UHD > 39“ Spiele Monitor

OICW

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.882
Nachdem nächste Woche meine RTX kommen sollte, würde ich gerne meinen 60Hz Monitor ersetzen (Siehe Signatur)

Monitor ist auf einer Wandhalterung.
Mögliche Auswahl:

ASUS ROG Strix XG43UQ​

GIGABYTE AORUS FV43U​


bind für Tipps offen, kommt in den nächsten Monaten ein neueres Modell raus auf das man warten sollte?

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
4k
Panel egal
g-Sync
dp1.4

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.

netflix in 4k wenn möglich -> hdcp 2.2 erforderlich

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RTX 3090

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
egal

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
nächsten Monat eventuell
 
Simsal schrieb:
Ein 48" OLED von LG darf´s nicht sein?
Einen Fernseher brauch ich nicht, da ich keine GIS/GEZ zahlen will. Weiteres wird sich das mit der Höhe von der Aufhängung mit dem Schreibtisch ausgehen. Derzeit ist ein 39“ mit Abstand 25cm zur tischkannte. Bei nem 48er verdeckt es die Dinge am Schreibtisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hoffyhimself
Dann häng ihn halt höher..

Die paar cm weiter rauf von 43" oder 48" ist doch schon wurscht..


btw

https://www.gisbefreier.at/

tunerausbau kostet €200,-- wenn man sooooo wert darauf legt..


OLED is bei weitem die bessere Wahl als ein überteuerter Gamingmonitor mit LCD in der Größe.. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982
OICW schrieb:
Einen Fernseher brauch ich nicht, da ich keine GIS/GEZ zahlen will. Weiteres wird sich das mit der Höhe von der Aufhängung mit dem Schreibtisch ausgehen. Derzeit ist ein 39“ mit Abstand 25cm zur tischkannte. Bei nem 48er verdeckt es die Dinge am Schreibtisch.
LOOOOOL, was hat Deine GEZ damit zu tun?

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982 und KitKat::new()
@hoffyhimself

In Österreich muß man den Rundfunkbeitrag schon zahlen, wenn der TV einen Empfangsteil eingebaut hat, selbst wenn man ihn nicht dazu benutzen sollte..
 
Und in D muss man die eigentlich schon bezahlen, wenn man einen PC oder Smartphone hat.
 
In A:

Fernsehgebühren müssen für einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder ein ähnliches Gerät grundsätzlich nur dann bezahlt werden, wenn das Gerät beispielsweise durch den Einbau einer TV -Karte zu einem Fernsehempfangsgerät erweitert wird.

Also eigentlich nur für Radiogeräte (auch im Auto) und für Ferseher, welche auch meldepflichtig sind^^
 
Der Monitorhalter ist mit 5 1cm Schrauben in der Wand verankert. Das ganze versetzen und neu bohren ist mir zu mühsam.
Bin mir auch nicht sicher wie das mit dem Abstand vom Tisch wird bei 48“.

Welche Vorteile hat den der TV zu nem Monitor?
Kosten tut es gleich viel mit Tuner Ausbau, nur die Garantie ist dann hinüber -.-
Ergänzung ()

Simsal schrieb:
In A:

Fernsehgebühren müssen für einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder ein ähnliches Gerät grundsätzlich nur dann bezahlt werden, wenn das Gerät beispielsweise durch den Einbau einer TV -Karte zu einem Fernsehempfangsgerät erweitert wird.

Also eigentlich nur für Radiogeräte (auch im Auto) und für Ferseher, welche auch meldepflichtig sind^^

Autoradio ist auch befreit 😇
 
Simsal schrieb:
http://www.displaywars.com/43-inch-16x9-vs-48-inch-16x9

von der größe reißt sich das nicht viel..

kommt auf die befestigungspunkte am bildschirm/tv an..

optimal wird der 43er auch nur mit neu bohren in der richtigen höhe hängen..




Beim ASUS und GigaByte mußt Du das VESA Mountingkit auch noch extra kaufen..

Unterschied wären 8cm Diagonale zum 39“. Die Halterung hat Distanzringe und Schrauben dabei. So hält der jetzige Philips auch gut.

Wie ist der Unterschied zwischen 120 Oled und 144hz VA?
Nachteile zwischen DP vs Hdmi. G Sync?
 
Ich meinte nicht die Art der Befestigung an der Wand, sondern in welcher Höhe der 43er oder 48er dann über der Schreibtischfläche hängen..

Die Befestigungspunkte an der Rückseite sind nur in ihren Abmaßen genormt und nicht wo sie auf der Rückseite sind..

Selbst den 43er wirst Du so aufhängen müssen, daß die Unterkante fast auf der Schreibtischfläche ist, sonst renkst Du Dir den Nacken aus, wenn Du die ganze Zeit nach oben schaust..

Alles Andere wäre nicht ergonisch..

Der Kram am Schreibtisch muß so und so weg, wenn Du nicht gerade 2,10m bist und mit dem Kopf weiter oben bist..



Also der Unterschied zwischen OLED und VA LCD sollte sowieso schon mal klar sein..

Ansonsten HDMI versus DP



Schau Dir das Bild vom Asus Monitor mal am Schreibtisch an..

Wie weit willste das Teil denn nach "oben" hängen? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch kenne ich den Unterschied, nur wie es in der Realität ist, habe ich nicht gesehen bzw würde gerne die Dinger nebeneinander stellen.
Ich bin 1,93. Bildschirm hängt mittig vor mir und von der Kante sind 25cm zur Tischplatte. Dort steht Center und Tastatur und Unterlagen.
Paar cm versetzt beim neuen dürften nicht stören.
 
Ich bin 1,93. Bildschirm hängt mittig vor mir und von der Kante sind 25cm zur Tischplatte.

Viel Spaß beim Neuen mit den Nackenschmerzen..

Sieh Dir den Abstand auf dem Bild beim 43er zum Schreibtisch an..



Dann bestell Dir Beide, sieh Dir den Unterschied an und schick den Einen der Dir nicht gefällt zurück..

Machen ja viele genauso..

30 Tage Rücktrittsrecht oder so blabla^^
 
Gibt es einen Grund warum es derzeit keine OLED Monitore gibt? Die Fernseher sind echt nett, nur ist die Garantie flöten wenn man den Tuner ausbaut. Mit zahlt man 320eu im Jahr für die Katz.

Und gibt’s Ratschläge zu den Asus und Gigabyte? Mehr als „Kauf“ nen TV ohne genaue Angaben ist eher mau.
wo unterscheiden sich die Dinger genau? Welcher macht mehr Schlieren? Welcher ist besser für Shooter geeignet?
 
Weil die OLED Panels bedingt durch das Mutterglas aus dem sie herausgeschnitten werden jetzt erst kleine Größen preislich erst möglich machen..

Ein OLED macht praktisch keine Schlieren, weil jeder Pixel einzeln für sich leuchtet..

Nachzieheffekte wie bei LCD bauweise bedingt durch die Hintergrundbeleuchtung und Abdunklungszonen gibt es da nicht..

Auch hat ein OLED weitere Vorteile.. Blinkwinkelstabilität, Schwarzdarstellung usw..

Nachteil wäre aber direkte Sonneneinstrahlung ins Zimmer, aber welcher Zocker sitzt schon beim Gamen in der prallen Sonne.. :lol:

Für mich persönlich wäre der Asus wegen dem Edge-Lit und Backlight Bleeding bei dem Preis sowieso schon raus, da Du dadurch je nach Exemplar mehr oder weniger ausgeprägte Lichthöfe haben wirst..

https://www.computerbase.de/forum/threads/backlight-bleeding-bis-wann-ok.1890446/

Einfach mal danach googlen..

Dafür geb ich persönlich keine 1,5 Teuronen aus..


Wenn Du G-Sync nutzt sind beide Arten von Panels egal ob LCD oder OLED für Shooter geeignet..


Wenn ich mir jetzt rein preislich den 43er Asus mit viel Bling Bling für €1500,-- oder den um 5 Zoll grösseren 48er LG OLED für €1150,-- ansehe brauche ich da jetzt auch nicht lange überlegen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OICW
OICW schrieb:
Gibt es einen Grund warum es derzeit keine OLED Monitore gibt?
Bisher ein Modell von LG und der hat 32" und kostet über 3.400€
 
Woran liegt es das es keime „Monitore“ mit den Panels gibt? Den 48“ er ohne TV schnick Schnack wäre günstiger in der Produktion.
einzige was mich abschreckt śind die 320eu GIS pro Jahr oder ich lass es ausbauen und verliere die Garantie, was halt blöd ist wenn die Pixel unter 3 Jahre auskochen in der Garantie.
 
Tramizu schrieb:
Und in D muss man die eigentlich schon bezahlen, wenn man einen PC oder Smartphone hat.
In Deutschland muss jeder Haushalt die Zwangsabgaben leisten, egal ob man ein Gerät zur Nutzung besitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982 und SPAMGewinnspiel
@mospider
Bitte das Zitat nicht aus dem Kontext raus reißen. Hier geht es um den Vergleich D und Ö. Da ich aus D bin, weis ich das natürlich.
 
Zurück
Oben