Ich nutze True Image seit Version 9 und hatte nie Probleme. Auch unter Windows 8.1 klappte es mit 2013 so gut, dass ich mir bisher ein Upgrade erspart hatte.
Das erste Problem tauchte auf, als ich ein Backup mit gleicher Version wiederherstellen wollte, bei welchem es sich um eine Windows 8.1 Installation mit der kleinen unsichtbaren Vor-Partition handelte. Das gab es ja schon bei Windows 7 und ich dachte, True Image berücksichtige dies automatisch. Aber das Restore wird am Zielrechner zwar restored, aber die Reparaturversuche enden nach "System wird repariert" im Nirwana.
Ein zweites Problem: Ich hatte das Mainboard gewechselt und versuchte deshalb Restores mit aktivem Pluspack bei zwei Systemen. Jedes wurde nach 2/3 abgebrochen mit lakonischer Meldung "Restore wurde abgebrochen".
Dann habe ich das Pluspack weggelassen und es klappte. War aber auch kein großer Umstieg, Gigabyte AMD und neuere Chipsätze des gleichen Herstellers. Aber, wenn es mal wirklich größere Unterschiede gibt, werde ich wohl kaum Erfolg haben.
Wer hat entsprechende Erfahrungen zu diesen Problemen?
Das erste Problem tauchte auf, als ich ein Backup mit gleicher Version wiederherstellen wollte, bei welchem es sich um eine Windows 8.1 Installation mit der kleinen unsichtbaren Vor-Partition handelte. Das gab es ja schon bei Windows 7 und ich dachte, True Image berücksichtige dies automatisch. Aber das Restore wird am Zielrechner zwar restored, aber die Reparaturversuche enden nach "System wird repariert" im Nirwana.
Ein zweites Problem: Ich hatte das Mainboard gewechselt und versuchte deshalb Restores mit aktivem Pluspack bei zwei Systemen. Jedes wurde nach 2/3 abgebrochen mit lakonischer Meldung "Restore wurde abgebrochen".
Dann habe ich das Pluspack weggelassen und es klappte. War aber auch kein großer Umstieg, Gigabyte AMD und neuere Chipsätze des gleichen Herstellers. Aber, wenn es mal wirklich größere Unterschiede gibt, werde ich wohl kaum Erfolg haben.
Wer hat entsprechende Erfahrungen zu diesen Problemen?