News Umbauten gescheitert: LG gibt Smartphone-Sparte vollständig auf

@Highspeed Opi

Bis auf den Punkt "Updatezyklus" sprachen alle deine genannten Kriterien für mein G8s. Inklusive der für mich sehr wichtigen Wasser- und Staubdichtheit. Die fehlte nämlich bei vielen alternativen Geräten.
 
Das letzte LG was ich in der Hand hatte war das LG Chocolate KG800

Fand die Geräte irgendwie nie Interessant, und wirklich viel gehört habe ich über die LG Smartphones auch nie.

Haben zwar hier und da immer mal gerne rumexperimentiert, aber das was die meisten User wollen ist Konsistenz in der Weiterentwicklung, und nicht jedes Mal was halbgares was es in der nächsten Gen. schon wieder nicht mehr gibt
 
Echt schade, da bleibt nicht mehr viel wenn man keine Made and developed in China will. Samsung sind mit Bloatware überladen, HTC quasi nicht mehr existent, Apple will ich nicht.
 
Ich verwende mein LG G2 immer noch als Backup Handy, wenn es mal wild zu geht oder als mobiler LTE Router. Das Gerät war einfach nur grandios. Mit 300€ war es ein absolutes Highend Gerät. State of the Art Display, größter Snappi zu der Zeit, geniale Kamera. Leider nur 16gb ohne µSD Slot und kein wechselbarer Akku (das war damals noch etwas eher selteneres). Leider war auch die Update Politik grotten schlecht, aber wirklich gestört hat es ehrlich gesagt nicht. Sicherheitstechnisch sehr fragwürdig, aber jetzt mit CFW immer noch im Einsatz.
 
ich nutze ein lg g5 und habe vor kurzem herausgefunden, dass wenn ich den akkusparmodus einschalte, das handy schneller arbeitet.

beim g5 ist das besondere, dass ich den akku wechseln kann.

übrigens ist es nicht ein made in china sondern made in (south) korea produkt
 
v_ossi schrieb:
  • SD888
  • 8/256GB (Mit MircoSD erweiterbar)
  • 6,X Zoll 1440p Display
  • Sinvolle Triple Kamera ohne große Qualitätseinbußen bei WW und 5x Tele
  • Klinke
  • Quad DAC
  • Unverbasteltes Android
Träum weiter und wenn dann nur für 1000 Euro +😁
 
Die LG Geräte haben mich nie wirklich angesprochen, trotzdem schade, noch weniger Konkurrenz.

Für ein Konzern wie LG sollte es eigentlich kein Problem sein, sich langfristig auf dem Markt zu etablieren. Das Problem ist, alles muss schnell gehen und am besten zu Apple Preisen und ohne selbst viel zu investieren.

Anstatt sich einfach mal 3 Jahre aufs Wesentliche zu konzentrieren (gute Hardware mit guter Software zum attraktiven Preis und viel Marketing), hat man lieber jedes Jahr was neues probiert und dann das halbgare Experiment zu überteuerten Preisen auf den Markt geworfen.

Sony sehe ich hier etwas besser aufgestellt, machen aber auch jedes Jahr immer die gleichen Fehler.... Hoffe sie ziehen die richtigen Schlüsse aus LGs Ausstieg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
xcsvxangelx schrieb:
Haben seit 2016 einen LG Kühlschrank/Gefrierkombi mit Umluft. Bombastisch gutes Teil. Also ist ja nicht so das LG Elektronik nicht kann. Nur bei Mobiltelefonen hauen sie regelmäßig daneben.

Gibt auch viele andere Bereiche, in denen LG gut. Displays, Hausgeräte im Allgemeinen. Nur müssen solche Konzerne eben auch nicht alles Bereichen aktiv sein. Gerade der Smartphone-Markt ist eh gesättigt. Da kommt man nur noch auf nennenswerte Marktanteile wenn man entweder billig bei halbwegs akzeptabler Qualität oder eine starke Marke hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx und PusteBlume0815
Ist für mich jetzt echt kein Verlust. LG hatte von mir genau eine Chance mit einem Smartphone. und das war das LG Optimus Speed P990. Und das Gerät war der totale Crap. Seitdem kam LG im Bereich Handy einfach nicht mehr in Betracht.
 
Mein Arbeitskollege hatte immer ein LG. Ich selber nie. Der Markt dürfte extrem Hart sein. Man sieht es ja auch an den anderen Herstellern. Ständig neu Geräte - wer blickt da noch durch. Persönlich finde ich, das es wirklich neu Innovationen so gut wie gar nicht mehr gibt. Die Kamera hat mehr Pixel und das Display einen Notch.
Berichte über die "Haptik" der Geräte hab ich nie verstanden.
Haut mich schon lange nicht mehr vom Hocker und wenn mir mal ehrlich sind übersteigen die Funktionen gefühlte 99,9% der Anwender. Kaufe mein Handy tatsächlich nur nach Größe und gut ist. Die Kamera reicht mir für meine Schnappschussmentalität.
Ich lese schon oft gar nicht mehr die Testberichte über die Geräte.
Aber jedem das seine und wer sich gerne damit beschäftigt, soll´s auch gerne tun. Ich gehöre nicht dazu.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Name LG nicht irgendwann für Ramschsmarthpones missbraucht wird.
 
Mit dem Namen LG verband ich schon immer irgendwie ein Ramsch-Image. Weiß nicht, woher das kam. Vermutlich auch unbegründet. Einzig bei OLED-TVs sind scheinen sie hervorragend zu sein. Bei Smartphones hat scheinbar das Marketing versagt. Das letzte Gerät, dass ich bei jemand mir bekanntem in den Händen gesehen habe, war das modulare G5. Persönlich konnte ich mit der Modularität aber auch nichts anfangen. Gab ja auch keinen Nachfolger - richtig gemacht hätten sie es, wenn die Module bei einem etwaigen G6 hätten weiterverwendet werden können - im Sinne der Nachhaltigkeit. Das wäre zumindest ein Linie gewesen, hätte man sie verfolgt.
 
Selbst schuld.
Premium Hersteller sein wollen, dann aber keine zeitnahen Updates bieten und alte Modelle wie eine heiße Kartoffel fallen lassen. Dazu nur obere Mittelklasse und null Innovation zu überzogenen Preisen.
Mein G2 habe ich zwar sehr gemocht, aber schon da waren die Probleme von LG als Hersteller bereits mehr als deutlich zu erkennen.

Da ich seit meinem G2 nicht mehr als 250€ für ein neues Handy ausgebe, sind die Modelle von LG auch komplett von meinem Radar verschwunden. Ich sehe aktuell nur noch Xiaomi als Option für einen Nachfolger für mein Sony XA2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor1 und onkuri
Ich hatte nur ein LG Handy, es war mein erstes mit Touchdisplay (LG KU 990 Viewty).
So 100% überzeugt hat mich die Marke nie, dennoch finde ich es schade, vor allem für die Belegschaft.
In der Regel stinkt auch hier nämlich der Fisch vom Kopf und das Aus dürfte auf der höheren Management Ebene zu vermuten sein.
 
in einem Jahr wird jeder vergessen haben, dass sie überhaupt mal Smartphones gebaut haben.
R I P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri
Für bestehende Geräte soll es je nach Markt noch eine Zeit lang Updates geben.
Und da ist ein riesen Problem von LG. Die Updates haben immer ewig gedauert bzw. "ältere" Geräte wurden wie heiße kartoffeln fallen gelassen, zumindest für mein empfinden.

Im Grunde hätte sich sich recht einfach "besser" aufstellen können:
1. Android in Stock version einführen. Diesen ganzen LG eigenmüll wech und schnelle updates!
2. auf 3 geräteklassen beschränken. Low, middle, high,
3. ordentliche / frische designer einstellen und ein quasi "alleinstellungsmerkmal" einführen: Wechselakku

selbst "kleine" unternehmen haben besseres auf die beine gestellt wie LG. Im grunde kein verlusst für den Endkunden aber kann einem nur leid tun für die angestellten. Der laden ist einfach zu groß mit zu großem / trägem eierkopf.
 
Danke LG fürs Legendäre G2, das Handy war seiner Zeit deutlich voraus. Der dünne Rahmen, die Knöpfte auf der Rückseite + 3000 MAH Akku waren echt der knaller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81, DaDare und Chewie1337
Xood schrieb:
Das tolle beim LG ist das der Homebildschirm wie bei iOS genutzt werden kann. Also alle App/Icons auf den Seiten verteilt, ohne umschalten der Absichten
Das kam in meiner Familie bei der ältern Generation besser an. Und dorr kann man die Apps anbei einer Hand abzählen.
Alles zusätzlich an Funktionen verwirrt nur.
Ich empfehle den NovaLauncher. Dann kannst du das bei jedem Smartphone.
 
Mit Xiaomis Strategie Selbstkostenpreis + 5% Marge ist der Markt nicht zu meistern, außer man hat USP die den Aufpreis rechtfertigen, wie iOS oder Samsungs Teileportfolio.

Extrem bitterer Punkt für Velvet Käufer.
 
ChrisM schrieb:
Mich wundert eher, dass kein Hersteller aus China die Handy-Sparte von LG mit aufgekauft hat. Oder gab es da Beschränkungen, da Südkorea den USA nahesteht?

Was will man bei LG noch holen?
Genau wie bei htc, google hat sich die besten Leute schon geholt. Der Rest dümmelt doch nur noch so hin.
 
Meanwhile renne ich noch mit meinem LG Nexus 5X rum :D
 
Zurück
Oben