uBlock wird möglicherweise bald nicht mehr unterstützt

ist anscheind soweit, eben beim neustarten in Chrome die Meldung bekommen dass uBlock Origin nicht mehr unterstützt wird, ahjo geht's halt mit Firefox weiter
 
Oder du nimmst ublock Origin Lite.
Der blockt auch alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@PC295 der funzt noch unter Chrome ? wohl aber auch nicht mehr lange, ne passt schon hab Firefox jetzt soweit eingerichtet, aber danke dir für den Tipp
 
PC295 schrieb:
ublock Origin Lite.
Der blockt auch alles.

Mit dem habe ich aber bei Youtube Denkpausen. Die Werbung wird zwar nicht angezeigt aber geladen, so lange ist das Bild schwarz bevor das Video startet.
 
Verak Drezzt schrieb:
der funzt noch unter Chrome ?
An sich ja, die Erweiterung ist auf die erforderliche Manifest v3 umgestellt und hat entsprechende Einschränkungen (weniger Filter, keine automatische Filteraktualisierung, kein benutzerdefiniertes blocken etc.).
Funktioniert aber sehr gut, soweit ich das beobachtet habe (verwende jetzt hauptsächlich Firefox)

Für YouTube würde ich zusätzlich noch "SponsorBlock" und den "YouTube Enhencher" installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@PC295 unter Firefox hab ich keine Probleme mit uBlock Origin, hier läuft wie auf Chrome zuvor alles wunderbar wie es soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01 und PC295
Sprecht ihr von PC oder Android?

Ich habe nämlich seit gestern massive Probleme auf Android mit FF und uBlock.
Auf dem Samsung S23U (Android 13) mit neuestem FF + UB laufen YT Videos nur mehr vom Start weg. Allerdings bleiben sie nach 20 Sek, manchmal auch erst nach 40 Sek einfach mit dem Buffering Kreisel stehen. Dann ist Schluss. Ein Einstieg zu einem anderen Zeitpunkt funktioniert überhaupt nicht, bleibt gleich stehen mit dem Kreisel.

Auf einem Xiaomi 11T Pro (Android 13), gleiches Setting aber mit nicht aktuellem FF funktioniert alles wie gehabt.

Wie sehen eure aktuellen Erfahrungen mit Youtube im FF + UB auf Android aus? BZW gibt es einen Workaround für mein S23U, da läuft ja - wie beschrieben - YT im FF nicht mehr mit UB - ohne schon, aber das kommt für mich nicht in Frage. Da schaue ich lieber kein YT mehr als derart werbeverseucht. Ich bin seit Beginn an Werbefrei auf allen meinen Endgeräten. Und das bleibt auch so. Werbung ist die Pest!
 
Zuletzt bearbeitet:
RonnyDepp schrieb:
Ich bin seit Beginn an Werbefrei auf allen meine Endgeräten. Und das bleibt auch so. Werbung ist die Pest!
Also zahlst Du für die Nutzung? Mit YouTube Premium sollte doch ein Werbeblocker unnötig sein.
 
YouTube Premium? Echt jetzt? ....war ironisch gemeint oder? 😆 Da müsste ich ja bei Google/YT eingeloggt sein, ws nicht in Frage kommt. Ich sehe YT natürlich immer ohne in irgend was eingeloggt zu sein. Verwende auch kein FB, Insta oder sonst ein SM wo man eingeloggt sein müsste. Also am PC zumindest. Am Handy bist du ja unter Android immer bei Google "eingeloggt" sofern man einen Account für den Playstore macht.

Übrigens unter Brave/Android (auf meinem S23U) läuft YT auch werbefrei. Soeben probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RonnyDepp
Unter Android kannst du Youtube ReVanved nehmen. Das ist eine werbefrei gepatchte Youtube-App.
Die App enthält auch Sponsorblock, Dislike-Button, DeArrow (optimierte Thumbnails) und Downloader. Also Funktionen für die im Browser separate Erweiterungen notwendig sind.
 
RonnyDepp schrieb:
Wie sehen eure aktuellen Erfahrungen mit Youtube im FF + UB auf Android aus?
Keine Probleme und keine Werbung unter Firefox mit uBlock Origin auf meinem Xiaomi 10T Lite 5G mit Android 12. Hab zusätzlich noch das Addon "Improve YouTube" installiert.

Die Anzahl der geblockten Werbung steigt alle Paar Sekunden stetig an. 😋👍

P.S.
Am PC auf Linux und Windows sehe ich auch keine Werbung im Firefox.
Ich bekomme Werbung nur zu sehen, wenn sich FF mal verschluckt an den Daten - da hilft [F5] ... oder wenn eine Webseite nicht ausreichend funktioniert & ich selbst uBlock Origin vorübergehend deaktiviere.
Ergänzung ()

PC295 schrieb:
Unter Android kannst du Youtube ReVanced nehmen.
... oder auch NewPipe, FreeTube, PipePipe, Tubular, SkyTube, Clipious, LibreTube, FluxTube und WebTube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit uBlock Lite kann ich mich nicht anfreunden, bin deshalb nach Edge gewechselt und bin erstaunt, wie gut Edge läuft. Auf Android habe ich Firefox!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gendra
Lässt aber wohl anscheinend Werbung durch.

Ansonsten halt den Klassiker "uBlock Origin" nutzen. Am Besten in Verbindung mit Firefox. Das funktioniert i.d.R. über mehrere OS (z.B. Android, Linux, Windows).
 
uBlock Origin funktioniert bei mir im Edge nach wie vor tadellos.
Chromiumbasierend bedeutet halt nicht Google Chrome.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ds uBlock lite auch unter Manifest v3 läuft weiß ich. Aber er schrieb ja: "Mit uBlock Lite kann ich mich nicht anfreunden, bin deshalb nach Edge gewechselt"

Vermutlich wird auch Edge über kurz oder lang v2 Erweiterungen ausschließen. Aber dann kann man ja immer noch wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Ah, ich hab sein "nicht" überlesen. Deswegen dachte ich, du wolltest ihn darauf aufmerksam machen, dass es mit Manifest v3 nicht mehr geht. 🙂 Alles klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht
Sollte es wirklich bei Edge so weit sein, dann nur noch Firefox! Bis jetzt läuft Edge problemlos.
Bei uBlock Lite kam trotzdem noch Werbungen durch, v.a. bei Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben