreiben und wird dann wieder schnell langsamer.
Das habe ich schon mehrmals gemacht, mit immer dem gleichen Ergebnis.
Meine Vermutung: Er basiert auf SSD-Technik, aber da er kein trimmen unterstützt, wird er immer langsamer.
Übrigens macht er auch kein wear leveling:
Auch wenn ich das Ende großzügig unpartitioniert lasse, wird er immer langsamer und es reicht auch nicht, nur eine besonders langsame Partition mit Nullen zu überschreiben, da die trotzdem so langsam bleibt: Erst durch das Überschreiben der kompletten Kapazität "merkt" er wohl, dass er gelöscht wurde und lösche dann allte Flashzellen, so dass sie dann sofort beschrieben werden kann, also die volle Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Da ich auch schon andere Probleme mit Sandisk hatte, u. a. rel. schnell verreckte µSDs, werde ich mir
niemals wieder etwas von dem laden kaufen.
Den Stick hatte ich damals zum Glück effektiv fast zum halben Preis bekommen, da ich noch einen 20€ Gutschein von eBay hatte, der ansonsten verfallen wäre: 46€ sollte dieser
Schrott damals kosten!