Uhrzeit verstellt sich während des Betriebs dauernd selbstständig

ripa

Banned
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.038
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich die Uhrzeit während des Arbeitens ändert. Aktuell ist es z.B. 00:09 statt 1:55.
Ich weiß nicht woran es liegen könnte...das Problem bestand auch schon vor dem 8.1 Update.

(Wer jetzt auf die sinnfreie Idee kommt, dass ich doch die Batterie wechseln sollte --> bitte zum nächsten Thread blättern - danke ^^)
 
hatte auch das problem - allerdings unter windows 7.
lag an der automatischen "internetzeitsynchronisation".

habs über "datum/uhrzeit - internetzeit - einstellungen ändern" deaktiviert.
den haken vor "mit einem internetzeitserver synchronisieren" rausnehmen.

keine ahnung wie das bei win 8.1 geht ...
 
Manchmal spuken die Windows timeserver Müll aus.

Unten Rechts auf die Uhr klicken -> Datum und Uhrzeit ändern -> Internetzeit -> Einstellungen ändern -> Als Zeitserver ptbtime2.ptb.de eingeben.

Ist ein Zeitserver der Physikalisch Technischen Bundesanstalt. ( KLICK )
 
Am Timeserver kann es ja nicht liegen, da nach einer manuellen Synchronisation die Zeit für eine kurze Weile stimmt. Zudem hätten dann alle das Problem.
 
bitte zum nächsten Thread blättern - danke ^^)
verstehe ich nicht, wohin?
Ansonsten mal anders überlegt, Problem bei 8.1 /8.0 warscheinlcih auch bei 7 oder XP
Woran kann es liegen, wenn noch dazu kein anderer Win8 / 8.1 User das Problem hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
verstehe ich nicht, wohin?

Weil es nicht an der Batterie liegen kann. Selbst wenn ich diese im laufenden Betrieb entfernen würde, passiert im Normalfall nichts.
 
Ja gut, aber wohin ich blättern soll weiß ich immer noch nicht.
Was sagt denn die Uhrzeit im Bios?
 
Bios-Batterie ist leer. Neue rein und gut ist.
 
ne, wenn die Uhrzeit im Bios auch nicht richtig ist oder sich nach einiger zeit verstellt, liegt es an der Batterie.
irgendwann machst du den PC ja mal aus.
Da kann Windows nicht gegen an.
 
Terrier schrieb:
ne, wenn die Uhrzeit im Bios auch nicht richtig ist oder sich nach einiger zeit verstellt, liegt es an der Batterie.
irgendwann machst du den PC ja mal aus.
Da kann Windows nicht gegen an.

Genau - und nun lese bitte noch mal den Eröffnungsthread. Sind nur ein paar Buchstaben. Lernt man heute nicht mehr in der Schule "Erst alles lesen, dann darüber nachdenken"?
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Ja gut, aber wohin ich blättern soll weiß ich immer noch nicht.
Was sagt denn die Uhrzeit im Bios?

Uhrzeit im Bios stimmt. (Seit UEFI konnte ich bei keinem Board die Uhrzeit mehr anpassen - selbst wenn ich wollte.)
 
Hättest du ja im 1. Post klar und deutlich sagen können. Uefi und Bios Uhrzeit stimmt.
Uefi habe ich nicht und dass die Uhrzeit im Bios stimmt lese ich immer noch nicht im 1. Post.
Damit bin ich raus.
 
Deaktiviere mal die "C1E" option im BIOS, falls vorhanden! Gab vermehrt Probleme mit der Uhrzeit auf diversen Systemen wenn aktiviert! Hab ich selbst schon erlebt.
 
An alle BIOS Batterie Fanatiker ...

Wenn der Rechner läuft und die Uhrzeit sich im laufenden Betrieb ändert so hat die Batterie damit NICHTS zu tun denn im laufenden Betrieb muss diese keinen Strom irgendwohin liefern .
 
Ich hatte vor ein paar Tagen gleiches Problem. Bei mir hat es am Haken für die automatische Sommer/Winterzeit Umstellung bei der Einstellung für Datum/Urzeiteinstellung gelegen (--Zeitzone ändern). Habe das Häkchen entfernt, Uhr ging richtig; aber bald darauf wieder eine falsche Zeit (-1 Stunde) diesmal also in die andere Richtung. Also Haken wieder an. Bis heute zur echten Winterzeit jetzt mit Haken Uhrzeit richtig. War vermutlich ein vorrübergehender Fehler bei amerikan. Zeitserver.
 
Wahrscheinlicher ist, daß deine automatische Sommer/Winterzeit Umschaltung nicht aktiviert ist.
 
xxMuahdibxx schrieb:
An alle BIOS Batterie Fanatiker ...

Wenn der Rechner läuft und die Uhrzeit sich im laufenden Betrieb ändert so hat die Batterie damit NICHTS zu tun denn im laufenden Betrieb muss diese keinen Strom irgendwohin liefern .

Dank, danke danke! :D

Towatai schrieb:
Deaktiviere mal die "C1E" option im BIOS, falls vorhanden! Gab vermehrt Probleme mit der Uhrzeit auf diversen Systemen wenn aktiviert! Hab ich selbst schon erlebt.

Teste ich heute - danke.

miac schrieb:
Hast Du übertaktet oder untertaktet?

Ja ich habe übertaktet, aber der Rechner läuft seit einem Jahr im gleichen Setting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich ernst gemeint mit der Batterie. Das gleiche Problem hatte ich im Sommer mit einem Rechner von 2008. Im Bios aktuelle Zeit eingestellt, nach 10-15min Betrieb war die Zeit wider verstellt. Mit Multimeter die Batterie gemessen, und siehe da: 0,1V.... Neue Batterie rein, keine Probleme mehr. Probier es aus, es ist kein Aufwand.
 
Zurück
Oben