News Ultra HDTV: Sky Deutschland plant 4K-Inhalte

sofern der Standard genügend Kapazität für die hohen Datenmengen bereitstellen kann
Also gibts dann bald die ersten Serien-Komplettboxen, zB von "Stargate SG1" in 4k auf 200 BDs? :D

Schön zu sehen, dass die Entwicklung weitergeht, aber wir haben nichtmal flächendeckend 1080p im TV. Und beim Streaming scheiterts am Ausbau der Breitbandzugänge.
 
Was ich hier in den kommentaren immer wieder für einen käse in sachen bildqualität lesen muss. unglaublich.
seit wann hat auflösung generell etwas mit qualität zu tun?
Und was bringt mir 4k wenn der grossteil im tv eh nur hochskaliert gesendet wird? bei den privaten sowieso. entweder man bekommt pseudo hd oder einfach in sd gesendete filme und serien. das einzige was man bei denen als hd bezeichnen darf ist doch meistens nur das senderzeichen und vorallem die werbung die mit meist voller bitrate und schaerfe gezeigt wird. bravo.
gerade wenn ich jetzt zuhause mal zb. servus tv oder ng einschalte bin ich immer wieder erstaunt wie sehr sich die qualität im gegensatz zu anderen sendern unterscheidet. dabei spielt es keine rolle ob nun 1080i oder 720p.

bitrate ist das entscheidende.

das ganze auflösungsaufgerüste ist bis 50" bildiagonale in meinen augen unnötig und macht nur bei sehr viel grösseren geräten sinn.

ich bevorzuge ordentliche farben , keine artefakte, bewegungsschärfe und plastizität.

hd,4k,varialbler kontrast usw ist doch alles nur mediamarkt crap gelaber...


in diesem sinne mfg ;)
Ergänzung ()

C0rd0n schrieb:
Ja okay, wenn jetzt 720p bzw. 1080i mit einer Auflösung von 1280 × 720 das selbe ist wie 1080p mit einer Auflösung 1920 x 1080 die gleiche Qualität wäre, würde ich dir recht geben.
Alleine wenn ich mir einen Film in 720p oder 1080p anschaue, fällt mir ein Unterschied auf. Da bringt es auch nichts wenn es hochgerechnet wurde.
Wenn du mit den 720p leben kannst, meinetwegen. Für mich ist es zu wenig und würde gerne das nutzen können, was die Technik auch hergibt

ich bin mir sicher das niemand den unterschied zwischen einer guten 720p file und einer ordentlichen 1080p/i file auf 50" mit ca. zwei metern sitzabstand merkt!
das was du meinst ist wohl eher die schwankende kompression.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich würde erstmal schauen dass Sky endlich mal Sky Go für Android auf die Reihe bekommt und all ihre Sender auf HD umstellt, wenn dies geschehen ist kann man sich mal mit 4K Inhalten befassen aber vorher nicht wie ich finde, vor allem da ohnehin noch die nötige Hardware dafür fehlt und auch noch lange Zeit nicht für jeden erschwinglich / massenfähig sein wird.
 
Klar sieht man den Unterschied zwischen 720p und 1080p. Gerade bei den neueren US Serien fällt einem das deutlich auf. Wenn man natürlich den HD+ Kram guck wo alles nur skaliert wird, kann ich euren Frust verstehen. Liegt vielleicht auch an dem genutzten TV. Wenn man natürlich so ein billiges 1K Edge-LED Gerät zu Hause hat, liegt der Fokus ja eh nicht auf Qualität.
 
lol 5 HD Sender wo eh nur Schrott kommt, Ultra HD auf BlueRays is noch nicht sicher. Na was gibt es da besseres wie nen 4k TV.
"Ihr Auto schafft 1000km/h, toll oder!!!" "Leider muss ich dazu aber auch sagen das die Reifen dafür erst in 10 Jahren erfunden werden"
 
RichieMc85 schrieb:
Klar sieht man den Unterschied zwischen 720p und 1080p. Gerade bei den neueren US Serien fällt einem das deutlich auf. Wenn man natürlich den HD+ Kram guck wo alles nur skaliert wird, kann ich euren Frust verstehen. Liegt vielleicht auch an dem genutzten TV. Wenn man natürlich so ein billiges 1K Edge-LED Gerät zu Hause hat, liegt der Fokus ja eh nicht auf Qualität.

So sieht es aus, ich glaube manchmal die Leute sind Blind oder gucken aus der Küche ins Wohnzimme Tv ! Ich hab Unitymedia, mit allen Sendern in HD und allein Sender wie National Geographic HD oder Servus HD bieten da Top Bild Qualli die aber nicht an die Blu Ray dran kommen !
4K soll ruhig kommen, was juckt mich ob die Sender da nicht mit ziehen, Filme in 4K geniessen werden ich dann auf Blu Ray oder einer anderen Scheibe wie jetzt auch schon ! Wer das Beste aus seiner Kiste rausholen will sollte nicht unbedingt das TV Programm dazu verwenden, sondern eine ordentliche Blu Ray reinschieben !


MFG Rush
 
Wenn ich meine Dreambox anmachen

blubblub. Hab keine Dreambox nur UnityMedia Standardzeugs. Wieviele deiner 70 HD kannst du denn gebrauchen. Glaube kaum das du dir immer ServusTV etc reinziehst
 
Sky sollte erstmal alle Bundesliga und 2.Bundesliga Spiele in HD bringen und nicht nur 2 Spiele am samstag in HD.
Man sollte schon Bundesliga HD einführen. Ist doch zum Kotzen wenn meine 96er auswärts spielen und ich nur in schlechter blassen Qualität schauen muss, weil Bayern und Dortmund in HD gezeigt werden.
Verstehe auch nicht warum die Qualität ohne HD bei sky so schlecht ist? Da sind andere Sender von free TV ohne HD schon besser.
ich glaub Sky macht das mit Absicht, damit wir extra 10 Euro dazu legen wegen HD. Wenn HD, dann sollten alle Bundesliga Sender und Sky Sport Sender in HD ausgestrahlt werden.
 
4naloCannibalo schrieb:
Glaube kaum das du dir immer ServusTV etc reinziehst

123TV sendet zusammen mit Juwelo TV doch auch noch knallhart in HD - dann funkelt der Automatenschmuck doch gleich viel mehr....
 
Ist doch egal, dann wird Full-HD eben übersprungen, kann doch gar nicht schnell genug gehen.

Aber ich werde mir erst einen Fernsehr mit 8K und 120 fps, HDMI 3.0 und der neuen HVD mit 1 TB Kapazität holen. Das wird dann wunderschön :) Außerdem werden die dann noch OLED Fernsehr sein, denke das wird ein guter Sprung werden!
 
Einen ausreichend großen 4k Fernsehr in der Bude, werde ich ganz bestimmt nicht mit dem Dreck der im TV läuft damit ansehen wollen. Blanker Hohn!
 
PiPaPa schrieb:
Jaja, es wird dem Konsumenten immer wieder ein neuer Grund geliefert ein neues Gerät mit entsprechenden € Ausgaben zu kaufen...
(..)
Hauptsache alle 2 Jahre ein neuer Fernseher

Wer zwingt dich alle zwei Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen? Ich kenne kaum jemanden, der sich jede Hardware-Generation kauft. Solang es genug Absatz gibt, werden auch immer neue Techniken entwickelt (um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen).

Ich kenne es, das i.d.R. eine Generation ausgelassen wird. So halte ich es auch. Als 3D rauskam, war 4K schon im Gespräch. Warum also nicht noch warten bis 4K+3D herauskommt?
 
Fast alle Filme welche auf BD vorliegen sind bereits im 4K Format bei den Filmstudios auf Lager.
Die haben von Anfang an alles in 4K gespeichert und gemastert. Die BD war vom ersten Tag an nur eine Zwischenlösung für die Filmindustrie.
Das Beste aber ist, das die ganze Digitalisierung nun mit dem BD schon bezahlt ist und man jetzt bei 4K die Gebühr nochmal verlangen kann obwohl man einfach die 4K Version aus dem Archiv zieht.

Die Umstellung auf 4K ist also nicht mit dem Switch von DVD auf BD zu vergleichen ! Alles liegt schon bereit, Massen an Filmmaterial auf uns losgelassen zu werden. Natürlich werden sie es nach und nach veröffentlichen damit der Schein gewart bleibt sonst kämen sich die Kunden ja am Ende noch verschaukelt vor :D

Das ganze Thema ist daher schon viel weiter als die meisten glauben.
Ziel sind 4K Player ( am besten gleich direkt im TV eingebaut ) welche direkt aus der Wolke Streamen damit jeder Klick auf die Playtaste eine sogenannte "micro transactions" auslöst. Alles andere ist unerwünscht und wird allenfalls noch gedultet werden, solang es Länder wie Deutschland gibt mit unterirdischen Internetleitungen :D
 
Selbst digitale Kinoprojektoren arbeiten mehrheitlich mit 2k Auflösung. Für 4k sehe ich im Wohnzimmer keinen Bedarf. Man stelle sich mal den technischen Aufwand vor. Die Bandbreite ist ja für 2k schon knapp. Jedenfalls sehe ich bei schnellen Bewegungen oft Kompressionsartefakte. Von Drei-Chip-Bildwandlern mit 4k-Auflösung habe ich auch noch nichts gesehen oder gehört. Ich halte das noch für weit entfernte Zukunftsmusik.
 
Erstmal einen 4K TV haben und dann will sky vermutlich noch +20€ damit man dieses genießen kann...
 
job314403 schrieb:
Erstmal einen 4K TV haben und dann will sky vermutlich noch +20€ damit man dieses genießen kann...

Nene , DU bekommst das alles geschenkt.
 
Hm, je langweiliger das Material, desto mehr kann 4K punkten. Ansonsten besteht halt die Gefahr, dass die Inhalte von der Auflösung ablenken und man die Pixel nicht mehr richtig wahrnimmt. Auch sollten schnelle Kameraschwenks - oder Kameraschwenks im Allgemeinen - vermieden werden, da ansonsten wichtige Bilddetails nicht schnell genug erfasst werden können. Und das Gehirn muss darauf trainiert werden, visuelle Informationen nicht mehr zu filtern bzw. zu interpolieren. Tja, alles nicht so einfach. Vielleicht gibts zu den Geräten dann irgendwann ja auch gleich ein neues Hirn dazu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibt es Sky eigentlich überhaupt noch, schreiben die nicht andauernd rote Zahlen? 2012, -124 Mio Euro! 2011 sogar noch das doppelte.

Erst mal sollten die ÖR auf 1080 umstellen und die privaten HD+ wegschmeißen und dem gemeinen ZUschauer min. 720p anbieten, dann wäre Deutschland der Moderne des Fernsehens ein wenig näher. Jetzt sind wir ja in der Steinzeit.... :(
 
Zurück
Oben