Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Soll die Türkei in die EU


  • Umfrageteilnehmer
    387
Gismo schrieb:
aber dennoch leben in Berlin mehr türken als in türkeis größter stadt.. merkwürdig.
mir hat mal ein türke gesagt, alle türken die nicht mehr in der türkei leben seien nur der abschaum aus der türkei. in der türkei sind sie gar keine richtigen türken mehr.


Ich hab nichts verstanden was du da andeutes
 
das gleiche habe auch ich mal gehört...
finde solche pauschalisierungen allerdings nicht sehr passend. es mag wirklich sein, dass ein teil der hier lebenden muslime in der türkei zur unteren schicht gehören...aber ganz sicher nicht alle die nach deutschland kommen.
dann könnte man ja genau so gut sagen: "jeder ausländer in deutschland ist in seinem eigenen land abschaum..." :freak:
 
The_Jackal schrieb:
Zum Thema Türkei möchte ich folgendes sagen:


Die türkische Kultur ist sehr weit von unserer und überhaupt der "abendländischen" , europäischen Kultur entfernt.
Wir haben sehr wenige Schnittpunkte und deshalb bin ich mir nicht sicher, warum die Türkei beitreten sollte.:(

Ich habe das Gefühl, dass die EU-Erweiterung jeden einbeziehen soll, obwohl viele gar nix mit Europa am Hut haben. :mad:

Ich verstehe beispielsweise nicht, warum ein Land wie Griechenland, Estland oder Polen mit so schlechten wirtschaftlichen Daten und hohen Arbeitslosenzahlen ohne großartiger Wirtschaftskraft in die EU auf Teufel komm raus gepresst werden.

Griechenland ist nunmal drin, aber Polen? Was haben die, dass man die unbedingt ins Boot holen muss. Die Verhandlungsphasen sollten viiiiiieeeel länger werden. Polen und auch viele andere Länder, sollten erst beweisen, dass sie stark genug sind in Europa zu sein.
Wenn wir nur Geld in die Länder reinstecken, endet es wie mit Deutschland und der ehem. DDR. Das kostet so viel und eine Volkswirtschaft kann sich das auf Dauer einfach nicht leisten.

Länder wie Litauen, die wirtschaftlich sehr stark sind und wirklich ordentliche Erfolge bei Wirtschaftswachstum und Haushaltsdefizit oder so bringen, gerne. Die EU muss schließlich auch was davon haben.
Klingt egoistisch, aber wenn nur die starken Länder in die EU kommen, dann geht es allen, die da drin sind wirklich gut.

Europa geht komplett zu Grunde, wenn die reichen Länder die armen nur finanzieren und drauf zahlen. Wer kann sich sowas auf Dauer leisten.

Ich habe nichts dagegen mehr Länder in die EU zu holen, aber dann müssen die auch was in die EU bringen und Arbeitslosigkeit ist bestimmt nicht das, was wir brauchen.

Genauso wenig wie die Menschenrechtsverletzungen der Türkei oder so Sachen wie mit Zypern.

Die EU-Erweiterung sollte vieeel langsamer vonstatten gehen.


---


Bevor mir jemand Rassismus oder sowas vorwirft z.B. gegen Polen. Ich selbst bin geborener Pole.





Ich verstehe beispielsweise nicht, warum ein Land wie Griechenland, Estland oder Polen mit so schlechten wirtschaftlichen Daten und hohen Arbeitslosenzahlen ohne großartiger Wirtschaftskraft in die EU auf Teufel komm raus gepresst werden.

? weisst du wie reich diese länder sind?

Griechistan 1,500000 - 2000000 Deutsche reisen da Jährlich hin-
Polen auch millionen
Estland , weiss ich nicht,
aber es geht um Europa

in der schule sagte man mir,
europa ist europa asien asien afrika afrika ect...

und griechistan ist europa irgendwie schon immer gewesen oder?

polen ist auch dabei. aber türkei is nicht,
vieleicht werden die karten irgendwann neu gemsicht und
es heisst das australien ist europa.

das ärmste land in Europa ist

Lettland

http://www.1a-contact.com/privat/landinfo.php

und andere arme völker.
http://www.radio.cz/de/nachrichten/67412

http://www.europa-digital.de/laender/bul/eu_pol/

im ganzen ist es aber so das nicht das volk entscheidet sondern die politik,
ob es dem volk passt oder nicht.
es geht um wirtschaft macht geld und und und ...
und die türkei ist wichtig um nach saudiländ zu reisen...sagt man.

eu ist nicht ein land alleine, sondern sie sind es gemeinsam und
doch hat jedes seine stärke doch sollten sich alle anpassen.
und europa ist europa, türkei ist türkei. für mich ein klares nein.
aber wenn die kommen sollten da muss es sich gewaltig ändern.



Zitat von Gismo
aber dennoch leben in Berlin mehr türken als in türkeis größter stadt.. merkwürdig.
mir hat mal ein türke gesagt, alle türken die nicht mehr in der türkei leben seien nur der abschaum aus der türkei. in der türkei sind sie gar keine richtigen türken mehr.

mir hatte mal eine gesagt jede zigarette verkürtzt dein leben um 1 jahr.
jahre später sagte mir ein mädchen,
jedes mal wenn du sex hast verlängert es dein leben um 1 jahr
also spare ich mir den komment auf,
"seien nur der abschaum aus der türkei"
zumindesten in der formulierung,
es gibt sicher den einen oder andere der so denkt und
es ist in vielen fällen auch tatsechlich so.
aber das gibt es in allen ländern ob türken, griechen, italiener, bayer ect...

zum thema umso mehr die alle europa eu,
wachsen sehen wollen umso mehr wird alles verenglischt.
amerika rückt jeden tag näher.

wie The_Jackal sagte
Die EU-Erweiterung sollte vieeel langsamer vonstatten gehen.

MUSS sogar,
den umso mehr rein kommen desto stärker wird das chaos und
im momment ist es auch nicht besonders.


aber wer entscheidet das letztendlich wirklich?


wir doch nicht der?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis die Türkei aufnahmefähig muß sich noch sehr viel ändern. Man hat ja am Mittwoch die Einstellung vieler Türcken gesehen.
Ich glaub bis die reinkommen wird noch jede Menge Wasser den Rhein runterfliessen.
 
So Denke ich auch.
Die Schaffens ja nichmal sich in Ihrem eigenen Land zu benehmen, geschweigedenn bei Uns.

Bei uns gehts schon so Weit dass eine Bar bei uns keine Türken mehr reinlässt weils bisher so viele Vorfälle gegeben hat (bei denen die Türken der Auslöser waren).

Wenns nach mir Ginge dann würde ich die Türkei erst reinlassen wenn sich dass geändert hat (Schlussfolgerung ==> Ändern sich Nie ==> ..)
(Ich verallgemeinere jetzt aber nicht, gibt bestimmt auch nette Türken, dass sind nur leider die Erfahrungen die ich mit Deutsch-Türken gemacht habe)
 
"Die Demokratie ist nur der Zug auf den wir aufsteigen bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten."

Zitat: Erdogan, Premierminister der Türkei

----
Lachhaft, warum lassen wir so eine Regierung in die EU.
 
Die negativen Berichte über Türken und die Türkei überwiegen.

Frau wurde nach Talk-Show Auftritt von ihrem Mann erschossen
Eskalation nach WM-Qualifikationsrunde Schweiz - Türkei

Ich versuche mich vergebens an positive Berichte (z. Bsp: Wirtschaftswachstum, Gleichberechtigung der Frau, freie unabhängige Nachrichten, soziales Engagement...) aus der Türkei zu erinnern.

Falls ich da doch positive Berichte in der Presse zu finden sind, dann bitte ich um Verweise damit ich es selber nachlesen kann.

Ich hab leider nur schlechte Erfahrungen mit Türken gemacht (ausgenommen der nette Typ vom Kebap-Stand).

Meiner Meinung nach ist die Türkei noch lange nicht bereit in die EU aufgenommen zu werden.

Edit:
Heute die Nachrichten im Fernsehen gesehn? Ausschreitungen in der Türkei. Man sieht wie Türken, Steine und Molotov Cocktails werfen und ein Polizeifahrzeug in Brand setzen.
Da kommt mir die Galle hoch! Dieses Volk legt ein sehr aggressives Verhalten an den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um meinen Senf als Ausländer mal dazuzugeben, was sich hier einige Leute erlauben ist ja echt eine Frechheit. Ob ihr Asoziale DEutsch Türken in Replay Jacken mögt oder nicht, das spielt garkeine Rolle und das sind Leute die NIEMALS in der Türkei so gelebt haben wir hier weil sie dort eins auf die Mütze kriegen würden! Wenn die Unwissenden sich einmal informieren würden, würden sie schnell feststellen, dass Instanbul mit 11 Millionen Einwohnern die grösste Stadt der Türkei ist, selbst wenn davon nur 50% Türken wären und 100% der Population von Berlin Türken wären wäre die Differenz immernoch 2,6 Millionen...oder zählst du das Dönerfleisch mit als Türken ? Also soviel mal dazu. Wirtschaftlich gesehen ist die Türkei, durch unzählige Verträge sowieso schon Mitglied der EU, bzw. wie es die Politiker nennen, es besteht eine bevorzugte Beziehung zu Ihnen, was nichts anderes heisst, dass sie einfach nur nicht offiziell dabei sind. Die Türkei bietet unzählige Ressourcen( nein nicht Öl....aber Wasser!). Ausserdem ist die Türkei wie wohl kein anderes Land dieser Welt ein Land welches genau zwischen 2 Kontinenten liegt und deren Gesellschaft sich auf beide Teile eingelassen hat. Klar gibt es auf dem Land dort noch Uralte TRaditionen, klar gibt es noch den Kurdenkonflikt, aber mal ganz ehrlich, was ist mit Irland, Spanien und den Unruhen in Frankreich ? meint ihr, dass mit den Leuten behutsam umgegangen wird? es wird hier im Reichen Europa(was nicht heissen soll das die Türkei arm ist) alles so gut verschleiert wird, dass die MAsse der Bevölkerung es schlichtweg einfach nicht mitkriegt. Ich finde, dass gerade die Fraktion der unter 20 jährigen zu so einer Frage garnicht in der Lage ist zu Antworten, dass ist nunmal eine Diskussion die auf einer ganz anderen Mentalen Ebene geführt werden muss, da man einfach keine Objektivität erwarten kann. Die Türkei wird Mitglied der EU, dass steht sowieso schon fest und gut dass erstens kein Volksentscheid darüber stattfindet der von nicht- wahlberechtigten bestimmt wird :)

Öffnet euch für die Welt sonst werdet ihr Sie nie erschliessen.
 
Wie gesagt, ich habe nur Erfahrung mit den Deutsch-Türken, und hab meinen Post auch nicht Verallgemeinert.
Ich hab gesagt dass es wohl auch an dere Türken gibt, aber wie soll man denn als Durchschnitts-Deutscher auf solche Fragen antworten wenn man nur die Deutsch-Türken kennt?
Oder findest du jeder Deutsche sollte erst in die Türkei fliegen um sich ne Meinung bilden zu können?

Es ist wie immer, der 1. Ei ndruck zählt und den haben die Deutschen ganz klar von den Deutsch-Türken die sich aufführen wie wenn sie ...... ihr wisst schon.
 
Bandito83 schrieb:
Die Türkei wird Mitglied der EU, dass steht sowieso schon fest und gut dass erstens kein Volksentscheid darüber stattfindet der von nicht- wahlberechtigten bestimmt wird :)

Ich weiß ja nicht woher DU dein Informationen herbekommst, aber die Wahrheit ist, dass die Verhandlungen mit der Türkei Ergebnissoffen geführt werden. Es ist kein automatismus vorgesehen, wie z.B. bei den Verhandlungen mit Bulgarien und Rumänien.
 
Nach der assozialen Aktion der türkischen Fans beim Fußball bin ich überaus froh, dass sie raus sind aus der WM.

Stellt euch nur mal vor, was passiert wäre, wenn die hier in Deutschland ein Spiel verloren hätten während der WM!

Solche Aktionen machen mir die Türkei überaus unsympatisch.

Ich habe den Beitritt generell befürworte, auch wenn er weit in der Zukunft liegen sollte, aber solche Aktionen, machen alles zunichte.

Zudem die ganze Zypern-Geschichte und etliche Menschrechtsverletzungen.
 
Ich hab gesagt dass es wohl auch an dere Türken gibt, aber wie soll man denn als Durchschnitts-Deutscher auf solche Fragen antworten wenn man nur die Deutsch-Türken kennt?

Lesen! Natürlich nur wenn´s Dich interessiert.
Aber wenn´s Dich nicht interessieren würde, würdest Du zu diesem Thread ja keinen Kommentar abgeben, oder?;)
Und damit meine ich nicht solche Zeitungen wie Bild oder BZ. Übrigens ist die Hurriyet vergleichbar mit der BZ(hier wurde sie irgendwo als seriöse Zeitung bezeichnet).

Da es ja nicht um die Deutsch-Türken bei der EU-Aufnahme der Türkei geht, kann man diese ja auch nicht bei der Beantwortung heranziehen.

Ich find´s wirklich wichtig, dass wenn man eine Meinung vertritt, diese auch durch fundiertes Wissen und nicht "aus dem Bauch heraus" begründen kann.

Um das zu können braucht man nun mal Literatur zum Thema.
Sei es auch nur, um seine Meinung(aus dem Bauch heraus) bestätigen zu können.
Soll ja nicht heißen, dass die Türkei-Kritiker dannach alle völlig umgestimmt werden sollen.
:p

Aber Menschen, die nur eine Meinung ohne fundiertes Wissen haben, sind manipulierbarer.
Diese "Meinung" kann zu gut durch "böse" Medien gelenkt werden.
Jemand der in irgendeinem Thema belesen ist, wird diese Manipulation erkennen und abblocken.

Ist nur ein gut gemeinter Rat.

Liebe Grüße Sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dagegen das die Türkei in die EU aufgenommen wird! Meine meinung ist, dass die Türkische regierung nur wegen des Geldes in die EU will und nicht dem Volke zuliebe! Desweiteren herrschen in der Türkei vorallem in den Gefängnissen weiterhin zustände die jenseits von gut und Böse sind! Desweiteren stört mich das ungeheure Aggresionspotential der Türken! Wegen jeder kleinigkeit wird gleich ausgerastet und es bildet sich ein Mob! (Siehe Fernabache gegen schalke und Türkei gegen Schweiz)! :( Sowas darf einem EU beitrittskandidaten einfach nicht passieren! Sowas ist absolut Inakzeptabel!
 
SkyDiver schrieb:
Lesen! Natürlich nur wenn´s Dich interessiert.

Ich glaube dass solltest du mal machen.
Ich habe gesagt, wie soll ein Deutscher darüber entscheiden können ob das Land der Türkei in die EU Aufgenommen wird.
Die Frage ist nicht ob die Deutsch Türken in die EU Aufgenommen werden, sondern es geht um dass Land Türkei.

Und wenn du einen Deutschen Frägst, dann kennen wohl 90 % der Leute die Türkei nicht.
Entweder sie waren noch nie dort, wissen nicht dass die Türken dort viel Netter sind (Freunde waren im Urlaub dort) weil sie ein fach nur Erfahrung mit den Deusch-Türken haben.

Ich weiß nich was daran so schwer zu verstehen ist.
Der 1. Eindruck zählt, und wenn jemand noch nicht in der Türkei war, dann ist der 1. Eindruck der Türken wohl oder Übel das Zusammentreffen mit den Deutsch Türken.

Ich hoffe du verstehst jetzt was ich mein.
 
Also ich bin für einen Beitritt. Ich habe auch eine Weile hin und herüberlegt. Aber überzeugt hat mich mein letzter Türkei Urlaub, den meine Freundin geplant hatte. ICh dachte mir, oh mein Gott..
Die meisten Türken (NICHT alle) die ich im Laufe der Jahre kennengelernt habe hier in Deutschland, machen wirklich den Anschein, als seien sie agressiv.
Wenn man aber einmla in der Türkei ist, lernt man ein ganz anderes Volk kennen. ICh habe da keine "Türkengangs" gesehen. Die Leute haben sich mit Hilfsbereitschaft überschlagen. Ich war sogar überrascht, weil verhältnismäßig viele von denen Deutsch sprechen konnte.

Die sind nicht "so weit zurück" wie man von Deutschland aus denken konnte. Viele türkische Menschen drüben verabscheuen auch viele Verhaltensmuster der türkischen Regierung und sie hoffen mit Hilfe der EU, daß dies schnellstmöglich abgestellt wird.

Es ist ein absolutes Fehldenken zu sagen, "die Türken da drüben" seien noch nicht so weit.
Das finde ich falsch. Wer einmal durch Istanbul läuft, wird überrascht sein, was für eine moderne weltoffene Stadt das ist.

Okay, sie haben noch den sehr konservativen Osten der Türkei. Aber seit ihr schonmal durch kleine Dörfer in Deutschland gelaufen? Da leben und denken die auch noch wie vor 200 Jahren.

Von daher für mich: Türkei in die EU? Ja!
 
Also ich bin dagegen das die Türkei in die EU kommt..

Ich selber habe viele Türkische Freunde und komme auch gut mit denen klar, aber manche denken einfach die wären was und sowas kann ich garnicht ab haben...

Außerdem nach dem Spiel Türkei gegen Schweiz hat ihr gesehen was passiert ist ??

Sowas finde ich unverschämt...

Ich will jetzt nicht alle Türken schlcht machen, weil sehr viele sehr nett sind
 
@F!o
Ich glaube dass solltest du mal machen.
Ich habe gesagt, wie soll ein Deutscher darüber entscheiden können ob das Land der Türkei in die EU Aufgenommen wird.
Die Frage ist nicht ob die Deutsch Türken in die EU Aufgenommen werden, sondern es geht um dass Land Türkei.

Und wenn du einen Deutschen Frägst, dann kennen wohl 90 % der Leute die Türkei nicht.
Entweder sie waren noch nie dort, wissen nicht dass die Türken dort viel Netter sind (Freunde waren im Urlaub dort) weil sie ein fach nur Erfahrung mit den Deusch-Türken haben.

Ich weiß nich was daran so schwer zu verstehen ist.
Der 1. Eindruck zählt, und wenn jemand noch nicht in der Türkei war, dann ist der 1. Eindruck der Türken wohl oder Übel das Zusammentreffen mit den Deutsch Türken.

Ich hoffe du verstehst jetzt was ich mein.

Ich habe Dich schon ganz gut verstanden.
Und habe Dir auf Deine Frage hin eine, nicht böse gemeinte, Antwort gegeben.

Deine Frage war doch, wie ein Deutscher darüber entscheiden soll, ob das Land der Türkei in die EU Aufgenommen wird. Mit Deiner Meinung hier im Forum hast du es doch schon getan.
Gleichzeitig gibst Du zu, dass es schwierig ist, fair darüber zu urteilen, und man bildet schließlich die Meinung anhand eines 1. Eindruckes(Bild vom Deutsch-Türken), was auch nicht mal representativ für die Türken in der Türkei ist. Du sagst es doch selbst, dass Freunde von Dir im Urlaub dort waren und meinen, die Türken seien da ganz anders.

Und dennoch haltest Du an Deinem 1.Eindruck fest, den Du selbst mit dieser Aussage anzweifelst.
Das klang für mich wie, "meine Freunde sagen, die sind dort anders(netter), aber ich und andere waren ja nie da un können das nicht bestätigen. Deshalb halte ich an meinem 1.Eindruck, den Deutsch-Türken, fest. Ups, die sind ja aber nicht representativ."

Genauso gut kannste auch einen chinesen nehmen, der für die Türken representativ sein soll.
Keiner zwingt jemanden, deshalb in die Türkei zu reisen, um sein Bild vom Türken zu verbessern.
Deshalb kam der Vorschlag von mir, ich wiederhole, nicht böse gemeint, sich an Literatur ranzumachen, um dieses Defizit auszugleichen.

Sich seine Meinung von einem 70 Mio. Staat anhand von ein paar scheiß Erfahrungen mit Deutsch-Türken oder einer Eskalation des Spiels Türkei-Schweiz zu bilden und dann eine so wichtige Frage(EU-Beitritt) zu beantworten halte ich für extrem unfair.
Und das ist noch diplomatisch ausgedrückt um hier niemanden die Chance zu geben, sich irgendwie angegriffen zu fühlen.
Ups, müsste ich jetzt nicht völlig ausflippen und agressiv sein? Bin doch Türke!;)

Kannste ja zu Deinen, scheinbar nicht so vielen positiven Erfahrungen über Türken als eine Positive hinzufügen.

Gruß Sky
 
Ich sehe gerade den Vorfall beim Fußballspiel Türkei gegen Schweiz als nicht sehr förderlich an und denke nun auch wesentlich schlechter über die türkischen Bürger. Klar, Schlachtrufe ect. sind normal. Aber Banner im Stadion mit "Welcome to Hell" und dann auch noch Prügel von Spielern und Offiziellen, sowie die Bedrohung durch Fans lassen mich doch wirklich an der nötigen Reife zweifeln, die eine Bevölkerung beweisen muss, wenn sie Mitglied der EU werden möchte.
 
Also wegen eines Fussballspiels zu sagen die Türkei komme nicht in die EU ist doch lächerlich.Dann müssten Engländer und Holländer auch nicht in der EU sein weil sie oft genug sogar mit Todespopfern bewiesen haben was Fussball für sie bedeutet.Und muss man dazu sagen die Schweizer waren auch nicht zimperlich mit Austeilen.

Es scheinen auch viele zu vergessen das die Türkei seit 30 oder mehr Jahren NATO-Partner ist und wir sie auch im Kamf gegen den Terrorismus auf unserer Seite haben.
Auch leben in Istanbul,Ankara und Izmir Millionen von Menschen die nicht mit Kopftuch rumlaufen,kein BMW fahren und doch sehr europäisch sind und sich das auch wünschen in der EU aufgenommen zu werden.Denn der Weg den Atatürk eingeschlagen hatte soll auch fortgesetzt werden aus der Türkei ein "Europäisches" Land zu machen.

Wenn also die Bestimmungen der EU von der Türkei eingehalten werden,sehe ich kein Problem sie auch aufzunehmen,denn wie einige hier schon sagten,der Beitritt wird nicht nur Geld kosten sondern auch eine Bereicherung für Deutschland und Europa sein.Denn die Türkei ist keine kleines Land.Die Konkurrenz (also USA und China) schläft nicht.Also brauchen wir ein starkes und GROSSES EUROPA!

Gruss

Rekka
 
Wenn sich das auf meinen Post bezieht, dann möchte ich das nicht so gesehen werden lassen, dass dies der einzige Grund in meinen Augen ist. Der Völkermord an den Armeniern, der immernoch verschwiegen, verleumdet und vorallem bei Anprangerung bestarft wird, ist der wohl größte Grund dagegen.

Auschwitz hats ja auch nie gegeben *rolleyes*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben