Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werde am Montag eine Crucial M4 SSd 256GB bekommen und in mein Macbook Pro 13" early 2011 einbauen. Als OS soll Lion 10.7.4 installiert werden. Trim wird ja nur für die Apple eigenen SSD in Lion aktiviert. Soll ich dann per Trimenabler Trim aktivieren oder nicht, und wie schalte ich den Lagesensor für die HD ab?
Ich probieren mit meinen Mac mini und der Intel 510 SSD sowie den Trim Enabler schon ein paar Monate, ich konnte bis jetzt kein Unterschied feststellen. Die Werte ändern sich nicht wirklich.
Hier ist beschrieben wie man TRIM über's Terminal aktviert, funktioniert wunderbar und ist eine deutlich bessere und verlässlichere Lösung als der Trim Enabler.
der TrimEnabler hat in der Vergangenheit die entsprechende Kernel-Extension mit einer alten Version von 10.6 überschrieben, was teilweise ziemlich viele Probleme verursacht hat. Keine Ahnung ob die aktuelle Version das immer noch macht, ich bin mit der Terminal Lösung aber immer sehr gut gefahren (hab eine 128GB M4 in meinem Laptop) und viel falsch machen kann man bei Copy & Paste auch nicht.
Was soll man da Begründen eine Neu installation ist immer besser weil es frisch ist. Auch unter OS X wird viel misst mit der Zeit abgelagert vorallem wenn man sein Mac neu hat und sämtliche Apps installiert und löscht etc.
Deswegen Lieber neu Installieren und Daten/Apps/etc. von der Time Mashine danach wiederherstellen
Hi, bin neu hier und durch die Suche auf ungefähr das Problem gestoßen, mit welchem ich seit langem kämpfe.
Meine SSD ist allerdings mittlerweile nicht mehr mein Startvolume. Weil ich mit meinem Mac Mini dringend weiter arbeiten musste, starte ich von einer externen HD mit Fire-Wire, geht soweit auch ganz flott. Aber irgendwann möchte ich die SSD ja auch wieder nutzen.
Meine Frage daher: geht das auch, wenn die SSD nicht mein Startvolume ist?
Muss ich da vielleicht anders vorgehen?
Na ja SSD einbauen, Lion installieren, Trim enabler oder über Terminal arbeiten und das Time Mashine Backup bzw. die Daten die man brauch wiederherstellen.
Die SSD ist eingebaut. Nach einigen Problemen und Abstürzen kann ich aber kein System mehr drauf installieren. Die Installation wird einfach nach einiger Zeit abgebrochen. Formatiert habe ich sie auch schon mehrmals. Sie lässt sich aber nicht mehr mit Nullen überschreiben. Auch ein Timemachine Backup bricht nach einiger Zeit ab.
Aus diesen Gründen starte ich momentan von einer externen Platte.
Die SSD erscheint aber noch im Finder und ich kann auch Dateien drauf schreiben.
Ich nehme an, es ist Speicher belegt, der jetzt nicht mehr gelöscht werden kann. Was kann ich tun? Hilft mir hier auch Trim enabler?
@ Coolmaster: Habe zunächst natürlich nur formatiert mit GUID. Als sich das System nicht mehr installieren ließ habe ich es mit Nulle probiert, wurde aber abgebrochen.
Ich glaub ich probier heute Abend mal den Trimenabler aus.