News Two-Strikes-Warnmodell bald in Deutschland?

Ich wähle ab jetzt nur noch die Piraten ... ganz klar Sache ^^ Wie kann man nur so am Bürger vorbeiregieren?!
 
Ich wünsche mir, dass zukünftig solche News wie vielleicht schon bei Facebook möglich durch Filter blockiert werden wenn sich eine Partei wieder so einen Schwachsinn ausdenkt. Einfach anklicken, "diese und jene Partei blockieren" und Ruhe.
Zur Sache braucht man nicht viel sagen, ich halte überhaupt nichts davon. Die CDU begeht die gleichen Fehler wie die FDP, deshalb bin ich guter Hoffnung, dass sich auch dieses Kapital mit Ableben der Stammwähler erledigt. CDU - so dumm wie Du! :lol:
 

Anhänge

  • CDU.jpg
    CDU.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 786
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das auch nicht, gegen was soll sich das richten und vorallem wie will man herrausfinden das x-y im Internet gemacht/runtergeladen etc. hat ?
 
Der Bericht von heise.de relativiert das ganze etwas.
 
@swifity112

Die sollen mal lieber die Provider in die Mangel nehmen. Und einfach die Leute checken die über 50 Gb Traffic im Monat haben. Und die sollen sich ausweisen, was die da so Laden. Wenn sie es nicht beweisen können, das sie nicht Legales machen

Na dann, alle die IPTV nutzen ab in den Knast oder wie ?

Mal als Anstoss, wenn ich Telekom Entertain am PC schaue sind es bei SDTV (400kb/s, 1.4GB/h) und bei HDTV (1MB/s, 3.6GB/h)

Manche denken auch von 12:00 bis Mittags. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@dooz
Es reicht schon in Internetstick (EDGE, GPS, UMTS, HSDPA) mit PrePaid-Karte auf einen anderen (falschenn) Namen zu bestellen. Das Gesetzt ist lächerlich, da es nicht kontrolliert werden könnte.
Einmal heiraten und neuer Name ist da :D

@swifity112
Sowas wird schon länger gemacht. Diese werden "Super-User" genannt (unter den Provider) und waren damals ab über 200 GB Traffic im Monat eingeschätzt. Teilweise wurden diese freigekauft (also der "User" bekam 100 € wenn er doch bitte gehen würde) :D - Verträge sind für beiderseits verpflichtend :D
 
Versucht der Kauder etwa die 24 Monatige Laufzeit der Provider auszuhebeln?
Umzug steht an, der Vertrag läuft noch ne weile also 3 Songs Runterladen und das Problem ist gelöst :D
 
@Bender: Das finden sie beim sog. Filesharing heraus. Dabei werden Inhalte (z.B. Musik oder Filme) unter den Leuten verteilt, ganz nach dem Prinzip "jeder läd von jedem herunter". In dieses System kann sich jeder "einklinken". Z.B. auch ein neugieriger Anwalt. Um es anschaulich zu erklären ;)

Ich finde es faszinierend... durch immer größeres politisches Desinteresse & Verdrossenheit wählen die jüngeren Leute immer häufiger Protestparteien wie die Grünen oder die Piraten.
Dabei wird die Unfähigkeit der großen Parteien angeprangert, sich mit bestimmten Themen richtig auseinander zu setzen, wie dem Internet.
Der "kleine" Rest an politischen Themen von großer Wichtigkeit wird dabei vernachlässigt. Und auch von den "Protestparteien" nur geringfügig in den Wahlprogrammen behandelt.
Sicher bauen die großen Parteien, vorallem im Moment die CDU viel Mist, aber seine Wahl nur von einigen wenigen Themen abhängig zu machen, find ich ... komisch.

Naja, jedem das seine. In meinem Freundeskreis wurd ich auch gelyncht, dafür dass ich bei der letzten Bundestagswahl CDU/FDP gewählt hab ;) Heute würd ich das nicht mehr machen. Allerdings seh ich auch keine Wahlalternative mehr... außer vll den Piraten. So gings wohl einigen FDP Wählern ;)
 
Ich frage mich wieviele Fälle es wohl gibt, in denen wegen Urheberrechtsverletzung abgemahnte nach Erhalt der Abmahnung 2 oder mehr weitere Verletzungen begehen.
Mal wieder viel Lärm um nichts?

Ich vermute die für den Vorschlag verantwortlichen begreifen nicht einmal wie unverhältnismäßig eine solche Strafe in der heutigen Welt wäre -- und beweisen damit einmal mehr, wie zurückgeblieben sie sind.
 
Hmm, wie wäre es wenn man jedem Politiker der 2 Gesetzesvorschläge macht die gegen geltendes Recht verstoßen Berufsverbot geben würde?

Naja, in Italien sind sie schon weiter die planen ein One Strike. http://www.heise.de/tp/blogs/6/150497 Vorsicht, das ist harter Tobac.

Aber er macht das doch gut für seine Lobbyhansels. Filesharern den Internetanschluss abdrehen und gleichzeitig Internetsperren ins Spiel bringen.
 
Wer soll denn bitte schön von dem gesetzes entwurf erfasst werden, wieviele idioten gibt es denn noch die über emule, edonkey und torrent noch laden. Also wer über solche plattformen noch lädt ist es dann auch selber schuld wenn er erwischt wird.
 
thommy86 schrieb:
Typisch CDU/CSU, verstehe bis heute nicht, wer die noch wählen kann, ganz klar Rentner ...

... ich liebe Pauschalvorwürfe - die sind genauso gehaltvoll wie Stammtischparolen ... :evillol:
 
jurrasstoil schrieb:
PS: Das die Musikindustrie begeistert ist, ist schon mal ein guter Indikator, dass einem das nicht gefallen sollte.

Warum? Weil dann endlich mal wieder von jedem legal Musik gekauft wird und nicht bei fett-rap, 3dl und wie sie alle heißen gezogen wird? Wäre doch mal ein Schritt in die richtige Richtung!
 
Emphiz schrieb:
... Wäre doch mal ein Schritt in die richtige Richtung!

... ein wirklicher Schritt auf den richtigen Weg wäre im Endeffekt ein Verbot jedweder Nebentätigkeit für alle Berufspolitiker!

Denn nur so könnte man schon im Vorfeld ausschließen, dass es zwangsläufig zu diversen Interessenskonflikten kommen muß ...
 
ist mit deutschem recht nicht vereinbar, also nicht sooo sehr aufregen.
das unsere politiker einen an der waffel haben ist ja nichts neues ;)


"Sowas passiert ebend, wenn zuviele sich auf kosten anderer ausruhen. Ich find es richtig, es trifft ja sogesehen die richtigen."

selten so einen blödsinn gelesen.
 
Unglaublich , Wem der zugang zum internet verwehrt ist dem wird das 21.jahrhundert und ein normales leben verwehrt , mann kann nicht offline leben .

auserdem gehe ich mal davon aus das die meisten leute die gesperrt werden dan zwangsläufig auf andere art einen internetanschluss finden , in zeiten von wlan netzwerken ist das vermutlich auch nicht so ein problem mehr.

wirklich unglublich kurzsichtig.

mal abgesehen davon ; wieviele unique users hatte kino.to damals ?
das sind nämlich in etwa die wählerstimmen die die cdu verlieren wird (und eingie mehr)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben