Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Apple kauft praktisch das ARM Entwicklerstudio. Die Lizenzproduktion von Samsung oder HTC oder anderen ist davon nicht betroffen. Lediglich neue ARM Entwicklungen könnten für andere Lizenznehmer teuer werden oder nicht mehr Erwerbbar sein.
Das zwingt jedoch Samsung & Co. zu eigenen Weiterentwicklungen auf der alten ARM Basis. Und Apple selber brauch auch noch ein weiteres Puzzelteilchen und zwar Nvidia. Nur damit werden sich die nicht nur die eigenen Produkte später auch Grafisch verwirklichen lassen sondern auch hier müsste die Konkurrenz dann wiederum selber was eigenes Erschaffen.
Egal wie es gewertet wird, Apple hat das Geld um den Markt für die Konkurrenz zu erschweren. Ein Monopol entsteht hier noch nicht. HTC & Samsung ect. müssen halt nur tiefer in die Tasche greifen um eigene Entwicklungen zu betreiben. Eventuell schließen sich diese ja in einem neuen Unternehmen dann zusammen. Wer weiß...
Eine Sache hier an alle Angstmacher:
Wenn Hersteller wie Samsung, Motorola und Nokia Verträge (z.B. 10 Mio. CPUs in 5 Jahren) mit ARM haben, dann werden diese Verträge nicht unwirksam, nur weil ARM nen neuen Eigentümer hat.
Dieses Gerücht würde meiner Meinung nach sehr gut zur Mobilstrategie (iPod, iPhone, iPad) von Apple passen. Insofern naheliegend und ein logischer Schritt.
wenn sie der Konkurrenz Zugang zu den Chips erschweren oder sogar ganz verweigern, dann dürfte ARM nur noch halb so viel wert sein, weil ein recht großer Teil der Kunden wegfällt...