News Trotz höherer Preise: Disney+ streicht gemeinsames Streamen per „Group Watch“

SANDTIGER schrieb:
Puh , da wird das Downloaden immer attraktiver -und dann wundern .
Das macht doch heutzutage keiner mehr in Zeiten von Smart TVs, Smarters Pro App und IPTV Abo. 20000 öffentliche und private Sender, 300000 Filme und Serien aus aller Welt. Inklusive dem Inhalt der großen Streaming Dienste. Für weit unter 100€ pro Jahr.

Downloaden ist so 2015^^


Ich behalte mein Disney+ Abo. Weil ich es fair finde. Ganz im Gegensatz zu Prime, wo man trotz Abo noch gefühlt die hälfte der interessanten Filme kaufen oder leihen muss!
 
Ist gekündigt, da kommt sowieso nur noch Blödsinn. Hatte Disney bestimmt schon 2 Monate nicht mehr an. Habe mir jetzt paramount+ geholt und bin bis jetzt echt zufrieden. Prime wir behalten, Netflix muss ich Mal sehen. Sky und Magenta TV sind nach wie vor solide geblieben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom
Mega bescheiden! Ich nutze die Funktion "Watch Party" bei Amazon sehr oft! Wenn Amazon meint das auch wegzustreichen.....ohh man.
 
Raucherdackel! schrieb:
Für weit unter 100€ pro Jahr.
Da muss ich pedantisch sein. Um wirklich ALLES zu haben (in Deutschland), musst du ein Abo bei 20 Anbietern haben und hast monatliche Kosten von rund 226€. Wenn du noch NFL sehen willst kommt ein NFL Pass von 171€ pro Monat extra dazu.

EDIT: Wenn du noch andere, exotischere Sachen, sehen willst wie Anime, dann kommen wieder 5-10 verschiedene Abos dazu. Bei ausländischen Sachen wie koreanischen Serien nochmal mehrere Abos.
 
IlluminatusUnus schrieb:
Das Problem dafür liegt aber nicht bei Disney. Hier zur Selbsthilfe zu greifen, und diese auch noch als gerechtfertigt anzusehen, finde ich aber völlig unangemessen und aus dem Rahmen. Verzicht ist okay, aber zu Accounts aus Schwellenländern zu greifen,
Was soll denn daran verwerflich sein?
Globalisierung ist keine Einbahnstraße für Konzerne.

Wenn ich im Griechenlandurlaub günstiges Olivenöl kaufe, habe ich es dann auch gestohlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, latexdoll und icetom
Genauso geil wie die Streichung von 3D streaming bei Netflix. Nicht. Ich habe immer noch einen 3D fähigen Beamer und anstatt dass Disney da mal ansetzt mit seinen ganzen 3D Kinofilmen ist armselig genug. Jetzt noch ein paar Features streichen und keinen Mehrwert bieten bei gleichzeitiger Preiserhöhung ist eine Frechheit, genau wie von Netflix damals... Abo gekündigt!
 
habe mich schon von Netflix getrennt weil ich nicht einsehe am Hauptwohnsitz/Zweitwohnsitz doppeltes Abo abzuschließen oder sonstigen Aufpreis zu zahlen.
Wenn nun Disney + meint selbe Schiene fahren zu wollen, fliegt Disney gleich Netflix hinterher.

Bleibt noch Amazon Prime Video und wenn die auch noch auf den Zug aufspringen, wird Amazon Prime auch gekündigt und dann fliegt Amazon als Händler auch gleich mit raus.
 
JaniC schrieb:
Was haben wir uns alle über die Preise der 3000er und 4000er aufgeregt und natürlich hat der enorme Konsumverzicht dann Nvidia zum Umdenken gebracht - nicht. Es ist vielleicht ernüchternd, aber ja, wir sind nur Melkvieh. Wer sich irgendeine Verbrauchermacht einreden will, soll das gerne tun. Der gut informierte, progressive, reflektierte Verbraucher ist die absolute Minderheit.
ich finde die einstellung bzw. die sicht dann doch zu pessimistisch.
die konsumentscheidung des einzelnen bzw. einer kleiner gruppe mag sichlich keine relevante größe sein, dennoch entscheidet der konsument am ende über wohl und wehe von unternehmen; eben als diese breite masse.
was die graka preisgestaltung betrifft, so kamen zuletzt etliche sondereffekte zusammen; allein schon die corona krise hat zu starken nachfrage mit gleichzeitigen lieferengpässen geführt - das strahlt in so manche branche immernoch hinein. zuletzt hohe inflation, etc...das sind effekte die kannten wir so vor 2019/20 garnicht - da haben wir uns über die preisentwicklung von ram echauffiert...

würde nvidia aktuell nicht eine menge umsatz über datacenter/ki-computing sparte generieren, würde die entwicklung in der gpu sparte mit sicherheit wesentlich direktere reaktionen erfordern.

ich glaube als konsumenten funktionieren wir mehr über eine preisliche schmerzgrenze als über reine überzeugungen; diese spielen eine rolle, aber eben nicht die entscheidende...wenn aber die preisgestaltung langsam in unseren nogo bereich driftet und das besagte unternehmen/dienst/produkt hat in unserer wahrnehmung keinen entsprechenden ruf, so ändert sich das konsumverhalten an der stelle schon. nur nicht so schnell und in keiner großer masse wie man das erwarten würde.
jemand der bisher vielleicht jede neue graka generation mitgermacht hat, überlegt sich dann zukünftig eher jede zweite iteration mitzumachen - ohne dass der hersteller/anbieter gewechselt wird.

zum streamingmarkt gibt es bereits erste zahlen - die piraterie die zwischendurch auf einem eher sehr niedrigem niveau war, hat seit 2020/21 deutlich zugenommen. das wird mit sicherheit auch an der marktfragmentierung liegen - es wird also auch hier unterm strich gewinner und verlierer geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, JaniC und Xul
Fakechaser schrieb:
Egal ob man Schallplatten mag oder nicht, egal ob sie besser klingen oder nicht:
Ein Regal mit ausgesuchten Schallplatten, eine gemütliche Couch, eine gute Anlage, ein gemütliches Licht, vielleicht ein paar nette Freunde und dabei etwas nettes essen oder trinken. Die Sammlung erzählt etwas über den Hörer, das Cover erzählt etwas über die Musik und die Zeit – man kann sie sogar berühren.
Man legt die Platte auf, man setzt sich in einen Sweet Spot, man macht es sich gemütlich, man beobachtet die Freunde beim Hören, man erlebt.
Das geht natürlich auch mit CDs, kein Problem. Das geht auch mit einem ausgesuchten Film, auch gestreamt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mutterstecher

Geiles Mastering so ne Schallplatte.
Erst wird ne MasterCD gefertigt - dann kommen paar Filter drüber - um den Sound für das Vinyl hinzupfuschen.
Und bei hochwertigsten Produktionen kommt dann ein Mutterstecher und geht nochmal mit dem Stechbeitel drüber.

Echt jetzt? 2023 redet wirklich noch jemand über den Klang von Schallplatten?
Nur Leute die noch keine echten Instrumente in Natura gehört haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
Fliz schrieb:
Abo gekündigt.. Die einzige Antwort, die der Konzern versteht.
Hast du das Group View jemals benutzt? Mich würde interessieren was das eigentlich gemacht hat. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Bis auf eine Schwäche (WOW - Livesport), greife ich auf sowas (Streamingdienste) nicht zurück. Lieber verzichte ich darauf oder ich kaufe mir (einmalig) die Blu-rays und erstelle mir meine eigene Mediathek mit Plex/Kodi/Emby. Bessere Bild- und Soundqualität im Vergleich zum Streaming und ich entscheide, was ich wann gucke.

Schwach von Disney, aber sie werden bereits abgestraft. Diese Fragmentierung in den Streamingdiensten ist vermutlich nichts anderes als eine Art Schweinezyklus und wird sich (hoffentlich) auch wieder normalisieren, um sich dann irgendwann wieder zu fragmentieren.:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG und Apocalypse
DarkSoul schrieb:
Ehrlich gesagt macht mir das, was schon wieder von unserer Regierung beschlossen wurde deutlich mehr Sorgen: Verbrauch soll deutlich sinken: Bundestag beschließt Zwang zum Energiesparen
Ich würde es ja lesen, aber ich hab nicht das Abo dafür ;-)
Ergänzung ()

Raucherdackel! schrieb:
Downloaden ist so 2015^^
Hmmm, 2015 war Netflix angesagt, vielleicht bist du, wie damals in 2015 einfach nur noch ein paar Jahre hinter dem Trend? ;-)
 
Hole mir D+ einmal im Jahr, wenn es wie aktuell (noch 1,99/Monat??) im Angebot ist. Man ist recht schnell durch damit, da der Inhalt stark und schnell schrumpft.... Habe bisher nur Avatar 2 als neues "must see" gefunden!
 
@Apocalypse 2015 rum war die große Zeit der One Click Hoster. Ich denke du bist einfach schlecht informiert wenn es um 'alternative' Medienkonsumwege geht^^
 
Raucherdackel! schrieb:
2015 rum war die große Zeit der One Click Hoster. Ich denke du bist einfach schlecht informiert wenn es um 'alternative' Medienkonsumwege geht^^

Ein smartes Erlebnis wie Kodi plus Real-Debrid hat nicht ein streaming Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raucherdackel! schrieb:
@Apocalypse 2015 rum war die große Zeit der One Click Hoster. Ich denke du bist einfach schlecht informiert wenn es um 'alternative' Medienkonsumwege geht^^
Es gab bereits Watchever und Netflix.

Den Unfug mit den OneClickHostern hat da doch fast niemand mehr mitgemacht.

Paar Kandidaten gab es - klar.
Die haben dann sogar dafür bezahlt.
In meiner Welt rüstige Rentner, die den Schuss nicht gehört hatten.
Und dann die Müllquali auf DVD brennen und im Biergarten verleihen... Mit Codecs aus der Hölle. Die wussten dann schon untereinander, was für dubiose DVD Player man hat - und hat dann auch noch umkonvertiert.
Damit die Hannelore den Heimatfilm vollends in 256 Farben bei 360p geniessen konnte. Synchrone Tonspur war halt grade aus *schulterzuck

Streaming war zu der Zeit ein absoluter Segen.

Bis sie es halt totfragmentiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Intruder
Ich wette die Funktion kommt in ein, zwei Jahren in einem noch teureren Abo zurück.
 
Zurück
Oben