Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Überblick zu Windows-Aktivierungsmöglichkeiten nach Oktober 2023
- Ersteller MTechlerin
- Erstellt am
svr2009
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 156
Hallo zusammen. Ich weiß nicht ob das hier richtig ist, gehört aber irgendwie zum Thema 😅
Ich bin auf der Suche nach einer Windows 10 Pro Lizenz. Von MS direkt für 200€, das ist mir einfach zu viel.
Seiten wie Lizenzguru sollte ich wohl meiden (obwohl die ziemlich groß sind und mit Rechtssicherheit werben), da ich keine Abmahnung will und den Stress danach.
Kennt wer diese Seite hier? Die sprechen in hohen Tönen von sich, dass sie seit 2014 nur legale OEM Lizenzen verkaufen und keine illegalen Überproduktionen oder Volumenlizenzen. Und sie schießen gegen die ganzen anderen verdächtigen:
https://www.software-fair.de/de/legal-bleiben.html
https://www.software-fair.de/de/index.php.html?cat=1&page=categorie&page_action=&mobile=false
Jedoch verstehe ich nicht, warum die nur KK oder Überweisung anbieten und das in 2024.
Gruß
Ich bin auf der Suche nach einer Windows 10 Pro Lizenz. Von MS direkt für 200€, das ist mir einfach zu viel.
Seiten wie Lizenzguru sollte ich wohl meiden (obwohl die ziemlich groß sind und mit Rechtssicherheit werben), da ich keine Abmahnung will und den Stress danach.
Kennt wer diese Seite hier? Die sprechen in hohen Tönen von sich, dass sie seit 2014 nur legale OEM Lizenzen verkaufen und keine illegalen Überproduktionen oder Volumenlizenzen. Und sie schießen gegen die ganzen anderen verdächtigen:
https://www.software-fair.de/de/legal-bleiben.html
https://www.software-fair.de/de/index.php.html?cat=1&page=categorie&page_action=&mobile=false
Jedoch verstehe ich nicht, warum die nur KK oder Überweisung anbieten und das in 2024.
Gruß
svr2009
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 156
Ist das also gelogen? Zitat vom oben geposteten Link:
"Die SoftwareFair KSP GmbH verkauft für den europäischen Markt bestimmte OEM- und Retail-Lizenzen für Microsoft Windows und Microsoft Office zur Nutzung durch pro Lizenz eine natürliche oder juristische Person auf genau einem Computer oder Laptop. Und das tun wir bereits seit 2014. Uns gab es schon, bevor der Lizenzfuchs, Lizengo, Tornadosoft und andere ihre aufdringlichen Werbekampagnen gestartet haben, und es wird uns auch in Zukunft geben, wenn die jetzt aufdringlich werbenden Nachfolger dieser Anbieter mit ihren gestückelten Volumenlizenzen genauso den Bach heruntergegangen sein werden wie ihre Vorgänger.
Wer bei uns kauft, ist rechtlich auf der sicheren Seite – dieses Jahr, nächstes Jahr und auch noch in weiteren 10 und in 20 Jahren."
"Die SoftwareFair KSP GmbH verkauft für den europäischen Markt bestimmte OEM- und Retail-Lizenzen für Microsoft Windows und Microsoft Office zur Nutzung durch pro Lizenz eine natürliche oder juristische Person auf genau einem Computer oder Laptop. Und das tun wir bereits seit 2014. Uns gab es schon, bevor der Lizenzfuchs, Lizengo, Tornadosoft und andere ihre aufdringlichen Werbekampagnen gestartet haben, und es wird uns auch in Zukunft geben, wenn die jetzt aufdringlich werbenden Nachfolger dieser Anbieter mit ihren gestückelten Volumenlizenzen genauso den Bach heruntergegangen sein werden wie ihre Vorgänger.
Wer bei uns kauft, ist rechtlich auf der sicheren Seite – dieses Jahr, nächstes Jahr und auch noch in weiteren 10 und in 20 Jahren."
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.923
Habe ich jetzt auch gelesen, ich kenne den Anbieter nicht, bin aber bei solchen Käufen, bei denen ich nur einen Key bekomme, sehr vorsichtig.
Denn mir ist es schon passiert, dass ich einen solchen Key gekauft habe, aber nach einer Neuinstallation nicht mehr aktivieren konnte und Microsoft mir telefonisch sagte, ich hätte nur eine Seriennummer, aber keine Lizenz.
Denn mir ist es schon passiert, dass ich einen solchen Key gekauft habe, aber nach einer Neuinstallation nicht mehr aktivieren konnte und Microsoft mir telefonisch sagte, ich hätte nur eine Seriennummer, aber keine Lizenz.
svr2009
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 156
Hmmm. Könnte also legit sein oder halt grau.
Was sagst du zu dem hier? Hier ist ja der neue OEM Lizenzsticker dabei:
https://www.ebay.de/itm/355877794080?_skw=windows+10+pro&itmmeta=01JEEJAZ9EMXYSNV6BK9XTCFJX&hash=item52dbf83120:g:OzEAAOSw~Zpml71O&itmprp=enc:AQAJAAAA8HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKmHNKfK+15GyaYNqrwoueuSayZIGGKTWKW3vfHH4E2L4+gWLMyq25hTNPOiebCjuN/2oPwxOoQm/vAkCWCm/5fhl22S70lau4eOQCMyLj7gIV11/zTkdJ5boGqGJjs2SIsomxoUt38fNOGSBWQ1iFFWbMODha2o0STuYksbxzTC8efB7N8vmgtQD4DfXCPYjqAZF1tOX/or+9Enw1z/89W8OlE2hcCDTNjJfWW2ZS06d2Ar8iVQDEbx4Lxti1ff6r4ywvz/U/ompPIj4zyXNup4/pRuzoxkgbdZCJqqiF/3DQ==|tkp:Bk9SR_b0q9LzZA
Was sagst du zu dem hier? Hier ist ja der neue OEM Lizenzsticker dabei:
https://www.ebay.de/itm/355877794080?_skw=windows+10+pro&itmmeta=01JEEJAZ9EMXYSNV6BK9XTCFJX&hash=item52dbf83120:g:OzEAAOSw~Zpml71O&itmprp=enc:AQAJAAAA8HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKmHNKfK+15GyaYNqrwoueuSayZIGGKTWKW3vfHH4E2L4+gWLMyq25hTNPOiebCjuN/2oPwxOoQm/vAkCWCm/5fhl22S70lau4eOQCMyLj7gIV11/zTkdJ5boGqGJjs2SIsomxoUt38fNOGSBWQ1iFFWbMODha2o0STuYksbxzTC8efB7N8vmgtQD4DfXCPYjqAZF1tOX/or+9Enw1z/89W8OlE2hcCDTNjJfWW2ZS06d2Ar8iVQDEbx4Lxti1ff6r4ywvz/U/ompPIj4zyXNup4/pRuzoxkgbdZCJqqiF/3DQ==|tkp:Bk9SR_b0q9LzZA
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.923
Ein solches Windows habe ich ebenfalls bei Ebay gekauft und konnte mehrfach problemlos aktivieren, man hat mich mal von Microsoft bei einer telefonischen Aktivierung nach dem Lizenz-Sticker gefragt, aber das war es dann auch.svr2009 schrieb:Was sagst du zu dem hier? Hier ist ja der neue OEM Lizenzsticker dabei:
svr2009
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 156
Das klingt gut.
Bzgl. Software-Fair. Das klingt auch sehr interessant:
https://www.softwarefair.de/2023/06/28/land-berlin-zahlt-4-000-euro-prozesskosten-an-softwarefair/
Kein unseriöser Shop, postet sowas 🤔
Bzgl. Software-Fair. Das klingt auch sehr interessant:
https://www.softwarefair.de/2023/06/28/land-berlin-zahlt-4-000-euro-prozesskosten-an-softwarefair/
Kein unseriöser Shop, postet sowas 🤔
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.923
Na ja, bestätigt aber nicht, ob die Lizenzen legal sind, geht es da lediglich darum, dass die C´T den Verkäufer Software-Fair mit PC-Fritz in Verbindung gebracht hat.
Das schreibt Microsoft:
Beim Kauf bloßer Product Keys ist Vorsicht geboten, denn Microsoft Product Keys verkörpern keine Lizenzen. Sie dienen nur dazu, einem rechtmäßigen Lizenznehmer die Aktivierung und damit rein faktisch die dauerhafte Nutzung der Software zu ermöglichen. Sie beinhalten aber keine Nutzungsrechte an einem Computerprogramm.
Ergänzung ()
Das schreibt Microsoft:
Beim Kauf bloßer Product Keys ist Vorsicht geboten, denn Microsoft Product Keys verkörpern keine Lizenzen. Sie dienen nur dazu, einem rechtmäßigen Lizenznehmer die Aktivierung und damit rein faktisch die dauerhafte Nutzung der Software zu ermöglichen. Sie beinhalten aber keine Nutzungsrechte an einem Computerprogramm.
- Wenn man nur einen Product Key und einen Downloadlink erhält, darf man die Software nur dann nutzen, wenn man zusammen mit dem Product Key auch ein tatsächlich bestehendes Nutzungsrecht erhalten hat.
- Der Umstand, dass ein Product Key bei der Aktivierung „funktioniert“, ist noch kein Beleg dafür, dass auch ein Nutzungsrecht übertragen wurde. Der jeweilige Nutzer eines „gebrauchten“ Computerprogramms muss sicherstellen, dass die oben aufgeführten Voraussetzungen sämtlich erfüllt sind.
- Problematisch sind Product Keys, die zu Lizenzen mit Kunden im außereuropäischen Ausland gehören. Denn in diesen Fällen wurde die zu der Lizenz dazugehörige Programmkopie regelmäßig nicht in der EWR bzw. der EU in Verkehr gebracht. Auch Product Keys, die schon oft und in verschiedenen Ländern zur Aktivierung verwendet worden sind, ohne dass dein Verkäufer oder du weißt, durch welche Vorerwerber die Aktivierungen erfolgt sind, stellen sich als problematisch dar. Es ist dann meist nicht zu klären, ob alle Vorerwerber ihre Kopien unbrauchbar gemacht haben.
- Einzelne Product Keys für OEM-Versionen von Windows 10 können ebenfalls problematisch sein. Wenn z.B. ein solcher Product Key noch nicht zur Aktivierung verwendet wurde, also scheinbar „neu“ ist, dann kann es sich um einen Product Key handeln, der bei einem OEM-Partner entwendet wurde, was in der Vergangenheit leider vorgekommen ist.
ein_individuum
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 57
Hallo,
ich bin am Verzweifeln: ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt. Bei dem war Win 11 Home dabei. Ich wollte aber eh Win 11 Pro drauf machen (wollte ursprünglich einen Lapi ohne OS / FreeDOS, das Angebot für die HW war aber zu gut). Natürlich hab ich den Lapi erstmal mit der Vorinstallation vorgetestet, und blöd wie ich bin, mich auch mit meinem Microsoft-Accout (geht ja bei Win11 Home nix mehr ohne!) eingelogt. Damit ist das Gerät jetzt mit meinem Konto verknüpft.
Jetzt habe ich "meine" SSDs in den Lapi gepflanzt und mit Hilfe der ei.cfg und pid.txt Win11 Pro installiert. Allein das war schon ein Akt (man muss auf den "Vorgängerversion vom Setup" gehen, damit die ei.cfg und pid.txt überhaupt verwendet werden
).
Alles an Treiber etc installiert, mich wieder im Microsoft Konto eingelogt.
Und versucht Win zu aktivieren: "Konnte nicht aktiviert werden, weil dem Gerät eine digitale Lizens für Win11 Home hinterlegt ist.
ich habe mir insgesamt 4 Win11 Pro key gekauft, bei einem nörgelt er rum dass er schon aktiv ist (was wahrscheinlich der ander Lapi ist) die anderen nimmt er erstmal kommt aber immer zu dem oben genannten Fehler. Wie komme ich auf dem Gerät mit Home Lizens im UEFI zu einem aktivierten Win11 Pro? Ohne jetzt ne Pro im MS-Store für 260€ kaufen zu müssen?
ich bin am Verzweifeln: ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt. Bei dem war Win 11 Home dabei. Ich wollte aber eh Win 11 Pro drauf machen (wollte ursprünglich einen Lapi ohne OS / FreeDOS, das Angebot für die HW war aber zu gut). Natürlich hab ich den Lapi erstmal mit der Vorinstallation vorgetestet, und blöd wie ich bin, mich auch mit meinem Microsoft-Accout (geht ja bei Win11 Home nix mehr ohne!) eingelogt. Damit ist das Gerät jetzt mit meinem Konto verknüpft.
Jetzt habe ich "meine" SSDs in den Lapi gepflanzt und mit Hilfe der ei.cfg und pid.txt Win11 Pro installiert. Allein das war schon ein Akt (man muss auf den "Vorgängerversion vom Setup" gehen, damit die ei.cfg und pid.txt überhaupt verwendet werden

Alles an Treiber etc installiert, mich wieder im Microsoft Konto eingelogt.
Und versucht Win zu aktivieren: "Konnte nicht aktiviert werden, weil dem Gerät eine digitale Lizens für Win11 Home hinterlegt ist.
ich habe mir insgesamt 4 Win11 Pro key gekauft, bei einem nörgelt er rum dass er schon aktiv ist (was wahrscheinlich der ander Lapi ist) die anderen nimmt er erstmal kommt aber immer zu dem oben genannten Fehler. Wie komme ich auf dem Gerät mit Home Lizens im UEFI zu einem aktivierten Win11 Pro? Ohne jetzt ne Pro im MS-Store für 260€ kaufen zu müssen?
SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 959
Einfach eine Neuinstallation mit einer neuen iso Datei wo den die pid.txt drin ist, Hersteller win Version ist ja eher Werbe Fenster.
Die Laptop Treiber werden beim nächsten Update aufrufen eingefügt.
Ich lösche den immer auch die widerherstell Partition gleich mit.
Die alte Lizenz kannst ja in win 11 deaktivieren.
20 Sekunden bootzeit die Hersteller win und meine Version mit 250 Programme und 300 Spiele 6 sekunden. 😁
Hab eine Win 11 Pro gekauft bei MS aber verwende ein billig key für Win 11 Enterprise weil Startrek fan, das Geld hat ms bekommen Für die pro.
Wolte sogar eine Enterprise kaufe 480 rum aber bekomme den nur als Firma. 😁
Die Laptop Treiber werden beim nächsten Update aufrufen eingefügt.
Ich lösche den immer auch die widerherstell Partition gleich mit.
Die alte Lizenz kannst ja in win 11 deaktivieren.
20 Sekunden bootzeit die Hersteller win und meine Version mit 250 Programme und 300 Spiele 6 sekunden. 😁
Hab eine Win 11 Pro gekauft bei MS aber verwende ein billig key für Win 11 Enterprise weil Startrek fan, das Geld hat ms bekommen Für die pro.
Wolte sogar eine Enterprise kaufe 480 rum aber bekomme den nur als Firma. 😁
Zuletzt bearbeitet:
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.923
Warum wendest du dich dann nicht einfach an die Verkäufer. Du hast von diesen auch keine Lizenz. sondern lediglich einen Key bekommen.ein_individuum schrieb:ich habe mir insgesamt 4 Win11 Pro key gekauft, bei einem nörgelt er rum dass er schon aktiv ist (was wahrscheinlich der ander Lapi ist) die anderen nimmt er erstmal kommt aber immer zu dem oben genannten Fehler.
Vermutlich wirst du nicht umhinkommen eine Lizenz zu kaufen, die sicher auch teurer sein wird, wie deine Keys.
ein_individuum
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 57
@Goldsmith Schön das du nicht auf das eigentliche Problem / Fehlermeldung eingangen bist: die Keys werden nicht als ungültig angemeckert! Und einer ist auf nem Rechner ohne digitale Lizenz im UEFI auch bereits problemlos aktiviert worden.
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.923
Dann musst du vermutlich wie folgt vorgehen:
https://cdkeyservice.de/upgrade-aktivierung-windows-11-home-zu-windows-11-pro/
https://cdkeyservice.de/upgrade-aktivierung-windows-11-home-zu-windows-11-pro/
ein_individuum
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 57
Im Grunde genau das was ich auch gemacht habe: nur das sich bei mir jetzt die Pro nicht aktivieren läßt, weil angebelich eine Home auf dem Rechner aktiv ist (aber nicht installiert)!SirMarc schrieb:Einfach eine Neuinstallation mit einer neuen iso Datei wo den die pid.txt drin ist, Hersteller win Version ist ja eher Werbe Fenster.
Die Laptop Treiber werden beim nächsten Update aufrufen eingefügt.
Ich lösche den immer auch die widerherstell Partition gleich mit.
Die alte Lizenz kannst ja in win 11 deaktivieren.
20 Sekunden bootzeit die Hersteller win und meine Version mit 250 Programme und 300 Spiele 6 sekunden. 😁
Hab eine Win 11 Pro gekauft bei MS aber verwende ein billig key für Win 11 Enterprise weil Startrek fan, das Geld hat ms bekommen Für die pro.
Wolte sogar eine Enterprise kaufe 480 rum aber bekomme den nur als Firma. 😁
Ergänzung ()
Goldsmith schrieb:Dann musst du vermutlich wie folgt vorgehen:
https://cdkeyservice.de/upgrade-aktivierung-windows-11-home-zu-windows-11-pro/
Wenn ich das so recht versteht muss ich erst wieder ne Home installieren (ohne lokalen benutzer, genau deswegen will ja die Pro!!) um die dann upzugraden? Was ein.... 🤮
Viper73
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 551
Ich habe/nutze noch eine Originale Windows 10 Pro Version (auf DVD mit Key-Aufkleber).
Ist es auch irgendwie möglich diesen Key in meinem Microsoft-Konto zu hinterlegen damit dieser Key mit meinem Konto oder PC verknüpft ist?
Ich habe den Key genutzt um auf Windows 11 Pro upzugraden (hatte vorher Win 10 Pro drauf), und in meinem Microsoft Konto unter Geräte steht nur der aktuelle PC, aber kein verknüpfter Windows Key dabei. Kann ich nun irgendwie diesen Key ins Microsoft Konto hochladen damit ich bei Neuinstallation automatisch das Windows aktivieren kann ohne die DVD mit Key wieder suchen zu müssen? Oder geht das nur bei neuen Windwos 11 Keys (zb. bei Neukauf eines PC mit Win 11 drauf)?
Ist es auch irgendwie möglich diesen Key in meinem Microsoft-Konto zu hinterlegen damit dieser Key mit meinem Konto oder PC verknüpft ist?
Ich habe den Key genutzt um auf Windows 11 Pro upzugraden (hatte vorher Win 10 Pro drauf), und in meinem Microsoft Konto unter Geräte steht nur der aktuelle PC, aber kein verknüpfter Windows Key dabei. Kann ich nun irgendwie diesen Key ins Microsoft Konto hochladen damit ich bei Neuinstallation automatisch das Windows aktivieren kann ohne die DVD mit Key wieder suchen zu müssen? Oder geht das nur bei neuen Windwos 11 Keys (zb. bei Neukauf eines PC mit Win 11 drauf)?
Ponderosa
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.837
Da steht dann vermutlich ein generischer Windowskey. - DeskmodderViper73 schrieb:aber kein verknüpfter Windows Key dabei.

SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 959
Win 11 läuft doch ohne, nur die optischen Einstellung nicht. Macher in den ms store Win 11 Pro kaufen gut ist.
Hab ich auch so gemacht die pro gekauft.
Wobei ich HP wirklich nicht verstehe wo ein laptop für fast 800 Euro verkauft mit einem Win 11 Home??
Weil ich aber startrek Fan bin hab ich mir noch ein key besorgt für eine win11 Enterprise, für die Pro haben sie ja, das geld, wolte sogar 480 ausgeben aber nur per Firmen Schein.
Hab ich auch so gemacht die pro gekauft.
Wobei ich HP wirklich nicht verstehe wo ein laptop für fast 800 Euro verkauft mit einem Win 11 Home??
Weil ich aber startrek Fan bin hab ich mir noch ein key besorgt für eine win11 Enterprise, für die Pro haben sie ja, das geld, wolte sogar 480 ausgeben aber nur per Firmen Schein.
Viper73
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 551
In Windows 11 steht schon mein echter Key bei Aktivierung, aber online im Microsoft Konto (Webseite) steht nichts drin, das Feld ist einfach leer. Die Frage war ja eher ob es zb. einen Befehl über cmd gibt "lade meinen Aktuellen Windows Key in mein Microsoft Konto hoch und verknüpfe ihn mit meinem Konto/PC". Oder ob dies eben nur mit neu gekauften Windows 11 Lizenzen geht (die machen das ja automatisch), aber nicht mit "offline" gekauften Windows auf DVD mit Zertifiziertem Key Aufkleber.Ponderosa schrieb:Da steht dann vermutlich ein generischer Windowskey. - Deskmodder
Ich möchte kein Windows 11 kaufen, ich hab ja schon eins. Nur will ich den Key in mein Microsoft Profil hochladen, dann wäre es zb. egal wenn ich meinen Aufkleber mit Key mal nicht mehr finde.SirMarc schrieb:Mache in den ms store Win 11 Pro kaufen gut ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 26.344