Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
~2000MHz sollten die meisten Karten mit ~1V schaffen. Mit meiner Kurve läuft meine mit 1995-2012MHz bei 0,987-1V. Spart je nach Situation so ~2-4°C und ~10% TDP bei meiner Asus 2080S Strix.
Ich komme mit dem Afterburner irgendwie nicht so zurecht. Habe meine Karte auf 1750 MHz bei 800mV eingestellt und habe dadurch nicht weniger Leistung, aber nur noch ca. 180 - 200W Stromverbrauch. Karte ist dementsprechend kühler und leiser.
Leider bekomme ich es nicht hin, dass das Profil automatisch geladen wird. Es gibt wohl den Start von Afterburner mit Windows und nochmal eine andere Option für das Profil. Habe die irgendwie bisher übersehen. Außerdem verstellt sich meine Kurve automatisch? Manchmal stehen auf einmal nur noch 1725 MHz als Takt, statt die von mir eingestellten 1750. Kennt das jemand?
@panchamolo:
Bei aktiviertem Profil/eingestellten Werten Schloss öffnen und danach Startup aktivieren, so dass es umrandet ist. Danach das Schloss wieder schließen und deine eingestellten Werte werden beim Start automatisch angewendet.
Ist vermutlich grundsätzlich als zusätzliche Sicherung, dass man nicht versehentlich nicht funktionierende Profile anlegt und dann nicht mehr in Windows rein kommt.
Sollte das aber dennoch mal passieren, während des Windowsstarts STRG gedrückt halten bis fertig geladen. Damit wird ebenfalls verhindert, dass ein Profil(das fehlerhafte dann) geladen wird.
Vielen lieben Dank! Das hat geklappt. Hätte nicht gedacht, dass das Schloss was damit zu tun hat. Hab mein gutes Profil auf die 1 gelegt, weil das anscheinend auch immer geladen wird beim Start.
@panchamolo: Geladen wird immer das zuletzt gespeicherte Profil.
Willst du also ein anderes immer starten lassen, Profil auf Slot X speichern, dann Startup deaktivieren und wieder aktivieren, Schloss schließen.
Auf welchem der 5 Slots das Profil dabei liegt, ist egal.
Custom Wakü hier mit ner EVGA FTW3 2080TI und 10850K All Core 5GhZ in einer Loop (2x360er Rad im Lian Li O11D Mini)
Ich habe mal mit der geglätteten Kurve, wie auf der ersten Seite beschrieben begonnen und liege nach 30 Minuten Warzone (1440p, Filmic SMAA T2X, 100% GPU) bei 1920 MHz (+125 Core Clock bei 0,938V) - Karte braucht nun 182W anstatt 260W und liegt bei 49° anstatt 58°- gefällt mir schonmal super, dafür das ich mein 141 FPS Framecap perfekt halten kann.
Was meint ihr, warum geht die Karte eigentlich bei so niedrigen Temperaturen dennoch auf 1920Mhz zurück?
1. Takt und Spannung hängen zusammen. Wenig Spannung = wenig Takt
2. Alle paar Grad 15 MHz weniger, sogar bei 49°C sind es schon 1 oder 2 mal 15 MHz weniger.
1920 MHz bei 0,938 V sind zwar kein Bestwert, aber ok. Immerhin ist die Ti schon eine recht große GPU und mit 186 Watt bist du richtig gut dabei.