UHD Monitor fürs Gaming

_PhG_

Cadet 3rd Year Pro
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
59
Hallo liebe Community,

nachdem ich nun viele Jahre in WQHD gezockt habe, möchte ich umstellen auf UHD/4K. Ich habe mich also schlau gemacht und auch schon den ein oder anderen Monitor in die engere Auswahl genommen, bin mir aber trotzdem noch nicht ganz sicher.

Bisher war der sweetspot beim Monitor bei mir immer bei 27 Zoll. Nun liest man aber hier und da, dass dieses bei UHD/4K eher subopitmal sei, weil zu klein. Gibt es dazu Erfahrungswerte durch euch? Macht es wirklich Sinn auf 32 Zoll zurückzugreifen (es scheint zumindest auch wenig 27 Zoll Monitore in dieser Auflösung zu geben)?

Bisher hatte ich diese Monitore im Blick (mangels Alternative alle >27 Zoll):

Samsung Odyssey Neo G8 G85NB, 32" (wobei mich die Krümmung eher stört)

LG UltraGear 32GR93U-B, 31.5"

Ich wäre aber für jeden Vorschlag von euch sehr dankbar! Gerade was die Panels angeht habe ich eigentlich wenig/bis gar keine Ahnung. Falls es für die Auswahl relevant ist, der Monitor steht eher in einem hellen Raum.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, lasst es mich einfach wissen, wenn ihr noch mehr Infos benötigt.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 800 Euro

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27- 32 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? UHD/4K, 3840x2160
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 120 - 144 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? keine Präferenz, siehe oben.
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? aktuell FreeSync, für die Zukunft gerne beides
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) DP/HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
nein.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT, 20GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (restlicher Rechner ist in der Signatur)


6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
höhenverstellbar, Pivot wäre schön, aber nicht zwingend.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in den nächsten 2 bis 4 Wochen
 
Ich besitze seit November diesem hier Asus XG27UCS

Bin ganz zufrieden damit. Finde 32" auch zu groß.

Nachteile gibs für mich keine oder nutze keine Apps wo es zum Problem werden kann.

Dafür viel positives wie das scharfe Bild :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _PhG_
UHD wäre mir persönlich in 32 Zoll oder kleiner viel zu schlecht zu sehen bei der Pixeldichte.
Und wenn man in Windows auf 200% vergrößern muss, geht einem die ganze Fläche wieder verloren die man eigentlich durch UHD gewinnt.

Ich würde UHD erst ab 38" aufwärts wirklich empfehlen.
Aber ich bin auch alt und meine Augen sind nicht mehr die besten.

Und ich würde bei UHD zu einer 4090 greifen.
4080Super geht bei mir - aber ich habe auch kein UHD, sondern 'nur' 3840x1600.
Das passt ( auch weil ich auf 100 FPS limitiere).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pepsi.Cola und _PhG_
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan, Sinatra81 und _PhG_
Ist in allen Parametern IPS und VA im Längen überlegen, ausser Du musst mit dem Gerät in hellen Räumen arbeiten, wobei ich persönlich sogar dann OLED nehmen würde
Ergänzung ()

Raptorlake schrieb:
Nein Danke keine Lust auf Einschränkungen zwecks des Einbrennen
Das Problem gibt es seit Jahren nicht mehr und ist Teil der Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Kuestennebel79 schrieb:
Das Problem gibt es seit Jahren nicht mehr und ist Teil der Garantie.
So ein Quatsch gibt genug Leute denen es schon nach 2 Jahren passierte. Besonders Dell Monitore.

Nächste Grund der für mich zum Ausschluss gehört sind Lüfter in Monitors.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassa2014
Kuestennebel79 schrieb:
Meine Meinung: 2025 und neuer Monitor, nicht explizit nach so günstig wie möglich gefragt?

OLED.

Geht bei 800€ los, bspw:

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED~14591_38402160&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&pg=1
Jap der AOC wird alle IPS Geräte schlagen egal welche Preisklasse.
Ergänzung ()

Raptorlake schrieb:
Nein Danke keine Lust auf Einschränkungen zwecks des Einbrennens.
Da brennt nichts ein… die Displays sind in der dritten Gen.
Es gibt genug Mechanismen die das verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _PhG_ und Kuestennebel79
Glaubt ihr doch selbst nicht. Das Einbrennen ist noch lange nicht Geschichte im PC Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassa2014
@Raptorlake Wie neulich schon mal in einem anderen Thread hier.
Ohne belastbare Quelle ist das einfach Geblubber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfusch, Sinatra81, Wo bin ich hier und 2 andere
Raptorlake schrieb:
So ein Quatsch gibt genug Leute denen es schon nach 2 Jahren passierte. Besonders Dell Monitore.
Ausm Paulaner Garten?

Es gibt gerade bei DELL Garantie dafür. Außerdem gibt es Bildschirmschoner oder Abschalten im Idle und schon kein Problem mehr. Ein normaler Benutzer lässt seinen Screen nicht stundenlang statisch an.

Raptorlake schrieb:
Nächste Grund der für mich zum Ausschluss gehört sind Lüfter in Monitors.
Denn ich nicht höre und ich bin leise Hardware fetisch.

Bleib bei deinem IPS, aber mache Leuten bitte keine Angst und empfehle Last Gen Panels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Aduasen
Ein OLED ist jedenfalls ein massives Upgrade.
Die Botschaft verbreite ich aktuell gerne, nachdem ich vor einigen Tagen den Schritt gemacht habe.
Bei mir MSI 321URX
Ich hatte nämlich auch keine lust auf nen Lüfter, und da ist die Kühlung passiv.

Mittlerweile habe ich da in der dritten Generation (die es zugegeben nur für 32" und 27" gibt) mehr Vertrauen was so Themen wie einbrennen angeht.
Nach zwei Jahren fliegt er eh raus.

Und das Bild ist einfach klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfusch, _PhG_ und Kuestennebel79
Raptorlake schrieb:
So wie ihr das schön redet? Ist auch nur Geblubber.
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results#monitor_results

Ja, es gibt immer noch Burn-In. Aber selbst wenn man es erzwingt, wird man im Alltag davon nichts merken. Es ist nur in sehr spezifischen Fällen sichtbar.
 
Raptorlake schrieb:
Besonders Dell Monitore.
Dir ist schon bewusst das da immer LG oder Samung Oleds drin sind?
Warum sollte das bei Dell passieren und nicht bei LG selbst oder Samsung im Odysee.
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten bisher.

Kuestennebel79 schrieb:
OLED hatte ich bisher noch nicht so auf dem Schirm, ich bin tatsächlich davon ausgegangen das es preislich nicht reicht dafür und das die Burn In Geschichten noch relevant sind? Wobei, beim Smartphone brennt auch nichts ein. :rolleyes:

Bei der Zollangabe scheinen die Meinungen auseinander zu gehen, aber gut da stelle ich mich letztlich wohl einfach mal in den Elektrofachmarkt des Vertrauens und schaue mal, ob mich die Größe der Symbole stört.

Aduasen schrieb:
Und ich würde bei UHD zu einer 4090 greifen.
Meinst das macht die 7900XT nicht mit? Da hätte ich gesagt, dass sollte eigentlich erstmal passen.
 
Einbrennen ist ja nix anderes als ein Helligkeitsverlust der maximalen Helligkeit mancher Pixel. Wer den Monitor nicht permanent auf 100% HDR läuft lässt muss da inzwischen nichts mehr befürchten.

Ich nutze jetzt seit fast 3 Jahren einen LG 42C2 als Monitor und da ist absolut gar nichts zu sehen.

_PhG_ schrieb:
Meinst das macht die 7900XT nicht mit?
Bei 4K ist für AAA Spiele FSR dein Freund. Nativ wird die je nach Spiel und Einstellung nicht immer genug FPS liefern, aber oft genug auch prima laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79 und _PhG_
Wo bin ich hier schrieb:
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results#monitor_results

Ja, es gibt immer noch Burn-In. Aber selbst wenn man es erzwingt, wird man im Alltag davon nichts merken. Es ist nur in sehr spezifischen Fällen sichtbar.
Genau und ein TV ist auch nochmal was anderes wie ein PC Monitor.
 
cvzone schrieb:
Bei 4K ist für AAA Spiele FSR dein Freund.
Das nutze ich sowieso meistens, bisher einfach weil es geht. Ich muss die 120 - 144 Hz auch nicht ausreizen, ich möchte mir nur nach oben etwas offen lassen, falls es mal notwendig sein sollte.
Ergänzung ()

Kuestennebel79 schrieb:
Und wenn ich das in Erwägung ziehen würde, dann nehme ich einfach irgendeinen aus deiner Liste der mir zusagt und passt?

BTW: bisher schalte ich nach der Nutzung des PC immer alles ab (Steckdosenleiste). Das sollte ich dann nicht mehr tun, damit der Monitor seine Wartung laufen lassen kann zwecks Burn In? Gab es da nicht mal was? :confused_alt:
 
Zurück
Oben