News Ugreen: Details zu den ersten AI-NAS iDX6011 und iDX6011 Pro

Krik schrieb:
LLMs sind für mich auch keine KI.
Nicht nur für dich^^

Bilderkennungs- und -analysealgorithmen sind jetzt nicht wirklich neu. Wie einige schon anmerkten, schon auf älteren Versionen anderer gängiger NAS OS verfügbar gewesen. Neu wäre dann nur das mit der natürlichen Sprache, dass man eventuell auch Sprachassistenten davor schalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Auch bei der Bilderkennung wird AI genutzt, um etwa Gesichter, Tiere, Objekte oder Text auf ihnen zu erkennen. Auch Fotos lassen sich so über natürliche Sätze suchen.
Also ziemlich genau das was Immich auch alles kann... Ganz simple mit reiner CPU Power ohne NPU gedöns.

Screenshot_2025-01-06-12-43-57-00_d8aea95ef633eb6b7eb1cae13c34b40e.jpg

Nur das "trainieren" ist dort AFAIK noch nicht drin.


Btw meine Tastatur kann auch AI und sich sogar meine Wörter antrainieren.

Screenshot_2025-01-06-12-45-31-36_a87ab263624d1898b805d6309e61058d.jpg
Ist nur leider auf english Ausgelegt und nicht auf schweizerdeutsch. :(

https://keyboard.futo.org/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit und the_IT_Guy
seyfhor schrieb:
Jaaa, ich lebe gewissermaßen hinter dem Mond. Bei mir liegen Daten noch in Ordnern und ich schaue "per Hand" nach, falls ich mal was suche.
Das ist echt traurig, weil das tatsächlich auch offline viel einfacher geht.
 
Synology und QNAP, RIP
 
raychan schrieb:
Die kommen mit Software wie Lightroom und Photoshop elements nicht klar, vielleicht hilft das.
Das ist ja auch grundverschiedene Software, sicher dass das für das Einsatzgebiet dann das richtige ist? Also außer Lightroom ist da wirklich als Ersatz für was wie Immich gedacht. Aber dann wundert mich das auch nicht, dass die nicht damit klar kommen. Sind ja vollkommen unterschiedliche Anwendungsbereiche :D Ansonsten kann ich Immich echt empfehlen, wer Google Photos kennt, bekommt quasi das in Selbst gehostet.
 
@WhiteHelix Es ging ja nur um eine Foto Verwaltungssoftware. Bearbeitet wurde ja nie etwas. Und da ich selbst mit Lightroom arbeite boot sich an Elements und Lightroom zu probieren, damit ich da erklären konnte. Aber selbst nur für eine reine Bildverwaltung ist das ungeeigent, da auch viele Fotos vom Smartphone kommen usw.

Habe mir Immich noch nicht angeschaut, wenn ich mal zeit finde setze ich eine Testumgebung im Docker auf. Muss halt einfach sein, mit allen Geräten, Local (keine Cloud) und mit Geoloction wäre schön.
Daher sieht es erstmal sehr gut aus. Bin daher gespannt.
 
Zurück
Oben