News Überwachungspaket: Identifikationspflicht für Gamer-Plattformen

GreitZ schrieb:
Niemand wird wissen wie du heisst, nur die Plattform zur Sicherheit worauf nur Behörden auf Anfrage zugreifen können.

Wohlgemerkt: Die Behörden, die es selbst nach einen Terroranschlag nicht geschafft haben, beim Betreiber der Plattform, auf der der Anschlag angekündigt wurde, mal zeitnah durchzuklingeln (Kontaktdaten öffentlich im Netz!) um sich die IP zu geben.

https://netzpolitik.org/2020/keine-daten-fuers-bundeskriminalamt/
 
Draguspy schrieb:
Umgangssprache schwere Sprache. PC umformuliert: Mit nationalchauvinistischen und fundamental islamischen Türken habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich schätze mal, man muss die Umgangssprache ändern, eine Sprachpolizei wäre angebracht. Das kommt ja jetzt bald.

Es wäre mir neu, dass "Türken" umgangssprachlich eigentlich "nationalchauvinistische(n) und fundamental islamischen Türken" meint.. Für normal gebildete Mensche umfasst der Begriff "Türken" meist entweder nur die Menschen, die die türkische Staatsangehörigkeit besitzen oder sich als Türken, bspw. aufgrund ihrer Herkunft, identifizieren. Du hingegen deutest die allgemeingültig anerkannte Bezeichnung "Türken" auf "nationalchauvinistischen und fundamental islamischen Türken" um und unterstellst somit (implizit) allen anderen, die deine intelligente Auffassung nicht teilen, sie würden insgeheim eine "Sprachpolizei" befürworten.

Das ist insofern bemerkenswert, weil du nicht in der Lage scheinst dich akkurat auszudrücken und andere für deine Defizite verantwortlich machen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17, LinuxGamer und DaRealDeal
Iines schrieb:
[...]Das ist insofern bemerkenswert, weil du nicht in der Lage scheinst dich akkurat auszudrücken und andere für deine Defizite verantwortlich machen möchtest.
Ich bin noch viel böser, ich nutze sogar die Ignore Funktion, wenn mich jemand zu beleidigen versucht und führe damit allen knallhart vor Augen, wie man mit Hass, Hetze und Beleidigungen ganz einfach umgehen kann. Ohne Zensur, Prozess, Überwachungsinfrastruktur usw.

Kannste mal mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi
Draguspy schrieb:
Ich bin noch viel böser, ich nutze sogar die Ignore Funktion, wenn mich jemand zu beleidigen versucht und führe damit allen knallhart vor Augen, wie man mit Hass, Hetze und Beleidigungen ganz einfach umgehen kann. Ohne Zensur, Prozess, Überwachungsinfrastruktur usw.

Kannste mal mal sehen.

Oh nein, bitte nicht!!!
Nutze die Zeit, um an deinen Defiziten zu arbeiten. Und psst, du tust so als seien andere nicht in der Lage Sprache zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
Die "ignore"-Funktion ist für Menschen ohne Profil und Rückgrat. Blockieren und ignorieren gehört zum Standard-Repertoire der Vaterlandverteidiger, Kindsbeschützer und Frauenversteher aus dem Umfeld der besorgten Bürger, AfD-Wähler und Neonazis sowie deren Anhänger in den Online-Diskussionen. Wer sich auf Facebook-Seiten diverser AfD-Verbände kritisch äußert, selbst ohne Polemik und/oder Beleidigungen, wird durch die Admins sofort gesperrt und der Kommentar gelöscht. So suggeriert man, dass es "nur die eine Meinung" gibt und zwar nur die, die der AfD und deren Anhängern lieb ist. Wünsche nach Vergewaltigungen für Frauen der linksgrünversifften Mehrheit, Aufrufe zu Mord an Politikern oder einfach nur übelste Beleidigungen, u.a. auch an Kinder gerichtet, siehe Greta T. oder den 14-jährigen Nürnberger, werden dagegen durch die Admins toleriert und auch stehen gelassen.

Naja, wie ich bereits geschrieben habe: Dieser feige Bodensatz unserer Gesellschaft muss jederzeit und überall unter Zuhilfenahme aller legitimen Mittel bekämpft werden. Das ist die Pflicht eines jeden Demokraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17, Iines und darkbreeze
@Iines
Viel besser kann man Rassismus kaum verdeutlichen, in dem man die Sympathie von der Herkunft abhängig macht.
Falsch. Türken sind keine Rasse. Sie sind ein Volk. Somit kann man das genausowenig mit Rassismus gleichsetzen, wie man sagen kann, dass Antisemiten Rassisten seien, weil Juden nunmal keine Rasse sind.

Diese falsche Auslegung von Rassismus wird heutzutage leider gebräuchlich verwendet und ist nichts anderes als irreführend und reißerisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
@Fred_VIE
Was Rassismus ist, ist im Duden ganz genau definiert. Lesen bildet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
DaRealDeal schrieb:
@Fred_VIE
Was Rassismus ist, ist im Duden ganz genau definiert. Lesen bildet.
Genau diese Definition solltest du dann mal nachlesen und verstehen lernen, weil Völker keine Rassen sind ;)

Ein anderes Volk nicht zu mögen fällt unter Xenophobie.
 
Fred_VIE schrieb:
Wenn es immer nur "nicht mögen" wäre. Ist es aber nicht. Von daher, ist es völlig wayne, wie Du Rassismus relativierst, hust, definierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iines
Turrican101 schrieb:
Wie hat man das früher eigentlich geschafft, als es diese Überwachung noch nicht gab? Und was hat das mit dem Thema zu tun, dass große Foren etc. überwacht werden sollen? Meinst du die sprechen sich da offen ab und planen ihre Anschläge?

Wer heimlich kommunizieren will wird das auch weiterhin tun können.

In Kneipen, Restaurants, Cafés und Bars werden auch Illegale Deals abgewickelt, sich sehr negativ über andere ausgelassen, Anschläge und auch Morde besprochen. Wieso verlangt denn da kein Politiker, das Kneipen, Restaurants, Cafés und Bars geschlossen werden, oder das man sich persönlich ausweisen muß zur Regristrierung? Oder wollen die auch noch unsere Schuhgröße & eine Urinprobe? :evillol:

Was mich als Bürger interessieren dürfte, betreffs unserer (Lobby)Politiker : Wieso haben wir noch kein Kapitalstrafrecht in Deutschland? Wann werden ALLE Lobbyvertreter Öffentlich bekannt gemacht, die mit den Hausausweisen den Nebeneingang in Berlin benutzen dürfen? Wann kommt die sofortige Auflösung der Immunität, bei schweren Verstößen von Volksvertretern inkl. Haftung mit Privatvermögen? .... etc etc.
 
Fred_VIE schrieb:

giphy.gif


Nicht dein Ernst oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Iines und DaRealDeal
darkbreeze schrieb:
Nicht dein Ernst oder?

Sag mir mal welche Rasse jemand hasst, der US-Amerikaner hasst, wo dort doch so ziemlich alle Rassen vertreten sind, dann weißt du auch wie ernst ich es meine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
@Fred_VIE
Du raffst es nicht. In der Definition von Rassismus steht nichts von Rasse. Aber hey, Relativieren ist so schön. Fast schon eine Lieblingsbeschäftigung der intellektuell Herausgeforderten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iines
@Fred_VIE hat schon Recht.

Bei Rassismus geht es um biologische Merkmale:
[...] nach der Menschen bzw. Bevölkerungsgruppen mit bestimmten biologischen Merkmalen [...]
[...] Einstellung, Denk- und Handlungsweise gegenüber Menschen bzw. Bevölkerungsgruppen mit bestimmten biologischen Merkmalen [...]
Rassen definieren sich genau durch biologische Merkmale.
Rasse ist eine umstrittene (biologistische) Bezeichnung für eine Gruppe von Individuen der gleichen (Tier-)Art, die anhand willkürlich gewählter Ähnlichkeiten des Phänotyps (Aussehen, physiologische Merkmale, Verhalten) klassifiziert werden.

US-Amerikaner haben keine bestimmten biologischen Merkmale.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draguspy, Bonanca, GreitZ und 2 andere
Fred_VIE schrieb:
@Iines
Falsch. Türken sind keine Rasse. Sie sind ein Volk. Somit kann man das genausowenig mit Rassismus gleichsetzen, wie man sagen kann, dass Antisemiten Rassisten seien, weil Juden nunmal keine Rasse sind.

Oh, das Totschlagargument schlechthin mal wieder. Irgendwie hatte ich schon darauf gewartet. Rassismus existiert also nur bei der Anerkennung menschlicher Rassen. Aha. Soso.

1. Rassismus kann und wird heutzutage bspw. gleichgesetzt mit der Diskriminierung einer Ethnizität.
2. Der Vorwurf einer rassistischen Denkweise richtet sich an die Menschen, die in solchen Mustern denken! Man unterstellt Rassisten also, dass sie in eben solchen Denkmustern denken. Ein Atheist, der Christen als Christen bezeichnet, erkennt die Existenz Gottes trotz Verwendung der Begriffes ebenso wenig an.

Das bedeutet also mitnichten,, dass man selbst die Unterscheidung der Menschen in Rassen als sinnvoll erachtet. Antisemitismus ist übrigens eine Form des Rassismus. Kann man wissen, muss man aber nicht. Wer allerdings versucht die Existenz von Rassismus abzuerkennen, indem er auf einen vermeintlich falschen Terminus hinweisen möchte, offenbart dabei lediglich, dass er nichts von dem verstanden hat, worüber er doch so gerne aufklären möchte.


Diese falsche Auslegung von Rassismus wird heutzutage leider gebräuchlich verwendet und ist nichts anderes als irreführend und reißerisch.

Allerdings. Das haben wir an deinem Beispiel gut erkennen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuxgamer42, darkbreeze und DaRealDeal
Wenn ich schon diese Wortschöpfung "Hasskriminalität" lese, als ob Hass pauschal illegal wäre. Üble Nachrede usw gab es auch vorher...
naja ich geh mich mal meinen Selbsthass pflegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draguspy, USB-Kabeljau, GreitZ und 3 andere
new Account() schrieb:
@Iines hast du für deine Behauptungen auch seriöse Quellen, wo man das nachlesen könnte?

Die von @DaRealDeal gebrachte Quelle, der Duden, besagt nämlich anderes.

"Der Rassismus ist die verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen" - Albert Memmi

Unabhängig von den verschiedenen Definitionen von Rassismus, frage ich mich, warum man so bedacht darauf ist eine (inhaltliche) Begriffsklärung davon abhängig machen zu wollen, ob (unveränderliche) biologische oder ethnische Merkmale als Grundlage für die jeweilige Diskriminierung herangezogen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
Iines schrieb:
Ja super, wenn wir schon dabei sind, definiere ich Rassissmus als "leere Menge".
by new Account()


Iines schrieb:
ob (unveränderliche) biologische oder ethnische Merkmale als Grundlage für die jeweilige Diskriminierung herangezogen werden.
1) Rassismus kommt von Rasse -> Rassendiskriminierung (Untergruppe von Diskriminierung)
2) Weil man für biologische Merkmale nichts kann. Man kann sich aber aussuchen, ob man z.B. Anhänger einer Religion ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeltalsWille, Draguspy, Bonanca und eine weitere Person
Zurück
Oben