News Ultra HDTV: Sky Deutschland plant 4K-Inhalte

loverx6 schrieb:

Er kann sich ja ein zweites Galaxy 5 leisten und sich beide dann direkt vor die Augen nageln! :D

@ topic ...

Und ich plane in den nächsten Jahren etwas mehr auf die Bremse zu treten, mein Leben zu geniessen und dennoch gutes Geld zu verdienen.

Wann? Keine Ahnung. :D

Solange da nichts aufm Markt ist oder man wenigstens erste Lebenszeichen sieht, können die Jungs gern reden. Taten müssen folgen.
 
schimi schrieb:
würde ich nicht sagen. ich habe letzte woche ein 85 zoll 4K display von sony gesehen und war von der auflösung begeistert. auch wenn man es sich nicht vorstellen mag, man sieht wirklich einen unterschied...

Du hast dir dein Gegenargument schon selbst gebracht. Denk mal darüber nach wie viele Personen einen TV in dieser Größenordnung überhaupt hinstellen wollen - sollten sie überhaupt einmal erschwinglich sein.

Dass es ab einem bestimmten Verhältnis von Diagonale zu Sitzabstand etwas bringt bezweifelt keiner. Allerdings dürften 99% der Konsumenten weit davon entfernt sein.
 
Die sollten mal überhaupt das Ausgestrahlte höher als 480i hinbekommen :D Ich mein klar, wollen die irgendwie Geld machen, aber auf ewig werden die uns ja HD für alle Sender doch nicht vorenthalten oder?
 
CashWoody schrieb:
Die sollten mal überhaupt das Ausgestrahlte höher als 480i hinbekommen :D Ich mein klar, wollen die irgendwie Geld machen, aber auf ewig werden die uns ja HD für alle Sender doch nicht vorenthalten oder?

Keine Ahnung was du siehst ,aber ich guck fast nur HD .
Wenns sein muss gibts Europaweit Hunderte von Sendern.
 
loverx6 schrieb:
und genau das ist 720p oder 1080i - echtes High Definition.

Ich weiß ja nicht was für dich echtes HD ist. Bei mir ist es 1080p und das strahlt bis jetzt kein TV-Sender aus. Lediglich auf BR kann man echtes FullHD schauen. 720p oder 1080i ist für mich nur HDReady
 
C0rd0n schrieb:
Ich weiß ja nicht was für dich echtes HD ist. Bei mir ist es 1080p und das strahlt bis jetzt kein TV-Sender aus. Lediglich auf BR kann man echtes FullHD schauen. 720p oder 1080i ist für mich nur HDReady

Echtes HD blabla - der Begriff Full HD ist doch schon längst Nonsens -erstmal informieren ,dann motzen.
HD Ready 1080p ist die korrekte Bezeichnung nur noch . 720p und 1080i sind trotzdem HD - ob für dich jetzt echtes oder unechtes ist uninteressant.
Aber du kannst ja auch die Nachrichten in 1080p umwandeln und dann angucken,besser wirds dadurch auch nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready#Variante_.E2.80.9EHD_ready_1080p.E2.80.9C
 
Zuletzt bearbeitet:
DVB-S2 packt 720p bzw. 1080i. Ist theoretisch 1080p möglich? Kenne mich da nicht aus. Wenn nicht, dann sollte man erst diesen Schritt nehmen, bevor man irgendwas von 4K plant. Wäre dafür dann ein weiterer DVB-Standard nötig?!

Ich selbst schaue zu Hause nur noch HDTV. Ganz selten mal SD. Aktuell reicht es mir; 1080p wäre schöner (vor allem bei Fußball glaube ich). Man kennt es eben von BDs. 4K habe ich selbst noch nicht gesehen und was man nicht kennt, vermisst man nicht. Das wird eh noch Jahre dauern also erspare ich mir 4k-Live-Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eikichi - 1080p braucht die 4fache Datenmenge von 1080i soweit ich weiß ,lohnt nicht für die Sender - das kann man sich ja Denken.
Obs überhaupt geht dem Standard nach ? ka -kann ja mal einer raussuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
4K ist doch nur ein Zwischenritt, ich warte auf 8K. 4K werde ich überspringen. Das ist einfach nichts richtiges. Da muss dann irgend so ein Psydo Standard entwickelt werden, die Daten müssen extrem komprimiert werden, es gibt noch nciht mal richtige HDMI Ports dafür. Das gefällt mir alles überhaupt nicht!

Wenn 8K kommt wird es einen ganz neuen Anschluss geben, und 8K läuft mit 120 fps, dass wird einfach nur geil werden. Und Japan beginnt schon 2016 mit der Ausstrahlung von Material!
 
loverx6 schrieb:
Echtes HD blabla - der Begriff Full HD ist doch schon längst Nonsens -erstmal informieren ,dann motzen.
HD Ready 1080p ist die korrekte Bezeichnung nur noch . 720p und 1080i sind trotzdem HD - ob für dich jetzt echtes oder unechtes ist uninteressant.
Aber du kannst ja auch die Nachrichten in 1080p umwandeln und dann angucken,besser wirds dadurch auch nicht.


Ja okay, wenn jetzt 720p bzw. 1080i mit einer Auflösung von 1280 × 720 das selbe ist wie 1080p mit einer Auflösung 1920 x 1080 die gleiche Qualität wäre, würde ich dir recht geben.
Alleine wenn ich mir einen Film in 720p oder 1080p anschaue, fällt mir ein Unterschied auf. Da bringt es auch nichts wenn es hochgerechnet wurde.
Wenn du mit den 720p leben kannst, meinetwegen. Für mich ist es zu wenig und würde gerne das nutzen können, was die Technik auch hergibt
 
Das kannst du doch - BD gucken oder zahlen.
Aber bestimmt alles zu teuer ,stimmts?
Ich nutze auch gerne das was die Technik hergibt ,was anderes sag ich ja nicht.
@unter mir - Dummschwätzer ,wo steht dass PayTV in HD sein muss?
Warum Abo wenn dir das Program ncht passt? Ausschalten und gut.
btw - 2.Weltkrieg Dokus in HD ? aber ja... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky sollte erstmal das gesamte Programm auf HD umstellen, bevor sie den nächsten Schritt gehen. Was da teilweise gesendet wird, ist von Pay-TV meilenweit entfernt (z. B. die Einzelspiele der Bundesliga, die nicht in HD gesendet werden, Sky Comedy, die unzähligen SD-Drittsender, Harald Schmidt Show usw...).

Fortschritt in allen Ehren: Ich habe hier einen 46 Zoll Full-HD Plasma, von dem ich ca. 2,5 m entfernt sitz. Schon der Unterschied zwischen 720p und 1080i ist gering. Kann mir nicht vorstellen, dass 4K den rießigen Fortschritt bringen wird. Und einen viel größeren TV werden die meisten nicht in ihrer Wohnung unterbringen können (bei dem geringen Abstand).

Deshalb HD-Ausbau: gerne! 4K: kann von mir aus noch lange warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich bewegt sich mal was in Sachen Auflösung. Dann kann ich endlich meinen 65 Zoll Panasonic Plasmafernseher in Rente schicken :D

Bei höherer Bildauflösung relativiert sich das Verhältnis zwischen Bildschirmgröße und Abstand zum Bildschirm. Sprich man kann näher am Bildschirm sitzen bei gleicher Diagonale oder bei gleichen Abstand mehr Bild sehen.

Das scheinen aber die meisten hier nicht zu verstehen, und manche wollen es auch gar nicht. Genauso verhält es sich im "Glaubenskrieg" Plasma-/LCD-Fernseher... Ich würd mir niemals einen LCD zulegen, alleine schon wegen der Reaktionszeit des Panels - sprich bewegt sich das Bild, gibts Tearing. Um das zu verhindern, bauen die Hersteller Bildverbesserer ein, um es unkenntlich zu machen, das verursacht aber ein ruckeliges Bild. Dieses Stuttering ist zum kotzen, alle LCDs leiden darunter...

btw ich sitze 2,50m weg von meinem TV, und da sieht man schon sehr deutlich den Unterschied zwischen 720p und 1080p. Ich kann sogar den Unterschied zwischen 1080i und 1080p sehen - 1080i ruckelt leicht, etwa wie wenn ein Game mit niedrigen Frames läuft...
 
Das 1080i HD+ Signal ist besteht doch aus 50 Halbbildern? Das sind doch dann 25 Vollbilder? Für mich ist das definitiv vollwertiges FullHD. Und nicht nur auf dem Papier sondern ich seh es jeden abend auf ein Neues. Bis jetzt hab ich nur im Kino ein Schärferes Bild gesehen als FullHD. Die tatsache lässt mir keinen Zweifel das man 4K Nativ definitiv wahrnehmen kann auch wenn man es egtl nicht sieht. Treppen oder einzelne Pixel kann man ja jetzt auch nicht erkennen. Trotzdem würde das Bild auf meinem 63" definitiv Schärfer wirken.
 
Was wird dann aus HD+ ? :freak:
Müssen sie sich wohl einen noch teureren Upscaler kaufen :evillol:

Eine bessere Technik die mal das LCD-Geruckel beseitigt wäre mir lieber, sprich die Geschwindigkeit der guten alte Röhre zu verwirklichen. Wenn ich z.b. die Edge-Led LCDs von Samsung nur sehe dann wird mir schon schlecht.

Ghosting, Clouding, ... Artefaktbildungen vom feinsten,... ,... :rolleyes:

Hauptsache billig in der Herstellung und verkauft sich gut und überteuert. Alles andere ist anscheinend scheiß egal....
 
Dan Kirpan schrieb:
Wenn 8K kommt wird es einen ganz neuen Anschluss geben, und 8K läuft mit 120 fps, dass wird einfach nur geil werden. Und Japan beginnt schon 2016 mit der Ausstrahlung von Material!

Ja. Ich freu mich schon auf 8k Anime. :D


Warum 4k Fernseher verkauft werden? Diese Frage kann man nur bei uns stellen. Wir sind ja nicht mal richtig auf 1080p angekommen. Traurig, ist aber so. Aber nur weils wo anders funktioniert und 4k TVs verkauft werden, darf das bei uns nicht erscheinen oder was? Diese 4k Fernseher sind sowieso noch gar nicht erschwinglich.
Und SKY kann vieles sagen. Mal schauen wann sie den Plan einhalten.
 
Und wir in im Ösi Land krebsen noch zu 90% der Sender auf ANALOG, also nicht mal Digital.
Sind keine fünf Autominuten von der nächsten Grossstadt entfernt, also auch nicht am hintersten Arsch der Welt.

Also können die von mir aus da irgendwo 16k hoch hundert machen, kann mir das weisst eh schon vorbei gehn
 
Ich hätte viel lieber das diese hohe Auflösung dem PC Markt zur verfügung steht, nat. muss die Grafikkarte ein wenig mehr leisten ;) - lohnt aber mehr da die allermeisten doch wohl deutlich näher am PC-Monitor sitzen als im Wohnzimmer vorm TV.

4K Auflösung im TV, wobei man bis jetzt kostenfrei nur ein paar Sender hat und die mit 720p "rumkrebsen", oder man HD+ :kotz: kaufen darf, davon abgesehen dass die BluRay nicht ausreichen könnten - halte ich für sehr fraglich. Wenn das Marketing funktioniert hat bald fast jeder einen 4K TV zuhause (sowie jetzt Full HD) und 80% der Deutschen schauen noch SD - auf einem 4K TV....:freak:
 
Bla Bla Bla sie sollen erstmal tatsächliches FullHD liefern bevor sie über so einen Schmarn nachdenken...
 
Zurück
Oben