Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Soll die Türkei in die EU


  • Umfrageteilnehmer
    387
jeder ausländer,
der in deutschland lebt ist nicht der grieche, italiener, spanier , schwartze ect...
wie er es im eigenen land währe.
den diese ausländer sind eine mischung aus 50 % ihrer nationalität und 50 % deutsch

viele übertreiben es mit ihren kranken national stolz,
sind aber zu dumm ihre kultur zu erklären.
wenn man noch jung ist in der schule sitzt,
da sieht man vieles mit anderen augen.

dummes hören sagen, was eltern sagen ,
was geschichtsbücher sagen was lehrer, sagen freunde ect...

jedes land was sich der eu anschliesst muss sich der EU anpassen
und dazu gehören euopäische gesetze udn richtlinien.
Menschenrechte, religion, ect...
dazu zählt für mich nicht das kopftuch den
mir ist es egal wer womit um seine kopf her rumrennt.
aber es geht dann da vielmehr um die hintergründe.
oder würde man einen araber verbieten sein bettlacken da anzuziehen?
sory komm nicht auf dem namen,

ich persönnlich würde es gut finden wenn die ganze welt sich zusamen schliesst.
aber da der mensch dumm ist,
wird es 2134 jahre dauern bis die mal nen schrit in die richtige richtung machen.

für mich jetzt türkei in die eu? nein
irgendwann währe es möglich
und es müssten sehr viele dinge veändert werden müssen,
seitens der Türkei und der EU
hat europa etwas mit der tükei zu tun?
oder türkei etwas mit europa?
russland wollte auch in die eu hmmmm...

und zum thema kirche,
die kirchen üben so eine starke macht aus in deutschland,
bist du nicht in der kirche kommst du in bestimmten berufen nicht rein
ausgeschlossen.
bist dui drin , tritsst du aus der kirche aus, bist du deine job los.

und es mag sein das es einiege hilfen gibt durch die kirche,
wo der eine oder andere etwas zu essen bekommt.
aber es ist wie bei spenden sammlungen
1€ gespendet, 0,70 cent verwaltungsgebühren.

ich habe genug gesehen von kirche und ihrer nächstenliebe
besinders wenn in alteiheimen,
der kirchenclub morgens ihr GOLD früstück erhielt,
während andere kein heim platz bekommen haben,
weil die gelder gestrichen würden oder hungerten....
ob kat. oder eva. geld haben die sich zu genüge eingesagt und
es wird immer mehr während andere hungern werden die gemässtet.

ich kenne menschen die haben mehr respekt verdiennt,
als manch ein möchte gern heiliger

amen :king:
 
Mir wird es Angst und Bange bei dem Gedanken die Türkei in die EU aufzunehmen.Wenn ich meine Kids von der Schule erzählen höre.....mit welcher selbstherrlichen Arroganz die männlichen Jungtürken auftreten wird mir schlecht.Sehen wir uns doch auch mal die Rechtssprechung an....wie oft konnte man da lesen das mehrfach straffällig gewordene dieser Spezis wieder herumlaufen und weiter ihr Unwesen treiben.Wenn es nach mir gehen würde, müssten diese Straftäter sofort in ihr Heimatland zurück.Wir haben jetzt schon einen türkischen Staat im eigenem Land ,von Integration keine Spur.Frauenrechte gelten nichts,jetzt schon gibt es Stadtteile die in türkischer Hand sind und wenn man bedenkt das Deutschland in der Geburtenstatistik weiter rückläufig ist dagegen die Türkei eine viel höhere Geburtenrate hat, sollte man sich ernsthaft Gedanken darüber machen was ein EU Beitritt wohl für Folgen hätte.Ich bin in dieser Hinsicht für eine Volksabstimmung in Deutschland und nicht für das selbstverständliche Handeln unserer lieben Politiker.Viel zu viel haben diese schon über unsere Köpfe hinweg bestimmt.Sollte die Politik den EU Beitritt der Türkei beschliessen , gehe ich auf die Strasse wie so viele in meinem Bekanntenkreis auch.Die Politik sollte sich die Umfrageergebnisse ansehen ,um sich später eine menge Ärger zu ersparen.Wahrscheinlich steht aber wie sooft die Grosswirtschaft mit ihrem Profitdenken dahinter .Ein fremder menschenrechtsverachtender Kulturkreis hat für mich nichts in Europa zu suchen.:mad:
 
Blume schrieb:
Wenn es nach mir gehen würde, müssten diese Straftäter sofort in ihr Heimatland zurück.
Solche Schnellschüsse brauchen wir. Damit werden wir bestimmt gut fahren! Jedes Mal
diese Trittbrettfahrer. Mir gefallen solche Zeitgenossen auch nicht, aber jeder Mensch
ist anders. Straffällige Jungtürken sind aber ein Produkt dieser Gesellschaft. Und damit
sollte diese Gesellschaft auch umgehen. Die Parolen "glei Abschieben" stinken mir zum
Hals hinaus!

Auch ich lehne den Beitritt der Türkei in die EU absolut ab. Aber bitte mit soliden
Erklärungen anstatt populistisch was loslassen :freak: Gründe für den Nichtbeitritt kannst
du in meinen früheren Posts in dem Thread lesen.
 
straffaellige Tuerken sind eben kein Produkt dieser Gesellschaft.

Wie ist es sonst zu erklaeren, dass in Europa bis zu 70% der Vergewaltigungen von Moslems veruebt werden mit 98% nicht-moslemischen Opfern ?
Wenn man sich die Strafregister ansieht, so faellt auf , dass andere Nationalitaeten fast kaum in Erscheinung treten.
Duesseldorf hat zB die groesste japanische Community in Deutschland.
Hat man je von einer Haeufung japanischer Yakuza-Kriminalitaet oder orientalischen Ritualmorden gehoert ?

Werden in Schleswig Holstein auffaellig viele Danenen straffaellig ?
Nein. Wenn man den Ursachen wirklich auf den Grund gehen will, dann muss man sich mit der Denkweise der Moslems auseinandersetzen, die zu diesen Straftaten fuehrt.

Die Zeugin im derzeitigen Sücür Prozess hat dafuer ein sehr anschauliches Beispiel gegeben.
Ihr Ex-Freund und jetziger Angeklagter hat nach dem gemeinschaftlichen Ehrenmord der Schwester zu seiner Freundin gesagt; "sieh Dir all die Menschen hier auf der Strasse an. Es ist keine Suende vor Allah, wenn man die alle umbringt. Es sind alles Unglaeubige" Die Schwester der Ermordeten zeigte sich diese Tage in einem Fernsehinterview ueberhaupt nicht traurig ueber den Tod ihrer Schwester. Sie sagte: " warum soll ich traurig sein ? Meine Schwester war eine von denen (Unglaeubigen) und lebte so wie die"

Jeder , der die aktuelle Berichterstattung zu dem Fall verfolgt, hat das gelesen.
Es ist aber kein Ausnahmetatbestand.
Wenn man die Denkweise dieser gaenzlich anderen Kultur besser verstehen will, sollte man sich einmal mit Quellen zum Islam befassen: Raddatz, Fallaci, Stolz, Peter Scholl-Latour etc.

Selbst Helmut Schmiddt als Vater der tuerkischen Massenimmigration steht heute auf dem Standpunkt, dass man die Tuerkei nie in die EU lassen darf. Ja , dass es sogar ein Fehler war, damals die Tuerken als Gastarbeiter ins Land zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@224

Das von dir fett geschriebenen Zitat stimmt leider und wegen solchen Äußerungen
lehne ich einen Beitritt ja auch ab. Das verteidige ich doch gar nicht. Ihr müsst schon
die Kernaussagen von Posts auch lesen & verstehen und nicht nur drüberfliegen.

Die Münchener haben doch ihren Fall Mehmet, der zum Schluß bundesweit für Schlag-
zeilen gesorgt hat. Nur diesen Fall z.B. muss man genauer angucken. Der Bengel hat
zwei ältere Brüder, die nicht auf die schiefe Bahn geraten sind. Die elterliche Liebe
der Eltern haben sie auch in schlechten Zeiten zu ihm stehen lassen - was sollen sie
auch tun? Zum Schluß haben seine leidgeplagten Eltern Polizeischutz vor ihm gebraucht.
Freilich ist die billigst Lösung "Abschiebung". Nur das ist absolut billig einer Gesellschaft.
Ist schon traurig das ich solche Fälle jetzt schon gegen Abschiebung verteidigen muss,
weil viele nur auf bestimmte Tatsachen eingeschossen sind. Man muss auch das
Drumherum sehen Jungs.

Mich graust es auch, wenn einige Politiker energisch den Beitritt beschwören.
Also ob sie dafür viel Geld bekommen hätten. Die Grünen meinen doch wirklich,
man könne die Türkei in einen EU-ähnlichen Staat transformieren. Nur die Türkei
wird eher die EU transformieren als die EU sie.
Hier fordern viele Moslems mehr Moscheen für sich, aber Minderheiten in der Türkei
(Armenier & Griechen) haben null Chance ein christliches Gotteshaus neu zu errichten.

Deshalb lasst die Kirche im Dorf und seht das Ganze und seht vor allem die richtigen
Probleme. Leider habe ich keine Quelle für Zahlen, aber es ist so auffällig, dass man
das einfach nicht mehr übersehen kann. Sehr viele hier geborene Türken bzw.
Türkinnen werden mit Heimat-Türken verheiratet. So werden sich die Türken hier
nie anpassen und ihre gewollte Parallelegesellschaft aufrecht erhalten. Das ist ein
ernsthaftes Problem für Deutschland. Dieser Tatbestand ist einer Dikussion würdig.
Aber doch ned, Mehmet hier abschieben; Mehmet dort abschieben...
Versteht ihr was ich meine? :rolleyes:

Es gibt noch vieler solche Probleme, die einfach übersehen werden bzw. von denen
abgelenkt wird. Und wir diskutieren hier über einige arme Seelen, bei denen in der
elterlichen Stube nur Hass gegenüber den Christen gepredigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moonstrucker schrieb:
Sehr viele hier geborene Türken bzw.
Türkinnen werden mit Heimat-Türken verheiratet.

Das ist einfach nur noch falsch und unwahr.


Sehr WENIGE hier geborene Türken werden mit Heimat-Türken verheiratet.



Ausserdem hab ich da was dagegen zu kontern.

Sehr wenige Eltern akzeptieren es, wenn das eigene Kind einen Türken/eine Türkin heiraten will.


Was soviel heisst wie, ihr seid auch nicht besser
 
Schreibe lieber deine Pro bzw. Contra zu einem Beitritt der Türkei als hier zu
provozieren. Sag mir bitte, warum sollte die Türkei beitreten oder auch nicht?
 
Pro? Gibts nicht viel. Als ich dieses Jahr in der Türkei war, wollte keiner meiner bekannten in die EU, weil alle die probleme kennen. Türkei will nicht anders sein, Türkei will sich gar nicht verändern. Türkei ist ein gutes Land. Etwas altmodisch und traditionell, aber ein gutes, friedliches Land. Und das wollen sie bleiben.

Kontra? Gibts halt auch keine. Diese ganzen Kontra Argumente von wegen Türken sind aggressiv und son Müll... einfach nur noch schwachsinn. Wegen Leuten wie euch, welche die Türken dauernd mit Psychopathen vergleichen, sehen die Türken in Deutschland doch gar keine andere Möglichkeit, als aggressiv und wütend zu werden. Ich werde ja auch wütend wenn ich sowas lese, denn es ist einfach falsch.
Es gibt keine Kontra´s. Ganz einfach.



Und wenn nichts dagegen spricht, und die Menschen in der Türkei ihre Meinung ändern und in die EU wollen... tja, dann sollten sie auch kommen dürfen.
 
Shagger schrieb:
Als ich dieses Jahr in der Türkei war, wollte keiner meiner bekannten in die EU, weil alle die probleme kennen. Türkei will nicht anders sein, Türkei will sich gar nicht verändern. Türkei ist ein gutes Land. Etwas altmodisch und traditionell, aber ein gutes, friedliches Land. Und das wollen sie bleiben.

Das ist doch der Kontrapunkt. Mehr braucht man doch garnicht zu bereden. Wenn die Mehrheit der Türken so denkt ist die Sache doch gegessen.
 
Bei Pro hast du jetzt das geschrieben: "Türkei will nicht anders sein, Türkei will sich gar
nicht verändern." Das gehört aber so sehr zu Kontra, dass ich verblüfft feststellen muss,
dass du einiges an dieser Diskussion nicht verstanden hast.

Die EU und ihre Völker sind halt eben christlicher Prägung. Und hier gefällt mir der
Begriff Wertegemeinschaft der CSU sehr. Wenn ein Land in die EU will, aber rein gar
nichts dafür tut außer zu fordern, dass muss von eurer Seite passieren, damit wir
über Änderungen nachdenken, dann stimmt da was gewaltig nicht.

Ich verweise nur auf Slowenien oder Zypern, die in den letzen 14 Jahre alles getan
haben um Mitglied zu werden. Und dann auch zurecht Mitglieder geworden sind.
Die Türkei hat in den letzten 14 Jahren nur murrend zugeschaut und sich pseudo-
beschwert anstatt die Sache mal anzupacken.

Lies mal bitte all meine Posts in dem Thread durch, dann wirst du mal zu lesen
bekommen, was alles gegen einen Beitritt spricht. So sehr du das nicht wissen
willst, aber darunter sind einige sehr wichtige Fakten, die auch du wissen solltest,
bevor du dich hier zu sehr aus dem Fenster lehnst.
 
Die Türkei will doch gar nicht in die EU.

Nur weil ein paar Politiker das wollen, heisst es nicht, dass alle Menschen das auch wollen.

Nein, verändern will sich die Türkei nicht.


Ich frag mich auch, warum sollte sie das?! Ist doch alles gut so


Das aber von vornherein nein gesagt wird... tja, das kann ich nicht verstehen
 
@Shagger:

Du gibst die die Antwort doch selber. Oder willst du, dass wir die Türken einladen, damit sie sich besser/stolzer fühlen, wenn sie nein sagen?

Eben die gut begründete Tatsache, dass die Türkei sich nicht verändern will, so wie es die EU möchte, ist doch Grund genug einfach "nein" zu sagen.
 
Warum regen dich dann Kontraargumente so auf, wenn du selber sagst, dass die Türkei
sich nicht verändern will und es besser ist wie es jetzt ist? :rolleyes:
 
Moonstrucker schrieb:
Warum regen dich dann Kontraargumente so auf...

Weil die Kontraargumente falsch sind und Türkei schlecht machen, ganz einfach deswegen
 
also ich bin eher kontra dafür das die türkei ein EU mitglied wird. das hat nichts mit rassismus zu tuhen aber ich glaube einfach das die glaubensrichtung eine ganz andere ist wie die in den anderen EU ländern.
vielleicht ist es auch eher ein grund dafür das die meisten terroristen moslems sind wenn ich mich da nicht irre. wollen sie mit diesen anschlägen ihren glauben zwangsweise aufdrücken?

und ich glaube auch das die kriese mit der deutschen wirtschaft noch weiter sinken wird wenn die türkei in die EU kommt. - billigere produktion.
 
Meiner Meinung sind sie richtig nur sie sind weniger mit deinem übereifrigen Stolz
nicht vereinbar. In einer richtigen Demokratie muss man auch Meinungen anderer
akzeptieren und nicht gleich so abtun wie du.
 
Ich habe mal ein wenig aufgeräumt - alles was nicht zum Thema gehörte und eher eine verbale Schlammschlacht war, hat nun nasse Füße! ;)

Also Leute, bitte beim Thema und vor allem schön sachlich bleiben - alles unterhalb der Gürtellinie ist nicht nur beim Boxen wenig angesagt!

Bis dann, Tiguar
 
Ich finde die Türkei sollte Mitglied in der EU werden, zwar nicht sofort aber ich denke mal so in 15 - 25 Jahren (vom heutigen Standpunkt aus). Weil wir haben noch die Mitgliedschaft der 10 Länder zuverkraften die wir vor kurzen aufgenommen haben. Schließlich müssen die sich erstmal entwickeln damit sie sich wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich ...(nur einige Beispiele) besser/stärker/stabiler... werden. Bevor Sie aber Mitglied werden habe Sie noch einige Hausaufgaben zumachen z.B. sich zum Völkermord an den Armen vor ca 90Jahren bekennen, Zypern als Staat anerkennen und den Teil des Osten nicht mehr besetzten (welche ca. 30 Jahre schon dauert), desweiteren sollte die Kurden Frage mal geklärt werden es herrscht ja immernoch Bürgerkrieg im Osten der Türkei. Aber die Türkei hat natürlich auch positive seiten z.B. ist sie geopolitisch vom sehr wichtigen Interesse für die EU; ein Großteil der Türkei ist ISLAM - gläubig damit würden die vorurteile auffhören das die EU( der Westen) feindlich/nicht offen gesinnt ist gegenüber den Islam, was ja immer wieder von Terroristen als Grund mißbraucht wird für ihre Terroraktionen.Neija im großen und ganzen bin ich für eine Mitgliedschaft der Türkei aber beide Seiten haben eben noch ihre Hausaufgaben zu machen!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Türkei möchte ich folgendes sagen:


Die türkische Kultur ist sehr weit von unserer und überhaupt der "abendländischen" , europäischen Kultur entfernt.
Wir haben sehr wenige Schnittpunkte und deshalb bin ich mir nicht sicher, warum die Türkei beitreten sollte.:(

Ich habe das Gefühl, dass die EU-Erweiterung jeden einbeziehen soll, obwohl viele gar nix mit Europa am Hut haben. :mad:

Ich verstehe beispielsweise nicht, warum ein Land wie Griechenland, Estland oder Polen mit so schlechten wirtschaftlichen Daten und hohen Arbeitslosenzahlen ohne großartiger Wirtschaftskraft in die EU auf Teufel komm raus gepresst werden.

Griechenland ist nunmal drin, aber Polen? Was haben die, dass man die unbedingt ins Boot holen muss. Die Verhandlungsphasen sollten viiiiiieeeel länger werden. Polen und auch viele andere Länder, sollten erst beweisen, dass sie stark genug sind in Europa zu sein.
Wenn wir nur Geld in die Länder reinstecken, endet es wie mit Deutschland und der ehem. DDR. Das kostet so viel und eine Volkswirtschaft kann sich das auf Dauer einfach nicht leisten.

Länder wie Litauen, die wirtschaftlich sehr stark sind und wirklich ordentliche Erfolge bei Wirtschaftswachstum und Haushaltsdefizit oder so bringen, gerne. Die EU muss schließlich auch was davon haben.
Klingt egoistisch, aber wenn nur die starken Länder in die EU kommen, dann geht es allen, die da drin sind wirklich gut.

Europa geht komplett zu Grunde, wenn die reichen Länder die armen nur finanzieren und drauf zahlen. Wer kann sich sowas auf Dauer leisten.

Ich habe nichts dagegen mehr Länder in die EU zu holen, aber dann müssen die auch was in die EU bringen und Arbeitslosigkeit ist bestimmt nicht das, was wir brauchen.

Genauso wenig wie die Menschenrechtsverletzungen der Türkei oder so Sachen wie mit Zypern.

Die EU-Erweiterung sollte vieeel langsamer vonstatten gehen.


---


Bevor mir jemand Rassismus oder sowas vorwirft z.B. gegen Polen. Ich selbst bin geborener Pole.
 
Jackal, wenn dir jemand Rassismus vorwirft, dann hat er nicht alle Tassen im Schrank. Und ich glaube auch nicht, dass du dich aufgrund eines gesunden Egoismus entschuldigen musst. Ich bin ebenfalls deiner Meinung. Die Türkei ist viel zu weit von unserer westlichen Kultur entfernt, dass eine Vereinigung nicht möglich ist. Auch bei den anderen EU Ländern stimme ich dir zu. Es gibt ein paar sehr erfolgreiche Politiker die einfach als die EUler angesehen werden wollen. Die versuchen soviel Länder in die EU zu ziehen wie überhaupt möglich, ohne aber die Folgen zu bedenken. Warten wir mal ab. Die EU wird immer schwächer, Russland, USA und China immer stärker.
Kann man den Himmel mit der Hölle vereinen? Nein....
 
Zurück
Oben